Benutzer
Benutzername: 
clairem

Bewertungen

Insgesamt 88 Bewertungen
Bewertung vom 07.08.2025
Qunaj, Sabrina

Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück


ausgezeichnet

Einfach Mega!!
Ich fand das Buch mega! Meiner Meinung nach hätte es sogar mehr als fünf Sterne verdient, nur geht das leider nicht.

Zuerst mal das Cover. Es ist zwar recht einfach gehalten, aber das wichtigste ist darauf zu sehen und ich finde dadurch, dass alles in den gleichen Farbtönen gehalten ist, sieht es sehr edel aus.
Der Klappentext ist toll formuliert. Er verrät genug um auf das Buch aufmerksam zu machen aber es gibt keine großen Spoiler, was super ist. Dadurch kann man während des Lesens nachdenken und erst mal ein bisschen rätseln, was passieren wird.
Ich finde den Schreibstil der Autorin Sabrina Qunaj spitze. Man kann das Buch flüssig lesen und es ist sehr spannend. Auch kann man sich alles gut im Kopf vorstellen und das macht das Leseerlebnis noch mal besser!

In dem Buch geht es um Mia. Sie hat auf dem Pferd ihrer Mutter reiten gelernt und schon seit sie denken kann sind die Pferde ihr Ein und Alles. Ihrer Mutter geht es nicht anders und die beiden sind ein eingespieltes Team. Doch eines Tages hat ihre Mutter einen Reitunfall und stirbt deshalb, woraufhin Mias Vater Pferden nicht mehr vertraut und Angst um seine Tochter hat, wenn sie mit diesen Tieren Berührung kommt. Deswegen verkauft er ihr Pferd. Mia ist am Boden zerstört, da sie ab sofort keinen Kontakt mehr mit Pferden haben darf.
Doch durch Zufall erfährt sie einige Zeit später, wo das Pferd ist und besucht es heimlich. Doch es hat sich verändert, ist sehr scheu und mag keinen Kontakt zu Menschen. Auch trifft sie auf dem Hof Arvid, einen geheimnisvollen Jungen, der dort Urlaub macht. Doch er hat Geheimnisse, die Mia nicht entschlüsseln kann. Sie freundet sich mit ihm an und vielleicht ist es sogar mehr als das, aber als sie sein Geheimnis erfährt weiß sie nicht mehr was sie denken soll. Kann sie weiterhin mit ihm befreundet sein?

Mein Fazit ist folgendes: Hearts & Horses ist ein mega tolles Buch! Ich fand es mega und kann es nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 10.04.2025
Bell, Theresa

Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Ich konnte kaum aufhören zu lesen und freue mich schon auf den finalen Band der Triologie.

Auf dem Cover sieht man Sepia und im Hintergrund zwei Wesen und Tintenmagie. Ich finde es hat große Ähnlichkeit mit dem des ersten Bandes und es gefällt mir sehr gut. Es spricht einen sofort an und die ersten Seiten des Buches ziehen einen sofort in seinen Bann! Obwohl es schon einige Zeit her ist, dass ich Band eins gelesen habe wusste ich sofort wieder was dort geschehen ist.
Der Schreibstil der Autorin Theresa Bell ist sehr schön! Dadurch kann man das Buch flüssig lesen und sich alles super im Kopf vorstellen.

Darum geht es:
Es geht um Sepia, die die Macht der Tintenmagie besitzt. Sie ist Lehrling in einer Druckerei und bald steht ihre erste Lehrlingsprüfung an. Doch ausgerechnet jetzt gehen seltsame Dinge vor sich. Die Buchstaben machen nicht das, was Sepia möchte und sie bekommt seltsame Nachrichten.
Sie weiß nicht, was da gerade passiert, aber sie hat ihre Freunde Sanzio und Niki. Zusammen kommen sie etwas großem auf die Schliche.
Können sie Flohall retten?

Bewertung vom 08.04.2025
Rundell, Katherine

Impossible Creatures


ausgezeichnet

Eine magische Welt
Das Cover ist sehr schön. Man sieht darauf Christopher und Mal, die Rücken an Rücken stehen und in den Himmel schauen, wo ein riesiger Drache fliegt. Dieser sieht sehr imposant aus. Der Kontrast zwischen dem blauen Himmel und dem roten Drachen ist sehr gut gewählt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön und man kann das Buch flüssig lesen. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und sich alles gut im Kopf vorstellen.
Im Buchrücken gibt es eine Karte mit allen Inseln das Archipels und es gibt einige Seiten, auf denen alle magischen Tiere der Inseln aufgelistet sind. Dort sind auch Bilder der Tiere. Alle sind sehr gut gezeichnet und sie sehen sehr geheimnisvoll aus.
Die Welt des Archipels ist mega gut erdacht und es ist eine krasse Leistung sich all das auszudenken!

In dem Buch geht es um Christopher. Er hat eine komische Gabe. Tiere fühlen sich seltsam stark zu ihm hingezogen und dann folgen sie ihm überall hin. Die Ferien soll er bei seinem Großvater verbringen und er bekommt nur ein striktes Verbot. Er soll nicht auf einem bestimmten Hügel gehen. Doch genau das macht Christopher und findet dort einen Greif, der fast ertrinkt. Dort begegnet er auch einem geheimnisvollen Mädchen. Mal. Sie wird verfolgt und und bittet um seine Hilfe. Erst weiß Christopher nicht was er machen soll, aber dann entscheidet er sich mit Mal mitzukommen. Sie führt ihn in eine magische Welt, die aus vielen Inseln besteh. Dem Archipel.
Dort gibt es viele Gefahren und Christopher muss einiges durchmachen. Mit der Zeit erfahren die beiden immer mehr Geheimnisse und sie müssen die magische Welt beschützen. Wenn sie es nicht schaffen wird die Magie erloschen und der Archipel zugrunde gehen.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 15.03.2025
Rifaat, Laila

Aliya und die Unendliche Stadt 1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Story fand ich toll und auch der Stil ist super.

Das Cover ist sehr bunt und man sieht darauf Aliya, wie sie auf einem Teppich fliegt. Um sie herum sind viele Häuser und man sieht einen Schlüssel.
Der Schreibstil der Autorin Laila Rifaat gefällt mir sehr gut. Man kann das Buch flüssig lesen und sich gut in die Charaktere hineinversetzten. Es gibt keine Bilder, aber das macht nichts, da alles sehr gut beschrieben ist.
Der Klappentext erzählt gut, um was es in dem Buch geht, verrät aber nicht zu viel. Er beschreibt manches genau und manches lässt er noch ziemlich offen.
Ich finde die Charaktere alle sehr gut ausgedacht. Jeder hat seine eigenen Eigenschaften, die individuell sehr gut passen.

In dem Buch geht es um Aliya. Sie erfährt, dass sie aus einer Familie von Zeitreisenden stammt und dieses Vermächtnis fortführen soll.
Dafür geht sie auf eine ganz besondere Schule, aber zuerst muss sie die Aufnahmeprüfung bestehen. Das ist gar nicht so einfach!
Außerhalb der Schule passieren viele merkwürdige Dinge. Wichtige Leute schrumpfen und niemand weiß wer dahinter steckt und was für Absichten derjenige hat.
Zusätzlich könnte es sein, dass ein dunkler Magier, der eigentlich für tot gehalten wurde, doch noch lebt. Wenn dem so ist wird das noch größere Probleme mit sich bringen. Er möchte die wichtigste Regel der Zeitreisenden brechen und die Vergangenheit verändern. Er benötigt dafür allerdings noch eine Sache: Aliya, denn sie hat eine besondere Gabe.
Zwischenzeitlich fällt es Aliya schwer zu unterscheiden, wer böse und wer gut ist. Kann sie ihre Aufgabe meistern, oder wird etwas Schlimmes passieren?

Bewertung vom 28.02.2025
Folena, Martina

Valdombra (Bd. 1)


ausgezeichnet

Toller 1. Band!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat Spaß gemacht es zu lesen und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band, der im Herbst 2025 erscheinen soll.

Auf dem Cover sieht man sowohl die zwei Geschwister Isa und Theo, als auch einen Drachen. Durch die kleinen goldenen Sprenkel glitzert es schön im Licht.
Die Illustrationen sind sehr gut gelungen. Sie kommen sehr realistisch rüber und das Reisetagebuch ist sogar farbig.
Der Schreibstil der Autorin Martina Folena ist sehr schön. Man kann das Buch flüssig lesen und sich gut in die Charaktere hineinversetzen.
Sehr toll ist auch die Karte von Valdombra vorne im Buch. Dort hat man immer einen guten Überblick, wo die Charaktere gerade sind.

In dem Buch geht es um die Geschwister Isa und Theo. Sie sind eigentlich normale Kinder, die wahrscheinlich mal die Kerzenwerkstatt ihres Vater weiterführen werden.
Doch eines Tages gibt es riesige Erdbeben, sodass fast das ganze Dorf einstürzt. Wie kommt das?
Ist es vielleicht ein Drache, der unter der Erde haust? Dies sagt jedenfalls eine alte Legende.
Eins ist klar. Was auch immer es ist, es muss aufhören. Können die Geschwister das schaffen?

Bewertung vom 19.02.2025
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin


ausgezeichnet

Eine spannende Geschichte

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band!

Das Cover ist sehr schön. Man sieht darauf Rosie und die Motten der Erinnerungshexe. Ich finde der Titel ist in einer sehr schönen Schriftart geschrieben und die Farben auf dem Cover harmonieren gut.
Man kann das Buch sehr flüssig lesen, denn der Schreibstil der Autorin Jodi Lynn Anderson ist toll!
Man kann sich alles sehr gut im Kopf vorstellen.

In dem Buch geht es um Rosie. Ihr Vater ist tot und sie lebt zusammen mit ihrer Mutter. Doch diese kümmert sich kaum um Rosie. Rosie hat sich prinzipiell selbst erzogen und noch nie wirklich viel Liebe bekommen. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin Keim.
Früher konnte Rosie sich nie vorstellen, dass es auch nur irgendetwas Übernatürliches gibt. Aber eines Tages findet sie ein Buch über Hexen und Geister. Dort liest sie etwas über eine Erinnerungshexe. Diese raubt Menschen ihre schönen Erinnerungen. Rosie lernt auch die Welt der Geister kennen und freundet sich mit dem Geist Ebb an. Dieser kann Rosie wenigstens ein bisschen helfen was die Hexen angeht.
Die Erinnerungen ihrer Mutter kann Rosie nur zurückbringen, wenn sie die Hexe tötet. Doch das geht nur mit bestimmten Waffen. Kann Rosie das schaffen?

Bewertung vom 27.01.2025
Suchanek, Andreas

Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)


ausgezeichnet

Eine fesselnde Geschichte!
Das Cover ist sehr schön. Man sieht darauf Julian und im Hintergrund die anderen Helden. Außerdem ist die Silhouette eines Husky zu sehen.
Im Buchdeckel ist eine Karte der magischen Insel und auf jeder Seite ist eine kleine Zeichnung.
Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist toll! Man kann das Buch flüssig lesen, alles ist toll beschrieben und es kommen überhaupt keine Verständnisprobleme auf.
Der Klappentext beschreibt die Geschehnisse im Buch sehr gut, verrät aber nicht zu viel.

In dem Buch geht es um Julian. Eigentlich ist er ein ganz normaler Junge, der zu Schule geht und Fußball spielt. Doch auf einmal landet er durch ein magisches Portal auf einer geheimen Insel. Dort gibt es seltsame, böse Kreaturen. Auch lernt er sein Seelentier, einen Husky namens Askan, kennen.
Doch die Insel ist in Gefahr und ausgerechnet er soll sie mit drei anderen Jugendlichen retten. Aber wie sollen sie das machen? Schließlich haben sie kaum Informationen über ihren Gegner und dieser scheint die vier ganz genau zu kennen.
Während eines Kampfes müssen die Jugendlichen ihre Ängste überwinden und aufpassen, dass sie nicht verletzt werden.
Schaffen sie das?

Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Ich freue mich schon auf den 2. Band, der im Sommer 2025 erscheinen soll!

Bewertung vom 27.01.2025
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Buch!
Das Buch ist sehr schön! Es hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Band, der im Herbst 2025 erscheinen wird.

Das Cover ist schön gestaltet. Es stellt eine der drei Kräfte der Spellcraftern da. Und zwar „Die Magie der silbernen Flamme“.
Man sieht außerdem einen Drachen.
Die Autorin R. L. Ferguson hat einen tollen Schreibstil! Man kann das Buch flüssig lesen und versteht alles sofort. Jede Situation wird gut beschrieben.
Die Charaktere, jedenfalls die Guten, kommen alle sehr sympathisch vor.

In dem Buch geht es um Lucy. Sie ist Spellcrafterin und hat „Die Magie der silbernen Flamme“. Das heißt, dass sie verschiedenste Dinge aus Glas machen kann. Sie lebt zusammen mit ihrer Großmutter in London, ihre Eltern sind schon früh gestorben.
Doch bei einem Straßenfest wird ihre Großmutter entführt! Lucy war sogar dabei, aber ihre Erinnerungen wurden manipuliert. Eins ist klar. Sie muss ihre Großmutter finden. Zum Glück hat sie Freunde, die ihr helfen.
Die Suche ist sehr abenteuerlich und es warten viele Gefahren auf Lucy. Wird sie ihre Großmutter finden?

Bewertung vom 09.09.2024
Goldfarb, Tobias

Klippo


ausgezeichnet

Schönes Buch

Das Cover gefällt mir sehr gut. Man sieht einige wichtige Dinge, die im Buch eine Rolle spielen und in der Mitte ist der Umriss eines Jungen.
Es gibt keine Bilder, dafür aber ein schönes kleines Daumenkino.
Durch den Schreibstil des Autors kann man das Buch flüssig lesen. Man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzten und sich die Szenen gut im Kopf vorstellen.

In dem Buch geht es um Klippo. Als er eines morgens aufwacht, muss er plötzlich aus seinem Zuhause fliehen. Die Salpeter sind hinter ihm her. Salpeter sind machtgierige Raubritter, die keine Gnade kennen. Daher bringen Klippos Eltern ihn auf eine Insel namens Narom Rok. Dort gilt einen uralten Schwur. Deswegen darf niemand angegriffen werden. Doch eines ist Klippo immer noch nicht klar. Warum haben die Salpeter sein Zuhause eigentlich angegriffen.
Auf der Insel begegnet er einem rätselhaften Mädchen.
Bald weiß Kippo nicht mehr, was wahr und was gelogen ist.
Ist Klippo überhaupt Klippo? Oder ist er jemand ganz anderes?

Fazit:
Ein Buch mit vielen spannenden Wendungen, doch mir persönlich ist es an manchen Stellen etwas zu sehr in die Länge gezogen.

Bewertung vom 29.08.2024
Schröder, Patricia

Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz


ausgezeichnet

Toller 2. Band!

Das Buch hat mich begeistert! Ich konnte kaum aufhören zu lesen!

Das Cover sieht sehr schön aus! Es passt super zu dem vom ersten Band. Auch zusammen im Regal sieht es mega aus.
Es gibt keine Illustrationen, aber das macht nichts, da man sich alles super im Kopf vorstellen kann.
Der Schreibstil der Autorin Patricia Schröder ist sehr flüssig. Daher lässt sich das Buch gut lesen. Auch kann man sich super in die Charaktere hineinversetzen. Vor allem in die Hauptfigur, da es aus der „ich“ Sicht geschrieben ist.
Die Kapitel haben eine schöne Länge.

Im Buch geht es um Hannah.
Im 1. Band hat sie herausgefunden, dass sie Schrankreisen kann. Aber nur an einen Ort, den Schrank von Elias. Seitdem haben sie sich öfter getroffen und kennen sich mittlerweile auch recht gut, obwohl sie sich am Anfang nicht gemocht haben.
Doch ihr letztes Treffen ist schon recht lange her. Warum kommt Elias nicht mehr?
Eigentlich wissen auch Hannahs Freundinnen von Elias, aber sie denken Hannah hat sich das nur ausgedacht, weil sie einen Freund haben will. Deswegen versuchen sie jetzt auch die ganze Zeit Hannah zu verkuppeln.
Und vor allem: mittlerweile ist Hannah sich gar nicht mehr sicher, ob sie Elias nicht mag, ihn mag, oder vielleicht sogar etwas mehr mag.
Als Elias dann doch auftaucht versteht er die Situation, in der sich Hannah zu diesem Zeitpunkt befindet ganz falsch. Das gibt nichts als Chaos!
In dem Buch passieren noch viele weitere Dinge, wie zum Beispiel ein Zimmertausch oder ein Wellensittich der eigentlich voll süß ist, es aber auch faustdick hinter den Ohren hat. Und natürlich ganz viel Liebesdrama.

Fazit:
Das Buch ist einfach klasse! Eine absolute Empfehlung!