Benutzer
Benutzername: 
Chhotabhaaloo

Bewertungen

Insgesamt 111 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2025
Ohlsson, Kristina

Flammenrad / Gänsehaut in Hovenäset Bd.1


sehr gut

Gruselige Geheimnisse

Heidi wohnt mir ihrem Vater und ihrer Stiefmutter in einem kleinen Ort an der Küste. Eigentlich ist alles super. Heidi versteht sich mit ihrer Stiefmutter bestens, bekommt bald ein kleines Halbgeschwisterchen und genießt die Sommerferien. Leider ist aber der Umbau ihres Zimmers noch nicht fertig und so lebt sie auf einer Baustelle.

Als dann noch ein Riesenrad in den Ort kommt klingt alles noch sehr schön, aber leider trügt der Schein und gruselige Dinge passieren. Heidis Oma hat wahnsinnige Angst vor dem Riesenrad, ein Babyschuh, der unter dem Holzboden in Heidis Zimmer lag liegt plötzlich an einer anderen Stelle und die Babywiege schaukelt von alleine……sehr gruselig.

Aber Heidi ist fest entschlossen hinter alle gruseligen Geheimnisse im Haus, Ort und am Riesenrad zu kommen. Immerhin helfen ihre Freunde Harry und Alva tatkräftig.

Eigentlich finde ich das Cover sehr schön und auch die Idee einen Thriller für Kinder zu schreiben gefällt mir. Allerdings greift Kristina Ohlssson zeitweise schon sehr tief in die Gruselkiste. Für sensible Kinder sind manche Dinge sehr schwer verdaulich. Dafür ziehe ich einen Punkt ab. Ansonsten hat mir das Buch und der Schreibstil sehr gut gefallen; nur für Kinder halt einen Tick zu gruselig.

Bewertung vom 20.10.2025
Beck, Nadine;Schilling, Rosa

Vulva!


ausgezeichnet

Coole Auf- und Erklärung!

Einfach nur Cool. Wer kennt das nicht? Aufklärung ist total wichtig, vor Allem heutzutage, aber wie soll man das Thema ansprechen? Die viele Andeutungen von Bienchen und Blümchen bringen da nicht viel.... aber dieses Buch packt es an.

Coole Zeichnungen, schöne Texte und alles ohne dieses *istmirdasjetztpeinlich*.

Ein sehr schönes, sehr wichtiges und trotzdem leichtes und nettes Buch.

Mir hat es gut gefallen, jetzt werde ich an meiner Tochter testen, ob es ihr auch etwas bringt. Zumindest wird sie es nicht gleich weglegen, denn die schönen Zeichnungen und der lockere Umgang mit dem Thema machen einen neugierig. Und auch die vielen peinlichen Begebenheiten, werden ohne Naserümpfen und kichern angesprochen. Ich gehe davon aus, dass dieses Buch oft mal kurz und mal ein bisschen länger in die Hand genommen wird. Es ist ja schließlich absolut wichtig!

Bewertung vom 20.10.2025
Morosinotto, Davide

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten


ausgezeichnet

Kleine Detektivin mit grossem Namen
Greta reist mit ihrem Vater nach Nürnberg. Allerdings ist das keine gewöhnliche Reise. Zum einen reist zu dieser Zeit kein Vater alleine mit seiner Tochter umher, aber ein Doktor Grimaldi kümmert so etwas nicht. Zum anderen reisen Greta und ihr Vater nicht nur zum Spass.

Herr Doktor Grimaldi hat den Auftrag das Geheimnis um Kaspar Hauser zu lösen und wie so oft fällt der Apfel nicht weit vom Stamm: Töchterchen Greta ist nämlich auch schon eine richtig gute Detektivin und furchtlos und neugierig noch dazu. Des Weiteren kommt ihr zu Gute, dass sie im Gegensatz zu ihrem Vater von vielen Leuten nicht wahrgenommen wird. Ein Mädchen in dieser Zeit löst nämlich keine Kriminalfälle.

Es verspricht also mal wieder eine schöne, spannende Lektüre zu werden. Welche Geheimnisse wird Greta herausfinden? Der schöne Schreibstil hat mir auf jeden Fall gleich gefallen und die Geschichte um die Geheimnisse von Kasper und seinen Freunden hat mir großen Spass gemacht.

Bewertung vom 20.10.2025
Myst, Magnus

Das kleine Böse Buch 8: Interaktiver Lesespaß ab 8 Jahren vom Spiegel-Bestseller-Autor (Das kleine Böse Buch, Bd. 8)


ausgezeichnet

Myst(isch) genial - klein, böse, süss und sehr unterhaltsam!

Myst wieder in Aktion: das kleine böse Buch 8 ist wiedermal genau das was es verspricht: klein, böse und gleichzeitig süss, lustig und unterhaltsam.

Dieses Mal hat es schon einen Helfer in seinen Seiten versteckt, aber es braucht trotzdem noch dich: den Leser! Und es geht um Geister. Ob wir uns gruseln müssen? Auf jeden Fall stellt uns das Buch wieder viele tolle Rätsel...

Also auf ins Rätselabenteuer!

Diese kleine Rätseltour hat mir wieder einmal großen Spass gemacht. Ok, einmal bin ich falsch abgebogen, aber auch das findet man ja heraus. Ansonsten Rätsel, Spass, etwas Grusel und viel, viel ‚Myst(isch)en Fun‘. Und dann verbirgt sich da auch noch ein ganz besonders Geisterchen zwischen den Seiten dieses Buches …..

Der Schreibstil und das Cover sind wiedermal toll, aber das ist Nebensache neben den Rätseln und den Geistern...

Bewertung vom 20.10.2025
Mirow, Benedict

Joshua Jackelby


ausgezeichnet

Josh – Abenteuer im viktorianischen London

Josh ist ein Junge mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Er lebt zusammen mit den anderen Zeitungsjungen in einem Bahnhof und verdient sein Geld mit dem Verkauf von Zeitungen.

Damit haben er und die anderen Jungen zumindest ab und zu etwas zu essen.

Eines Abends beobachtet er, wie ein Mann ein wimmerndes Bündel in die Themse wirft. Josh fischt es unter Einsatz seines Lebens aus dem Fluss und rettet seiner ab jetzt treuen Hündin Hazel damit das Leben.

Er ahnt nicht, dass sich damit für ihn ein ganz neues Leben ergibt. Die düsteren Geheimnisse von London und einige Verbrechen werden von nun an von ihm und Hazel gelüftet...

Das schöne Cover und der wunderschöne Schreibstil haben mir gleich gefallen. Genauso wie die sympathischen Charaktere von Josh und Hazel. Genauso wie seine Freunde Charly und Leroy. Das Buch ist flott geschrieben und zeigt einem viele Einblicke in ein Leben aus einer anderen Zeit. Mir hat das Buch auf jeden Fall große Spaß gemacht.

Bewertung vom 07.10.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


sehr gut

Iridas Familiengeheimissen auf der Spur

Irida ist eigentlich ein ganz normales 14-jähriges Mädchen, oder nicht? Gut, ihre Eltern und ihre Geschwiste sind alle blond und Irida ist schwarzhaarig und sie hinkt ohne dass die Ärzte einen Grund dafür finden und sie stottert. Dann ist sie noch sehr stark und hat irgendwie das Gefühl nicht wirklich an diesen Ort zu gehören. Sie liebt ihre Geschwister und ihre Eltern, aber irgendwie wird sie dieses Gefühl nicht los. So richtig gut fühlt sie sich nur im Wald und bei ihren Freunden. Und natürlich bei ihrem schrägen Onkel Ardo.

Zu diesem ganzen Chaos in Iridas Leben kommt zusätzlich noch, dass in Hohenburg, dem beschaulichen Örtchen in dem sie wohnt, plötzlich seltsame Dinge vorgehen. In den Höhlen unter dem Berg verschwinden Leute nur um ein paar Tage später wieder aufzutauchen. Im Wald hört man den Geist von einem Ritter laufen und Raubgräber verschwinden ohne jede Spur.

Wie passt das alles zusammen? Und was hat das mit Irida zu tun?

Der Schreibstil und das Cover haben mir gleich sehr gut gefallen und die Geschichte ist sehr nett erzählt. Leider kommen Richtung Ende des Buches einige Erzählstränge, die entweder nur ins Leere laufen, oder schlechte Cliffhanger für die nächsten Folgen der Reihe darstellen. Da mir das etwas zu häufig vorkam, ziehe ich einen Punkt ab. Ansonsten ist Irida ein sehr sympathischer Hauptcharakter und ich hatte großen Spaß bei ihrer Geschichte. Also alles in Allem ein nettes Buch.

Bewertung vom 11.09.2025
Flix

Immerland - Die Stadt der Ewigkeit


ausgezeichnet

Han und Mika - magische Helden

Mika ist 12 5/6 Jahre alt und lebt irgendwie etwas in seiner eigenen Welt. Zumindest findet er Menschen seltsam und reden ist auch nicht seine Stärke.

Und dann ist Papa noch auf Geschäftsreise und Mika muss zur Oma. Leider wohnt Oma am Ende der Welt in einem alten Haus und Internet gibt es hier auch weit und breit keines.

Aber dann passieren dauernd so seltsame Dinge und Oma geht es nicht gut. Wird Mika ihr helfen können?

Er kommt mit Oma in eine wunderbare oder vielleicht doch eher gruselige Stadt. Eigentlich passt Mika ganz wunderbar in diese Stadt, aber irgendwie ist hier auch nicht alles Gold was glänzt. Und wie passt Oma hier rein? Welche Geheimnisse haben die Omas hier und hat Mikas Oma auch ein solches Geheimnis?

Der Anfang und der Rest des Buches ist temporeich erzählt und macht mich dauernd neugierig darauf gemacht, wie es weitergeht. Das Buchcover ist sehr interessant und der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Alles in Allem ein sehr nettes Kinderfantasybuch.

Bewertung vom 11.09.2025
Ameling, Anne

Dämmernachtstraum


ausgezeichnet

Gebirgskind

Lilimott ist 13 Jahre alt und besitzt die Gabe sich unsichtbar zu machen. Naja, zumindest meistens. In der Schule wird sie kaum von irgendjemand wahrgenommen. Das ist auch gut so, denn Lilimott kommt aus dem Gebirge. Das ist ein Wohnviertel, dass nicht nur am anderen Ende der Stadt liegt, sondern auch viele Hochhäuser und soziale Probleme besitzt. Lilimotts Schule liegt allerdings in einem Nobelviertel. Deswegen haben alle ihre Mitschüler Geld für Keider oder andere Dinge und Lilimott ist froh, wenn sie in ihren ausgewaschenen Klamotten dort nicht auffällt.

Aber eines Tages ändert sich alles. Auf einmal klappt es mit der Unsichtbarkeit nicht mehr und die Zicken der Klasse, aber auch ihre Lehrer sehen sie und sind nicht gerade nett zu ihr. Und dann kommt auch noch dieses komische funkensprühende Tier……

Wie wird es mit Lilimott weitergehen? Sind die Tagholde Freunde oder eher Feinde? Und was hat Lilimott damit zu tun?

Der schöne Schreibstil und die Hauptfigur haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Lilimott auf ihrem Abenteuer zu begleiten hat mir großen Spaß gemacht und das Buch war leicht und schnell zu lesen. Mir hat es auf jeden Fall gefallen!

Bewertung vom 11.09.2025
Mayer, Gina

Der Wald / Wilderland Bd.1


ausgezeichnet

Calums Geheimnis

Calum ist 14 Jahre alt und lebt seit er denken kann in Heimen oder in Wohngruppen. Und heute muss er mal wieder umziehen. Aber das kennt Calum ja schon und es macht ihm nichts aus, denn Freunde die er vermissen kann hat er eh nicht.

Die neue Wohngruppe ist aber so anders als alles was er kennt. Sie liegt in einem hübschen Haus und seine neuen Mitbewohner haben alle einen besonderen Geruch. Calum kann nämlich sehr gut riechen und hören.

Aber warum ist die Sozialarbeiterin so komisch? Sie macht sich auf einmal Sorgen, obwohl sie sonst nichts zu interessieren scheint.

Welche Abenteuer und Geheimnisse werden auf Calum warten?

Das Cover mit dem schönen Buchschnitt hat mir gleich gefallen und auch Calum ist ein interessanter Charakter. Sein neues zu Hause und die neuen Mitbewohner scheinen auch einige Geheimnisse zu haben. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und der Plot der Geschichte ist ein gelungener und spannender Auftakt einer Fantasy-Reihe für Kinder.

Bewertung vom 19.05.2025
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Ista und die Gezeitengabe

Ista wohnt in Shelwich, einem ganz besonderen Ort. Zum Einen gibt es hier die Wandelgasse, eine Gasse, die ständig ihren Standort verändert. Zum Anderen gibt es hier Gezeitenmagie. Magie die mit Ebbe und Flut sinkt und steigt.

Eigentlich ist Ista ja auf der Suche nach ihrem Pa, der ist nämlich plötzlich verschwunden, aber es scheinen noch viele, viele andere Abenteuer auf Ista zu warten...

Zum Beispiel gibt es eine sagenumwobene Gasse. Diese Gasse befindet sich dauernd an einem anderen Ort und man braucht Glück um sie zu finden – zumindest denken das die Meisten. Allerdings weiß Ista es besser: Diese Gasse hat gar nichts schönes, sondern eher etwas Böses. Aber vielleicht kann Ista das ja bezwingen. Und vielleicht findet sie dadurch ja auch ihren Pa wieder.

Der schöne Schreibstil und die wunderschöne Bildsprache haben mir sofort gefallen. Auch das Cover finde ich sehr schön. Die Hauptfigur Ista ist mir gleich zu Beginn schon ans Herz gewachsen und ich hatte großen Spaß diese Abenteuer mit ihr zusammen zu bestehen.