Benutzer
Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 252 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2025
Schröder, Dennis;Tielmann, Christian

Wir Jungs vom Prinzenpark


ausgezeichnet

Übung macht den Meister
Ehrlich gesagt, verfolge ich Basketball eher weniger. Umso interessanter finde ich diese biografische Geschichte. Den Lesern wird verdeutlicht, dass man zum Erfolg Ausdauer, Willen und Teamgeist benötigt. Er geht darauf ein, wie wichtig Freunde und Familie ist und verknüpft auf beeindruckende Weise Erlebnisse aus seiner Jugend mit Basketballereignissen bzw. Erfolgen aus der seiner jetzigen Lebensphase. Der Schreibstil ist dabei immer aus Sicht der Kinder geschrieben und daher sehr verständlich und auch etwas "flapsig" bzw. in Jugendsprache formuliert. Das macht das Lesen und eintauchen in die Geschichte für die Zielgruppe zum Kinderspiel. Während dem Lesen lernen die Kinder auch verschiedene Begriffe und Spielzüge beim Basketball. So taucht man auch als Neuling in die Begrifflichkeiten ein. Super sind natürlich auch die vielen farbigen Comicszenen, die Kinder direkt neugierig machen und auch Lesemuffel für Bücher und die Geschichte interessieren.

Bewertung vom 28.07.2025
Paterson, Katherine

Jella Lepman


ausgezeichnet

Eine Hommage an Kinderbücher
Die Idee, Kinder mithilfe von Büchern und Zeichnungen auf das Leben vorzubereiten, ihre Vorstellungskraft zu beflügeln, sie Toleranz und Offenheit zu lehren und dies von Kindern an die Erwachsenen weiterzugeben ist großartig. Hier wird deutlich, wie wertvoll Kinder und ihre Denkweise und damit verbunden auch Kinderbücher sind. Auf fesselnde Weise wird Jella’s Leben beschrieben. Dabei lernen wir eine selbstbewusste und gebildete Frau kennen, die bereits in jungen Jahren auf sich gestellt war, durch die beiden Weltkriege viel durchgemacht hat und oft neu anfangen musste. Beim Lesen kann man richtig die Ängste und Sorgen dieser Zeit spüren, es bleibt dabei aber immer noch kindgerecht. Ganz besonders beeindruckt uns die Schilderung über Jella Lepmans Gedanken und ihren Willen, denn wir bekommen die Möglichkeit, nicht nur ihren Lebensweg, sondern auch ihre Bedenken und Visionen, sowie ihr Durchsetzungsvermögen mitzuerleben.
Ich finde es berührend, wie viele Nationen an diesem Projekt mitgearbeitet und Bücher zur Verfügung gestellt haben. In dieser Lebensgeschichte sieht man, wie aus anfänglich kleinen Schritten große Erfolge entstehen können.
Die Illustrationen, die an Skizzen erinnern, geben dem Buch eine ganz besondere Stimmung. Auch farblich startet das Buch in den Kriegs- bzw. Nachkriegszeiten mit wenigen doch dunkleren Farben. Im Laufe der Handlung werden die Darstellung immer farbiger, zeigen die Hoffnung, die die Bücher und die Vision der Bibliothek vermittelt. Besonders emotional sind die eingefügten Originalfotos, die noch einen tieferen Einblick geben und die Vorstellungskraft beflügeln. Eine wichtiger und lesenswerter Teil unserer Geschichte, die zeigt welche Kraft in Büchern steckt!

Bewertung vom 28.07.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


ausgezeichnet

Wildes Krimi Abenteuer
Bei diesem Krimi wird ganz bestimmt niemandem langweilig. Die rasante Story ist gespickt, mit kniffligen Rätsel und schrägen Charakteren. Ganz an die klassische Krimihandlung von Sherlock Holmes angelehnt. Am Ende jedes Kapitels sind Hinweise zusammengefasst und Lösungen aufgezeigt. Das macht den Fall aber nicht weniger spannend.
Dazu passt perfekt das besondere Seitenlayout. Hier haben wir ganz viel Interaktion. Mal drehen wir das Buch, mal blättern wir herum, es gibt große und kleine Schrift, viel und wenig Text und immer ganz viele Zeichnungen. So macht die Story im Comicstil noch viel mehr Spaß. Für den besonderen Witz, sorgt das Schwein Dr. Watson und Holmes ist wie auch die Vorlage eher der grummelige aber geniale Geselle, der ein Rätsel nach dem anderen löst. Die Rätsel selbst beziehungsweise der Fall selbst ist ganz schön knifflig, und auch am Ende werden wir von der Lösung überrascht.

Bewertung vom 28.07.2025
Anker, Nicola

Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen


ausgezeichnet

herrlich schräg und unterhaltsam
Einmal angefangen konnten wir mit diesem coolen Comic-Abenteuer nicht mehr aufhören. Die Geschichte ist total kurzweilig sehr unterhaltsam und bietet genau die richtige Kombination aus Spannung und Witz. Neben der Handlung sind auch die Illustrationen ein großer Pluspunkt, die die Faszination an diesem Buch konstant aufrechterhalten. Die farbenfrohen und sehr schrägen Charaktere wecken gleich das Interesse und sorgen dafür, dass man sich alles ganz genau anschaut. Da hilft auch die kurze Vorstellung der Personen und Tiere am Anfang und am Ende des Buches. Besonders gut gefällt uns persönlich, dass es eine gruselige und doch gar nicht sooo gruselige, sondern eher witzige Geschichte ist. Sie vermittelt sogar, worum es bei Freundschaft wirklich ankommt. Der ablösbare Schleimsticker auf dem Cover ist für Kinder natürlich ein besonderes Highlight.
Also ein Fest für die Augen, den Kopf und das Herz! Was wird wohl im nächsten Band passieren? Der Cliffhänger macht uns wirklich neugierig!

Bewertung vom 27.07.2025
Leimbach, Thorsten;Jost, Beate

Kosmos SchlauFUX Roboter und KI


ausgezeichnet

abwechslungsreich und super interaktiv
Was für eine spannende und lehrreiche Leseprobe. Ganz besonders gut gefällt uns der interaktive Ansatz. Hier kann jedes Kind selbst entscheiden, welcher der vielen Themenbereiche als Nächstes gelesen wird. Jede Doppelseite enthält einen in sich geschlossenen Bereich, der aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird. Es gibt Sachwissen, FunFacts und Extrawissen zu jedem Thema. Dabei wird KI wirklich umfangreich und von vielen verschiedenen Seiten beleuchtet. Kinder lernen hier bspw. alles Wichtige zum Thema Roboter und KI, sei es über die Technik, das Verhalten, Historie, deren Einsatz oder auch Roboter im Film. Und auch vor Fehlschlägen macht dieses tolle Sachbuch keinen Halt. Wie schön, dass auch solche Sachen erklärt werden, denn es geht eben nicht immer alles so wie geplant! Mit diesem Buch wird jeder zum Schlaufuchs!

Bewertung vom 16.07.2025
Goscinny, René;Uderzo, Albert;d'Andréa, Lison

Idefix und die Unbeugsamen 08


ausgezeichnet

Immer großartiges Comicvergnügen

Mit Idefix und den Unbeugsamen wird es, auch in Band 8, einfach nie langweilig. Dieses kleine Comicheft beinhaltet drei spannende Geschichten, in denen es mal wieder ganz schön turbulent zu geht. Sie heißen „Die Jagd nach dem grünen Fläschchen“, „Dertutnix braucht Vitamine“ und „Mit Laib und Seele“. Die witzigen Dialoge und altbekannten und farbenfrohen Zeichnungen freuen uns immer wieder und machen neugierig auf das nächste Abenteuer. Sie erwecken die Geschichte immer wieder zum Leben, sodass man richtig mitfiebert. Beim Lesen fragen wir uns immer wieder, ob die Freunde auch dieses Mal helfen können und vor allem wie sie die Eichen/Misteln, den verliebten Dertutnix und das vermisste Laib Brot retten werden? Denn die abenteuerlichen Pläne und der Zusammenhalt der Freunde sind ja meist das Highlight jeder Geschichte.

Bewertung vom 09.07.2025
Baumeister, Jens

Andor Junior, Bücherhelden 1. Klasse, Die geheime Botschaft


ausgezeichnet

Spiel & Erstlesebuch
Wunderbar, dass es nun zur Spielwelt Andor auch ein eigenes Buch gibt. Für Erstleser ist es ein spannender Einstieg in die Welt der Bücher und Fantasy-Abenteuer. Mit der großen Schrift und den kurzen einfachen Sätzen haben sie schnell einen Erfolg beim Lesen. Und auch die vielen farbigen Illustrationen sind prima. Sie bieten den Kindern eine gute Vorlage, sich alles hautnah vorzustellen. So wachsen uns die Freunde gleich ans Herz. Ideal ist auch, dass die Geschichte zwar spannend, aber nicht allzu gruselig geschrieben wurde. So können die Kinder ganz entspannt dem Ende entgegenfiebern. Dieses Buch ist nicht nur für Fans des kooperativen Kinderspiels Andor Junior ein Vergnügen, sondern auch für kleine Fantasyabenteuerinteressierten eine wahre Lesefreude. Deshalb gibt es von uns natürlich eine Empfehlung! Vielleicht bekommen einige dadurch auch Interesse, das Spiel zu testen.

Bewertung vom 27.06.2025
Wallenborn, Benjamin

Die Maske des Jaguars


ausgezeichnet

Ein Buch, das den Blick weitet mit kindgerechten Wissenspaketen und viel Spannung
Was soll ich sagen? Wir haben uns so sehr gefreut, dieses Buch lesen zu können und wir wurden natürlich nicht enttäuscht, sondern sind total fasziniert von dieser großartigen Geschichte. Wir begleiten Line, Benni und B-OB Coddiwomple ins farbenfrohe und abwechslungsreiche Mexiko. Dabei erleben wir allerhand spannende Geschichten, sind stellenweise ganz gebannt, angespannt und dann wieder sehr gerührt. Ganz nebenbei bekommen die kleinen und großen Leser einen schönen Einblick in das Land und die Kultur. Es werden aber nicht nur die touristischen Highlights angesprochen, sondern eben auch die wenigen bekannten Dinge. So macht die Geschichte auch Erwachsenen großen Spaß! Abgerundet wird dieses Buch durch die vielen kleinen und großen Illustrationen, die wir auf jeder Seite entdecken und bestaunen. Vor allem das Ende hat uns sehr berührt und die Geschichte noch wunderbarer gemacht, als sie eh schon ist. Wer diese Reihe einmal beginnt, kann einfach nicht mehr aufhören!

Bewertung vom 27.06.2025
Geppert, Viviane

Quick & Tasty


ausgezeichnet

steht im Küchenregal und wird regelmäßig genutzt

Ich werde dieses schöne Kochbuch erstmal nicht zur Seite legen. Besonders gut gefallen mir die einfachen und schnellen Rezepte, die meist ohne großen Aufwand und Firlefanz umgesetzt werden können. Gleichzeitig schmecken sie durch die Verwendung von hochwertigen und frischen Zutaten richtig lecker. Die Zubereitungsanleitung ist bei jedem Rezept sehr übersichtlich und einfach gestaltet, so dass man die Rezepte allesamt gut und schnell nachkochen kann. Auch die zusätzlichen Tipps und Soßen- bzw. Dip-Rezepte sind sehr praktisch. Es sind viele Gerichte dabei, die ich noch gerne ausprobieren möchte und auch die zusätzlichen Tipps helfen mir im turbulenten Familienalltag das Thema Essen leichter umzusetzen. Für uns ist es daher ein wertvoller Begleiter geworden.

Bewertung vom 23.06.2025
Gundermann, Bettina

Zehn Eis an einem Tag


sehr gut

Lesefluss, der Spaß macht und zum Träumen anregt
Diese Geschichte macht Spaß zu lesen, denn der Schreibstil lädt gleich dazu ein, ganz tief in die Handlung einzutauchen. Linn ist uns mit ihrer flotten, fantasiereichen und sehr zielstrebigen Art total sympathisch, sodass wir ständig mit ihr mitfiebern. Beim Lesen hofft man die ganze Zeit, dass die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer nicht ihre Eispläne durchkreuzt. Da ist uns die Zahnfee Tusnelda Wimperklimper doch sympathischer. Den mittleren Teil fanden wir etwas zu lang, da hat die Aufmerksamkeit der Kinder etwas nachgelassen. Der Sprachwitz ist aber sehr unterhaltsam, da ist auch was für Erwachsene dabei, damit auch ihnen das Lesen Spaß macht. Auch das Ende ist wirklich schön und rundet die Handlung auf liebenswerte Weise ab. Wird Linn es wirklich schaffen ihr Ziel, 10 Eis an einem Tag zu essen zu verwirklichen? Lest doch einfach selbst nach!