Benutzer
Benutzername: 
Sonnenblume_69
Wohnort: 
64839 Münster

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


gut

Nach dem Studium in Münster zieht Bo Martens nach Köln; dort ist sein bester Freund aus Kindertagen, Jan, als Lehrer tätig. Außerdem ist dieser ein "dating-versierter Hallodri". Bo, der Betriebswirtschaft studiert hat, beginnt bei der Stein Holding und lernt den (etwas seltsam scheinenden) Manager Dr. Thomas Meermann kennen, der die open-door-policy vertritt - zumindest verbal...
Dann ist da noch Laura, seine Zahnärztin, in die er sich verliebt. Nichtsahnend, dass diese eine gute Freundin von Melanie Piepenbrock ist, die die Vorzimmerdame von Dr. Thomas Meermann ist und gerne die Referentenstelle hätte, die nun Bo Martens drei Wochen zur Probe übernehmen soll...
Der Schreibstil des Buches gefällt mir; die Leseprobe hat sich gut lesen lassen. Als ich das Buchcover gesehen habe, dachte ich an einen Ratgeber und nicht an einen Roman.

Bewertung vom 15.07.2025
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder


ausgezeichnet

Toja, die eigentlich Victoria heißt, wohnt in einem Haus mit einem verwunschenen Garten. Außerdem teilt sie sich das Haus mit Bär, der Skulpturen fertigt; dies hat er von Wille, der Besitzerin des Hauses, die zwischenzeitlich gestorben ist, gelernt. Der "Geist" von Wille ist allgegenwärtig in dem Haus mit dem Chamäleon und dem schönen Garten.
Eines Tages wird Toja auf die vierzehn Jahre alte Vica - auch eine Abkürzung für Victoria - im nachbarlichen Garten aufmerksam, die über den Zaun "ihren" bzw. Willes Garten anschaut. Toja spricht Vica an und bietet ihr an in den Garten zu kommen. Nun geschehen allerlei Dinge...
Dieses Buch handelt nicht von den großen Dingen, sondern eher von Menschen, die nicht im Mittelpunkt stehen wollen und so sind wie sie eben sind. Ich finde das Buch trotz der leisen Töne sehr lesenswert. Man kann eine ganze Menge daraus lernen...
Das Buch ließ sich gut und flüssig lesen; das Cover sticht ins Auge wegen der Farben.

Bewertung vom 15.06.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

Jess wohnt schon seit über einem Jahr bei der Familie ihrer Freundin Debs. Als sie eine Zeitungsannonce entdeckt in der eine Untermieterin in dem Londoner Stadtteil Notting Hill gesucht wird, ruft sie dort an und lernt die achtzigjährige Joan und ihren alten Labrador kennen. Jess zieht bei Joan ein...
Zwei unterschiedliche Frauen: Die junge Frau Jess - verankert in der Welt der digitalen Medien mit facebook, insta - und Joan - eine alte Frau, die mit solchen Dingen nicht viel am Hut hat bzw. sich damit auch gar nicht auskennt, weil sie nie gelernt hat diese zu nutzen.
Es ist eine Geschichte wo die eine von der anderen lernt und dann ist da auch noch Joseph eine alte nie vergessene Liebe von Joan...
Eine bezaubernde Geschichte; einfach ein schönes Buch zum Entspannen und in eine schöne Geschichte abzutauchen.
Das Buchcover gefällt mir sehr gut durch die schönen bunten Farben.

Bewertung vom 01.06.2025
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


ausgezeichnet

Isabel Flores, ehemals Kommissarin bei der spanischen Polizei, leitet nun die Ferienwohnungsvermietungsagentur ihrer Mutter Florentina. Da gibt es viel zu tun. Mit von der Partie sind neben ihrer Mutter noch ihr Onkel Ido, Pep - ihr Angestellter - und ihr Frettchen Furo. Als der Polizeichef Tolo den Entführungsfall eines kleinen Mädchens zu lösen hat - für Entführungsfälle war Isabel Spezialistin - und sie um Hilfe bittet, kann sie nicht nein sagen. Schnell kommt noch ein grausamer Mord an einem scheinbar religiösen älteren Kolumbianer dazu...
Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Es ist sehr gut geschrieben. Vereint scheinbare Ferienatmosphäre auf Mallorca mit einem Entführungs- und einem Mordfall. Die Charaktere sind einem gleich sympathisch und auch das Frettchen Furo schließt man bald ins Herz.
Das Cover fand ich erst ein wenig langweilig; allerdings konnte ich mich dann damit arrangieren.

Bewertung vom 26.05.2025
Fox, Candice

Devil's Kitchen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bisher habe ich alle Bücher von Candice Fox gelesen und jedes war sehr spannend. Ich habe bereits darauf gewartet, dass ein neues Buch von ihr erscheint und nun ist es da.
In diesem Buch geht es um die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland, die vom FBI undercover auf eine Eliteeinheit der New Yorker Feuerwehr angesetzt wird. Die Einheit bekämpft nicht nur Brände, sondern spielt ein doppeltes Spiel. Während Brände toben, verüben sie Überfälle bzw. machen alles womit sich Geld verdienen lässt. Selbst vor Mord schreckt die Einheit nicht zurück. Andy Nearland muss bei jedem Schritt den sie tut auf der Hut sein. In der ganzen Einheit findet sie nur einen sympathisch...
Das Buch ist sehr gut geschrieben, spannend wie immer. Das Buchcover von Devils Kitchen passt meines Erachtens sehr gut zum Thema des Buches. Außerdem gefällt es mir auch sehr gut, da es durch die Farben auffällt.

Bewertung vom 26.05.2025
Nola, Fabio

Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1


sehr gut

In Neapel wird der Heilige San Gennaro gefeiert. Es werden Wetten abgeschlossen wann sein Blut sich an dem Tag verflüssigt und wie es dann aussieht. Jedes Jahr das gleiche Spektakel. In diesen Wirren wird der Commissario Salvatore Gaetano in seinem Büro aufgesucht und bekommt eine - wie ihm scheint - seltsame Geschichte erzählt. Als hätte der Commissario nicht genug Arbeit mit seinem Bruder Aniello, der im Pflegeheim ist, und seiner frisch verlobten Nichte Carla.
Stunden später wird dann auch tatsächlich ein kopfloser Toter in der Wohnung, die die seltsame Geschichte "beheimatet", entdeckt. Nun beginnt ein spannender Fall, den es für den Commissario zu lösen gilt. Tja, und dieser Fall ist auch nicht so einfach wie es scheint.
Das Buch ist gut zu lesen. Das Cover mit dem Vesuv im Hintergrund passt sehr gut zu dem Buch; auch die Art wie das Cover gestaltet ist.

Bewertung vom 27.04.2025
Smith, Sally

Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1


sehr gut

...englischer Humor eben... Der erste Roman von Sally Smith...
Als Gabriel Ward sein Büro im Temple-Bezirk verlässt, stolpert er über die Leiche des obersten Richters von England, Lord Dunning. An diesem Ort darf die Polizei nicht ermitteln, das heißt Gabriel Ward nimmt den Fall selbst in die Hand. Naja, eigentlich wird er von Sir William Waring, Schatzmeister des Temple-Bezirks, gezwungen. Unterstützt wird er von dem jungen Constable Wright. Während der eine mit Logik und Kombinationsgabe aufwartet, bedient sich der junge Polizist "neuer" Methoden wie Fingerabdrücken. Irgendwann stellen die beiden fest, dass der Mörder höchst wahrscheinlich ein Mitglied des Temple-Bezirks ist.
Irgendwie ist der Schreibstil des Buches gut zu lesen mit einem gewissen Witz oder Komik. Das Buchcover gefällt mir auch sehr gut; es passt zu dem Buch.

Bewertung vom 23.03.2025
Jarawan, Pierre

Frau im Mond


sehr gut

Erzählt wird die Geschichte von Dana, ihrem Mann und den Zwillingen Lilit und Lina sowie ihrem Vater Maroun, der nach dem Tod seiner Frau in eine Seniorenresidenz zieht und dort ein Telefonat mit einer Frau führt, die ihn von der Stimme her an seine verstorbene Frau Anoush erinnert.
Außerdem stehen zwei Ereignisse im Mittelpunkt der Erzählung: Einmal die am 4. August 1966 von einer Gruppe Studenten (Lebanese Rocket Society) gezündete Weltraumrakete und als zweites die genau auf den Tag 54 Jahre später im Beiruter Hafen statt gefundene Explosion. Diese beiden Geschehnisse werden mit einer Familiengeschichte verknüpft.
Erzählt wird die Geschichte aus der Position der Zwillingsschwestern Lilit und Lina. Die Geschichte oder besser der Schreibstil sind von Anfang an miteißend und kurzweilig.
Das Cover gefällt mir sehr gut; die Farben sind nicht "grell", aber doch bunt.

Bewertung vom 10.03.2025
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


sehr gut

Maren ist Konditorin in einem Cafe in Kassel und alleinerziehende Mutter der kleinen Leni. Florian, ihr Lebensgefährte, ist vor vier Jahren plötzlich gestorben. Unterstützt wird sie - während sie als Konditorin arbeitet - von ihrer Oma Undine und teilweise von ihrer Mutter, die aber nun etwas weiter weg wohnt von Kassel. Eines Tages eröffnet ihr ihre Oma, dass sie ein Haus auf Amrum hat. Dieses Haus möchte Sie Maren und Leni schenken. Bei dieser Gelegenheit erfährt Maren, dass Oma Undine auf Amrum aufgewachsen ist. Außerdem kommen noch einige andere Dinge zu Tage, die ihre Oma nicht nur vor Maren, sondern auch deren Mutter, verschwiegen hat...
Das Buch liest sich locker und leicht; eigentlich will man es gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist nicht die klassisch spannende Geschichte. Eher etwas für das Herz und einfach nett geschrieben.
Das Cover passt gut zu dem Buch. Und die Rezepte hinten im Buch machen es auch besonders. ;-)

Bewertung vom 02.03.2025
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

Im Sommer 1992 wird die achtzehnjährige Abiturientin Sanna Hansen im Badeort Kalifornien im Ferienhaus ihrer Eltern ermordet aufgefunden. Das Ferienhaus wurde außerdem nieder gebrannt, um eventuelle Spuren zu verwischen. Der Fall wird nie geklärt.
Dreißig Jahre später werden die beiden Kommissarinnen Gudrun und Judith in ein Hospiz gerufen. Ein Patient möchte eine Aussage machen. Er beschuldigt seine Tochter Brigitte den Mord begangen zu haben. Indiz: Er hat sie beobachtet wie sie in der Nacht des Brandes einen Benzinkanister aus der Garage geholt hat. Dieser Kanister wurde später bei dem abgebrannten Ferienhaus gefunden.
Wie beim letzten Mal sprechen alle Indizien dafür, dass Manni, ein junger Mann aus ärmlicheren Verhältnissen die Tat begangen hat. Dieser behauptet auch dieses Mal Sanna nicht ermordet zu haben.
Das Buch ist zwar spannend, trotzdem dachte ich manchmal, dass manches hätte abgekürzt werden können!
Das Buchcover gefällt mir sehr gut; ich finde es passt zum Thema des Buches.