Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 791 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2025
Kuo, Fifi

Eine magische Umarmung


ausgezeichnet

Eine magische Umarmung kann viel bewirken. So ist es auch in dieser kleinen Geschichte der Fall, mit der jedes Kind etwas anfangen kann. Schließlich ist jedes Kind schon einmal wütend geworden und so wie das Kind in dieser Geschichte, weiß man manchmal den Grund nicht für diesen Gefühlsausbruch. Man ist wütend, weiß aber eigentlich gar nicht warum. Und dann stellt sich natürlich auch die Frage wie wird man diese Wut wieder los.

In diesem äußerst niedlichen Buch lernen wir ein Drachenmädchen kennen. Doch da steigt Wut in ihr auf. Immer mehr und immer höher bis sie alles und jeden verbrennt. Einschließlich sich selbst. Ein starkes Gefühl hat sich breit gemacht und die Konsequenzen lassen das Mädchen das einsam und traurig zurück. Umso wichtiger das da jemand ist, in diesem Fall ihre Mutter. Sie lässt das Mädchen nicht allein, sondern hilft ihm wieder zu sich selbst zu finden. Es braucht nur eine magische Umarmung und alles ist wieder gut.

Dieses Buch macht viel Mut. Es zeigt das kein Kind mit seiner unbändigen Wut alleine ist, das es auch andere gibt und das es hilft wenn jemand in seiner Nähe ist. Die Illustrationen helfen dabei sehr beim Verständnis dieses Buches, denn gerade kleine Kinder ab 4 Jahren können in den Bildern sehr viel entdecken. Hier bekommt die aufsteigende Wut eine Bilderreihe und man lernt zusammen mit dem Kind was da genau passiert. Ich finde das super gut, denn so kann man mit seinem Kind auf Augenhöhe kommunizieren. Schließlich können auch Kinder nicht beschreiben was mit ihnen geschieht, wenn sie es selbst kaum verstehen. Umso wertvoller finde ich dieses Buch und ich muss sagen für uns ist es ein ganz besonderes Highlight.

Ich finde Kinderbücher zum Thema Gefühle immer sehr wertvoll und wichtig. Bei diesem Buch gibt es noch eine positive Botschaft in Form einer magischen Umarmung oben drauf. Wundervoll!

Bewertung vom 18.09.2025
Jones, Rob Lloyd

24-Stunden-Abenteuer: Auf der Raumstation


ausgezeichnet

In diesem Buch werden die Träume kleiner Entdecker und Astronauten wahr. Ganze 24 Stunden verbleiben wir auf der Raumstation und erleben somit einen ganz außergewöhnlichen Tag im All.

400km von der Erde entfernt schwebt die internationale Raumstation durch die kalte Dunkelheit. Um 7 Uhr morgens beginnt auch schon der Tag für Becky. Sie gehört zur Crew an Bord und freut sich sehr dem Leser alles zu zeigen und zu erklären. Auf diese Weise lernen wir nicht nur die anderen Astronauten kennen sondern erfahren auch einiges über den Tagesablauf kennen.

Mit Becky erfahren wir wie die Weltraumnahrung aussieht, wie die Raumstation aufgebaut ist, aber auch wie man als Astronaut überhaupt in den Weltraum kommt und was ein Astronaut bei seiner Ausbildung alles lernen und können muss. Außerdem gibt es viele spannende Einblicke in das Leben auf der Raumstation. So wird erklärt wie der Urin recycelt wird, wofür die Weltraumforschung verwendet wird, wie der Raumanzug funktioniert und wie der Weltraumspaziergang durchgeführt wird und - das spannendste für Kinder - wie der Astronaut aufs Klo geht.

Ich finde dieses Buch richtig toll. Man bekommt einen super guten Einblick in das Leben eines Astronauten. Auch die Illustrationen sind sehr detailreich. So kann man auch viel in den Bildern erkennen. Für kleine Weltraum-Freunde ist das Buch ein richtiges Highlight. Auf jeder Seite gibt es etwas Neues zu entdecken und so viele interessante Fakten. Das ist nicht nur für Kinder super spannend.

Bewertung vom 18.09.2025
Daynes, Katie

Ich weiß mehr! Abenteuer Weltraum


ausgezeichnet

Mit diesem Buch geht es auf eine wahnsinnig spannende Reise, die uns weit ins Universum gebracht hat und dabei wissenswerte Fakten bereithält.

Der Weltraum ist ein Thema bei dem die Kinder niemals müde werden. Immer gibt es etwas Neues, etwas geheimnisvolles, etwas besonderes zu entdecken. In diesem Buch begeben wir uns auf ein Abenteuer das uns richtig begeistert hat.

Wir lernen hier das Wichtigste über den Urknall, die Entstehung des Weltraums, die Milchstraße und unser Sonnensystem sowie einiges über die Raumfahrt und unseren Sternenhimmel.

Das Highlight hier sind die vielen Klappen, die einem kleinen Forscher das Gefühl geben an bestimmten Stellen hinter die Kulissen zu blicken . Es wartet einfach echtes Insiderwissen auf die angehenden Astronomen.

Bei diesem Buch finde ich die Illsutrationen richtig toll. Sie sind mehr im Comic-Stil gehalten und stecken voller cooler Details. Angefangen von dem spektakulären Urknall bis zur Entstehung des Urknalls wird alles richtig gut erklärt und mit den Farben eine Art Magie erschaffen. Sehr passend, wie ich finde. Desweiteren fand ich auch die kleine Zeitreise sehr unterhaltsam und interessant. Mit den vielen Zeichnungen kann man sich die Meilensteine der Weltraumforschung auch viel besser merken. Auch die Milchstraße und das Sonnensystem werden super gut dargestellt. Auch hier tümmeln sich nur so die wissenswerten Fakten. Diese Seiten wurden von uns besonders interessiert unter die Lupe genommen. Auch die Übersicht zum Thema Raumfahrt und der Sternenhimmel sorgten bei uns für zusätzlichen Redebedarf. Vor allem letzteres, denn schließlich kann man ja so einige Sterne und Sternbilder wie auch (bei gutem Wetter) einen Planeten entdecken. Das Highlight war daher auch die Sternkarte, die sich am Ende des Buches befindet.

Für uns ist das Buch ein absolutes Highlight. Es bietet einen super guten wissenswerten Überblick und vieles von dem Gelesenen bleibt, aufgrund der tollen Illustrationen, sofort im Gedächtnis hängen.

Bewertung vom 18.09.2025

Aufklappen und Gefühle verstehen: Was bedrückt dich?


ausgezeichnet

(Werbung) Kinderbücher in denen unterschiedliche Gefühle vorgestellt werden und kindgerecht beschrieben und erklärt werden, finde ich immer sehr wichtig. In diesem Buch geht es speziell um Ängste und Sorgen.

Inhaltlich hat mich das Buch sofort abgeholt. Zum einen wird hier erklärt, wie Gefühle entstehen können, das man mit diesen bedrückenden Emotionen nicht allein ist und das auch andere Ängste und Sorgen haben. Man ist also nicht allein. Zum anderen kann man nachlesen warum diese Gefühle, die anfangs als negativ angesehen werden, auch gut für uns sind. Es hat also alles einen Sinn warum wir Unsicherheit und Angst erleben. Außerdem gibt es am Ende noch Tipps wie man lästige Sorgen und Ängste vertreiben kann.

Gestaltet sind die Seite mit zauberhaft süßen Illustrationen und ganz vielen Klappen. Da macht das Vorlesen natürlich richtig viel Spaß. Die Illustrationen sind auch so liebevoll und kindgerecht gehalten, dabei aber auch sehr ausdrucksstark. Besonders die Gefühle kommen hierbei sehr gut zum Ausdruck.

Insgesamt finde ich das Buch sehr sehr gut. Über Gefühle zu sprechen ist gar nicht so einfach, sie zu beschreiben erst recht nicht. Dieses Buch schafft es, sich in andere hineinzuversetzen, empathisch zu werden und gleichzeitig seine eigenen Emotionen zu reflektieren. Und das in einem Kinderbuch!

Alles wird sehr sacht beschrieben und erklärt. Kinder, die vielleicht das Gefühl haben zu oft Sorgen oder Ängste zu haben, werden sich auf den Seiten mit Sicherheit wiederfinden und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp erhalten, mit dem sie besser durch den Alltag kommen.

Bewertung vom 16.09.2025
Hess, Megan

Marilyn Monroe - Zitate einer Stilikone


ausgezeichnet

"Diamonds are the girls best friends" ist eines ihrer vielleicht berühmtesten Zitate. Marilyn Monroe ist eine schillernde Lichtgestalt, die viel zu früh ging und einen markanten Abdruck in der Filmgeschichte hinterließ. Sie bleibt nicht nur unvergessen, sie ist auch heute noch unerreichbar und wurde zu ihrer Zeit doch oft verkannt und unterschätzt.

Dank der ausgewählten Zitate bekommt man ein besseres Bild von der Schauspielerin und Sängerin. Hier kommt nur sie zu Wort, gibt sich nachdenklich, weisend und humorvoll. Hervorgehoben werden die einzelnen Zitate von den wunderschönen Illustrationen von Megan Hess. Megan Hess ist selbst eine unfassbar talentierte Künstlerin, deren Werke selbst vor Pereektion strotzen. Sie zaubert in wenigen Strichen sauber und schön Marilyn oder die viel zitierten Diamanten aufs Papier.

Allein die Illustrationen sind einfach großartig. Sie sind sorgfältig, zeitlos, elegant und bieten die richtige Luxus-Atmosphäre - eine bessere Wahl hätte man bei der Illustratorin nicht machen können. Megan Hess kennt sich mit Mode aus und ist in der Film- und Mode-Arbeitswelt zu Hause. Dadurch ist ein zauberhaftes Buch entstanden, das (nicht zuletzt dank des goldenen Buchschnitts) zu einem wahren Schmuckstück! Für mich sind die Bücher von Megan Hess immer etwas ganz besonderes. Und dieses Buch gehört ebenfalls zu den kunstvollen Highlights!

Bewertung vom 15.09.2025
George, Kallie

Anne auf Green Gables - Sammelband


ausgezeichnet

Wenn es einen Buchcharakter gibt den man von Herzen gern hat und aus dem Buch herauswünschen würde, dann ist das Anne auf Green Gables.

Dieses aufgeschlossene, aufrichtige und aufgeweckte Mädchen schließt man auf Anhieb ins Herz. Kein Wunder also das Matthew Cuthbert beschließt das Waisenmädchen Anne aufzunehmen- und das obwohl er dich eigentlich einen Waisenjungen haben wollte, der ihm auf dem Hof hilft. Anne entpuppt sich aber als echter Glücksgriff für die Geschwister Cuthbert.

Dieser Kinderbuchklassiker ist auch das Lieblingsbuch von Astrid Lindgren gewesen und auch ich liebe die kleinen Abenteuer um Anne sehr. Die Geschichten wurden von der wundervollen Kallie George nacherzählt, die ebenfalls als Kinderbuchautorin sehr schätze. Entstanden ist dadurch eine ganz entzückende Ausgabe. Perfekt zu Vorlesen und zum ersten Selbstlesen und Träumen. Auch die Illustrationen haben mich Seite um Seite begeistert. Sie sind richtig wundervoll, herzlich und stimmungsvoll - nicht zu vergessen der blumige Buchschnitt! Hach! Dieses Buch ist einfach zauberhaft!

Anne auf Green Gables ist eine wunderschöne, herzerwärmende Geschichte, die uns gemeinsam schwer begeistert und berührt hat. Mit Anne haben wir eine sympathische Hauptprotagonistin mit der man so einige spannende Abenteuer erlebt, Höhen und Tiefen übersteht und mitfiebert. Hinzu kommen noch die einfach bildschönen Illustrationen, die herrlich gut zur Handlung, wie auch zur Zeit von Lucy Maud Montgomery (der Autorin von Anne auf Green Gables) passen. Stimmungsvoll, ruhig und nostalgisch. Die perfekte Lektüre für einen ruhigen Lesenachmittag.

In diesem Buch wartet eine ganz besondere Geschichte, ein Kinderbuchklassiker den man wirklich gelesen haben sollte. Mich hat Anne auf Anhieb begeistert und zusammen mit meinen Kindern erlebe ich Annes turbulentes Treiben ein weiteres Mal. Dabei hat mich diese Ausgabe besonders angesprochen. So liebevoll gestaltet bekommt man direkt Lust aufs Lesen und Träumen. Ein echtes Lesehighlight.

Bewertung vom 15.09.2025
Helena Kraljic

Maulwurf Emil findet ein Buch


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine ganz bezaubernde Hommage an das Lesen und hat uns im Sturm erobert. Maulwurf Emil ist ein ganz besonderer Kinderbuchschatz, den wir sehr gerne immer wieder vorlesen.

Eines Tages findet der kleine Maulwurf Emil ist Buch. Er zieht es unter die Erde und in seiner Kammer fängt er an darin zu lesen. Schnell vergisst er alles um sich herum. Sogar seine Freunde. Nach einiger Zeit machen sich seine Freunde Sorgen. Sie vermissen den Maulwurf und machen sich auf den Weg zu ihm. Im weiteren Verlauf der Geschichte erleben die Freunde einen ganz besonderen Sommer. Eine Zeit voller Geschichten, Freundschaft und Überraschungen.

Dieses Buch hat uns komplett begeistert. Die Illustrationen sind so wunderschön, zart, liebevoll - wie die Handlung selbst auch. Auch die Freunde fand ich sehr sympathisch. Vor allem der Umgang mit dem Buch fand ich sehr empathisch und nachsichtig. Ein wundervolles Beispiel für ein vertrauenvolles Miteinander. Insgesamt bietet die kleine Geschichte sehr viel Tiefgang und wichtige Botschaft, die allesamt sehr liebevoll transportiert werden und die Geschichte zu einem zauberhaft schönen Leseabenteuer machen. Gleichzeitig ist das Buch eine kleine Hommage an das Lesen, an die Liebe Neues zu erkunden und zu entdecken. Das macht auch den Jüngsten viel Freude.

Insgesamt ist das Buch einfach ein Gewinn im Kinderbuchregal und bei uns gar nicht mehr weg zu denken.

Bewertung vom 15.09.2025
Zaslavsky, Alice

Salads every day


ausgezeichnet

Dieses Buch bietet 80 großartige Rezepte - nicht nur für Salat-Fans. Ich finde dieses Buch ist eine richtige Bereicherung im Küchenbuchregal, denn hier finden sich richtig viele tolle neue Kombinationen und Anregungen.

Unterteilt sind die Rezepte für warme und kalte Tage. Ja, richtig, denn Salate kann man das ganze Jahr über essen und die richtigen Rezepte finden sich hier. Egal ob einfach oder aufwendig, vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch - Salate kann man so unterschiedlich zubereiten das eigentlich für jeden etwas dabei ist.

Schon allein beim Durchblättern stößt man auf so viele leckere Rezepte und Fotos, das man direkt Lust bekommt sofort loszulegen. Wie wäre es mit einem Erdbeer-Ruccola-Salat, einem Spargel-Salat oder einem Salat mit Karotten und Wildreis? Satt wird man hier auch auf jeden Fall.

Ich mag persönlich Salate sehr und bin auch ein Fan vom warm salad. Allerdings bleibe ich tatsächlich meist an meinen Rezepten hängen und probiere ungern etwas Neues aus. Hierbei liefert mir das Buch hilfreiche Inspirationen wie auch Kniffe und Tricks. Hier finden sich nämlich sowohl altbekannte Salatrezepte, als auch leicht umgewandelte moderne Variationen von ihnen, wie auch phantasiefreudige Neukreationen. So macht das Zubereiten von Salaten Spaß. Ich liebe bei den Salaten vor allem die Frische. Ein Punkt der bei den Rezepten auf jeden Fall erfüllt wird. Unkompliziert und mit einfachen Zutaten lässt sich schnell etwas köstliches zubereiten und in diesem Buch finden sich 80 dieser großartigen Rezepte.

Ich finde das Buch einfach toll und als Salat-Fan kommt man hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Ein echtes Kochbuchhighlight.

Bewertung vom 15.09.2025
Stepanenko, Ekaterina

Piraten


ausgezeichnet

Wer junge Piraten-Fans zu Hause hat, kann sich freuen, denn dieses Buch ist ein echtes Highlight das nicht nur durch sein Format und die künstlerische Gestaltung sofort ins Auge fällt.

Hier findet man die ganze Wahrheit über Seeräuber. Und wird beim Lesen zu einem echten Experten. Wie sah ein Schiff bei den Piraten aus? Welche Schätze gab es zu erbeuten? Gab es auch Seeräuberinnen? Was gab es auf den langen Seefahrten zu essen? Und wie navigierten die Leute damals, so ganz ohne GPS und Google? Diese und viele weitere Fragen werden auf den Seiten faktenkundig und unterhaltsam beantwortet. Der Faktencheck löst so manches Geheimnis und lässt die Welt von Störtebeker und Co in einem ganz neuen spannenden Licht erscheinen.

In diesem Buch wird der Mythos Pirat kräftig unter die Lupe genommen. Und das sorgt besonders für maximale Spannung und Aufnahmebereitschaft. Selten habe ich erlebt mit wie viel Begeisterung die Kinder hier zugange waren. Immerhin gibt es auf jeder Seite etwas Neues zu erfahren und entdecken.

Bei uns sorgte das Buch für leuchtende Augen und große Begeisterung. Allein die Illustrationen sind einfach großartig. So detailreich, bunt, lebhaft und ausdrucksstark präsentiert sich hier die Piratenwelt. Wir blätterten stundenlang durch die informativen und spannenden Seiten und finden immer wieder etwas Neues. Besonders der Faktencheck hat uns besonders gefallen. In diesen Abschnitten wird mit diversen Mythen aufgeräumt. Diese Informationen wurden von unseren Jüngsten mit besoderem Interesse gelesen. Auf diese Weise zeigt sich, wie die Ernährung an Bord wirklich aussah, das ein Piratenleben nicht immer reine Männersache war und wie wichtig ein Ehrenkodex war. Zudem wird der Mythos "Pirat mit Papagei" auseinander genommen. Was dabei herauskam? Diese und viele weitere überraschende Erkenntnisse schlummern zwischen den Seiten und bieten die beste Leseunterhaltung.

Dieses Buch ist einfach das beste Piraten-Buch im Kinderbuchregal. Altersgerechte Informationen, stimmungsvolle Illustrationen und spannende Fakten für Jung und Alt - dieses Buch ist ein richtiges Piraten-Highlight!

Bewertung vom 15.09.2025
Hest, Amy

Häschen soll schlafen


ausgezeichnet

Wir sind immer auf der Suche nach schönen Gute-Nacht-Geschichten und von dieser hier sind wir völlig begeistert.

Hier treffen wir auf Häschen, das in seinem Bett liegt und nicht einschlafen kann. Eigentlich sollte Papa auch nach ihm schauen, aber er kommt nicht. Und so klettert das kleine Häschen aus seinem Bett und schleicht mit einem bepackten kleinen Wagen zu Papa. Denn Papa kümmert sich um Häschen und Häschen um Papa.

Diese kleine Geschichte wird ganz zauberhaft erzählt und besitzt einen ruhigen fast poetisch wirkenden Unterton. Auch die beruhigende Atmosphäre wird dank der Illustrationen noch verstärkt. Die Bilder mochte ich besonders gern, denn sie sind sehr liebevoll, weich und stimmungsvoll. Das kleine Häschen schließt man von Anfang an in sein Herz und vor allem das Bild mit dem kuschelnden Papa-Häschen-Gespann ist einfach wunderschön.

In diesem Buch schlummert eine bezaubernde, ruhige und sehr warmherzige Geschichte, die wir immer wieder gerne vorlesen. Häschen bei seiner nächtlichen Unternehmung zu begleiten ist immer wieder etwas besonderes. Die Geschichte steckt so voller Wärme und Liebe, die perfekte Geschichte zum Schlafengehen.