Kurz zum Aufbau des Buches: Jeder Fall umfasst vier Seiten, eine halbe Seite ist für die Vorstellung des Falls reserviert, die restlichen Seiten für Fragen an den Leser/Lernenden, danach folgt die Analyse und Beantwortung der einzelnen Fragen und schließlich noch eine kleine Zusammenfassung.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da Fallbearbeitungen oder einfache Fragestellungen meiner Meinung nach die beste Strategie darstellt Wissen langfristig zu erwerben. Man wird bei jeder Frage vor sein jetziges Wissen gestellt und erkennt sofort seine Schwächen – gut, dass auf der nächsten Seite gleich die Lösung zu finden ist und man nicht mehr viel recherchieren muss!
Man findet zu vielen Fällen Abbildungen oder Tabellen, welche helfen das Verständnis zu erweitern. Außerdem fand ich es besonders gut, dass nicht nur „nackte“ Bilder verwendet wurden, sondern bei der Fallaufklärung auch auf z.B die Befundung der Ultraschallbilder eingegangen wurde.
Die Fälle umfassen die verschiedensten Fachgebiete wie z.B Kardiologie, Infektio.. , und auch das Ausmaß von jeweils vier Seiten fand ich sehr angemessen. Fakten werden zudem in Tabellen und Diagrammen veranschaulicht, am meisten habe ich mich über die Laborwerte Tabelle gleich am Beginn des Buches gefreut, da ich was diese angeht noch nicht ganz sattelfest war.
Ich würde dieses Buch jedem weiterempfehlen, der sich für ein Praktikum im Krankenhaus vorbereitet, aber auch an alle Leute, die besonders gut mit Fragestellungen lernen können!
so full of new words i really found it hard to read it and for the hearing part more thatn 120 track that is too much .anyway i like it but reading it well needs sometime
Benutzer