Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2006 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2025
Das Leuchten zwischen den Zeilen
Römer, Lotte

Das Leuchten zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin Lotte Römer in den Bayerischen Wald und hier wird einer meiner Träume wahr – ich darf nämlich eine Auszeit in einem Bücherhotel verbringen und hier lerne ich wunderbare Menschen kennen.
Der Inhalt: Der hoffnungslos buchverliebte Hotelbesitzer Arthur erhält einen geheimnisvollen Anruf. Offensichtlich möchte eine Berühmtheit Urlaub in seinem kleinen Hotel in einem der schönsten Wälder Deutschlands machen. Doch der Name des Gastes bleibt geheim. Nur widerwillig stimmt Arthur zu. Hatte er sich doch eigentlich geschworen, keinen dieser arroganten Promis in sein beschauliches Bücherhotel zu lassen und damit die so geliebte Ruhe zu gefährden.
Lilly, eine berühmte amerikanische Jungschauspielerin, ist überhaupt nicht begeistert, an einen abgelegenen Ort mitten im Wald geschickt zu werden – und dann auch noch in ein Bücherhotel. Was hat sich ihre Adoptivmutter nur dabei gedacht, sie ausgerechnet am langweiligsten Ort der Welt einzuquartieren? Arthurs Sohn Julius restauriert für die Hotelbibliothek wertvolle alte Bücher und liest abends den Gästen des Hauses im Foyer vor. Als Lilly die charismatische Stimme des Mannes hört, ist sie wie verzaubert. Wer hätte gedacht, dass hier, zwischen Bücherregalen und illustren Gästen, ein Mann lebt, der ihr Herz im Sturm erobert?
Doch dann tauchen plötzlich Lillys Adoptiveltern mit einem alten Geheimnis im Hotel auf – und stellen ihr Leben auf den Kopf.
Ach, war das schön! Ein Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und ich habe wunderbare Bilder von diesem Wohlfühlort vor meinem inneren Auge. Ich genieße die Zeit in einem gemütlichen Lesesessel und schlendere durch den verwunschenen Garten. Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Aber auch der Besitzer dieses Bücherhotels und sein Sohn Julius haben mein Herz im Sturm erobert. Lilly, ist ja in den USA eine bekannte Schauspielerin und sie genießt die Auszeit an diesem ganz besonderen Ort. Lilly, die zum Lesen nie Zeit hatte, macht hier eine außergewöhnliche Entdeckung. Und dann ist da noch Julius, der mit einer Hingabe Bücher restauriert. Das Knistern zwischen den beiden ist förmlich zu spüren. Doch dann ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Ich bin nur so durch die Seiten dieser gefühlvollen Lektüre geflogen und habe mit Spannung dem Ende entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

Bewertung vom 21.05.2025
Das Versprechen eines Sommertags
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


ausgezeichnet

In ihrem neuen Sommerroman – übrigens kommt versetzt einen das traumhafte Cover schon in Urlaubsstimmung – entführt uns die Spiegel-Bestsellerautorin Elena Sonnberg auf die Trauminsel Mallorca. Und hier tauchen wir eine zu Herzen gehende Geschichte mit Tiefgang ein.
Der Inhalt: Seit ihrer Jugend liebt Isabelle die Urlaube auf der Trauminsel Mallorca, wo ihre Eltern eine Finca besitzen. Aber diesem Sommer sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen: Ihre Ehe steckt in der Krise, das Familienleben mit zwei Kindern ist chaotisch, und dann steht auch noch die große Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern an. Ihnen zuliebe versucht Isabelle, sich nichts anmerken zu lassen und die Zeit auf der Insel zu genießen – die traumhaften Strände, das glitzernde Meer, das warme Leuchten der Sonne. Doch dann bringt ihr Bruder überraschend einen alten Freund mit: Ben, mit dem Isabelle vor fünfzehn Jahren den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Und den sie insgeheim nie vergessen konnte.
Wow! Was für ein herrlicher Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin werden bei mir Erinnerungen an einen Traumurlaub auf dieser Insel geweckt. Ich genieße den Aufenthalt in dem kleinen Ort Portocolom, indem Isabelles Eltern eine Finca besitzen. Und genau hier auf dieser Finca soll Isabelle, deren Leben derzeit völlig aus den Fugen gerät, mit ihrer Familie Erholung finden. Ich sehe Isabelle vor mir, wie sie mit sich kämpft und alles versucht ihren Kindern einen tollen Urlaub zu ermöglichen. Dazu tragen auch ihr Bruder Ben und ihr alter Freund Ben bei, mit dem Isabelle noch eine enge Verbindung spürt. Ich lerne Isabelles Eltern kennen und bin von den beiden begeistert. Doch auch sie haben mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen und lassen sich trotzdem nicht unterkriegen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wurde beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt. Und nach dem die ganzen Wahrheiten ans Licht gekommen sind, ist plötzlich nichts mehr so wie es einmal war. Es wird Zeit für einen Neuanfang und Zeit wieder an seine alten Träume zu denken.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich berührt hat und mir wunderbare Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 18.05.2025
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1
Nola, Fabio

Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1


ausgezeichnet

„Commissario Gaetano und der Lügende Fische“ aus der Feder von Fabio Nola ist der Auftakt einer zu einer großen Italien-Krimireihe, in der uns der Autorin nach Neapel entführt.
Der Inhalt: In Neapel mordet nicht nur die Camorra.Die Neapolitaner feiern ihren Heiligen San Gennaro. Während in den engen Gässchen das Leben tobt, wird Commissario Salvatore Gaetano an den Schauplatz eines brutalen Mordes gerufen. In einem Appartamento mitten im Centro Storico sitzt ein Mann ohne Kopf – enthauptet wie Neapels Stadtpatron. Was steckt dahinter: Mafiafehde, Beziehungstat oder doch ein Ritualmord? Statt sich von vorgefertigten Meinungen lenken zu lassen, vertraut Gaetano lieber auf sein sensibles Gespür für die Bewohner und die Geheimnisse der Stadt. Doch der Mörder bleibt ihm immer einen Schritt voraus.
Wow, was für ein sensationeller Auftakt. Noch jetzt Beendigung dieses Neapel-Krimis habe ich Gänsehautfeeling und das Gelesene läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Der Schreibstil des Autors ist klasse und der Spannungsbogen einfach perfekt. Durch die herrlichen Beschreibungen kann ich mir Neapel lebhaft vorstellen. Ich genieße einen Spaziergang durch die Altstadt und entdecke bezaubernde Ecken. Ich lerne einen äußerst sympathischen Protagonisten kennen, Commissario Salvatore Gaetano. Er wird in seinem ersten Fall gleich vor eine große Herausforderung gestellt. Unterstützt wird er von einem tollen Team. Voller Spannung bin ich nur so durch die Seiten geflogen und war entsetzt über das, was Gaetano alles ans Licht gebracht hat. Beim Lesen merkt man gleich, dass man sich in Italien befindet und sollte man einmal ein italienisches Wort nicht verstehen, kann der Leser im Glossar nachschauen. Das fand ich neben dem spektakulären Krimi auch sehr interessant. Ich habe Gaentano fleißig beim Ermitteln geholfen, war manchmal auf der falschen Spur und habe voller Neugierde dem Ende entgegengefiebert.
Für mich war dieser Krimi ein tolles Lesevergnügen, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Übrigens, das Cover ist ein echter Hingucker.

Bewertung vom 15.05.2025
Verrückt nach ihm / Bridget Jones Bd.4
Fielding, Helen

Verrückt nach ihm / Bridget Jones Bd.4


ausgezeichnet

„Verrückt nach ihm“ ist nun der 4. Band aus der Bridget-Jones-Reihe aus der Feder aus der Feder von Helen Fielding. Ich habe mich schon riesig auf diese Lektüre gefreut, denn ich war schon neugierig, wie sich das Leben von Bridget nach Hochzeit und Baby weiterentwickelt hat.
Der Inhalt: Bridget Jones ist wieder da! Und das Leben scheint es gut mit ihr zu meinen: Sie hat einen aufregenden Job, sie kümmert sich hingebungsvoll um ihre kleine Familie –und sie ist frisch verliebt. Leider gibt es ein paar Kleinigkeiten, die ihr Glück trüben. Ihr Job als Drehbuchautorin ist nicht nur aufregend, er bringt sie auch mit sehr seltsamen Menschen in Kontakt. Ihren Kindern fehlt der Vater. Und der Mann, an den Bridget ihr Herz verloren hat, ist über zwanzig Jahre jünger als sie.
Ach, war das wieder schön und berührend! Noch jetzt läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich hatte beim Lesen ständig die Stimme von Bridget im Ohr. Tief bewegt hat ich ihr tragischen Schicksalsschlag und beängstigend die Zeit bis sie wieder zurück ins Leben gefunden hat. Gut, dass sie ihre Freunde hat, die ich alle bereits in mein Herz geschlossen habe.
Wir dürfen wieder teilhaben an Bridgets Leben. Geändert hat sie sich nicht und ich sehe sie förmlich vor mir, in ihrem Chaos mit ihren reizenden Kindern, die ihre Mutter nicht anders kennen. Ich verstehe ihre Suche nach einem neuen Lebenspartner und da gibt es ja so manche Überraschung.
Ich bewundere Bridget für ihre Stärke und ihr Durchhaltevermögen. Und ich muss gestehen, dass ich oft ein Dauergrinsen im Gesicht hatte. Bridget ist einfach ein außergewöhnlicher Mensch, den man einfach gern haben muss.
Ich habe diese Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Für mich ein Lesehighlight, das mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 10.05.2025
Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer (eBook, ePUB)
Rogasch, Julia

Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman entführt mich die Autorin Julia Rogasch wieder auf die traumhaft schöne Nordseeinsel Sylt. Und hier kehre ich in den kleinen Bonbonladen am Meer ein, der mich vom ersten Augenblick an verzaubert.
Der Inhalt: Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie sie im Zuckerhüs Cleo kennen, die mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen ist und beruflich Hochzeiten organisiert. Cleo sucht Anschluss, Insa und Marla brauchen Hilfe bei den Vorbereitungen – kurzerhand tun die drei Frauen sich zusammen. Doch als Cleo und Insas Verlobter Thore das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt die Stimmung merklich ab. Insa fragt sich, ob die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, und plötzlich scheint die ganze Hochzeit auf dem Spiel zu stehen.
Ach, war das wieder schön! Ein Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich hatte von der ersten Zeile an, das Gefühl nach Hause zu kommen. Es war toll, wieder auf liebgewonnene Bekannte zu treffen und zu erfahren, was es Neuigkeiten gibt. Ich habe mich einfach pudelwohl gefühlt, habe die langen Strandspaziergänge genossen und habe mir den Wind um die Nase wehen lassen. Natürlich habe ich das Zuckerhüs besucht und Marlas Köstlichkeiten probiert. Nun ist ja einiges los auf Sylt. Die Aufregung für die bevorstehende Hochzeit von Insa und Marla ist förmlich zu spüren. Doch plötzlich ziehen dunkle Wolken auf und irgendetwas scheint die Stimmung zu stören. Hängt es vielleicht mit Cleo – die wirklich sehr nett ist und hilfsbereit ist, was die Hochzeitsvorbereitungen betrifft – zusammen? Sie scheint ein Geheimnis zu haben und dieses gilt es zu lösen. Außerdem gibt es in dieser Geschichte so manche Überraschung. Ich wurde beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt und hatte manchmal wirklich feuchte Augen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Ein absoluter Gute-Laune-Sommerroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 07.05.2025
Jenseits der Baumgrenze
Lechner, Antonia

Jenseits der Baumgrenze


ausgezeichnet

„Jenseits der Baumgrenze“ aus der Feder von Antonia Lechner ist der äußerst gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe, in der uns die Autorin in das wunderschöne Tirol entführt.

Ich war und bin von meinem Ausflug nach Tirol total begeistert. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Durch die detaillierten Beschreibungen der Autorin kann ich mir die mitwirkenden Charaktere bildlich vorstellen. Allen voran Förster Daamen, der mit Leib und Seele Förster ist und der mit seinen beiden Hunden das Revier in Ordnung hält. Er liebt seinen Beruf, das ist förmlich zu spüren. Doch als er plötzlich eine Leiche entdeckt, ist es mit der Ruhe in dieser Idylle vorbei. Wir tauchen in eine längst vergangene Zeit ein und lernen Daamens Arbeitgeber besser kennen. Eine äußerst interessante Reise voller Geheimnisse. Und dann taucht die Chefinspektor Salzhaller auf, mit der nicht gut Kirschen essen ist. Und kaum zu glauben, gehört Daamen plötzlich zu den Verdächtigen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, denn es wurde immer spannender. Ich habe die Ermittlungen voller Neugierde verfolgt und habe dem Ende förmlich entgegengefiebert, bei dem es so manche Überraschung gab.
Ein gelungener Försterkrimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Das Cover gefällt mir übrigens auch sehr gut. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 04.05.2025
Die geheime Sehnsucht der Bücher
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


ausgezeichnet

Auf die Fortsetzung von „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Nina George habe ich mich schon riesig gefreut. Ich befinde mich wieder in der Stadt der Liebe und freue mich schon riesig auf einen Besuch auf dem Bücherschiff, der Pharmacie Litterairé im Champs-Èlysée-Hafen von Paris.
Der Inhalt: Monsieur Perdu ist mit seinem Bücherschiff Lulu wieder in Paris. In seiner »Pharmacie Littéraire«, der Literarischen Apotheke, folgt der leidenschaftliche Buchhändler seiner Berufung: Menschen und Bücher zusammenzubringen, damit jede Maladie von Herz und Seele mit der richtigen Geschichte geheilt werden kann. Unterstützt wird Perdu bei dieser unendlichen Aufgabe von der jungen Pauline Lahbibi. Wie ihr Mentor hat Pauline ein feines Gespür für Menschen und für Bücher, für ihre Träume, ihre Ängste, ihre Sehnsüchte. Aber hat sie dieses Gespür auch für ihr eigenes Herz? Bis die Zwölfjährige Françoise eines Tages im Schott steht – mit Geheimnissen, die größer sind als sie selbst. Jean Perdu und die junge Buchhändlerin Pauline, mit ihrem untrüglichen Gespür für die verschwiegenen Wünsche der Lesenden, stehen ihr bei der größten Mission ihres jungen Lebens – und verteidigen mit ihr gemeinsam Bücher gegen Verbannung und Zensur.
Ach war und bin immer noch total begeistert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach einzigartig. Mich hat die Geschichte von der ersten Seite an wieder gefangengenommen. Und es war wie ein nach Hause kommen. Es hat sich ja in Jeans Leben einiges getan und Pauline, die Auszubildende auf dem Bücherschiff ist, hat noch immer mit der Vergangenheit zu kämpfen. Und dann ist da die kleine Francoise, die auf dem Bücherschiff Zuflucht sucht und hoffe, hier das richtige Buch zu finden, das ihre Mutter heilt. Bewundernswert, was dieses junge Mädchen alles leisten muss. Gerne hätte ich sie mal in den Arm genommen und getröstet. Dieses Bücherschiff, auf dem die Bücher nicht alphabetisch und nicht nach Autoren geordnet sind, ist wirklich ist was ganz besonderes. Mich hat die Geschichte von Francoise sehr berührt. Voller Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen und war dann von der Entwicklung und dem Geheimnis das ans Tageslicht kam, überrascht. Wir begleiten all diese Menschen durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Ein Buch voller Zauber und Poesie, über die Liebe und die Freundschaft, für mich ein Lesehighlight.
Das Cover finde ich auch zauberhaft. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne und vielleicht gibt es ja wieder mal Neuigkeiten vom Bücherschiff.

Bewertung vom 02.05.2025
Universum des Wissens
Munsey, Lizzie;O'Hara, Scarlett;Black, Riley

Universum des Wissens


ausgezeichnet

Was für eine gigantische Lektüre. Ein spektakuläres Nachschlagewerk mit über 6.000 Bildern.
Ein Buch zum Stöbern, Staunen, Entdecken. Empfohlen wird es für Kinder ab 9 Jahren. Autoren dieses tollen Buches sind Lizzie Munsey, Scarlett O’Hara, Rilex Black und 13 weitere Autorenen. Was sie in hier geschaffen haben, ist einfach unglaublich.
Das Nachschlagewerk für Wissens-Entdecker ist facettenreich und vielfältig. Das Wissen unserer Welt – einmalig aufbereitet. Die 88 Sternbilder, die 36 Morsezeichen, die 118 chemischen Elemente und die 206 Knochen des menschlichen Körpers – so ordnen wir die Welt, verstehen sie und verleihen ihr Sinn. Egal, ob im Bereich Natur, Wissenschaft und Forschung, im Kommunikationswesen oder in Geschichte und Kultur, dieses umfangreiche Kompendium begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, gibt einen umfassenden Überblick über das aktuelle Wissen der Menschheit.
Die über 6000 Abbildungen und einführenden Texte erklären unfassbar vielseitige Themen, vom Alltäglichen bis zum Unbekannten. Wir lernen über Wirbeltiere, Krankheiten, Käsesorten, Autos, Duftstoffe, essbare Samen & vieles mehr.
In meinen Augen ist dies ein Meisterwerk, von dem man einfach nicht genug bekommen kann. So viele interessante Dinge, verständlich erklärt und nicht nur die Kinder haben ihren Spaß damit, und können ihren Wissendurst stillen.
Sehr gerne vergeben wir für dieses Traumbuch sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 01.05.2025
Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3
Bach, Tabea

Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3


ausgezeichnet

Auf den Abschlussband dieser Familiensaga, in deren Mittelpunkt eine Instrumentenwerkstatt, die sich im Tessin, hoch über dem Luganer See befindet, habe ich mich schon riesig gefreut. Die Spiegel Bestsellerautorin Tabea Bach lässt mich wieder in eine Welt voller duftender Hölzer, Musik und Leidenschaft eintauchen.
Der Inhalt: Das neue Jahr beginnt mit einer freudigen Nachricht für Elisa, Danilo und alle anderen in der Tessiner Instrumentenmanufaktur: Fabio wird zurückkehren. Jeglicher Streit und die Missverständnisse scheinen beigelegt. Doch keiner hat damit gerechnet, was Niklas in seinem Testament verfügt hat. Währenddessen hat Elisa alle Hände voll zu tun, denn es treffen weitere Gäste in der Rosenholzvilla ein. Und jeder einzelne stellt sie vor eine Herausforderung. Aber als Danilo sich plötzlich von ihr zurückzieht, fehlt ihr die Kraft, die sie aus ihrer gegenseitigen Unterstützung gewinnt. Droht ihre Liebe in den Gefahren des Alltags verloren zu gehen?
Wow, was für ein fulminantes Finale. Wieder läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich haben der zauberhaften Klang der Campanula, die Danilo entwickelt und gebaut hat, im Ohr. Ich habe mich gefreut, wieder auf viele liebgewonnene Charaktere zu treffen und an ihrem Leben teilhaben zu dürfen. Elisa hat sich in ihre neue Rolle in der Rosenholzvilla eingewohnt und mit den neuen Gästen hat sie ja jede Menge zu tun. Leider ist diese Aufgabe nicht immer leicht und manche der Bewohner machen es ihr nicht leicht. Doch Elisa meistert das mit Bravour, sie hat auch Unterstützung von ihrem tollen Personal. Endlich scheint das Glück vollkommen, als bekannt wird, dass Fabio zurückkommt. Doch leider ziehen wieder dunkle Wolken am Himmel auf und die Entscheidung kommt ins Wanken. Leider scheint auch Elisas Glück mit Danilo Risse zu bekommen. Beim Lesen werde ich auch von zahlreichen Emotionen übermannt und so bin ich voller Neugierde nur durch die Seiten geflogen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen war einfach fantastisch. Ich habe dem Ende förmlich entgegengefiebert.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Noch jetzt habe ich den Klang der Campanula im Ohr, einfach traumhaft. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 29.04.2025
Wand-Pilates - Topfit in 28 Tagen
Pelligrini, Marine

Wand-Pilates - Topfit in 28 Tagen


ausgezeichnet

„Wand-Pilates“ – Topfit in 28 Tagen. Da war ich ja total neugierig, ob das funktioniert.
Zu Beginn des Buches erzählt die Autorin Marine Mea wie alles begann. Das fand ich schon sehr interessant. Und was ist Wand-Pilates überhaupt? Bei diesem Sport geht es um Stabilität, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Wand-Pilates ist ein Sport mit geringem Aufwand, doch die Auswirkungen auf die Figur sind atemberaubend. Dazu findet man zu Beginn des Buches ein paar unterschiedliche Erfahrensberichte.
Nun starten wir mit diesem Wand-Pilates-Buch zu einem einfachen und motivierenden Fitnessprogramm: 176 Seiten mit 53 Positionen und zahlreichen Schritt-für Schritt-Fotos, die jede Bewegung veranschaulichen. Wir finden eine unkomplizierte und flexible 28-Tage-Challenge, mit der man diese Ziele leicht erreichen kann. Die einfachen und effektiven Wand-Pilates-Übungen sind für Anfänger und Pilates-Profis gleichermaßen geeignet. Kaum zu glauben, man muss das Haus nicht verlassen und kann mit geringem Aufwand ein einfaches Ganzkörpertraining effizient durchführen. Das richtige für mich! Man benötigt kein teures Fitnessstudio oder komplizierte Geräte. Man braucht nur eine freie Wand. Ich bin schon immer ein großer Pilates-Fan und habe regelmäßig Kurse besucht.
Wandpilates ist ein belastungsschonender Sport bei dem auch die Gelenkigkeit gesteigert und die Tiefenmuskulatur gestärkt wird. Die Wirbelsäule wird gefestigt. Bei mir hat sich durch Pilates meine Haltung verändert, man geht wirklich aufrechter und die mentale Entspannung ist großartig. Für mich die perfekte Sportart.
Ich bin von diesem Buch total begeistert, zumal ich auch schon erste Erfolge feststellen kann.
Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.