Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 654 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2025
KUNTH Verlag;Rößler, Isabel;Schultze, Birte

KUNTH Kleine Orte, großer Zauber


ausgezeichnet

Die schönsten Dörfer und Kleinstädte Europas haben sich in diesem zauberhaften Bildband versammelt, um Appetit auf die ein oder andere Reise zu machen. Alle, die es ans Wasser zieht, sind bei den "Seeperlen" gut aufgehoben. "Dem Himmel so nah" widmet sich den Bergfreunden und "Mit Meeresrauschen" kann man die Meer-Liebhaber begeistern. "Mit Gourmetfreuden" laden kulinarische Verführungen zum Schlemmen ein und "Auf den Spuren von" ist für alle, die gerne geschichtliche Fakten erfahren möchten. Außerdem gibt es noch "Echte Hingucker".Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei!

Vorne im Buch, neben dem Inhaltsverzeichnis findet man eine Landkarte, auf der alle vorgestellten Orte eingetragen sind. Unter dem Motto: "Wenn man schon da ist ..." erfährt man noch mehr über sehenswerte Stellen in der Gegend. Die Fotos sind wunderbar, sehr sehenswert und einfach schön. Die Texte dazu sind nicht zu ausführlich, aber man erfährt die wichtigsten Sachen.

In diesem tollen, hochwertigen Bildband gibt es viele neue und interessante Orte zu entdecken. Man freut sich auch, wenn man altbekannte Sehenswürdigkeiten wieder entdeckt, die man vielleicht einmal vor vielen Jahren besucht hat So ging es mir mit Portmeirion in Wales, Colmar, Bruneck oder Vaduz.

Es lohnt sich auf jeden Fall, sich diesen großartigen Bildband näher zu betrachten - alleine der schönen Fotos wegen. Und als Geschenk kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen!

Bewertung vom 14.07.2025
Green, John Patrick

InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel


sehr gut

Die Rache der Brösel ist bereits der dritte Band mit den beiden Alligatoren Mango und Keck, die als Undercover-Agenten unterwegs sind. Diesmal sind sie einem Bösewicht auf der Spur, Crackerdil bzw. später Waffeldil und dem hypnotisierten Klempner Bill Zuckerbrot, dessen Arm mit einer Schlange verbunden ist. Sie überfallen eine Bank, weil sie Geld für die Sanierung des alten Opernhauses benötigen, das ihr geheimes Versteck werden soll. Aber der Bauleiter hat frühestens in einem Jahr mal Zeit, darüber nachzudenken. Also muss die Schlange auch ihn mal eben hypnotisieren und plötzlich geht es ganz schnell!

Diese humorvolle Geschichte ist in Comic-Form geschrieben und bestens für Leseanfänger geeignet, da es nicht so viel Text gibt und das Geschehen sich größtenteils aus den tollen Illustrationen erschließt. Es ist auch kein Problem, wenn man die Vorgängerbände nicht kennt, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist.

Bewertung vom 14.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe weilt mal wieder auf Sylt bei ihrem Hinnerk. Auch Hinnerks Schwester aus Amerika ist zu Besuch. Da die zwei sich überhaupt nicht verstehen, beschließt Käthe, sich als Ersatz-Haushälterin für die erkrankte Nachbarin zu bewerben. Als sie in der Villa der schwerreichen Unternehmerfamilie eintrifft, kommt es gleich zum Schlagabtausch zwischen ihr und der brasilianischen, jungen Millionärsgattin. Bereits am nächsten Tag wird die Brasilianerin ermordet in den Dünen aufgefunden. Besonders beliebt war sie in diesem Haus ja nicht, aber wer wollte sie aus dem Weg haben?

Auch der zweite Sylt-Krimi mit der berühmt-berüchtigten Schwiegermutter von Jupp Backes, dem bekannten Kommissar, hat mir wieder sehr gut gefallen. Käthe nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt stets, was sie denkt. Auch bei den Reichen und Schönen verhält sie sich nicht anders und mischt alle auf. Sie bietet allen in der Villa das Du an und anstatt zu kochen, bestellt sie Essen beim Lieferdienst. Und so ganz nebenbei stellt sie zusammen mit Hinnerk, dem Ex-Kommissar, ihre Ermittlungen an. Denn dessen Sohn Nils, der jetzige Kommissar, ist dabei nicht so eifrig.

Die humorvolle Schreibweise hat mich wieder oft zum Lachen gebracht. Auch die Spannung kam nicht zu kurz, es gab viele Verdächtige und man konnte bis zum Ende mitraten, wer der richtige Täter ist.

Bewertung vom 25.06.2025
Bernard, Carine

Lavendel-Wut / Lavendel-Morde Bd.7


ausgezeichnet

Die Rennradfahrer rund um Carpentras sind empört, schon wieder wurde das kultige Gipfelschild vom Mont Ventoux entwendet. Auch Kommissarin Lilou Braque beteiligt sich an der Suche danach und findet im Gebüsch abseits der Straße einen verunglückten Radfahrer. War es ein unglücklicher Unfall oder steckt hier mehr dahinter?

Lilou findet bei ihren Ermittlungen heraus, dass der Tote erst seit zwei Jahren hier gemeldet ist und vorher praktisch nicht existiert hat. Er hat auf einem einsamen Hof gewohnt und nie Besuch bekommen. Vor wem hat er sich versteckt?

Die äußerst sympathische Lilou hat mir auch im siebten Band dieser interessanten Krimi-Reihe aus der Provence wieder sehr gut gefallen. Es blieb spannend bis zum Schluss, in der Beziehung zu Lilous Verlobten gab es einen vorübergehenden Schatten. Die tollen Beschreibungen dieser besuchenswerten Umgebung und dazu das gute Essen lassen den Wunsch aufkommen, sofort dorthin zu fahren und einen wunderbaren Urlaub dort zu verbringen!

Bewertung vom 19.06.2025
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Da mir der erste Band der Wendland-Reihe bereits so gut gefallen hat, habe ich mich schon auf den zweiten Teil gefreut - und ich wurde nicht enttäuscht. Der Krimi war wieder von Anfang bis zum Ende sehr spannend und ich konnte bis zum Schluss mitraten.

Ein Großgrundbesitzer richtet eine Gesellschaftsjagd aus. Als am Schluss ein Teilnehmer vermisst wird, wird er erstochen im Wald aufgefunden. Mit viel Wut getötet, was auf einen Racheakt hindeutet. Kommissarin Carla Seidel, die privat einige schwerwiegende Probleme mit sich herumschleppt, beginnt zu ermitteln. Ihre hochsensible Tochter, die nachts mit einem Freund auf dem Hochsitz im Wald verbracht hat, um die Tiere zu beobachten, verschweigt dies ihrer Mutter. Bald darauf geschieht der nächste Mord, es wird wieder spannend.

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich mag Carla und ihre Tochter, die schon viel mitgemacht haben und hoffentlich irgendwann darüber hinwegkommen.

Bewertung vom 09.06.2025
Bonnet, Sophie

Provenzalisches Licht / Pierre Durand Bd.11


ausgezeichnet

Sommer in der Provence - der kleine, malerische Ort Sainte-Valérie hat es dem bekannten Designer Cyril Fontanel angetan und er möchte hier seine große Modenschau abhalten. Der Designer hat bereits mehrmals anonyme Morddrohungen erhalten. Madame le Maire beauftragt Pierre Durand, für die Sicherheit zu sorgen. Doch auch noch ein Mord in der Nähe, der mit Fontanel in Verbindung zu stehen scheint, muss noch aufgeklärt werden. Kann unter diesen Umständen die Show überhaupt stattfinden?

Auch der elfte Fall mit Pierre Durand hat mir wieder gut gefallen - ich lese die Serie von Anfang an. Es war wieder spannend und es war schön, nach Sainte-Valérie zurückzukehren und die alten Bekannten wiederzutreffen. Nur Charlotte, die Ehefrau von Pierre, kam mir diesmal leider nicht so oft vor. Das sympathische Paar mag ich sehr gerne. Pierre hat hier auch noch mit privaten Problemen zu kämpfen, denn sein Vater, zu dem er kein besonders gutes Verhältnis hat, lässt es sich nicht ausreden, in seine Nähe zu ziehen.

Die glamouröse Modewelt ist so gar nicht Pierres Lieblingsthema, aber er kämpft sich durch. Und der Leser erfährt so ganz nebenbei Wissenswertes und Interessantes darüber. Die Schönheit der Provence und ganz besonders die Köstlichkeiten, die es dort gibt, werden wieder gut beschrieben. Und so freue ich mich schon auf den nächsten Band!

Bewertung vom 03.06.2025
Schmidt, Heike Eva

Rette die magische Eis-Akademie / Geheim! Die Rätselbücher Bd.7


ausgezeichnet

Elli kann es in den Sommerferien kaum erwarten, ihren Nonno in seiner Eisdiele zu besuchen und mehr darüber zu lernen, wie man magische Köstlichkeiten herstellt. Doch in seinem Haus befindet er sich nicht, auch nicht in der Eisdiele. Zusammen mit ihrem Huhn namens Ente findet sie eine Nachricht von der Eis-Akademie in Venedig, die in Gefahr ist. Elli kann ihre Eltern überzeugen, dass die ganze Familie in den Urlaub nach Venedig fährt und so kann sie zusammen mit Fabio dort ihre Ermittlungen aufnehmen.

Dieses tolle Rätselbuch aus der "Geheim!"-Serie, basierend auf der Reihe um den zauberhaften Eisladen, hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend und humorvoll geschrieben. Besonders süß fand ich die klugen Hühner, die sich mit ins Auto geschmuggelt haben, weil sie auch mit nach Italien reisen wollten. Ellis Huhn namens Ente ist besonders schlau und hilft ihr bei ihren Nachforschungen. Dann sind da noch Lady Gacker und Picksel, die Hühner ihrer beiden Brüder. Elli und ihre Familie sind sehr sympathisch, ich kannte sie schon aus dem 1. Band vom zauberhaften Eisladen. Der Schreibstil ist einfach zu verstehen, die Illustrationen passen perfekt dazu.

Dann macht euch ans Rätseln, lest den mysteriösen Brief und löst die 22 packenden Rätsel! Viel Spaß dabei!

Bewertung vom 02.06.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Der nächste Fall für die Gruppe 4 unter der Leitung von Jakob Krogh und Mila Weiss führt sie an ihre Grenzen, sowohl beruflich als auch privat. In einem Keller eines abgelegenen Anwesens finden sie zwei erfrorene Menschen in einer Kältekammer. Dazu steht mit Asche an der Wand geschrieben: Das Sterben hat begonnen.

Bald gibt es noch mehr Tote, die Botschaft an der Wand ist immer die gleiche. Die Spur führt zu einem Täter, der seit Jahren in einer geschlossenen Psychiatrie-Abteilung sitzt und keine Möglichkeit hat, diese zu verlassen. Von wem bekommt er Unterstützung? Er ist sehr manipulativ und versteht es geschickt, andere zu beeinflussen. Zudem ist er Paläontologe und sehr intelligent. Er weiß auch von den schrecklichen Geheimnissen der Ermittler.

Auch der 2. Fall der Gruppe 4 war von Anfang bis Ende wieder sehr spannungsreich. Außerdem konnte man interessantes Wissen über die Geschichte der Erde erfahren. Die brutale Mordserie wurde sehr gut geplant, es wird nicht langweilig. Aber wer führt sie aus? Das ist hier die zentrale Frage und natürlich wird das Team auch diese lösen!

Bewertung vom 24.05.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


ausgezeichnet

Die drei Straßenhunde Flirty, Big Ben und King Kerl leben in Spanien von dem, was sie im Müll und auf der Straße finden. Dann werden sie von einer Hundefängerin in das Tierheim gebracht, wo sie von Joy und ihren Eltern adoptiert und mit nach Deutschland genommen werden.

Dort müssen sie sich erst eingewöhnen, sie waren ja ihre Freiheit gewohnt. Ohne Leine ist es außerhalb des Gartens viel schöner und dabei lernen sie auch noch drei hübsche Hundedamen kennen, mit denen sie manches Abenteuer bestehen.

Besonders gut gefallen hat uns die Schildkröte Schildegard mit ihren klugen Aussagen oder der grasfressende Außerirdische, der sich als Mähroboter entpuppt! Das Buch ist humorvoll und mitreißend geschrieben. Die Hunde erkennen den Wert von Freundschaft und wie wichtig und schön es ist, eine richtige Familie zu haben. Die schönen Illustrationen passen bestens dazu.

Bewertung vom 21.05.2025
Raffaelli, Valentina

Hauptsache Salat


sehr gut

Dieses hochwertige Kochbuch mit festem Einband und Lesebändchen enthält über 60 ausgefallene Salatkreationen, die sehr außergewöhnliche Kombinationen sind. Zum Beispiel Lauch mit Ei, Sardellen und Dill - dieses Rezept gefällt mir gut. Oder wie wäre es mit Kirschtomaten, Himbeeren, Burrata und Kapuzinerkresse?

Die Rezepte sind thematisch unterteilt nach den vier Jahreszeiten und dazu passend sind auch die Zutaten ausgewählt, die manchmal etwas ungewöhnlich sind und in Deutschland nicht so einfach zu bekommen sind wie in Italien. Aber man kann natürlich auch kreativ sein und die Zutaten je nach Vorliebe und Erhältlichkeit abwandeln.

In der Einleitung zum "perfekten" Salat erfährt man mehr über das Würzen und Anmachen und die diversen Essige und Öle, auch über Würzöle. In einem Zwischenkapitel "Für die Vorratskammer" findet man tolle Anleitungen für Eingelegtes und Fermentiertes. Die Chili-Konfitüre finde ich sehr interessant.

Die Gerichte mit den frischen, saisonalen Zutaten sind hauptsächlich vegetarisch und daher gut auch für Flexitarier geeignet.