Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
melanie2810

Bewertungen

Insgesamt 94 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2025
The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "The one i left behind" von der Autorin Piper Rayne gefiel mir sehr gut.Das Cover find ich ansprechend gestaltet und passt zur Story.
Die Autorin schreibt sehr bildlich und flüssig.
Die Hauptcharaktere Gillian und Ben fand ich von Beginn an sympathisch und ich kam sehr schnell in die Story rein. Ich fand es auch gut das aus deren jeweiligen Sichtweisen geschrieben wurde.
Was mir persönlich auch sehr gut gefallen hat war das nicht unnötig in die Länge ziehen der Story. Und auch das es nicht an den Haaren herbeigezogenen Dramen gegeben hat.

Fazit: Ein rundum gelungener Feel-Good Roman den ich uneingeschränkt empfehlen kann, für alle die das Genre gerne lesen. Ich bin schon auf die weiteren Erscheinungen rund um die Noughton Brüder gespannt.

Bewertung vom 14.04.2025
Der Vergessenstag
Ottenschläger, Madlen

Der Vergessenstag


ausgezeichnet

Das Buch " Der Vergessenstag" von der Autorin Madlen Ottensschläger gefällt meinen Kindern und auch mir sehr gut. Der Text ist toll geschrieben und gereimt. Sowie auch die Seiten die sehr liebevoll gestaltet sind. Das Cover spricht mich absolut an und ich finde es sehr passend und stimmig.

In dem Buch geht es um Karlie und seine Eltern sowie Hund Samy. Die ganze Familie möchte eine Fahrradtour zur Karlies Oma machen. Diese hat zu einem Sommerfest eingeladen. Aber bis es endlich los gehen kann bzw. bis sie endlich aus ihrer Siedlung rauskommen fällt ihnen unterwegs noch so einiges ein was unbedingt doch noch mitgenommen werden muss.

Fazit: Ganz klare Buchempfehlung! Meine Kinder und ich sind echt begeistert und wir lesen es weiterhin mehrmals täglich.

Bewertung vom 30.03.2025
Kleine und große Wunder der Meere
Dawnay, Gabby

Kleine und große Wunder der Meere


gut

Das Cover von dem Buch "Kleine und große Wunder der Meere" finden meine Kinder und ich sehr schön gestaltet.Die Idee Vorlesegeschichten mit Sachwissen für die jüngeren Kinder zu schreiben finde ich eine sehr tolle Idee.

Leider ist es nicht ganz geglückt. Die Geschichten sind wohl 1:1 vom englischen übersetzt worden. Somit wirken sie im deutschen Phasenweise sehr abgehackt und es liest sich nicht so flüssig. Auch einige Wörter sind für 4jährige ohne weitere Erklärung nicht zu verstehen. Da wäre es wirklich schön gewesen die Texte in ganzen Reimen zu schreiben bzw. umzumodeln. Da in diesem Alter Reime im allgemeinen ja sehr hoch im Kurs stehen. Die Infoseiten nach jeder der neun Vorlesegeschichte finde ich toll und geben nochmal Input über das jeweilige Tier.

Fazit:Leider ein nicht ganz geglückt Sach-/Vorlesebuch für 4-jährige. Dies zwar durch wunderschöne Seitengestaltung besticht aber teilweise nicht ganz stimmig im Text ist. Schade!

Bewertung vom 16.03.2025
Der Wunderkernputzer
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


ausgezeichnet

Das Buch von Véronique Hübner finde ich gut gelungen. Das Cover ist schön und passend gestaltet.
Das Buch und deren Botschaft finde ich sehr schön umgesetzt sowie auch die Texte und die verschiedenen Situationen die im Buch beschrieben werden.

Das Buch über Runzel-Lutz den Wunderkernputzer und seiner Begleiterin das Wildschwein Klarissa finde ich sehr schön illustriert. Die Texte sind altersgerecht geschrieben und auch die dazu gezeichneten Seiten finde ich passend.

Fazit: Ein gelungenes Kinderbuch über das Thema "Du bist richtig so wie du bist".

Bewertung vom 02.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Ich bin wirklich total geflasht, im positiven Sinne. Von Anfang bis zum Ende ein toller Roman. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich das Buch gelesen. Ich konnte nur schwer den Roman zur Seite legen und habe so sehr mit den Protagonisten mitgefiebert. Allen voran mit der Hauptfigur Alice.

Sie sowie ihre beste Freundin Zara waren mit von anbeginn sympathischen. Die Autorin Kira Mohn schreibt flüssig und bildhaft. Ich kam sofort in die Story rein und finde es einen sehr gelungenen Roman.

Das Buch hatte keine unnötigen Dramen oder Phasen wo ich mir dachte wie langwierig o.ä.

Neben Alice und Zara fand ich alle Charaktere gut ausgearbeitet und dargestellt. Es wirkte absolut stimmig und auch die "Nebenschauplätze" wie vom Kollegen Tobey sowie auch von Zara haben sich gut in die Geschichte integrieren lassen ohne das die Hauptcharaktere aus den Augen verloren wurde.

Fazit:
Ein absolut gut ausgearbeitet und geschriebener Roman. Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.02.2025
Achtzehnter Stock
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


ausgezeichnet

Das Cover von "Achtzehnter Stock" von Sara Gmuer fand ich schon sehr ansprechend und sehr passend. Der Klappentext weckte mein Interesse und die Leseprobe fand ich gut.
Wanda ist eine arbeitslose Schauspielerin und alleinerziehende Mutter der fünfjährigen Tochter Karlie. Sie wohnen in einem Plattenbau im achtzehnten Stock, mitten in Berlin und Wanda träumt von einer Karriere als erfolgreiche Schauspielerin.

Unterschiedlicher könnten diese zwei Welten nicht sein. Man lernt einen Teil ihrer Mitbewohner und deren Alltag kennen und ich fühlte mich recht schnell zugehörig und mittendrin. Das schafft die Autorin einzig allein durch ihren bildhaften, manchmal rauen und trotzdem empathischen Schreibstil. Diese Art so zu formulieren fand ich gut und passend. Es ließ mich das Buch innerhalb kürzester Zeit fertig lesen.

Fazit:
Ein sehr gelungener Roman. Die Autorin schreibt sehr realitätsnah und es wirkt sehr authentisch.

Bewertung vom 22.02.2025
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Das Buch Experimente der Sinne aus der Reihe Wieso, Weshalb, Warum ist wieder mal ein sehr gelungenes Buch. Das Cover finde ich sehr passend gewählt und ansprechend.
In diesem Buch werden die fünf Sinne riechen, schmecken, hören, sehen und fühlen vorgestellt. Jeder dieser Sinne ist eine komplette Seite gewidmet. Auch die Anleitung zu den Experimenten animiert sofort zum nachmachen, vieles kann auch sofort ausprobiert werden. Begleitet wird man diesmal von einem kleinen Professor der auf jeder Seite auftaucht und mit ihm werden besondere Informationen hervorgehoben.
Dieses Buch vermittelt viel Wissen auf spielerische und toll gestaltet Art. Das Buch begeistert nicht nur mein 4 jähriges Kind sondern auch das ältere & mich.

Fazit:
Wieder mal ein tolles Buch aus dieser Reihe. Diesmal über unsere Sinne mit Experimenten die auch teilweise gleich ausprobiert werden können. Die jeweiligen Seiten sind wieder sehr schön illustriert und altersgerecht geschrieben.

Bewertung vom 03.02.2025
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Das Tiptoi Buch "Mein Lern-Spiel-Welt Logisches Denken" gefällt mir und auch meinen Kindern sehr.

Die Seiten sind sehr schön illustriert und auch die Texte sind altersgerecht geschrieben.

Auf den jeweiligen Seiten hat man die Möglichkeit ein oder mehrere Spiele zu spielen. Es wird der Text via Stift wiedergegeben. Auf manchen Seiten gibt es ein Lied. Und was mir persönlich immer am besten gefällt die vielen verschiedenen Aussagen und Geräusche wenn man auf div. Tiere/Menschen/Gegenstände mit dem Stift drauf tippt. ;)
In diesem Buch sind auf jeder Seite verschiedene Themen gezeichnet z.b. in der Höhle, unter Wasser, am Strand, in den Bergen usw. Auf jeder Seite sind verschiedene Rätsel und Aufgaben die gelöst werden müssen. Ich finde dies sehr schön gelöst und die Thematik spielerisch eingebunden.

Auch dieses Buch überzeugt mich und ich gebe eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 06.01.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

Das Buch "Zwei vernünftige Erwachsene die sich mal nackt gesehen haben" von der Autorin Anika Decker fand ich gut. Das Cover gefällt mir gut, die Autorin Anika Decker schreibt sehr flüssig und ich kam sofort in die Story rein.

Die Kapitel wirkten gut gewählt, auch das "geswitche" das mal z.b. aus Lenas Sicht erzählt wurde und im nächsten Kapitel wieder von Nina fand ich stimmig. Die Charaktere fand ich gut ausgearbeitet. Phasenweise war es mir aber etwas zu langatmig.

Was mich etwas störte war das immer wieder von fast 50 die Rede war und das das war mir zuviel rumgereite auf ihr alter. Vorallem weil dann mittig im Buch aufkam das Nina erst 45 ist. Ich dachte bis dahin sie ist um die 49. Das man mit bestimmten runden Geburtstagen hadert bzw. mit der Zahl kann ich verstehen aber für dass das Nina erst 45 war konnte ich nicht so nachvollziehen wieso immer wieder von kurz vorm 50. Geburtstag die Rede war von ihrer Seite her und auch von ihrer Schwester, dies zog sich mal mehr mal weniger durchs Buch.

Ich war sehr überrascht als in Ninas Arbeit bestimmte Themen die ich doch als sehr triggernd für Menschen empfinde, aufkamen und diesem "leicht" wirkende Buch einen großen Dämpfer gab. Ich fand keine Vorwarnung oder Triggerwarnung im Buch, wie so mittlerweile üblich in Büchern was ich doch als sehr wichtig empfinde.



Fazit:

Ich ging von einer schönen unterhaltsamen leichten Roman aus da die Aufmachung und auch der Klappentext keine Indizien hergaben das es nicht so ist. Schreibstil fand ich toll und ist bestimmt nicht das letzte Buch der Autorin. Ich fand das Buch trotzdem gelungen, trotz der etwas teilweise langatmigen Abschnitte.

Eine Triggerwarnung fände ich persönlich trotzdem wichtig!

(3,5 Sterne)

Bewertung vom 23.12.2024
Meck und Schneck. Meck ist weg!
Engler, Michael

Meck und Schneck. Meck ist weg!


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Meck und Schnecke - Meck ist weg" von dem Autor Michael Engler gefällt uns sehr gut.
Die Geschichte ist toll erzählt. Die Seiten schön illustriert und die Texte kindgerecht.
Die Seiten sind stabil so daß sie perfekt für Kinderhände sind.
Wir lesen das Buch aktuell mehrmals täglich und es gehört momentan zu einer der Lieblingsbücher meiner Kinder.

Fazit:Ein schönes kindgerechtes Kinderbuch. Mit altersgerechten Texten und sehr schönen Illustrationen.