Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 455 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2025
Das Teufelshorn
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


ausgezeichnet

Das mediterrane Bild auf dem Cover macht gleich Lust auf eine Urlaubsreise. Die neue Krimireihe mit Isabel Flores führt den Leser auf die Insel Mallorca. Als ein kleines Mädchen einfach verschwindet und scheinbar am Strand entführt wurde, bittet der Hauptkommissar Tolo Cabot seine ehemalige Kollegin Isabel Flores um Hilfe. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einen weiteren Fall. Ob da ein Zusammenhang besteht bleibt lange offen.
Die Autorin entführt den Leser in ein Urlaubsparadies, das auch seine Schattenseiten hat. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Die liebenswerte Ermittlerin löst mit ihrem Instinkt und ungewöhnlichen Methoden die Verbrechen und macht Lust auf mehr. Bin schon gespannt auf eine Fortsetzung dieser Wohlfühlkrimireihe!

Bewertung vom 13.05.2025
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 (eBook, ePUB)
Maly, Beate

Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte. Dieses Buch orientiert sich an der Lebensgeschichte von Stella Klein-Löws, der Großteil des Romans ist jedoch fiktiv. Zur Geschichte: Nach acht Jahren im Londoner Exil kehrt die jüdische Lehrerin Stella wieder nach Wien zurück. Die Stadt liegt in Trümmern und Stella hofft, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat, denn in England hatte sie eine sichere Anstellung. Sie bekommt eine Stelle als Deutsch- und Englischlehrerin und setzt sich schon am ersten Tag für ihre Schüler und Schülerinnen ein. Der Direktor des Gymnasiums befürwortet ihre fortschrittlichen Lehrmethoden, doch einigen der Kollegen gefällt das überhaupt nicht. Sie machen Stella das Leben schwer und versuchen ihren alten Stil beizubehalten. Die Erlebnisse aus der Vergangenheit machen es für Stella nicht einfacher mit ihren teilweise judenfeindlichen Kollegen klarzukommen.
Der Autorin ist es gelungen mich schon mit den ersten Sätzen in den Bann zu ziehen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut beschrieben, man hat das Gefühl sich mitten im Wiener Trümmerfeld zu befinden. Der Schreibstil ist gut und sehr flüssig zu lesen. Die Geschichte von Stella hat mich tief bewegt und ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil „Jahre der Kinder“, denn zu gerne würde ich erfahren wie es mit Stella weitergeht.

Bewertung vom 11.05.2025
Jetzt bist du fällig!
Heini, Bruno

Jetzt bist du fällig!


sehr gut

Eigentlich wollte Chris Palmer nur noch einen ruhigen Abend nach einem stressigen Tag haben. Doch dann stolpert Lucie, ein 17jähriges Mädchen in ihr Leben. Lucie erzählt, sie hätte in Notwehr einen Mann erstochen und zieht damit Palmer in einen Strudel von Ereignissen, die die beiden Frauen in große Gefahr bringen.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist super zu lesen und die Spannung ist immer greifbar. Am Schluss überschlagen sich die Ereignisse und lassen den Leser auf ein neues Abenteuer mit Palmer hoffen.

Bewertung vom 10.05.2025
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Almstädt, Eva

Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20


ausgezeichnet

In einem Dorfteich finden spielende Kinder eine Gewand-Fibel aus der Wikingerzeit. Dieses Schmuckstück war im Besitz einer verschwundenen Archäologiestudentin, die seit einem guten Jahr vermisst wird. Die Ermittlungen werden wieder aufgenommen und schon bald wird in der Nähe des Dorfes die Leiche der jungen Frau gefunden. Sie wurde ermordet!

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und das Kopfkino nimmt seine Arbeit auf. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Spannung ist durchweg greifbar. Dies ist bereits der 20. Fall dieser Krimireihe, für mich aber der erste Fall den ich bis jetzt gelesen habe. Man kann problemlos jeden Fall einzeln lesen; mir hat der Krimi aber so gut gefallen, dass ich mir sicherlich noch den ein oder anderen Fall aus dieser Reihe besorgen werde. Klare Leseempfehlung für Krimifans!

Bewertung vom 03.05.2025
Napoli am Ostseestrand
Hansen, Leo

Napoli am Ostseestrand


ausgezeichnet

Das Cover des Krimis ziert ein VW-Bus der an einem Strand entlangfährt. Schon das macht Lust das Buch in die Hand zu nehmen und Jessie und Diego auf ihrer Reise zu begleiten. Die beiden lernen sich auf einem Campingplatz kennen und setzen die Reise gemeinsam fort, da sich beide gleich auf Anhieb sympathisch sind. Jessie hat den Campingbus von ihrem Stiefvater geschenkt bekommen ohne von dessen Geheimnis zu wissen, denn in dem Bus sind gestohlene Diamanten versteckt. Eigentlich wollten die beiden frisch Verliebten nur etwas Ruhe finden, doch durch die Diamanten werden sie verfolgt und geraten in gefährliche Situationen und skurrile Verwicklungen. Eine abenteuerliche Flucht beginnt...

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man bekommt gleich Lust auf eine Reise an die Ostsee. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Spannung ist auch immer greifbar. Der Krimi hat mir viele spannende und schöne Lesestunden beschert und ich freue mich schon auf weitere Werke des Autoren.

Bewertung vom 27.04.2025
Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


sehr gut

Das Cover gibt einen Blick auf eine Bucht am Gardasee frei. Dort spielt der zweite Fall für die Polizeireporterin Gianna Pitti.
Gianna soll für ihren Vater Arnaldo einen Informanten treffen und von diesem Recherchematerial für einen neuen Artikel erhalten. Doch dieser verspätet sich und zu allem Überfluss entdeckt Gianna eine unbekannte Frauenleiche im See. Was haben ein Entführungsversuch, die tote Frau und geheime Schriften von Churchill mit allem zu tun? Gianna und ihr Vater geraten ungewollt tief in die Geschehnisse hinein.
Der zweite Fall ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig vom Vorgänger gelesen werden. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Der Regionalkrimi entführt einen an den wunderschönen Gardasee und lässt Urlaubsfeeling aufkommen.

Bewertung vom 25.04.2025
Der kleine Traktor und Oskar
Natalie Quintart

Der kleine Traktor und Oskar


ausgezeichnet

Das Cover ist schon ein echter Hingucker und macht sofort Lust das Buch in die Hand zu nehmen und es anzuschauen. Die Illustrationen sind in wunderschönen Farben gehalten und es macht riesigen Spaß diese anzuschauen. Die kindgerechten Texte entführen einen auf eine Reise mit dem kleinen Traktor und seinen Freunden. Bei einem ihrer Ausflüge entdecken sie ein Boot - Oskar. Oskar erzählt den Freunden täglich von seinen Abenteuern und von seiner Sehnsucht wieder ans Meer zu kommen.

Des Kinderbuch erzählt eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und dass zusammen vieles möglich ist. Ein wunderbares Kinderbuch, dass wir wärmstens weiterempfehlen können!

Bewertung vom 24.04.2025
Coco und ihre Freunde - Ein Such- und Zählbuch
Loes Riphagen

Coco und ihre Freunde - Ein Such- und Zählbuch


ausgezeichnet

Das stabile Pappbilderbuch hat eine ansprechende Größe und ist genau richtig um kleinen Kindern viel Freude zu bereiten. Auf den Doppelseiten werden immer links die zu suchenden Tier angezeigt die dann auf der rechten Seite zu finden sind. Die Suche beginnt mit 1 Tier und das geht so weiter bis 10 Tiere zu suchen und zu finden sind. Auf spielerische Weise wird den Kindern das Verhältnis zu Zahlen näher gebracht und es macht ihnen viel Spaß in den tollen Illustrationen auf die Suche nach den jeweiligen Tieren zu gehen. Das Kinderbuch wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen, aber auch kleinere haben bereits viel Spaß beim Anschauen und Suchen. Ein wirklich tolles Kinderbuch!

Bewertung vom 21.04.2025
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
Mason, Simon

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist schön und harmonisch gestaltet. Der Kriminalroman nimmt einen an die Universität Oxford mit, denn dort wurde eine junge Frau ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen übernehmen DI Ryan Wilkins und DI Ray Wilkins, die zum ersten Mal einen Fall gemeinsam lösen sollen. Die beiden kommen aus unterschiedlichen Schichten, der eine ein Prolet aus der Unterschicht, der andere ein Oxford-Absolvent. Die Leiche der jungen Frau wird in Büro des Leiters des Colleges aufgefunden und wirft viele Fragen auf. Für die beiden Ermittler stellt sich zunächst die Frage ob es sich um ein politisches oder ein sexistisches Motiv für den Mord handelt.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Gerade die beiden Ermittler könnten unterschiedlicher nicht sein und die Einblicke in deren Privatleben lassen den Leser erahnen warum die beiden so sind wie sie sind. Zuerst hatte ich schon ein wenig Bedenken wegen der Namensgleichheit, doch dies war überhaupt kein Problem. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Die Einblicke in das Leben in den heiligen Hallen fand ich sehr interessant. Nach dem abrupten Ende würde ich gerne mehr über die beiden DI´s Wilkins erfahren. Bin schon gespannt auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 17.04.2025
Marconi und der verschwundene Wattschützer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.2
Palu, Daniele

Marconi und der verschwundene Wattschützer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.2


ausgezeichnet

Der Umweltschützer und Lehrer Piet Lorenzen verschwindet plötzlich von der Bildfläche und seine Verlobte Emma meldet ihn bei der Polizei als vermisst. Ein Erpresserbrief weist auf eine Entführung hin und Marconi und seine Kollegen haben es gleich mit vielen Verdächtigen zu tun. Ungewollte Hilfe bekommen sie von der Kripo in Flensburg, die der örtlichen Polizei nicht zutraut diesen Fall alleine zu lösen. Für Marconi ist dies aber nicht sein einziges Problem, denn er muss sich auch noch mit dem Jugendamt auseinandersetzen um als Erziehungsberechtigter für die zwei Kinder seines toten Bruders anerkannt zu werden.

Dem Autoren ist es wieder gelungen mich mit dem zweiten Fall für Marconi, Eva und Jens in den Bann zu ziehen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und sehr gut zu lesen und die Spannung bleibt bis zum fulminanten Ende erhalten. Der Krimi macht Lust, mal wieder in St. Peter-Ording Urlaub zu machen und sich die Meeresluft um die Nase wehen zu lassen. Kann den Krimi wärmstens weiterempfehlen!