Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2025
Cherry, Brittainy

Was wir leise hofften / Problems Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Was wir leise hofften“ ist der dritte Band der Problems-Reihe von Brittainy C. Cherry. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, da in jedem Band ein anderes Paar im Mittelpunkt steht. Dieses Mal geht es um Willow und Theo.
Die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren erzählt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, sodass ich sehr schnell in die Handlung eintauchen konnte. Dadurch fiel es mir leicht, mich in die Figuren hineinzuversetzen und ihre Gefühle nachzuvollziehen.
Willow und Theo sind einfach nur herzerwärmend zusammen. Besonders schön fand ich, wie Willow es schafft, hinter Theos mürrische Fassade zu blicken. Ihre erste Begegnung war unterhaltsam und hat mich sofort abgeholt. Theo wirkt nach außen hin abweisend, zeigt sich aber liebevoll im Umgang mit seinen Großeltern. Diese besondere Beziehung wurde sehr authentisch dargestellt und bekommt in der Geschichte einen wichtigen Platz – sogar eigene Kapitel aus ihrer Perspektive, was ich richtig gelungen fand.
Auch Willow ist nicht nur die fröhliche, sonnige Person, die sie nach außen gibt. Theo erkennt schnell, dass hinter dieser Fassade mehr steckt, und er zeigt ihr, dass sie sich nicht verstellen muss. Gerade dieser Aspekt hat mir besonders gut gefallen, weil es die Figuren noch echter wirken lässt.
Eine wunderschöne Geschichte, in der „Grumpy meets Sunshine“ auf eine tiefgründige, emotionale Weise umgesetzt wurde. Ich habe das Buch sehr genossen und mochte sowohl die Dynamik zwischen Willow und Theo als auch die warmherzige Einbindung der Nebenfiguren.

Bewertung vom 29.08.2025
Dalgleish, L. M.

Fierce King / Empty Kingdom Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Fierce King" ist der zweite Band der Empty Kingdom-Reihe, kann aber unabhängig vom ersten gelesen werden, da in jedem Teil ein anderer der King-Brüder im Fokus steht. Diesmal dreht sich alles um Tate King, den Marketingchef der King Group, der seinen Ruf als Playboy endlich loswerden will – mit einer Fake-Beziehung. Die passt ihm gerade recht, doch dass ausgerechnet Violet Sinclair, die kleine Schwester seines früheren Mitbewohners, die passende Kandidatin ist, bringt die Sache schnell durcheinander. Denn die beiden kennen sich bereits – und zwar näher, als sie zugeben wollen.
Die Geschichte lebt stark von der Dynamik zwischen Tate und Violet. Ihre Gespräche sind sehr unterhaltsam, voller Charme und unterschwelliger Anziehung. Da passt das Sprichwort „Was sich liebt, das neckt sich“ perfekt. Doch die Geschichte hat nicht nur knisternde Momente zu bieten, sondern auch emotionale Tiefe: Tate kämpft mit dem Erwartungsdruck seiner Familie, Violet mit dem drohenden Verlust ihres Cafés. Dass aus einer rein geschäftlichen Vereinbarung langsam mehr wird, ist gut erzählt und entwickelt sich nachvollziehbar. Mir hat besonders gut gefallen, wie leicht sich die Geschichte lesen lässt. Besonders die familiären Verstrickungen der King-Dynastie sorgen für zusätzlichen Reiz und machen neugierig auf die nächsten Bände. Mich konnte die Geschichte gut unterhalten.
Wer gerne in Geschichten mit Fake-Dating, CEO-Setting und einer Prise „Enemies to Lovers“ liest, wird hier gut aufgehoben sein. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 29.08.2025
Khabra, Bal

Spiral / Off the Ice Bd.2


sehr gut

Spiral ist der zweite Band der Off the Ice-Reihe, lässt sich aber problemlos unabhängig vom ersten lesen, da in jedem Teil ein anderes Paar im Mittelpunkt steht. Dieses Mal begleiten wir Ballerina Sage und Eishockeyspieler Eli, die eine Fake-Beziehung eingehen, um ihre Karrieren zu pushen – und sich dabei emotional viel näherkommen, als ursprünglich geplant.
Mir hat besonders gefallen, wie klar und flüssig die Geschichte erzählt wird. Die Handlung bleibt durchgehend interessant, ohne unnötiges Drama. Sage und Eli sind beide starke Figuren mit eigenen Zielen, und ihre Entwicklung – sowohl einzeln als auch als Paar – fand ich sehr gelungen. Ihre Gespräche wirken echt, und auch der Einblick in ihre jeweiligen Welten, Ballett und Profisport, war spannend und gut eingebunden.
Auch das Setting rund um den medialen Druck und die Rolle von Social Media wurde glaubwürdig dargestellt – ein Thema, das gerade im New-Adult-Genre oft eine Rolle spielt, hier aber sehr angenehm umgesetzt wurde. Es war schön zu lesen, wie sich aus einer rein zweckmäßigen Vereinbarung langsam echte Gefühle entwickeln, ohne dass es überstürzt oder kitschig wirkt - eine Wohlfühlgeschichte.
Insgesamt ein sehr stimmiger, angenehmer Liebesroman, der sich leicht lesen lässt. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.

Bewertung vom 29.08.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Darlington – Henry & Kate“ ist der Auftaktband von Laura Kneidls Darlington-Reihe. Jeder Band erzählt die Geschichte eines neuen Paares, sodass sie unabhängig voneinander gelesen werden können. In diesem Teil stehen Henry und Kate im Mittelpunkt – zwei Figuren, die aus völlig unterschiedlichen Welten stammen. Henry wächst im Luxus der einflussreichen Familie Darlington auf, während Kate in Armut lebt und sich mit kleinen Diebstählen über Wasser hält. Doch die Geschichte zeigt, dass Geld allein nicht vor Sorgen und innerer Unzufriedenheit schützt.
Das Cover ist schlicht und dennoch edel. Besonders die goldenen Schriftzüge und Muster stechen hervor und verleihen dem Buch eine hochwertige Optik.
Laura Kneidls Schreibstil ist angenehm locker und flüssig, sodass man schnell in die Handlung hineinfindet. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Henry und Kate erzählt, was beide Figuren nahbar und sympathisch macht.
Henry trägt als ältester Sohn die Verantwortung für den Ruf und das Ansehen seiner Familie. Er arbeitet unermüdlich, wirkt dabei aber auch verletzlich und menschlich. Kate wiederum stiehlt zwar, um zu überleben, möchte dies aber eigentlich nicht – sie bringt die Beute später sogar ins Fundbüro zurück. Ihre Vergangenheit lässt sich jedoch nicht so leicht abschütteln.
Als Kate Henrys Handy stiehlt, gibt er ihr trotz allem eine zweite Chance. Er bietet ihr einen Job im Hotel seiner Familie an und eröffnet ihr damit einen neuen Lebensweg. Dabei kommen sich die Beiden nicht nur persönlich, sondern auch emotional immer näher. Die Anziehung ist spürbar, entwickelt sich aber in einem ruhigen, glaubwürdigen Tempo – was die Liebesgeschichte besonders schön macht.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände der Darlington-Reihe.

Bewertung vom 28.08.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Night is Defying / Nytefall Bd.2


sehr gut

„The Night is Defying“ ist der zweite Band der Nytefall-Trilogie von Chloe C. Peñaranda. Da die Bände aufeinander aufbauen und die Geschichte von Nyte und Astraea weitererzählen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Während der Auftaktband noch stark im Aufbau der Welt und in Astraeas Unsicherheit verankert war, steht diesmal vor allem ihre Entwicklung zur Kämpferin im Mittelpunkt. Man spürt, wie sie ihre Kräfte und Erinnerungen langsam zurückerlangt – und gleichzeitig vor der Wahl steht, ihre Freiheit zu bewahren oder für ihre Liebe alles zu riskieren.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Es wirkt hochwertig, detailverliebt und ist für mich ein echtes Highlight.
Auch Nyte bekommt in diesem Teil mehr Tiefe. Er bleibt der faszinierende Antiheld, dessen Loyalität immer wieder auf die Probe gestellt wird. Besonders die Dynamik zwischen ihm und Astraea hat mir gut gefallen. Anfangs noch von Misstrauen geprägt, wächst ihre Verbindung spürbar mit jeder gemeinsamen Szene. Die beiden ziehen sich magisch an, und genau das macht die Geschichte so fesselnd.
Die Handlung fand ich insgesamt spannend und überzeugend umgesetzt, allerdings gab es Passagen, die sich für meinen Geschmack etwas in die Länge gezogen haben. Dadurch wurde der Lesefluss gelegentlich gebremst.
Das Ende hingegen war ein echtes Highlight. Auf die Auflösung habe ich lange hingefiebert, und sie hat mich nicht enttäuscht. Jetzt freue ich mich umso mehr auf das große Finale – langweilig wird es nach diesem Ende sicher nicht werden.

Bewertung vom 28.08.2025
Smith, Kaylie

Enchantra - Verrate die Liebe, rette dein Herz / Wicked Games - Verfluchte Spiele Bd.2


sehr gut

Kaylie Smith legt mit „Enchantra – Verrate die Liebe, rette dein Herz“ den zweiten Band ihrer düsteren Wicked Games-Dilogie vor. Die Romane lassen sich unabhängig voneinander lesen, da jeweils eine andere Schwester im Mittelpunkt steht: Während Band eins Ophelias Geschichte erzählt, rückt hier Genevieve ins Zentrum.
Die Handlung führt Genevieve auf ein geheimnisvolles Anwesen in Italien, wo sie Antworten auf eine schmerzliche Frage sucht: Warum hat ihre Mutter nie so viel in ihr gesehen wie in ihrer Schwester? Doch was sie in Enchantra findet, ist weit mehr als nur ein Familiendrama. Eine grausame Familie lebt hier unter einem Fluch: Der Vater hat einen Pakt mit einem Teufel geschlossen, um das Leben seiner Frau zu retten – und seine Kinder damit zu einem jährlichen Spiel um Leben und Tod verdammt. Schon bald wird Genevieve in dieses blutige Spiel hineingezogen.
Dabei tritt Rowin in ihr Leben, ein düsterer, zunächst abweisender Unsterblicher. Was als Distanz und Widerstand beginnt, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einer intensiven Verbindung. Aus Abweisung entsteht Vertrauen, und schließlich spürt man das Knistern zwischen ihnen immer stärker – typisch Enemies-to-Lovers-Geschichte.
Kaylie Smiths Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Dadurch bin ich gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus Genevieves Perspektive folgen.
Mich konnte die Geschichte von Anfang bis Ende gut unterhalten, auch wenn ich manche Szenen etwas in die Länge gezogen fand. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es vielleicht nicht das letzte Mal sein könnte, das man von dieser Welt hört. Würde mich auf jeden Fall freuen.

Bewertung vom 28.08.2025
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1


sehr gut

„The Summer That Broke Us“ ist der erste Band der zweiteiligen Lifeguard-Reihe von Lucia Sterling und erzählt die Geschichte von Sutton und Ben. Im zweiten und abschließenden Teil liegt der Fokus dann auf Layla und Jackson. Das Cover passt optisch sehr gut zur Geschichte und der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass ich schnell in die Handlung hineingefunden habe. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Sutton und Ben, ergänzt durch kleine Tagebucheinträge, deren Ursprung erst gegen Ende aufgelöst wird, was die Spannung zusätzlich steigert.
Die Beziehung zwischen Sutton und Ben hat mir besonders gefallen. Im Vorjahr hatte Ben etwas mit Layla und hat sich dann ohne Erklärung zurückgezogen. Nun sind alle wieder da und arbeiten gemeinsam als Lifeguards. Sutton begegnet Ben mit deutlicher Ablehnung, und zunächst wirkt es so, als läge das allein an der Sache mit Layla. Doch mit fortschreitender Handlung wird klar, dass mehr dahintersteckt. Durch ein unglückliches Ereignis wird Sutton für eine Zeit Bens Mitbewohnerin, und so kommen die beiden einander näher. Dabei lernen sie die Probleme des jeweils anderen kennen, arbeiten ihre Vergangenheit auf und entwickeln langsam Vertrauen.
Mir hat gut gefallen, wie realistisch sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt hat und wie man nach und nach auch auf Aspekte stößt, die für den zweiten Band relevant sein werden. Besonders die Tagebucheinträge und das noch nicht vollständig aufgeklärte Geheimnis um den Todesfall machen neugierig auf die Fortsetzung. Das Ende hat mich sehr gespannt zurückgelassen, und ich freue mich darauf, im nächsten Band mehr über Layla und Jackson zu erfahren und zu sehen, wie der Mordfall aufgelöst wird.

Bewertung vom 28.08.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


sehr gut

Variation – Für immer oder nie von Rebecca Yarros hat mich gleich zu Beginn abgeholt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht, sodass ich schnell in die Geschichte hineingefunden habe. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Allie, einer Ballerina, und Hudson, einem Rettungsschwimmer. Diese wechselnden Perspektiven mochte ich sehr, weil ich dadurch beide Charaktere nicht nur in ihrem Handeln, sondern auch in ihren Gefühlen und inneren Konflikten besser verstehen konnte.
Besonders schön fand ich die Dynamik zwischen Allie und Hudson. Früher waren sie unzertrennlich, doch eine schmerzhafte Trennung hat sie auseinandergebracht. Als sie sich Jahre später wieder begegnen, merkt man schnell, dass die alten Gefühle noch da sind – auch wenn vieles zwischen ihnen unausgesprochen geblieben ist. Ihre Entwicklung miteinander wirkte für mich sehr authentisch, weil sie sich langsam und nachvollziehbar entfaltet.
Auch die Nebenfiguren haben mir gut gefallen, allen voran Hudsons Nichte Juniper, die mit ihrer direkten Art immer wieder für lebendige Momente sorgt. Gleichzeitig spielen auch Familiengeheimnisse, alte Wunden und die Frage nach dem richtigen Platz im Leben eine wichtige Rolle. Diese Mischung aus Romantik, Vergangenheit und persönlichen Herausforderungen hat die Geschichte für mich abwechslungsreich und spannend gemacht.
Emotional hat mich das Buch berührt, auch wenn ich nicht jede Wendung überraschend fand. Manche Entwicklungen konnte ich schon erahnen, trotzdem habe ich das Lesen sehr genossen. Besonders für Fans von Second-Chance-Romanzen ist dieses Buch ein Highlight, weil hier nicht nur die Liebesgeschichte, sondern auch die persönlichen Hintergründe der Figuren tief ausgearbeitet sind.
Insgesamt ist Variation – Für immer oder nie für mich eine gelungene, gefühlvolle Geschichte über zweite Chancen, alte Geheimnisse und die Kraft der Liebe. Ich freue mich schon auf weitere Geschichten aus ihrer Hand.

Bewertung vom 28.08.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage (Fate Dilogie, Bd. 1)


sehr gut

How to Fight Fate ist der Auftakt von Saskia Louis’ neuer Fantasy-Dilogie und hat mich sofort gepackt. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig, sodass ich schnell in die Geschichte hineingekommen bin. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Kiana und Tyron, was mir richtig gut gefallen hat. So konnte ich beide nicht nur bei ihren Handlungen begleiten, sondern auch einen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekommen – das hat sie für mich sehr lebendig gemacht. Die Wechsel zwischen den Perspektiven waren jederzeit nachvollziehbar und haben die Spannung zusätzlich erhöht.
Besonders gelungen fand ich die Beziehung zwischen Kiana und Tyron. Am Anfang sind sie einander misstrauisch und eher distanziert, aber mit der Zeit entwickelt sich Schritt für Schritt eine Verbindung, die schließlich in tiefere Gefühle übergeht. Diese langsame Entwicklung wirkte für mich sehr glaubwürdig und ich habe gerne miterlebt, wie sich die beiden angenähert haben. Umso mehr hat mich die Enthüllung am Ende getroffen, die alles wieder infrage stellt.
Wer gerne Enemies to Lovers-Geschichten liest, wird hier bestimmt auf seine Kosten kommen. Das spannende Ende macht definitiv Lust auf den zweiten Band, den ich jetzt schon kaum erwarten kann. Für mich ist How to Fight Fate ein starker Auftakt, der Figuren, Spannung und Emotionen überzeugend miteinander verbindet.

Bewertung vom 28.08.2025
Stone, Leia

The Forbidden Wolf King / Die Chroniken von Avalier Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

The Forbidden Wolf King ist der vierte und letzte Band von Leia Stones Romantasy-Reihe Chroniken von Avalier. Jeder Band stellt ein anderes Paar und ein bestimmtes Volk in den Mittelpunkt – in diesem Teil sind es die Werwölfe. Dadurch lassen sich die einzelnen Bände grundsätzlich unabhängig voneinander lesen.
In diesem Teil begleitet man Zara und Axil, deren Beziehung in ihrer Jugend begann und nun, Jahre später, eine neue Chance bekommt. Für die Nebenhandlungen und das Wiedersehen mit bekannten Figuren ist es trotzdem empfehlenswert, die richtige Reihenfolge einzuhalten.
Das Cover passt optisch gut zur Reihe und fügt sich stimmig in die Gestaltung der vorherigen Bände ein. Der Schreibstil ist bildlich und angenehm zu lesen. Ich wurde gut unterhalten, konnte in die Geschichte eintauchen und Zaras Perspektive mitverfolgen. Sie möchte es Axil nicht leicht machen, da er sich durch seinen damaligen Kontaktabbruch viel verspielt hat. Doch Gefühle und Anziehung lassen sich auch nach Jahren nicht so einfach vergessen. Ich fand es unterhaltsam, wie sie ihm zeigen wollte, dass sie es wert ist.
Während ich Zaras Handlungen – auch wenn sie teilweise widersprüchlich waren – gut nachvollziehen konnte, war Axil für mich manchmal wie ein verschlossenes Buch. Gemeinsam mit Zara kommen wir seinen Geheimnissen aber Stück für Stück auf die Spur.
Besonders schön fand ich, dass zum Finale hin alle wichtigen Figuren aus den vorherigen Bänden noch einmal auftauchen. Das gibt dem Abschluss einen runden Eindruck. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie sich alles zum Ende hin entwickelt.
Schade, dass die Reihe hier endet. Ich hätte mich über einen fünften Band gefreut – Potenzial dafür wäre auf jeden Fall da. Mal schauen, vielleicht kommt ja noch etwas.