Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 482 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2025
Föhr, Andreas

Bodenfrost / Kreuthner und Wallner Bd.12


ausgezeichnet

Der Miesbacher Polizist Leonhardt Kreuthner tritt öfter mal ins Fettnäpfchen und diesmal wurde er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag zu leiten. Ein verlassener Bauernhof dient den Miesbachern dazu, um typische Polizeisituationen den Kinder nahezubringen. Als eines der Kinder einen Toten findet, wird die Veranstaltung natürlich sofort beendet. Leo stellt gleich den Tod des Opfers fest und kennt sogar seine Identität. Aufgrund einer Zeichnung auf dem Körper des Toten gehen die Beamten von einem Serientäter aus, der wieder zugeschlagen hat. Für Wallner und Kreuthner beginnen schwierige Ermittlungen.

Auch der 12. Fall für die Miesbacher ist superspannend und mit den gewohnt bayrischen Dialogen ein Highlight auf dem Krimimarkt. Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl den Ermittlungen beizuwohnen. Der Schreibstil ist flüssig und der Krimi ist spannend vom Anfang bis zum Ende. Die Dialoge sind vom Feinsten und bei manchen Szenen kommt man aus dem Schmunzeln gar nicht mehr heraus. Für Krimifans ein weiteres Highlight aus der Feder von Andreas Föhr.

Bewertung vom 08.09.2025
Dorweiler, Ralf H.

Das Lied des Vogelhändlers


ausgezeichnet

Man schreibt das Jahr 1190 und der dritte Kreuzzug ist in vollem Gange. Als der Markgraf von Baden schwer verletzt wird, rettet ihm Franziska von Hellenau das Leben. Sie hat bei einem Bader viel gelernt und kennt sich mittlerweile gut in der Heilkunst aus. An der Seite des Markgrafen ist der Falkner Rupert der mit ihm aus der Heimat aufgebrochen ist.

Zehn Jahre später findet am Hof des Markgrafen ein großes Turnier statt. Zu dem Turnier reist auch Wigbert, ein Vogelhändler, an um dort Geschäfte zu machen. Auf seinem Hinweg lernt er den Minnesänger Walther von der Vogelweide kennen, der ihn um einen Gefallen bittet - denn Walther ist auf der Suche nach einem gefährlichen Spion, der den König stürzen soll.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich mitten im Geschehen zu befinden. Der Schreibstil ist hervorragend zu lesen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Historische Roman entführt den Leser in eine Zeit der Intrigen, großen Turnieren, Minnegesang und Machtkämpfen um die zwei Könige, die zu dieser Zeit lebten. Der Roman liest sich fast wie ein Krimi so spannend und mitreißend ist er. Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen!

Bewertung vom 06.09.2025
Brun, Georg

Liebesfalle


ausgezeichnet

Olga Swatschuk hat sich fest vorgenommen nach ihrer Doktorarbeit wieder eine eigene Kanzlei zu eröffnen bzw. als Anwältin zu arbeiten. Als ein Kollege sie um anwaltliche Hilfe bittet zögert sie daher nicht lange. Ihr Kollege Wilfried Löffler braucht wegen eines gefälschten Schecks ihre Hilfe. Er wurde von einer Internetbekanntschaft um Geld gebeten, da sie ansonsten nicht aus Afghanistan ausreisen könne. Olga wittert dahinter eine Betrügerin, doch Wilfried ist sich ganz sicher, dass dem nicht so ist. Als Olga selbst bedrohliche Nachrichten erhält wird auch sie in die Welt des Scamming hineingezogen. Und da ist auch noch Lavinia ...

Dies ist bereits der fünfte Band der München-Krimi-Reihe um die Anwältin Olga Swatschuk und wie auch die Vorgänger überaus spannend und unterhaltsam. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist super flüssig und zieht den Leser gleich mit den ersten Sätzen in den Bann. Durch die vielen Wendungen ist die Spannung bis zum Ende greifbar und es fällt einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Hoffe es ist nicht Olga´s letzter Fall und es gibt bald einen neuen München-Krimi!

Bewertung vom 31.08.2025
September, Wolf

Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod


ausgezeichnet

Als die Geschwister Sofia und Niels Wagner sich auf den Weg nach Sirmione am schönen Gardasee machen, ahnen sie noch nicht was auf sie zukommt. Mit gemischten Gefühlen wollen die beiden ihr Erbe - ein gutgehendes Restaurant und eine Villa - schnellstmöglich verkaufen. Als jedoch kaum nach ihrer Ankunft der Koch ermordet wird, gilt Niels sogar als Verdächtiger. Der Polizeichef, der Onkel der beiden Geschwister, macht keinen Hehl daraus, dass er froh ist, wenn die beiden wieder verschwinden. Bald ist ein Käufer gefunden und doch lässt es Niels und Sofia keine Ruhe und sie stellen eigene Nachforschungen an. Dabei bekommen sie Hilfe von Francesca ...

Dem Autor ist es gelungen mich schon mit den ersten Seiten des Buches in den Bann zu ziehen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben (man will sofort aufbrechen und an den Gardasee fahren). Der Schreibstil ist super zu lesen, die Spannung ist immer vorhanden und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Ein rundum gelungener Cosy-Krimi, den ich wärmstens weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 29.08.2025
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem der verwitwete Kommissar Jon Nordh und seine strafversetzte junge Kollegin Svea Karhuu von der Mordkommission Malmö ihren ersten Fall mit Bravour gelöst haben bekommen sie es diesmal mit einer grausam entstellten Leiche zu tun. Dem Toten fehlt der Kopf und an dessen Stelle wurde ein Krokodilkopf angenäht. Die beiden Ermittler stehen vor einer sehr schwierigen Aufgabe, denn die Presse sitzt ihnen im Nacken und vom Täter fehlt jede Spur. Nach dem Fund einer weiteren Leiche mit angenähtem Tierkopf stellt sich den Beiden die Frage, ob ein Serienmörder am Werk ist. Eine heiße Spur führt in die altägyptische Mythologie. Dann verschwindet auch noch ein junges Mädchen und die Ermittler geraten noch mehr unter Druck.

Der zweite Fall für Svea und Jon ist genauso spannend wie der erste. Da jeder Fall in sich abgeschlossen ist, muss man "Tode die wir sterben" nicht unbedingt vorher lesen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl mitten im Geschehen zu befinden. Der Schreibstil ist super flüssig und sehr gut zu lesen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und bleibt auch bis zum Schluss erhalten. Durch die zwei Handlungsstränge wird der Leser immer neugieriger wie alles zusammenhängt. Kann den Schwedenkrimi wärmstens weiterempfehlen und ich freue mich schon auf den dritten Fall der beiden Ermittler.

Bewertung vom 11.08.2025
Ehrensberger, Martin

Kommissar Aiwanger - Prost, du Sack (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zufällig stolpert Frida, die norddeutsche Kollegin von Kommissar Hubert Aiwanger über mehrere ungeklärte Todesfälle. Der gemeinsame Nenner ist schnell gefunden, die toten Männer waren alle vorher auf einem Volksfest in der Gegend. Für die Ermittler stellt sich die Frage, wie das alles zusammenhängt und wer es auf die Volksfestgänger abgesehen haben könnte. Eine schwierige Aufgabe die die beiden Kommissare zu bewältigen haben.

Die Charaktere (herrlich ich liebe diesen schrulligen Kommissar und seine Kollegin) und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil gefällt mich auch sehr gut und die Spannung ist immer greifbar. Der Farbschnitt gefällt mir super und passt ausgezeichnet zu dem Cover. Kann diesen Regionalkrimi wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 03.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Komm, wir lernen die Farben" von Kathrin Lena Orso und Play+! ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es enthält 6 Magnete, die flexibel auf den Seiten platziert werden können. Spielerisch lernen die Kinder verschiedene Farben und die vier Jahreszeiten anhand einer tollen Geschichte kennen. Mit dem Buch wird die Konzentration, die Feinmotorik und auch die Kreativität des Kindes gefördert. Die stabilen Magnete können sicher im vorhandenen Blister aufbewahrt werden. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und in schönen Farben gestaltet und die kurzen Texte sind kindgerecht und leicht verständlich. Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und Kind und Vorleser verbringen eine spannende, lehrreiche und tolle Zeit miteinander. Meine Enkelkinder lieben dieses tolle Magnetbuch und ziehen es immer wieder aus dem Bücherschrank um damit zu spielen!

Bewertung vom 03.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Komm, wir lernen Zählen" von Kathrin Lena Orso und Play+! ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es enthält 6 Magnete, die flexibel auf den Seiten platziert werden können. Spielerisch lernen die Kinder das Zählen und umgehen mit Zahlen anhand einer tollen Geschichte auf dem Bauernhof. Mit dem Buch wird die Konzentration, die Feinmotorik und auch die Kreativität des Kindes gefördert. Die stabilen Magnete können sicher im vorhandenen Blister aufbewahrt werden. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und in schönen Farben gestaltet und die kurzen Texte sind kindgerecht und leicht verständlich. Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und Kind und Vorleser verbringen eine spannende, lehrreiche und tolle Zeit miteinander. Meine Enkelkinder lieben dieses tolle Magnetbuch und ziehen es immer wieder aus dem Bücherschrank um damit zu spielen!

Bewertung vom 31.07.2025
Doughty, Louise

Deckname: Bird


sehr gut

Das Cover ist in dunklen Farben gehalten, die Titelfigur könnte "Bird" die Geheimagentin sein. Bei einer Besprechung hat Heather Berriman, genannt "Bird" das Gefühl, dass sie sich selbst in Gefahr befindet und verlässt augenblicklich den Raum um zu fliehen. Vor wem oder was genau sie flieht ist ihr scheinbar selbst noch nicht so recht bewusst. Sie holt ihre gepackte Tasche ab und macht sich auf den Weg nach Schottland.
Die Charaktere und die Schauplätze (da möchte man sofort hinfahren um Urlaub zu machen) sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und "Bird" erzählt in der Ichform ihre Geschichte und ihre Flucht. Der Leser erfährt viel über die Kindheit, den Eltern und der Ausbildung von "Bird" und auch wie es bei einem Geheimdienst zugehen mag. Mir fehlte eine wenig die Spannung, wurde aber dennoch gut unterhalten.

Bewertung vom 17.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Ein toter 16jähriger Schüler bringt die Spezialermittlerin Laura Kern und ihren Kollegen Max Hartung an ihre Grenzen. Der Tote wurde erstochen und der Hauptverdächtige ist ein Mitschüler. Doch ist es so einfach? Laura zweifelt daran und konzentriert sich auf die anderen Verdächtigen und auf Zeugen, die sich zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben. Doch alle Spuren führen ins Nichts und der verdächtigte Jugendliche hat aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum Erinnerungslücken und ist sich selbst nicht sicher ob er seinen Freund nicht doch getötet hat.

Der Thriller ist sehr spannend und die Ermittlungen im Kreis der Teenager und im Umfeld der Obdachlosen finde ich sehr interessant. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist super flüssig und durch die kurzen Kapitel ist das Buch im Handumdrehen gelesen. Mir viel es schwer das Buch aus der Hand zu legen, da es so spannend und mitreißend war. Toll finde ich auch die Einblicke in das Privatleben der Ermittler. Der Autorin ist es wieder gelungen mich mit ihrem neuen Thriller in den Bann zu ziehen und sie hat mir viele schöne und spannende Lesezeit beschert.