Benutzer
Benutzername: 
de.Susi

Bewertungen

Insgesamt 441 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2025
Harnickell, Noemi

Fatale Flora. Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen


weniger gut

Alnewick" in Northumberland, eine faszinierende Sammlung totbringender Pflanzen. Dort wachsenden giftigen verschiedenen Pflanzen wird je ein Kapitel gewidmet in dem neben der Wirkungsweise auch dazu passende Giftmorde beschrieben werden. Dabei schildert die Autorin auch einige - mir bis dato - unbekannte Fälle.
Was für mich insgesamt sehr spannend klang, hat mich jedoch leider eher enttäuscht. Ich bevorzuge nüchtern sachliche Informationen und dieses Buch tendiert eher in eine Mischung aus eigenen Erlebnissen der Autorin kombiniert mit etwas true crime und Sachinformationen.

Bewertung vom 22.06.2025
Paepcke, Lotte

Ein kleiner Händler, der mein Vater war


ausgezeichnet

Lotte Paepke schildert in diesem Buch sehr eindringlich, das Leben ihres Vaters.
Treffend und knapp auf den Punkt gebracht, stellenweise fast dahin gehaucht, eilt die Autorin regelrecht durch die Handlung, nie an der letzten Szene verweilend. Der Leser kann kaum das zuletzt Gelesene verarbeiten, schon stürzen neue Eindrücke auf ihn herein. Und dennoch will man nicht stoppen, will erfahren wie der kleine Mann still ertragend seinen Weg folgt.
Dennoch kann man die Gewalt, das Schicksal hinter den Worten sehr stark spüren. Es muss nicht immer ausgesprochen werden um das Ungeheuere zu erfassen.
"Der kleine Jude ohne Hinterland" charakterisiert sehr treffend die lähmende Erkenntnis, nichts mehr zu sein und nichts mehr zu haben. Ein gestrandetes Nichts in dem Moloch einer Millionenstadt. Lesenswert!

Bewertung vom 22.06.2025
Wortberg, Christoph

Gussie (MP3-Download)


ausgezeichnet

Auguste "Gussie" Zinsser ist 24 als sie den verwitweten älteren Konrad Adenauer heiratet. Diese ungleich erscheinende Ehe hat ein starkes Fundament, womit auch die dunkle Zeit des Nationalsozialismus fast überstanden wird. Ein einziges Mal wird diese starke Frau schwach und daran wird sie letztendlich zerbrechen.
Christoph Wortberg schildert sehr plastisch wie Gussie in das Leben Adenauers tritt und trotz ihrer Jugend den angeheirateteten als auch eigenen Kindern ein liebevolles Zuhause bietet und Konrad eine wertvolle Stütze wird. Ihre Kraft und Stärke, die sie vermutlich auch aus dem sehr innigen und tiefen Kontakt zu ihrem Vater zieht, ist dabei der rote Faden dieser Geschichte. Obwohl selbige quasi am Ende mit Gussies Krankenhausaufenthalt beginnt, hoffte ich als Leser ständig auf einen positiven Ausgang, den ich Gussie gern gegönnt hätte.
Mich hat dieses Buch sehr berührt und ich kann es definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 22.06.2025
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote 6 - Die verflixte Falle (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die kleine Eule Flumm macht unerwartet Bekanntschaft mit dem Eichhörnchen Tuff. Obwohl beide unterschiedliche Aktivitätszyklen haben entwickelt sich zwischen ihnen eine wunderbare Freundschaft. Der Autorin ist es mit passenden Formulierungen wie beispielsweise den Eulenruf "Huuhuu" in den Namen (Huh-Bert), Beschreibung der besonderen Eigenschaften (Flumm kann den Kopf sehr weit drehen, Federohren) oder Schilderungen wie dem Naturschauspiel des Regenbogens hervorragend gelungen kindgerecht Wissen zu übermitteln. Gleichzeitig werden ohne "erhobenen Zeigefinger" - mit zum Teil witzigen Parallelen - erzieherische Aspekte eingeflochten ("du bist gross genug allein zu bleiben", "du musst nun schlafen es ist hellerlichter Tag"). Während die Kinder der spannenden Geschichte lauschen, erfahren sie quasi nebenbei, wie lautlos eine Eule fliegen kann, wie scharf ihre Augen sind, welche Farbe (gelb) das Bauchgefieder einer Blaumeise hat und warum Eichhörnchen Nüsse verstecken. Gleichzeitig motiviert die Handlung etwas zu lernen (beispielsweise als Flumm unbedingt fliegen lernen möchte um Tuff zu suchen) und zeigt den Wert einer Freundschaft auf.
Ich Erwachsene habe dieses Hörbuch mit Begeisterung gehört und kann mir sehr gut vorstellen, daß es Kindern ebenso gut gefällt. Definitiv eine klare Hörempfehlung!

Bewertung vom 22.06.2025
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

Lydia ist 16 als ihr behütetes Leben 1944 jäh zerstört wird: Mit dem Vorrücken der Roten Armee in ihr Dorf in der Nähe von Odessa muss ihre Familie überstürzt flüchten. Hin- und Herirrend werden sie letztendlich nach Sibirien verschleppt, während der Vater an die Front berufen wird. Unter menschenunwürdigen Bedingungen schuften sie bis zum Umfallen und sind sie der Willkür der Russen ausgesetzt. Ihr Mantra wird das Versprechen das sie ihrem Vater gegeben haben: um jeden Preis zusammenleben. Diesem und dem unbeirrlichen Glaube an Gott ist zu verdanken das die Familie, zwar mit schweren Schicksalsschlägen, überlebt. Doch auch mit Entlassung nach 12 Jahren aus dem Arbeitslager, ist der Irrweg noch nicht zu Ende, denn der eiserne Vorhang verhindert die Familienzusammenführung mit dem Vater.
Es ist extrem erschütternd und berührend wie alle Familienmitglieder ihr Los ohne Widerworte ertragen, sich gegenseitig Trost und Kraft spenden und der innige Zusammenhalt sie letztendlich an ihr Ziel bringen. Für mich war es stellenweise unvorstellbar, diese Tortouren ertragen zu können.
Mit den Zusatz das die Handlung auf einer wahren Geschichte basiert, wirkt diese Story umso eindrücklich.

Bewertung vom 22.06.2025
Kutscher, Volker

Rath / Kommissar Gereon Rath Bd.10 (MP3-Download)


weniger gut

Nachdem ich bereits die Vorgängerbände verschlungen habe, war ich sehr auf den Abschluss dieser Reihe gespannt.
Obwohl die einzelnen Bände aufeinander aufbauen, lässt sich jedes Buch auch unabhängig voneinander lesen, da eingeflochtene Erläuterungen den Bezug herstellen. Die Handlungsstränge um die einzelnen Personen lassen sich gut nachvollziehen, jedoch erschweren zuviele davon sowie Nebenschauplätze von denen man zum Ende hin nie wieder etwas hört, das Verständnis. Ebenfalls erscheinen mir die Morde einfach zu konstruiert und fügen sich dementsprechend schlecht in die Handlung ein. Am besten hat mir deshalb tatsächlich der geschichtliche Hintergrund gefallen, der sehr gut recherchiert ist.
Letztendlich hinterlässt "Rath" bei mir einen gemischten Eindruck, es gibt definitiv bessere Bücher dieser Reihe.

Bewertung vom 22.06.2025
Walsh, Tríona

Nachtwald (MP3-Download)


ausgezeichnet

Auf Georges verfallenem Landsitz "Butler's Hall" in Irland will dieser mit Claire seine Hochzeit feiern. Zum ersten Mal treffen hier seine Tochter Freya auf Claire sowie, Claire's Kinder Lizzie und Liam auf George und Freya, was an sich schon spannend ist. Gleichzeitig soll dieses Wochenende für Claire und Lizzie ein Neuanfang sein. Nachdem Lizzie sechs Monate in einer Entzugsklinik verbracht hat, soll das zerstörte Vertrauen wieder aufgebaut werden. Und noch bevor man sich richtig kennengelernt hat, taucht plötzlich Lizzie verstorbener Vater auf "Butler's Hall" auf und die Ereignisse überschlagen sich...
Mich haben an diesem Buch vorallem die unvorhersehbaren Wendungen gefesselt, so das ich am Ende niemanden mehr trauen konnte. Mitunter sind diese zwar etwas zu konstruiert, jedoch tut dies dem gesamten Buch keinen Abstrich. Ich würde es definitiv wieder lesen!.

Bewertung vom 09.05.2025
Collins, Suzanne

Der Tag bricht an / Die Tribute von Panem Bd.5 (Deutsche Ausgabe)


ausgezeichnet

Als besonderes Highlight werden am Tag der fünfzigsten Hungerspiele je zwei Jungen und Mädchen als Tribute ausgewählt. Aufgrund eines unglücklichen Zufalls bzw. Haymitchs Gerechtigkeitsgefühls wird er gewählt. Für ihn zerbricht ein Traum, denn er muss das Mädchen das er über alles liebt sowie seine Mutter und jüngeren Bruder zurücklassen. Und die Chance auf Rückkehr ist sehr gering.
Der Einstieg in das Buch ist sehr gelungen, es liest sich flüssig und ich bin sofort von der Handlung gefesselt. Auch wenn dieses Buch auf den Vorgängerbänden aufbaut, bin ich dabei der Meinung das es sich auch ohne Vorkenntnisse lesen lässt, zumal bereits bekannte Figuren mit einer kurzen "Erinnerung" an ihre Leistung eingeführt werden.
In der Schilderung dominiert eine düstere Grundstimmung in der banale Kleinigkeiten aufbauen können. Die Charaktere sind gut gezeichnet und überraschen mit unerwarteten Wendungen (wie beispielsweise Maysilee) die einen die bereits gefasste Meinung überdenken lassen.
Trotz aller Wendungen zeichnet sich von Anfang an ab, das Haymitch nur verlieren kann, was perfekt zu der dystopischen Story passt. Damit fügt sich das Buch gelungen in die bestehende Reihe ein. Klare Empfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.05.2025
Hartmann, Jörg

Der Lärm des Lebens


schlecht

Ehrlich gesagt hatte ich mir von diesem Buch mehr versprochen. Der Ich-Erzähler schildert letztendlich seinen Werdegang, verknüpft mit geschichtlichen sowie persönlichen Ereignissen. Dabei kommen interessante Themen zur Sprache wie der Mauerfall, die Schikane der gehörlosen Großeltern im NS-Regime, die Demenz des Vaters oder aktuellere Ereignisse wie die Corona-Pandemie
In meinen Augen fehlt jedoch allen Schilderungen die Tiefe, zumal der Klappentext auf die Geschichte des Autors, der Eltern und Großeltern fokussiert. Relativ nebensächliche Erlebnisse werden stattdessen sehr ausführlich erzählt; dies kann auch der zum Teil sehr witzige Ruhrpott-Dialekt nicht ausgleichen. Bis zum Ende des Buches habe ich immer noch auf den "Aha" - Moment gewartet, der leider nicht kam. Ein Buch was mich leider überhaupt nicht angesprochen hat.

Bewertung vom 30.09.2024
Krüger, Anna Sophie

Narzissmus in toxischen Beziehungen (MP3-Download)


weniger gut

Schilderungen von Betroffenen, die ihre Situation erkannt und den Absprung geschafft haben, verbunden mit hilfreichen Tipps sowie als Bonus einen Selbsttest - damit hat mich dieses Buch direkt angesprochen.
Doch leider hat mich mir dieser "Ratgeber" sehr enttäuscht. Für mich war bereits die Sprecherin mit ihrer euphorisch fröhlichen Art eine Fehlbesetzung für dieses ernste Thema. Trotz der geschilderten Schicksale wirkt alles auf mich wie weich gezeichnet, die Lösung ist ganz einfach und wenn man das beherzigt ist man frei. Und wenn es nicht gleich klappt, hilft der Glaube. Ich konnte dabei weder richtige Strategien erkennen und auch fehlten mir konkrete Hinweise wie Ansprechpartner zur Unterstützung (Vereine, staatliche Angebote etc).
Für mich setzt das Buch die leeren Worthülsen fort, wie sie bereits in der Artikelbeschreibung grossblumig beworben werden. Wer wirklich Rat und Unterstützung sucht wird die mit diesem Buch leider nicht finden.