Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Komm, wir lernen die Farben" von Kathrin Lena Orso und Play+! ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es enthält 6 Magnete, die flexibel auf den Seiten platziert werden können. Spielerisch lernen die Kinder verschiedene Farben und die vier Jahreszeiten anhand einer tollen Geschichte kennen. Mit dem Buch wird die Konzentration, die Feinmotorik und auch die Kreativität des Kindes gefördert. Die stabilen Magnete können sicher im vorhandenen Blister aufbewahrt werden. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und in schönen Farben gestaltet und die kurzen Texte sind kindgerecht und leicht verständlich. Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und Kind und Vorleser verbringen eine spannende, lehrreiche und tolle Zeit miteinander. Meine Enkelkinder lieben dieses tolle Magnetbuch und ziehen es immer wieder aus dem Bücherschrank um damit zu spielen!

Bewertung vom 03.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Komm, wir lernen Zählen" von Kathrin Lena Orso und Play+! ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es enthält 6 Magnete, die flexibel auf den Seiten platziert werden können. Spielerisch lernen die Kinder das Zählen und umgehen mit Zahlen anhand einer tollen Geschichte auf dem Bauernhof. Mit dem Buch wird die Konzentration, die Feinmotorik und auch die Kreativität des Kindes gefördert. Die stabilen Magnete können sicher im vorhandenen Blister aufbewahrt werden. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und in schönen Farben gestaltet und die kurzen Texte sind kindgerecht und leicht verständlich. Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und Kind und Vorleser verbringen eine spannende, lehrreiche und tolle Zeit miteinander. Meine Enkelkinder lieben dieses tolle Magnetbuch und ziehen es immer wieder aus dem Bücherschrank um damit zu spielen!

Bewertung vom 31.07.2025
Doughty, Louise

Deckname: Bird


sehr gut

Das Cover ist in dunklen Farben gehalten, die Titelfigur könnte "Bird" die Geheimagentin sein. Bei einer Besprechung hat Heather Berriman, genannt "Bird" das Gefühl, dass sie sich selbst in Gefahr befindet und verlässt augenblicklich den Raum um zu fliehen. Vor wem oder was genau sie flieht ist ihr scheinbar selbst noch nicht so recht bewusst. Sie holt ihre gepackte Tasche ab und macht sich auf den Weg nach Schottland.
Die Charaktere und die Schauplätze (da möchte man sofort hinfahren um Urlaub zu machen) sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und "Bird" erzählt in der Ichform ihre Geschichte und ihre Flucht. Der Leser erfährt viel über die Kindheit, den Eltern und der Ausbildung von "Bird" und auch wie es bei einem Geheimdienst zugehen mag. Mir fehlte eine wenig die Spannung, wurde aber dennoch gut unterhalten.

Bewertung vom 17.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Ein toter 16jähriger Schüler bringt die Spezialermittlerin Laura Kern und ihren Kollegen Max Hartung an ihre Grenzen. Der Tote wurde erstochen und der Hauptverdächtige ist ein Mitschüler. Doch ist es so einfach? Laura zweifelt daran und konzentriert sich auf die anderen Verdächtigen und auf Zeugen, die sich zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben. Doch alle Spuren führen ins Nichts und der verdächtigte Jugendliche hat aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum Erinnerungslücken und ist sich selbst nicht sicher ob er seinen Freund nicht doch getötet hat.

Der Thriller ist sehr spannend und die Ermittlungen im Kreis der Teenager und im Umfeld der Obdachlosen finde ich sehr interessant. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist super flüssig und durch die kurzen Kapitel ist das Buch im Handumdrehen gelesen. Mir viel es schwer das Buch aus der Hand zu legen, da es so spannend und mitreißend war. Toll finde ich auch die Einblicke in das Privatleben der Ermittler. Der Autorin ist es wieder gelungen mich mit ihrem neuen Thriller in den Bann zu ziehen und sie hat mir viele schöne und spannende Lesezeit beschert.

Bewertung vom 15.07.2025
Besier, Matthias

Professor Jordan und das Geräusch von nassem Herbstlaub im Sommer


sehr gut

Der schrullige Professor Jordan lebt in einer Darmstädter Villa, die ihm sein Arbeitgeber (Universität) zur Verfügung stellt. Er lehrt an der Uni Vergleichende Mythologie, FB Informatik. Mit seinem Chef gibt es immer wieder Reibereien und auf seine fünf Studenten könnte er gerne verzichten. Seine Leidenschaft sind abenteuerliche Reisen und bei einer dieser Reisen in ein abgelegenes Kloster in Rumänien entdeckt er eine Schrift und weckt damit einen längst vergessenen Mythos.

Die Charaktere - gerade wegen ihrer Ecken und Kanten - und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Der mystisch angehauchte Krimi unterhält den Leser mit seinen überraschenden Wendungen gut und die Lesezeit verfliegt wie im Nu.

Bewertung vom 14.07.2025
Schreiber Pekin, Yasemin

Die Truhe der Schamanin


ausgezeichnet

Im Jahr der Schlange - 1209 machen sich viele Menschen auf den Weg zum Hof des Dschingis Khan, denn seine Tochter feiert Hochzeit. Unter den Reisenden befinden sich Rana - eine Schamanin, Lewellyn - ein irischer Spion und Dawa - ein tibetischer Kampfmönch. Diese drei verbindet mehr als sie selbst ahnen und den Leser erwartet eine Reise in eine andere Zeit.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben, gerade die starken Frauengestalten haben es mir angetan. Das Glossar, der historische Hintergrund und auch das Kartenmaterial lassen den Leser tief in die Geschichte eintauchen. Ein gelungener Auftakt für eine Trilogie.

Bewertung vom 09.07.2025
Feilitzsch, Hanna von

Der letzte Ouzo (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Christina Stratou, nimmt nach mehrjähriger Pause wieder ihren Polizeidienst auf der Insel Paros auf. Noch nicht wieder im Dienst findet sie bei einer Wanderung eine Leiche. Die ermittelnden Kollegen gehen sofort von einer Eifersuchtstat aus, denn der Ehemann der Toten ist unauffindbar. Christinas Einwänden werden nicht beachtet und so ermittelt sie heimlich und bringt sich selbst in Gefahr.

Die Schauplätze (da möchte man sofort Urlaub machen) und die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist super zu lesen, flüssig und spannend zugleich. Ein toller und spannender Urlaubskrimi, der Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 06.07.2025
Gesing, Daniela

Mord im Wattenmeer


ausgezeichnet

Femke Janssen arbeitet neben ihrem Studium als Reinigungskraft für Ferienhäuser. Doch ihr Wunschtraum wäre eine eigene Detektei. Als sie bei einem ihrer Putzeinsätze eine Leiche findet, ist ihr Instinkt gleich geweckt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um einen Mord handelt und Femke bezirzt ihren Exfreund Lasse, dieser arbeitet bei der Polizei, ihr Hinweise seiner Ermittlungen zu geben. Zusammen mit ihrer Vermieterin stellt sie Vermutungen über die Tat und den/die Täter an und bringt sich dabei selbst in Gefahr.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Mir sind sie alle gleich ans Herz gewachsen, auch der drömelige Chefermittler Fiete. Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Der kurzweilige Küstenkrimi hat mich gleich in den Bann gezogen und ich hoffe, dass Femke noch mehr Fälle zu lösen bekommt.

Bewertung vom 04.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe ist mal wieder bei ihrem Lebensgefährten Hinnerk auf Sylt. Da Hinnerks Schwester Elfriede gerade bei ihm zu Besuch ist, kommt es zwischen den beiden Damen öfter mal zu Unstimmigkeiten. Um diesen aus dem Weg zu gehen springt Oma Käthe für die verletzte Nachbarin in deren Job als Haushälterin ein. Als kurz nach ihrem Arbeitsbeginn die junge Fernanda, Mitglied im Haushalt Lindholm, tot aufgefunden wird ist natürlich gleich Käthes Ermittlerinstinkt geweckt. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten, einem pensionierten Kriminalkommissar, versucht sie im Kreis der Familie zu ermitteln.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Für mich war es wie Heimkommen und gute Freunde treffen, denn Oma Käthe ist die Schwiegermutter des Dorfpolizisten Jupp Backes und der löst im Saarland so manchen Fall. Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Der Wohlfühlkrimi hat spritzige Dialoge bei denen ich des öfteren schmunzeln musste. Klare Leseempfehlung für diesen tollen Küstenkrimi!

Bewertung vom 30.06.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel sind sehr gelungen und wecken gleich das Interesse des Lesers. Der neue Fall für Leopold von Herzfeldt und Augustin Rothmayer entführt einen nach Wien im Jahr 1896. Ein missglückter Zaubertrick mit einer toten jungen Frau bringt Leopold von Herzfeldt an seine Grenzen und nach weiteren Morden rund um den Prater holt er sich Hilfe bei seinem Freund, dem Totengräber Augustin Rothmayer. Auch Julia Wolf, Reporterin und große Liebe von Leopold, bietet ihre Hilfe an.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich mitten im Wien der damaligen Zeit zu befinden. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Spannung ist immer greifbar. In der Umschlagseite befindet sich ein Stadtplan, dort kann man einen Überblick über die Schauplätze erhalten. Ein Personenverzeichnis und die typischen Wiener Begriffe im Glossar sind sehr hilfreich für den Leser. Als großer Fan von Oliver Pötzsch und seinen Büchern (auch die Henkerstochter-Reihe hat mir super gefallen) kann ich diese wärmstens weiterempfehlen.