Benutzer
Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 244 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2025
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Bittere Nacht / LKA Hamburg Bd.2


ausgezeichnet

Dunkle Vergangenheit

Juha und Lux sind zurück – und diesmal ermitteln sie in einem besonders kniffligen Fall. Zunächst wird die Leiche eines Mannes entdeckt, kurz darauf findet man auch seinen Geschäftspartner unter rätselhaften Umständen tot auf. Mit voller Energie stürzen sich die beiden in die Ermittlungen, doch jede Spur verliert sich im Sande und das Umfeld der Opfer hält sich verdächtig bedeckt.

Neben dem Fall rückt auch das Privatleben der Ermittler in den Vordergrund, was mir sehr gut gefällt und der Handlung noch eine weitere Seite gibt. Gleichzeitig wird die Beziehung zwischen Juha und Lux auf eine harte Probe gestellt, was die Figuren noch greifbarer und authentischer wirken lässt.

Der mitreißende Schreibstil, die kurzen Kapitel und geschickt eingestreuten Rückblenden sorgen für eine fesselnde Dynamik. Lange bleibt unklar, wohin die Geschichte führt – und gerade das macht den Reiz aus. Die überraschende Auflösung und das dramatische Finale passen perfekt zur Atmosphäre.

Nach dem gelungenen Auftakt mit „Das Dickicht“ beweist das Autorenduo auch mit dem zweiten Band, dass es ebenso spannend weitergeht. Ein Krimi, der absolut lesenswert ist.

Bewertung vom 03.09.2025
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschworen / Mörderisches Island Bd.5


ausgezeichnet

Tödliche Rache

Im fünften Band der Reihe kehrt Polizeikommissarin Elma aus ihrer Babypause zurück und ermittelt sofort in einem komplexen Fall. Währenddessen übernimmt Sævar die Elternzeit und kümmert sich um die gemeinsame Tochter. Porgeir wird in seinem Ferienhaus erstochen aufgefunden. Von seiner geheimnisvollen Begleiterin fehlt jede Spur. An der Wand steht das Zitat aus einem Kirchenlied. Doch welche Verbindung gibt es zwischen diesem Lied und einem Kinderferienlager aus längst vergangenen Zeiten?

Die Handlung spielt in der Gegenwart, es gibt aber immer wieder Rückblenden, die nach und nach dramatische Geschehnisse ans Licht bringen und die Spannung zusätzlich steigern Wie schon in den vorherigen Teilen wirken die Ermittlungen realistisch und glaubwürdig. Elma ist eine starke Persönlichkeit und gute Ermittlerin.

Die düstere Atmosphäre, das dichte Geflecht aus Beziehungen in der Kleinstadt und das Gefühl, dass letztlich jeder jeden kennt, verleihen dem Roman den unverkennbaren Charakter eines Island-Krimis. Ein Hinweis auf Sæv­ars Vergangenheit weckt zudem die Vorfreude auf die Fortsetzung, die sicher neue Überraschungen bereithält. Toller Krimi!

Bewertung vom 18.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Einblick in den Polizeialltag

Das tiptoi-Buch „Bei der Polizei“ ist ein interaktives und lehrreiches, aber auch unterhaltsames Buch über den Polizeialltag. Wirklich viele Details sorgen dafür, dass Kinder sich lange und ausgiebig mit dem Buch beschäftigen und immer wieder etwas Neues entdecken können. Auch zum gemeinsamen Vorlesen und Anschauen ist das Buch sehr gut geeignet.

Der Einbruch in eine Eisdiele ist der Aufhänger für die Geschichte. Die Kinder Wanda und Marek werden auf eine Entdeckungsreise mitgenommen. Auf jeder Seite gibt es viel zu sehen und Sachwissen wird wunderbar integriert. So erfährt man, wie die Polizei arbeitet, Spuren sichert, welche Ausrüstung und Ausstattung es gibt und welche Spezialeinheiten es gibt. Die Geräusche und Gespräche wirken sehr authentisch. Zusätzlich gibt es Hörspiele, ein Quiz und ein Lied.

Informativ und lebendig gestaltet - ein tolles Kinderbuch!

Bewertung vom 08.08.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


sehr gut

Zweite Chancen

Edie Thompson trifft auf Elliott Owen – das ganz normale Mädchen von nebenan begegnet einem echten Hollywoodstar. Nachdem Edie ihre Beziehung aufgrund ihrer Unterschiede beendet hat, steht Elliott plötzlich wieder vor ihrer Tür. Beide wissen sofort, dass sie um die Beziehung kämpfen wollen.

Der Roman ist die Fortsetzung zu „Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt“. Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich die Handlung gut nachvollziehen, dennoch hatte ich stellenweise das Gefühl, wichtige Szenen und Hintergrundinformationen verpasst zu haben.

Der Schreibstil ist spritzig und unterhaltsam Zwar zieht sich die Geschichte an manchen Stellen etwas, doch insgesamt konnte sie mich gut mitnehmen. Edie und Elliott wirken sympathisch und nahbar – ihre Gedanken und Unsicherheiten sind nachvollziehbar und machen ihre Gefühle füreinander umso authentischer.

Ein unterhaltsamer Roman über Liebe, Zweifel und den Mut, eine zweite Chance zu ergreifen.

Bewertung vom 30.07.2025
Gerstberger, Beatrix

Die Hummerfrauen


ausgezeichnet

Starke Frauen

Im Zentrum der Geschichte stehen drei außergewöhnliche Frauen. Mina kehrt nach vielen Jahren nach Stone Harbour zurück – ein kleines Fischerdorf an der rauen Küste Maines, in dem sie als Kind unbeschwerte Sommer verbrachte. Dort begegnet sie den beiden Hummerfischerinnen Julie und Ann. Diese geben ihr Rückhalt und unterstützen sie.

Die Handlung ist ruhig, aber eindrucksvoll. Trotz des Altersunterschieds und ihrer unterschiedlichen und ausgeprägten Persönlichkeiten verbindet die drei Frauen über Jahre hinweg eine tiefe Freundschaft.

Die Beschreibung der Landschaft ist lebendig, beeindruckend und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite träumen lassen.

Starke Frauenfiguren, Freundschaft und Zusammenhalt sind die zentralen Themen dieses wundervollen Romans. Der perfekte Sommerroman, den ich definitiv empfehlen kann.

Bewertung vom 29.07.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

Grandioser Auftakt

Karin Slaughter gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und auch der Auftakt ihrer neuen Reihe hat mich von der ersten Seite an begeistert.

Am 4. Juli verschwinden in North Falls zwei Mädchen spurlos. Für die junge Polizistin Emmy Clifton ist dieser Fall besonders persönlich: Madison, eines der vermissten Mädchen, ist die Tochter ihrer besten Freundin.

Wie gewohnt beweist Karin Slaughter ihr erzählerisches Können. Die Handlung ist vielschichtig und detailreich konstruiert, ohne dabei je an Spannung zu verlieren. Viele kleine Hinweise entfalten erst im Laufe der Geschichte ihre volle Bedeutung und fügen sich am Ende zu einem stimmigen Gesamtbild.

Emmy Lou ist die zentrale Figur in der North-Falls-Reihe. Eine starke, aber vielschichtige Persönlichkeit, deren Schwächen dennoch thematisiert werden. Auch ihr familiäres Umfeld spielt eine wichtige Rolle und wird ebenso lebendig gezeichnet wie das authentisch beschriebene Kleinstadtleben in North Falls.

Ein fesselnder Reihenstart mit viel Potenzial – ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 25.07.2025
Caspian, Hanna

Schwestern des brennenden Himmels


ausgezeichnet

Authentisch und gut recherchiert

Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs steht die historische Potsdamer Konferenz bevor. Mitten in diesem politischen Spannungsfeld trifft Ann Miller, Mitglied des britischen Frauenhilfsdienstes ATS, in Deutschland ein. Doch Ann verfolgt nicht nur dienstliche Pflichten – sie hat eine sehr persönliche Mission: die Suche nach ihrer verschwundenen Cousine. Unterstützung erhält sie dabei vom charmanten amerikanischen Soldaten Jackson, der ihr unerwartet zur Seite steht.

Die Handlung überzeugt durch große Authentizität. Historische und politische Fakten werden auf beeindruckende Weise mit der fiktiven Geschichte von Ann und Jackson verknüpft. Das Leid der Menschen, die Umbrüche der Nachkriegszeit und die bedrückende Atmosphäre jener Tage werden eindrucksvoll und einfühlsam geschildert. Gleichzeitig gelingt es der Autorin, eine durchgehende Spannung zu erzeugen, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Die Schilderungen der Potsdamer Konferenz sind nicht nur spannend, sondern bereichern auch das eigene historische Wissen.

Ein authentischer, spannender und berührender Roman – absolut lesenswert für alle Fans historischer Romane!

Bewertung vom 25.07.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


ausgezeichnet

Schöne Liebesgeschichte

Die Romane von Rebecca Yarros konnten mich bisher immer überzeugen und auch dieses konnte mich von Beginn an begeistern.

Allie, eine berühmte Balletttänzerin, kehrt nach einer schweren Verletzung zurück in das Sommerhaus ihrer Familie. Dort trifft sie auf Hudson, ihren damals besten Freund, der sie nach einem schlimmen Unfall im Stich gelassen hat. Dessen Nichte Juniper taucht plötzlich bei Allie auf und es ist ihr unmöglich, Hudson aus dem Weg zu gehen. Werden die beiden zueinander finden?

Die Handlung ist abwechslungsreich. Es geht um Familiengeheimnisse, physische und psychische Verletzungen, tiefe Gefühle und Zukunftsträume. Allie und Hudson sind sehr sympathisch. Interessant finde ich auch die Themen Ballett und Rettungsschwimmen.

Der neue Roman ist emotional, spannend und unterhaltsam. Klare Lesempfehlung!

Bewertung vom 17.07.2025
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


ausgezeichnet

Wendungsreicher Thriller

Ein verschwundenes Kind und die Chance zu erfahren, was wirklich geschah. Diese Chance möchte Theo nutzen, als sich das Team eines True Crime Podcasts bei ihm meldet. Seine Tochter Julie ist nun seit zwanzig Jahren verschwunden. Theo leidet an Demenz und er hofft, Julie wiederzufinden, bevor er sich an nichts mehr erinnern kann.

Die Handlung ist wendungsreich. Die Perspektiven wechseln zwischen Theo, der Podcasterin Liv und weiteren wichtigen Personen, so dass sich immer wieder neue Blickwinkel ergeben. Das Ende habe ich so nicht kommen sehen.

Das Thema Demenz nimmt eine wichtige Rolle ein. Das Durcheinander im Kopf von Theo wird sprachlich gespiegelt. Dadurch konnte ich mich richtig in dieses Thema hineinversetzen.

Ein ruhiger und psychologischer Thriller, der ohne viel Blut auskommt. Dennoch erschafft die Autorin eine düstere und spannende Atmosphäre. Für mich ein gelungener Thriller.

Bewertung vom 17.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Spannender Pageturner

Laura Kern und Max Hartung ermitteln in einem sensiblen Fall. Ein Teenager wurde ermordet. Schon kurz danach tauchen weitere Tote aus dem Umfeld des Schülers auf. Ein Mitschüler ist sehr verdächtig.

Das Wiedersehen mit den Ermittlern Laura und Max hat mich gefreut, wobei das Privatleben der beiden dieses Mal weniger Raum einnimmt.

Die kurzen Kapitel halten das Tempo hoch und die Handlung entwickelt sich rasant. Die Perspektiven wechseln und wie gewohnt gibt es viele Verdächtige.

Das Ende ist schlüssig und überraschend. Ich bin bis zum Schluss nicht auf den wahren Täter gekommen und hatte richtig Spaß beim Lesen und Miträtseln.

Wie bisher jedes Buch von Catherine Shepherd kann ich auch dieses nur empfehlen. Spannung pur!