Inhalt: Wer sich eine Geschichte mit einem grummeligen Tierarzt als Hauptprotagonist wünscht ist hier wohl genau richtig! Der Protagonist Xavier hat sein Herz an Tiere verloren und wird sich wohl nicht so schnell von seiner Liebe zu Tieren beirren lassen, bis er die charmante, lebensfrohe und hitzige Samantha in seiner Praxis trifft und nun doch alles anders kommt als er denkt. Doch ihr Treffen steht nicht unbedingt unter einem günstigen Stern...
Das Buch " Say You´ll remember me" von Abby Jimenez bezaubert , wie bei allen ihren Büchern durch einen beeindruckend berührenden, humorvollen, spannenden und gleichzeitig leichten Schreibstil, welcher den Leser geradezu durch die Seiten durchfliegen lässt. Dennoch ist diese Geschichte nichts für schwache Nerven, denn die Hauptprotagonisten haben beide viel Gepäck zu tragen, welche Abby Jimenez unter anderen in einem recht realistischen Ton wiedergibt. Auch wenn manche Szenen zu "glatt" ablaufen am Anfang, zeigt Abby Jimenez im späteren Verlauf die Schwere von manchen Themen authentisch auf, in dem Protagonisten sich schweren Entscheidungen gegenüberstehen und diese auch offen kommuniziert werden. Der Hauptprotagonist ist eine absolute "Green Flag" wie es alle Männer sein sollten und wer mal nicht den Bad Boy in einer Geschichte haben möchte, sondern eine realistische und gesunde Liebesgeschichte sucht, ist hier auf Jedenfall richtig. Zudem begeistert Abby Jimenez auch mit humorvollen Passagen, die den Leser in der Schwere immer noch zum Schmunzeln bringen und webt Wendungen in die Geschichte ein , die so nicht unbedingt vorhersehbar sind, aber dadurch andere Elemente der Thematik hierdurch beleuchtet werden können, die durchaus wichtig sind. Das Thema Familie nimmt hierbei auch einen großen Raum in der Geschcihte ein, die allerdings wunderbar in vielen Einzelheiten ausgearbeitet wurde und nicht nur gut eingearbeitet wurde, sondern auch interne familiäre Beziehungen in der Geschichte anklang finden, um das Verhältnis der Familienmitglieder für den Leser besser greifbar machen zu können. Des Weiteren wurde für das scheinbar komplizierte Ende eine anständige Lösung für die Protagonisten gefunden, die nicht zu einfach aber dennoch realistisch wirkt. Auch die charakterliche Entwicklung während der Geschichte wurde sehr gut ausgebaut und die Veränderung auch ausreichend erläutert. Somit kann ich sagen, dass dieses Buch ein wunderschönes Sommer Urlaubsbuch ist, dass zwar nicht die leichteste Lektüre ist, allerdings das Herz in vollem Umfang gefangen nimmt. Und man auch einige zeit noch daran zurück denken wird.
Insgesamt kann ich das Buch allen Romance Liebhabern empfehlen, Personen die Green Flags in Büchern lieben und natürlich denjenigen, die Abby Jimenez sowieso schon verfallen sind! :D
Falls man Probleme mit gewissen Themen hat, kann man in Leseproben bereits auf den ersten Seiten den Hinweis zu den sensiblen Themen finden:)
Das Buch „ The Book Eaters“ von Sunyi Dean versucht in einem umfangreichen Maße eine Vielzahl von übergeordneten Themen anzuführen. Unter anderen enthalten sind: Unterdrückung durch patriarchalische Strukturen, Geschlechterrollen, der Ausschluss von Sexualität ausserhalb des heterosexuellen Spektrums ( was hier durchaus auch in Kritik verpackt wurde) , die Rolle einer Mutter und welche Opfer sie für ihr Kind bereit ist zu geben.
Der Schreibstil, als auch die Handlung ist äußerst brutal, schonungslos und düster gehalten. Viele Umständen machen das Buch eher zu einem Horror Buch, denn zu einem Fantasy Buch. Und ich wollte es wirklich mögen und empfehlen können, aber es hat mich in seiner Gesamtheit leider nicht in dem Maße überzeugt wie ich es mir gewünscht hätte. Die Handlung in der es um Buchesser und Gedankenesser geht, die Bücher, als auch Gedanken von Menschen brauchen um zu überleben , hatte auch eine unfassbare Menge Potential, die leider nicht ausgeschöpft wurde. Andere Handlungsideen hätten der Geschichte mehr Raum gegeben, so blieben viele Ideen eher in der Luft hängen und wirkten nicht zu Ende gedacht.
Die Protagonistin ist als eine düstere Antiheldin geschrieben, die nicht wirklich nahbar für mich als Leser geworden ist und die anderen Charaktere waren leider sehr oberflächlich und nicht wirklich emotional greifbar. Genauso wie jeder andere Charakter auch, war die Hauptfigur recht emotions- und empathielos in meinen Augen und ich konnte ihrem handeln nicht immer folgen. Zudem war das Ende für die vorherige Dynamik der Geschichte recht überhastet und hat plötzlich relativ abrupt versucht in einem sehr spannungsgeladenen Tempo und einer Flut an Informationen und Handlungssträngen, die Geschichte zu Ende zu bringen. Dies wirkte auf mich eher überhastet und zu überladen, da es zum vorherigen Tempo nicht mehr passte. Die Thematik um die Bücheresser ihr Geheimnis und wie sie das von der Welt fernhielten blieb mir im großen und ganzen durch diese auch distanzierte und eher stumpfe Erzählweise zu flach und die Familien , die sektenartigen Charakter besaßen, waren für mich eher entfernte Entwicklungen , als dass ich mich in dieser Dynamik hineinversetzen hätte können oder irgendeine Art von Verständnis für dieses System aufbringen könnte und warum sich dagegen nicht schon mehr Frauen gewehrt hatten…
Die Gewaltszenen, die unter anderem auch sexuellen Missbrauch, Missbrauch von Frauen zur alleinigen Reproduktion, Gewalt an anderen Menschen durch die Gedankenesser oder auch den Menschenhandel behandelt ist einfach nur verstörend und wird quasi nebenbei eingefügt. Viele Aspekte des Buches wirken deplatziert, nicht notwendig für die Erzählung und nur um die Brutalität noch mehr hervorzuheben.
Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen und kann von meiner Seite daher keine Empfehlung aussprechen.
Das Cover ist recht gewöhnungsbedürftig, aber die Sommergefühle sind durch die schönen Farben irgendwie doch zu mir durchgeflossen. Unser Hauptprotagonisten Emma und Justin unterliegen beide einem Dating-Fluch. Jedes Mal wenn sie sich trennen findet die jeweils andere Person ihren Traumpartner. Als Emma und Justin zufälligerweise über Reddit über ihre Geschichten schreiben erkennen sie ihre Gemeinsamkeit und beschließen den Fluch umzudrehen, weil wenn sie beide sich daten, dann müssten sie nach der Trennung doch ihrem Traumpartner finden , oder? Justin ist ein herzensguter, lustiger Protagonist, den man wahnsinnig schnell ins Herz schließt. Wohingegen Emma etwas reservierter wirkt und von Ort zu Ort verreist und nie länger als 3 Monate mit ihrer besten Freundin dort verweilt. Die Geschichte um Emma und Justin ist nicht vollständig frei von Balast, denn Emma trägt mehr von diesem mit sich als man am Anfang vermutet und diese Vergangenheit holt sie in der Ortschaft, in welcher Justin lebt ein... Um nicht zu viel zu verraten: Ich habe die Geschichte einfach nur geliebt, der Schreibstilist so schön , dass man geradezu in der Geschichte versinkt. Ich habe gerade einmal 3 Tage gebraucht, um das Buch durchzulesen und war danach vollkommen fertig , weil es schon vorbei war. :0
Also ich lege dieses Buch allen Abby Jimenez Fans ans Herz. Und es ist auch eine riesige Empfehlung für alle Romantiker, die ein wenig Dramatik und Tiefgang brauchen, welche mit ein wenig Humor versetzt ist.
Das Parlament der Tiere von Sophie Schönberger beinhaltet die Idee das parlamentarischen Systems auf kindgerechte Weise mit Tieren zu übertragen. Der Ausgangspunkt ist ein Baum voller Pfirsiche , um welchen sich die Tiere streiten. Dabei findet ein Eichhörnchen namens Emily wichtig, dass jedes Tier auf gerechtem Weg auch ein Teil der Pfirsiche erhält, unabhängig von ihrer Größe, ihren Stärken und Schwächen. Emily schlägt vor ein Parlament mit Abgeordneten zu wählen. Um dann durch Diskussionen Kompromisse zu finden und eine gerechtere Aufteilung zu ermöglichen. Es zeigt einen Einblick darüber wie Politik funktionieren kann und ist gerade für Vorschulkinder und auch Grundschulkinder in einer kindgerechten und auch schönen weise dargestellt.
Meine Meinung:
Das Buch bietet eine gute Mischung aus Erklärungsansätzen zum politischen System, die in leichter Form dargelegt werden und können für Kinder , die bereits Interesse an dem politischen Erleben besitzen ein wertvollen Ansatz sein, um diese in das Thema kindgerecht einzubinden. Durch das Buch können verschiedene Fragen geklärt werden , auch insbesondere die Rolle der Wildschweine regt bei den Kindern zum Denken und Diskutieren an, da diese eine Haltung über den Ausschluss anderer Tiere besitzen. Gerade in Bezug auf Gerechtigkeit nehmen Kinder bei ungerechten Verhaltensweise gerne selbst Stellung und das ermöglich ihnen durch das Buch Mündigkeit zu erlernen und Meinungsbildungen zu gewährleisten, aber auch die Akzeptanz von anderen Meinungen spielt eine relevante Rolle bei der Abstimmung im Parlament und wird durch die Tiere deutlich. Das Buch schafft es durch seine wunderschönen Illustrationen und seine Impulse die Kinder anzuregen, ihnen ein reduziertes Politikverständnis zu ermöglichen und ihnen wertvolle Werte zu vermitteln. Schwierige und wichtige Begriffe für die Politik werden kindgerecht erklärt und schaffen einen Zugang zu dem eigenen System in Deutschland.
Fazit: Das Parlament der Tiere ist eine große Empfehlung , um Kindern politisches Wissen auf kindgerechte, spielerische und anregende Weise zu erläutern.
Das Buch « Widder willi will aber » hat nicht nur eine wunderschöne Aufmachung , es hat auch einen Inhalt der es in sich hat. Unser kleiner wiederwilliger Willi möchte , dass alle genau das tun , was er möchte, dabei bemerkt er, dass er immer wieder seiner Familie und seinen Freunden oder auch seinem Opa gegenüber nicht achtsam ist und dass das rumkommandieren am Ende nicht hilft , um mehr Spass zu haben. Er trifft auf einen Steinbock der « Keinbock » auf nichts hat. Auch Hörnchen, der Steinbock kommt nicht aus seinem Verhalten hinaus und beide versuchen sie dann gemeinsam zu lernen, wie man seine widderwilli -igkeit und seine keinbock Einstellung überwindet. Ein wunderschönes Buch zum reflektieren mit Kinder, die sich in einer Trotzphase befinden. Mit wunderschönen Illustrationen und einem sehr charmanten Ende :) Perfekt zum lachen, reden und auch lernen. Der Schreibstil und auch die Sprache sind sehr kindorientiert und einfach gehalten. Empfehlenswert für Kinder in der Vorschule und in der Grundschule.
Das Cover des Buches „ Der Keine Langeweile- Klub“ ist wunderschön illustriert und vermittelt schon einen kleinen Einblick über den Inhalt des Buches! Der Schriftstil des Buches ist mit Hilfe der Silbenmethode so gestaltet, dass es für Leseanfänger der ersten als auch zweiten Klasse gut geeignet ist. Vereinzelt müssen schwierigere Wörter gelesen werden. Die Sätzen sind allerdings recht verkürzt und knapp dargestellt. Unterbrochen werden die einzelnen Kapitel am Ende durch eine kleine Fragestellung über das gerade gelesene. Auch das Innenleben des Buches ist unterteilt in zahlreichen und bunt ausgeschmückten Illustrationen, welche die Kinder zum Lesen und Rätseln über den Inhalt animieren. Besonders schön fand meine 6 jährige Cousine das Kapitel mit der Musik! Tatsächlich kamen durch das Buch, dann die Idee Dinge daraus auch auszuprobieren und verschiedene neue Hobbys zu finden !
Health Care ist ein sehr informatives und super spannendes Buch über das Thema Gesundheit, dass viele verschiedene Bereiche abgrast. Neben den Grundlagen der Alterung bis hin zur Wichtigkeit eines gesunden Darms wird eine Vielzahl an Inhalten behandelt, die zur Gesundheit beitragen. Natürlich sind auch elementaren Bereiche wie das Thema genug Schlaf und ungesunde Verhaltensweisen, die man vorbeugen sollte bezüglich Schlaf, Essen und Bewegung enthalten. Das Thema der Gesundheit, die für jeden relevant ist wird in einem sehr leichten und angenehmen Schreibstil vermittelt und bezieht dabei immer wieder kleiner Tipps und Tricks zur Umsetzung mit ein. Sogar Skin Care für einen strahlenden Teint wird behandelt und Mythen über Gesundheitsirrtümer werden aufgedeckt. Ich finde das Buch bietet einen guten Überblick zu diesem großen Thema. Und ist auf jedenfall empfehlenswert. In dem Sinne, wenn man sich viele Hacks zu Herzen nimmt, wird einen das Buch bestimmt auch gesünder machen !
Das Buch „alles, was ich geben kann“ von Rebecca Yarros ist eine gefühlvolle und herzzerreißende Geschichte über Verlust, Einsamkeit, Liebe und der Umgang mit Erfahrungen, die einem im Leben prägen können. Der umfassend lebhafte, berührende und tiefgreifende Schreibstil wirft den Leser direkt in die Gefühlswelt der Hauptprotagonisten Ella. Neben der Perspektive der Hauptprotagonisten gibt es noch einen Einblick über den Protagonisten Beckett. Die Geschichte handelt von einer alleinerziehenden Mutter mit Zwillingen, die es alles andere als einfach hat und auf der anderen Seite befindet sich Beckett, ein Soldat, der nie wusste, wie es ist, eine Familie zu haben. Als die beiden durch unglückliche Umstände aufeinandertreffen, könnte das Chaos nicht größer sein, dass angerichtet wurde. Die Geschichte hat mich auf eine Weise bewegt und berührt wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Ich weine immer noch innerlich, wenn ich an die Erlebnisse denke und hoffe dass jeder der dieses Buch liest, einen Wert daraus ziehen kann.
Ich würde diese Geschichte jeden Leser ans Herz legen, der eine tiefgreifende Geschichte sucht, die kein Auge trocken lässt. Falls man sich psychisch nicht in der Verfassung sieht , sollte man vorher die Triggerwarnung beachten, denn dieses Buch verschafft einem wirklich die härtesten Gefühlsausbrüche, die man jemals hatte und die Themen sind absolut nicht für jeden etwas.
Das Cover zu Nikki King ist einfach total schön illustriert. Und die Kinderaugen verfolgen beim Lesen geradezu jede einzelne Seite! Schon ab dem Zeitpunkt als Nikki sich irgendwie anfängt komisch zu fühlen und das Gefühl hat sie möchte ihren Hamster essen erzählte mir mein Patenkind mit begeisterter Lesefreude und viel Motivation. Sie ist durch die ganzen Seiten geflogen und würde so schnell wie möglich direkt den zweiten Band lesen!
Das Nikki King eine Verwandlung in einen Fuchs erlebt, lässt Spannung aufkommen und die Kinder werden durch die spielerische Gestaltung und den lustigen Hamster Gurke auch immer wieder zu Lachen eingeladen.
Die kurzen und recht einfach gehaltenen Sätze laden zum Weiterlesen ein und sind Ideal für Leseanfänger , vielleicht auch für kleine Lesemuffel?
Die Kinder werden auf jedenfall wunderschön in eine fantastische Welt geführt, die ihr Textverständnis fördert und sie zum Lesen animiert.
Zu Empfehlen für Leseanfänger, junge Fantasieliebhaber und Kinder, die gerne neben Spannung auch einmal etwas zum Lächeln haben möchten!
Wie auch bei der Vortex Reihe war es kaum überraschend , dass Anna Benning eine magische, fantasievolle und unfassbar lebhafte Welt geschaffen hat, die einen kaum noch loslässt. Besonders gut fand ich am Anfang den Rückblick.Die ersten beiden Teile waren zwar natürlich noch in meinem Gedächtnis, aber für eine längere Pause zwischen den Bänden eignet sich der kleine Überblick perfekt. Durch den fesselnden Schreibstil und die unfassbar spannenden Wendungen fliegt man durch das ganze Buch und fühlt sich komplett in die Charaktere, deren Beziehungen als auch in die Welt mit ein. Auch wenn Rayne mir am Anfang etwas rebellisch, draufgängerisch und Tough, aber auch anstrengend zum Anfang des ersten Teiles vorkam, so legt sie doch in der ganzen Reihe eine wahnsinnige Entwicklung hin. Gerade auch da durch ihre Position als Mirrorlady unfassbar viel Verantwortung in ihrer Hand liegt und sie mit jeder Herausforderung , die hier auf sie zukommt, wächst. Nicht nur die Bedrohung durch die Chaosmagie, sondern auch die familiären Geheimnisse, die auftauchen haben es in sich. Ein Ereignis jagt das nächste und auch der Leser jagt durch die spannenden Szenarien von einem Kapitel zum nächsten. Auch Adam hat neben Rayne in der ganzen Reihe einen festen Platz in meinem Herzen bekommen. Mit seiner mysteriösen Art und durch seinen tollen Charakter, konnte ich die Verbindung, die zwischen Rayne und ihm entstanden ist, umso stärker spüren. Es wurde zwischen den beiden auch nicht versucht Konflikte , die unrealistisch wären einzubauen , um unnötig viel Drama auszulösen. Sondern ich hatte einfach durchweg das Gefühl, dass die Verbindung in diesem Teil zwischen den beiden gestärkt wurde auf jegliche Arten und die Herausforderungen sie stärker machten und es dennoch immer authentisch geblieben ist zwischen den beiden. Ich muss sagen, dass ich mich von der Reihe mit einem weinenden Auge verabschieden muss, da ich mein Herz beim Lesen an die beiden und an die Geschichte verloren habe. Es war ein unfassbar schönes Erlebnis und könnte ich jedem Empfehlen, der auf ungewöhnliche Fantasieelemente steht und sich gerne in eine fesselnde magische Welt begibt.
Benutzer