Das Buch hat mich wirklich inspiriert! Das Geheimnis des Neuen: Wie Innovationen entstehen zeigt auf wundervolle Weise, dass sich Innovationen nicht strategisch planen lassen.
Innovationen hängen häufig an der Vision und dem Willen einzelner Manager, die häufig selbst weit weg von perfekt sind. So war mir nicht bewusst, dass einige der bedeutendsten Firmenchefs, wie Steve Jobs oder Ferdinand Piëch, Legastheniker waren. Interessant ist, dass sich diese Visionäre alle ein Stück Kindheit bewahrt haben und so wundert es nicht, dass der Erfinder der iPods als Kind seinen Walkman verlegte.
Anhand zahlreicher Lebensläufe zeigt das Buch, dass Erfolg kein Zufall ist. Das Buch gibt aber auch viele praktische Tipps und zeigt wie man Innovationen erfolgreich umsetzen kann. Mir persönlich hat die Pizza-Regel am besten gefallen! Bei Amazon gilt: „Wenn das Team mit zwei Riesenpizzen nicht satt zu kriegen ist, ist das Team zu groß!“ Das scheint funktioniert zu haben!
Eine charmante Verbindung aus echten Erfolgsgeschichten und umsetzbaren Konzepten dahinter.
Prof. Peter Winkelmann beschreibt in der neuesten Auflage seines Buches zur Konzeption und Steuerung des Vertriebs einen ganzheitlichen unternehmerischen Ansatz des Kundenmanagements. Darin zeigt Winkelmann wichtige und erkenntnisreiche Zusammenhänge des integrierten Kundenmanagements. Winkelmann fokussiert sich dabei nicht nur auf die Kundenbindung, mittels Customer-Relationship-Management (CRM) und dem Einsatz von IT-Systemen, sondern beleuchtet insbesondere wichtige Grundlagen des Vertriebs.
Dieses, bereits in der 5. Auflage erschienene Fachbuch, wendet sich sowohl an den akademischen Nachwuchs als auch an Marketing- und Vertriebsmanager in der Praxis.
Seit der ersten Auflage des Buches rund um das Millennium zählt Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung zu den Klassikern. Die aktuelle 5. Auflage wurde grundlegend überarbeitet. Viele Grafiken helfen die interessanten Inhalte und vorgestellten Konzepte noch besser zu verstehen.
Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung von Prof. Peter Winkelmann ist die Basisliteratur für Vertrieb und CRM und sollte in keinem gut sortierten Bücherregal fehlen. Winkelmann macht dabei der angewandten Wissenschaft alle Ehre. Prof. Winkelmann macht akademisches Wissen für die Praxis nutzbar und generiert darüber hinaus neue Ansätze und Modelle für die akademische Lehre. Diese Symbiose aus erlebten Beispielen auf der einen, sowie wissenschaftlichem und konzeptionellen Anspruch auf der anderen Seite ist in dieser Form einzigartig.
Meilensteine und Trends der Betriebswirtschaft ist ein hervorragendes Werk.
Mit viel Liebe zum Detail verbindet Professor Deelmann harte Fakten und Modelle der Betriebswirtschaft mit wirtschaftshistorischen Ereignissen und Personen der aktuellen Zeitgeschichte.
Viele gut recherchierte Fallbeispiele machen das Buch besonders lesenswert.
Thomas Deelmann verwendet dabei Storytelling als geschicktes Element um hochkomplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte praxisnah zu erklären.
Dieses Lehrbuch ist eine intelligente Lösung, die sich jeder Dozent für seine Studierenden nur wünschen kann.
Benutzer