Griffige große Spielsteine und eine leicht verständliche Spielanleitung mit einer überschaubaren Anzahl an Regeln, die zum Text auch bebildert dargestellt werden. Die Spieldauer hängt mit von der flexiblen Denkweise der Mitspieler ab.
Ich habe es meiner 82 jährigen Mutter für Ihre Mittwoch-Abend-Nachbarinnen-Spielrunde geschenkt. Es hilft den Damen beweglich im Kopf zu bleiben. Mir selber wurde es nach 2-3 Durchgängen zu langweilig. Kein Spiel für Farbenblinde!
34 von 60 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Absolut entäuschend, wenn man andere Werke des Autors kennt.
Die Geschichte selbst könnte interessant sein, wenn sie nicht durch so viele überflüssige und sich selbst wiederholende Beschreibungen der Mode- und Filmwelt zugeschriebenen Klischees zerstückelt worden wäre.
Hätte ich dieses Buch als erste Lektüre des Autors gewählt, hätte ich noch nicht einmal diese Geschichte zu Ende gelesen.
Leicht zu lesen bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit. Alltagsweisheiten, die an keine Religion, keine Nationalität oder Alter gebunden sind, die nachdenklich machen können, für Menschen, die "fühlend" und "sehend" durch`s Leben gehen möchten. Mich haben die Texte an meine vergessenen Träume erinnert. Brell-Brehm
Benutzer