Benutzer
Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 955 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2025

MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland.


ausgezeichnet

Hier haben uns nicht nur das Cover mit seinen Illustrationen sondern auch der Titel angesprochen. Verrückte Orte, und dann auch noch in Deutschland. Gibt es sowas wirklich? Wir waren richtig neugierig darauf durch das Buch zu blättern. Das Umschlagcover bietet bereits einige Highlights. Das Inhaltsverzeichnis ist aufgeteilt in Norden, Osten, Westen, Süden und im Herzen. Dazu gibt es auch eine Karte, aber jetzt wollten wir die 222 Geheimtipps endlich kennen lernen. Los geht es mit den Best Of und wir starten im Norden mit den ersten 45 schrägen Highlights. Auf der nachfolgenden Karte sind alle nummeriert markiert und man erkennt, wohin die Reise geht. Jedes einzelne Highlight wird auf einer Seite kurz mit einem kleinen bunten Motiv vorgestellt, es gibt Infos zur Anschrift und Anfahrt mit den Öffentlichen. Man ahnt gar nicht, was es hier alles zu entdecken gibt. Überrascht waren wir, dass wir doch schon welche von diesen verrückten Orten kennen, z.B. die Hängebrücke Geierlay, die schiefe Kirche von Suurhusen oder die Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Es ist erstaunlich mit wieviel Liebe diese Kuriositäten zusammen getragen sind. Fakt ist, der Reiseführer wird uns noch einige Zeit begleiten - es gibt noch so einiges zu entdecken in Deutschland.

Bewertung vom 10.07.2025
Eichbaum, Anja

Inselnächte


sehr gut

Inselnächte ist der bereits 8.Fall mit dem Inselpolizisten Martin Ziegler sowie der Ärztin Anne Wagner. Ausserdem spielen die Paare Ruth Keiser und Oskar Schirmeier, Daniela und Frank Prinzen sowie Marthe Dirkens eine Rolle. Zwar ist jeder Fall in sich abgeschlossen, es wäre aber von Vorteil mit dem ersten Band anzufangen. Hier spielen noch jede Menge andere Protagonisten eine Rolle, wofür ich das Personenregister anfangs ganz hilfreich finde. Der Fall selbst ist dieses Mal etwas verworren. Ein Kind wird in den Dünen verschüttet, überlebt aber zum Glück weil schnell Hilfe da war. Dann wird aber einige Tage später an eben der Stelle eine Leiche gefunden, welche zu einer Inselfamilie gehört. Bei den Ermittlungen kommt so einiges ans Tageslicht.

Den Fall finde ich ausgesprochen spannend und auch sehr gut durchdacht. Mir hat es dieses Mal aber zu lange gedauert bis richtige Spannung auf kam. Durch die vielen Protagonisten und die kurzen Kapitel fand ich es das ein oder andere Mal verwirrend. Das Buch ist mit seinen fast 500 Seiten sehr dick und so brauchte ich einige Tage um es zu lesen. Vor allem mit Marthe hatte ich meine Probleme, fand sie echt nervig und anstrengend.Trotz allem ist der Schreibstil wieder sehr angenehm. Inselflair und Urlaubsfeeling sind gegeben, Spannung ebenfalls.

Ein schöner Küstenkrimi, der mir neben einem interessanten Fall eine Urlaubszeit auf der Insel gebracht hat.

Bewertung vom 08.07.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Unterwegs an der deutschen Nordsee


ausgezeichnet

" Das Rauschen des Meeres ist Musik für die Seele ". Ein Zitat aus dem Kunth Bildband Unterwegs an der deutschen Nordseeküste. Das Softcover deutet schon auf Urlaubsfeeling hin und wer die deutsche Nordseeküste liebt, der sollte sich dieses Reisebuch unbedingt zulegen. Es bietet eine Menge. Infos zu Küste, Tierwelt, Kulinarik, Traditionen etc., die schönsten Reiseziele, 3 Reiserouten und zahlreiches Kartenmaterial. Es finden sich wie immer wieder Hinwesie zu Highlights, Kartenmaterial mit vorgegebenen Rad -oder Wandertouren, farbig unterlegte Tipps für Unternehmungen, Mythen und sogar an Rezepte wurde gedacht. Das Buch ist sehr hochwertig und bietet eine Vielfalt an Wissen. Es macht Spaß Seite für Seite duchzublättern und dabei das Meeresrauschen zu hören. Die Mischung ist sehr gelungen, da es abwechslungsreich gestaltet ist. Hier wird jeder für sich einige Schätzchen entdecken können. Die Illustrationen sind herrlich und man kann sich nicht satt daran sehen. Selbst wenn man gerade nicht Urlaub machen kann, ist das Reisebuch sehr empfehlenswert. Beim alleinigen Betrachten lacht die Seele.

Bewertung vom 07.07.2025
Gesing, Daniela

Mord im Wattenmeer


sehr gut

Von Daniela Gesing kenne ich bereits einige andere Krimis und da ich Nordseekrimis mag fiel mir ihr neues Buch Mord im Wattenmeer sofort auf. Das Cover ist ortstypisch und passt mit den Putzutensilien vor dem Haus perfekt zum Inhalt. Das Format ist handlich und das Schriftbild gut lesbar. Inhaltlich geht es um Femkes ersten Fall. Femke ist Reinigungskraft für Ferienhäuser, ihr Traumberuf wäre aber eine Detektei und wie das Schicksal dann so spielt, findet sie in einem Ferienhaus eine Tote. Unfall oder Mord? Es spielt übrigens in Dangast und dort soll es einen hervorragenden Rhabarberkuchen geben. Ich persönlich bevorzuge da Krabben mit Rührei, lecker.

Daniela Gesing konnte mich mit ihrem Krimi gut unterhalten. Dangast kannte ich noch nicht, wird aber toll dargestellt und beschrieben, so dass man sich fühlt als wäre man mittendrin. Ich war auf jeden Fall literarisch in Urlaub. Die Charaktere sind gut in Szene gesetzt und wenn auch hier und da ein wenig Zufall zuviel war, konnte mich die Geschichte gut unterhalten. Das liegt wohl daran weil die Charaktere sympathisch sind und der Ort Dangast mich für sich einnehmen konnte. Ich habe das Buch zügig zu Ende gelesen, besonders da ich zuerst mehrere Täter in Verdacht hatte, was sich dann geändert hat und ich wissen wollte ob mein Verdacht wirklich stimmt.

Für Küstenkrimiliebhaber eine perfekte Urlaubslektüre, unblutig, spannend, amüsant und unterhaltsam. Bei einer Fortsetzung wäre ich sofort wieder dabei.

Bewertung vom 06.07.2025
Berentzen, Maria

MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Ostfriesland & Ostfriesische Inseln


ausgezeichnet

Da es für uns bald wieder heißt Koffer packen und auf nach Ostfriesland kam der Marco Polo Outdoor Guide Ostfriesland & Ostfriesische Inseln gerade zur richtigen Zeit. Im vorderen Umschlagcover findet sich direkt ein Kartenausschnitt. Hier kann man erkennen, wie großflächig die Region doch ist. Obwohl wir bereits einiges davon kennen und seit zig Jahrzehnten immer wieder dorthin reisen, haben wir immer noch lange nicht alles gesehen. Auch von den zahlreichen Inseln fehlen uns immer noch einige. Also begeben wir uns doch auf Reise in den Outdoor Guide und schauen was er uns zu bieten hat. Geboten werden inhaltlich die Regionen im Überblick, Das Beste zuerst, Entdecke Ostfriesland & Ostfriesische Inseln, Gut zu Wissen sowie Touren Tracks zum Downloaden. Also bevor es in die Tiefe der einzelnen Regionen geht werden erstmal allgemeine unterhaltsame Informationen gegeben, es finden sich dazu Insider Tipps, die jeweils gelb unterlegt sind. Zur Einführung hat uns das sehr gut gefallen. Die einzelnen Regionen starten jeweils mit einem Kartenausschnitt und Highlight Touren sowie einer Legende. Hier wird jeder für sich ein Highlight finden, egal ob nur Natur, eine Sehenswürdigkeit oder eine Aktivität wie z.B. Kite Surfen. Begeistern konnte uns im hinteren Buchumschlag die Kleine Wolken - und Wetterkunde.

Fazit: Wir finden den Outdoor Guide sehr unterhaltsam und haben uns bereits einiges markiert, was wir in den Sommerferien dort unternehmen bzw. unbedingt besuchen wollen. Hoffentlich reicht die Zeit auch dafür.

Bewertung vom 04.07.2025
Schwarz, Regina

Mütze in den Topf, Nudeln auf den ...


ausgezeichnet

Regina Schwarz hat sich ein tolles Sprachspiel auusgedacht. Mütze in den Topf, Nudeln auf den .... erschienen bei Don Bosco Medien. Meine Enkel lieben Quatschreime, meistens ohne Sinn, dafür aber mit viel Witz. Es macht Spaß, wirkt kreativ, fördert die Sprachentwicklung und ist sehr unterhaltsam. Wer jetzt ein Buch erwartet liegt hier falsch, es ist ein Kartenset mit Reimen und Bildern, die man zuordnen kann. Spielen kann man es auf verschiedene Arten, die in einem Begleitheft erklärt werden.

Die einzelnen Karten haben ein kindgerechtes Format und nehmen so schnell nichts übel. Einige davon enthalten einen Reim auf dem die Ergänzung fehlt. Diese kann man dann auf einer anderen Karte als Illustration finden. Natürlich haben die Kinder die Reime schnell gelernt und können diese zügig auswendig. Durch die verschiedenen Spielweisen wird es aber auch nach mehrmaligem Spielen nicht langweilig. Uns macht es nach wie vor Spaß uns damit zu beschäftigen.

Empfehlenswert ist es z.B. als Geburtstagsgeschenk. Da hat man direkt eine Beschäftigungsmöglichkeit für die Gäste. Meine Mitspieler sind 4 + 5 Jahre alt und finden es total lustig.

Bewertung vom 03.07.2025
Lier, Sara

MARCO POLO Reiseführer Azoren


ausgezeichnet

Die Azoren sind für einen Urlaub immer eine gute Region, schon wegen des Klimas. Marco Polo bietet da gerade einen neuen Reiseführer für erste Informationen bzw. um einen ersten Urlaub dort zu planen. In der vorderen Umschlagseite befindet sich direkt eine Bucket List mit 10 Tipps. Weiter geht es mit den Top Highlights und anschließend findet man ein Inhaltsverzeichnis. Bevor es dann aber los geht finden sich noch reichlich allgemeine Informationen zu den Azoren. Besonders gefallen hat uns das Urlaubsquiz im hinteren Buchumschlag sowie die Touren App.

Der handliche Reiseführer, der sich super zum Mitnehmen eignet konnte uns sehr gut informieren. Es hat richtig Spaß gemacht sich hier über Land und Leute einen ersten Eindruck zu machen. Da wir erstmal keine besondere Insel davon kannten haben wir uns Seite für Seite durchgearbeitet. Die Aufteilung ist gut gelungen, es finden sich passende Illustrationen, Insider Tipps und Empfehlungen, die farbig unterlegt sind. Eine Karte zum Mitnehmen, auf der man die ganze Region im Überblick hat, findet sich ebenfalls.

Wer eine Reise zu den Azoren plant, dem kann ich den Reiseführer bestens empfehlen.

Bewertung vom 02.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe wird in Sylt wieder losgelassen. Familie Backes hat momentan Ruhe vor ihr, oder soll ich lieber sagen, Käthe hat Ruhe vor Jupp? Na, egal, momentan ist sie noch bei Hinnerk ihrer neuen Flamme zu Besuch und sorgt dort für allerlei Überraschungen. Da Hinnerk noch Besuch von seiner nervigen Schwester hat springt Käthe für eine Bekannte als Haushälterin bei einer angesehenen Unternehmerfamilie ein. Dort rät sie direkt mit einer Person aneinander, die am nächsten Tag ermordet in den Dünen aufgefunden wird. Wer Käthe kennt weiß, dass sie ihre Nase immer in Dinge steckt, die sie nichts angehen und somit sind Lacher schon garantiert. Der Schreibstil von Dany R.Wood ist angenehm lesbar, der Titel lautet Die eiskalte Strohwitwe von Sylt und das Cover ist einfach wieder der Hammer. Die Schlagabtausche, die Käthe sich hier gibt sind witzig und genial. Zahlreiche Täter wurden ebenfalls geliefert und meine Verdächtigen waren zahlreich vorhanden. Dany R.Wood hat es erneut geschafft mich fast bis zum Ende ständig an der Nase herum zu führen. Ich wusste nie wo ich dran war.

Cosy Crime Liebhaber sollten hier unbedingt zugreifen.

Bewertung vom 01.07.2025
Weinert, Steffen

Eisfeld - Dunkle Enthüllungen / Mara Eisfeld ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe bereits den ersten Teil aus der Reihe Eisfeld von Steffen Weinert gelesen und wusste um das schwierige Privatleben der Ermittlerin Mara Eisfeld. Damit startet der 2te Band Dunkle Enthüllungen auch und ich hatte sofort Mitleid mit Mara. Wer geht schon gerne zur Erziehungsberatungsstelle? Der Spagat Kriminalhauptkommissarin, Mutter und Ehefrau ist hier gut ausgearbeitet und mir gefällt es an dem Privatleben der Charaktere teilhaben zu können. Normal mag ich das nicht, da es meistens eher langweilig ist. Steffen Weinert macht das allerdings sehr geschickt und baut kontinuierlich im Privaten sowie im Beruflichen Spannung auf. Ich habe die Seiten nachher nur noch so verschlungen. Mara als Charakter ist allerdings auch geschickt dargestellt. Da kann wohl jede Frau, die Kind und Beruf unter einen Hut bringen muss, mitfühlen. Jetzt aber noch zum Fall selber, es gibt einen toten Journalisten und einige dunkle Geheimnisse, bei denen noch Maras Vater eine Rolle spielt, dem sie sich gerade wieder privat annähern will. Es gibt reichlich dubiose Hinweise und Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe. An lustigen Redewendungen fehlt es ebenfalls nicht, welche für einen guten Unterhaltungswert sorgen und einen zum Schmunzeln veranlassen. Ein von Anfang an spannender und gut durchdachter Krimi.

Bewertung vom 16.06.2025
Walder, Vanessa

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1)


ausgezeichnet

Hier hat bestimmt jeder Leseanfänger Spaß beim Lesen. Fynn hat einen Hund gestreichelt und wurde gebissen, nun ist nichts mehr so wie vorher. Nicht nur, dass er von Zuhause weg muss in irgend so ein blödes Internat, das auch noch neben einem Friedhof liegt, hier gibt es zusätzlich noch fiese andere Gestalten und einen Burggraben mit Krokodilen. Er hat Heimweh und flieht aus der Nightmore Academy. Schafft er es bis nach Hause oder muss er doch im Internat bleiben? Das wird hier nicht verraten, lest selbst.

Wir haben bereits viele Bücher von Vanessa Walder und jedes konnte uns bis jetzt begeistern. Dieses Erstlesebuch ist auf den ersten Blick etwas gruselig, handelt es doch von Werwölfen, Dämonen, Vampiren, Zombies usw. Vanessa Walder hat die Charaktere aber schön in einer spannenden Geschichte untergebracht und durch ihren kindgerechten Schreibstil gut verpackt. Teiweise mussten wir sogar schmunzeln und haben uns während des Lesens gut unterhalten gefühlt. Zum besseren Verständnis findet sich anfangs eine Karte, somit kann man immer nachschauen wo man sich gerade befindet. Ebenso gibt es englische Redewendungen, deren Aussprache aber während des weiteren Geschehens beschrieben wird. Am Ende finden sich Steckbriefe einiger Charaktere und ein Aufnahmeantrag der Academy. Loben müssen wir zum Schluss noch die richtig schaurig schönen schwarz weiß Illustrationen von Philipp Ach.

Ein gut durchdachtes Buch nicht nur für Leseanfänger, es ist auch perfekt für lesefaule Kinder. Es hat zwar viel Text, aber durch die Illustrationen und die wenigen Kapitel fällt es nicht auf.

Fazit: hier hatten alle ihren Spaß mit Fynn und Sinista. Gerne mehr davon.