BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 106 BewertungenBewertung vom 05.05.2025 | ||
![]() |
Die Welt von Alexis ist quasi unsere, mit den Unterschieden, dass es "Götter" wirklich gibt und die Welt im Jahre 2099 ziemlich unbewohnbar ist. |
|
Bewertung vom 30.04.2025 | ||
![]() |
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1 Als Inez vom Tod ihrer Eltern erfährt, macht sie sich kurzerhand alleine von Argentinien auf ins ferne Ägypten, dem Herzensland der Eltern. |
|
Bewertung vom 29.04.2025 | ||
![]() |
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe Die Geschichte von Olive und Adam ist eine typische RomCom rund um Fake Dating - und sich dessen auch auf tolle, selbstironische Art bewusst. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Großmutter, Mutter und Tochter, in Polen, dem Libanon und Deutschland - die Grundidee und den Aufbau des Buches fand ich super. |
|
Bewertung vom 21.04.2025 | ||
![]() |
Niall Harbison hat sich der Rettung von Straßenhunden in Thailand verschrieben und teilt regelmäßig deren Schicksale auf Social Media. |
|
Bewertung vom 20.04.2025 | ||
![]() |
Ein heruntergekommenes Kino in China ist für viele Männer ihr geheimes Paradies: Hier können sie in der Dunkelheit ihre Homosexualität ausleben, nur um danach zu ihren ahnungslosen Frauen zurückzukehren. |
|
Bewertung vom 18.04.2025 | ||
![]() |
Dieser Comic schafft, was zunächst unheimlich schwierig erscheint: Er wandelt die Worte und die Geschichte des Dichters Yang Mu in wunderschöne Bilder um, die auch ohne viele Worte eindrucksvoll Emotionen vermitteln. |
|
Bewertung vom 18.04.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Die Grundidee des Romans fand ich super: Auf 2 Zeitebenen wird die Familiengeschichte der 85-jährigen Bücherfrau Fenja erzählt. Wir begleiten ihre Mutter Lene im Jahre 1937, aber auch die Journalistin Anna in der Gegenwart, die ein Buch über Fenja schreiben will. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Der Roman ist in zwei Erzählstränge unterteilt, die sich durchgehend abwechseln: In der Gegenwart im Jahre 1983 entdeckt Daniel, dass seine Eltern so ziemlich pleite sind, obwohl er mit seinen drei Geschwistern bisher ein recht angenehmes Leben geführt hat - und das wollen sie trotz Gerichtsvollzieher eigentlich auch jetzt nicht aufgeben. Während diese Verdrängung der Realität immer weiter fortschreitet und immer mehr nicht vorhandenes Geld ausgegeben wird, erfährt man in den Begleitkapiteln die Familiengeschichte der Großeltern und Eltern. Wie sind sie aufgewachsen, was hat sie zu den Menschen gemacht, denen wir in der Gegenwart begegnen? |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Olivia und fünf ihrer Klassenkameraden der Arcane Academy erkunden zusammen die verschiedenen Ebenen der Realität und fragen sich schon bald: Was verbirgt sich auf den verbotenen Ebenen? |
|