Benutzer
Benutzername: 
Anonymus

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


sehr gut

Düstere Vergangenheit der Sankt-Lars-Psychatrie

Übersetzt aus dem Schwedischen von Julia Gschwilm.
Beim Einbruch in eine verlassene Psychiatrie finden Jugendliche eine eingemauerte Leiche. Die Ermittler Fredrika Storm und Henry Calment stoßen auf einen Cold Case von vor 35 Jahren bei dem zwei Patienten spurlos verschwunden sind. Was ist damals geschehen? Wer verschweigt etwas? Und dann gibt es ein weiteres Todesopfer...
Für mich war es das erste Buch aus der Feder von Frida Skybäck. Obwohl es der zweite Fall der beiden Ermittler ist kann man diesen Band ohne Vorkenntnisse gut lesen, wird aber auf die Auflösung des ersten Bandes gespoilert. Es handelt sich um einen typischen schwedischen Kriminalroman, der sehr langsam erzählt wird und auch das Privatleben der Protagonisten beleuchtet. Da das Verbrechen schon 35 Jahre zurück liegt sind viele Befragungen vieler Personen nötig, wodurch alles etwas in die Länge gezogen wird. Der Schreibstil ist aber flüssig und bildlich und die Atmosphäre ist geprägt durch das Setting. Es werden nach und nach einige düstere Geheimnisse aufgedeckt. Für mich ein solider Kriminalroman, der aber teilweise mehr Tempo vertragen hätte.

Bewertung vom 09.10.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan


sehr gut

Was wäre wenn...

Toni lebt mit ihrem Partner in einer Stadtwohnung und versucht schwanger zu werden. Eines Tages erwacht sie in einem anderen Leben: in einem unbekannten großen Haus, in dem Dorf ihrer Kindheit, verheiratet mit ihrer Jugendliebe und einem Baby auf dem Schoß. Wir bekommen in diesem Roman aus diesen zwei Perspektiven erzählt welchen anderen Verlauf das eigenen Leben hätte nehmen können, hätte man an einem Punkt eine andere Entscheidung gefällt.

Anne Sauer nimmt uns hier auf ein interessantes Gedankenexperiment mit. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und beschreibt die inneren Konflikte in beiden Lebenslagen. Insgesamt wirkt Toni jedoch in beiden Situationen eher bedrückt und deprimiert, was sich auf den Leser überträgt.
Der Hauptfokus liegt sehr stark auf dem Thema Muttersein bzw. keine Kinder bekommen zu können und wie die Gesellschaft damit umgeht. Ich hätte mir in diesem `was-wäre-wenn´ auch einen Blick auf andere Gesichtspunkte des Lebens gewünscht. Auch bleibt die Frage warum dies alles überhaupt passiert unbeantwortet. Trotzdem hat mich das Buch zu einigen interessanten Gedanken gebracht, daher 3,5 Sterne.

Bewertung vom 03.10.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

Auftakt der Donkerbloem -Trilogie

Kommissarin Frieda Stahnke kannte die Studentin Lisa in ihrer Jugend. Diese ist vor 15 Jahren vom Campingplatz Donkerbloem verschwunden. Nachdem ein True-Crime-Podcast alles wieder in den Fokus rückt und sich der Kölner Barbesitzer Wout zurückerinnert an die Zeit als er damals vor Ort war wird klar, dass sie nur zusammen das Rätsel um Lisas Verschwinden klären können.
Linus Geschke schafft es einen direkt ins Geschehen hineinzuziehen. Durch seinen lebendigen und atmosphärischen Schreibstil und seine besonderen Charaktere mit echten Ecken und Kanten hat er einen tollen Auftakt zu seiner neuen Thriller-Reihe geschaffen. Durch die wechselnden Perspektiven und die klug konstruierte Handlung mit falschen Fährten wird ein großes Konstrukt aufgebaut. Dadurch hat man zu Beginn das Gefühl es sollte schneller etwas geschehen, aber man braucht auch etwas Zeit um für Band 2 "Das Camp" und Band 3 "Die Schlucht" die Grundsteine zu legen.
Ich bin schon sehr gespannt was Donkerbloem noch für uns bereit hält, wenn die beiden Folgebände im Laufe des nächsten Jahres erscheinen.

Bewertung vom 30.09.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband (eBook, ePUB)


sehr gut

RomCom meets Agenten-Action

Mitten in der Nacht erwacht eine junge Frau auf der Straße im Schnee - ohne Erinnerung wer sie ist und wie sie dorthin kommt. Als Schüsse fallen wird sie von dem extrem gutaussehenden Agenten Sawyer gerettet. Doch sie werden weiter verfolgt. Um zu entkommen und unterzutauchen geben sie sich als frisch verheiratetes Ehepaar aus. Doch was passiert wenn echte Gefühle ins Spiel kommen? Wird die junge Frau ihr Gedächtnis zurückerlangen und was wenn ihre Verfolger sie aufspüren?
Wir werden zu Beginn sofort in die Handlung hineingeworfen und verfolgen eine rasante Geschichte. Viele Szenen konnte ich mir sehr gut bildlich vorstellen. Die Kapitel sind sowohl aus Sicht der jungen Frau, als auch aus der Perspektive von Sawyer geschrieben und der Schreibstil ist einfach gehalten. Man darf die Geschichte aber nicht zu ernst nehmen, da sie doch etwas überzogen und konstruiert daherkommt. Die Protagonistin wirkt stellenweise etwas naiv und albern und es werden einige Klischees des Genres bedient. Abgesehen davon gab es aber auch viele witzige Szenen die dazu geführt haben, dass ich insgesamt gut unterhalten wurde. Für mich eine kurzweilige Closed-Door-Romance, die gute 3,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 20.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Der beste Dünger...

Briefträger Sully Morland hat das Gärtnern für sich entdeckt, doch noch hapert es am Wissen. Charlotte Dupong hat einen grünen Daumen, aber auch ein Problem: ihr Lebensgefährte Dr. Benno Mensing verscherbelt offenbar hinter ihrem Rücken Teile der Kunstsammlung ihres vor 7 Jahren verschwundenen Mannes Richard. Sie will wissen warum? Sully soll dies gegen Gartentipps und ein Honorar herausfinden. Doch ihn interessiert viel mehr, was mit Richard passiert ist.
Der zweite Band der Reihe 'Post, Mord und Provinzgeflüster' ist vom Erzähltempo etwas ruhiger als der erste Band. Doch der flüssige und angenehme Schreibstil bleibt erhalten. Kleine humorvolle Ereignisse werden eingestreut und die sympathischen Charaktere bilden ein gutes Ermittlerteam, in dem jeder etwas beizusteuern hat. Die Auflösung des Falls fand ich allerdings nicht sehr überraschend und ein wenig vorhersehbar. Auch die Annäherung zwischen Claire und Sully wirkte etwas gestellt. Daher 3,5 Sterne für diese doch gute Idee für eine direkte Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 20.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Der Mörder ohne Adresse (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsamer Cosy-Crime aus Luxemburg

Sully Morland, Fallanalytiker beim BKA, braucht nach dem Tod seiner Frau eine Auszeit und besucht seine Patentante Rose in Luxemburg. Dort findet er auf seiner Tour als Aushilfsbriefträger den toten Bürgermeister. Als weitere seltsame `Unfälle´ geschehen und Zeugen von einem Sensenmann berichten fängt Sully zusammen mit der Polizistin Claire Bofferding an zu ermitteln. Tatkräftige Unterstützung bekommen sie dabei von Rose, die gut im Dorf vernetzt ist.
Jill Kaltenborn ist mit `Der Mörder ohne Adresse´ ein unterhaltsamer Reihenauftakt gelungen. Wir haben mit Sully einen sympathischen Protagonisten mit einer teilweise undurchsichtigen Vergangenheit und liebenswerte Figuren um ihn herum. Der lockere Schreibstil lässt sich gut lesen und die Autorin schafft es Land und Leute charmant rüberzubringen. Besonders die Gespräche mit luxemburgischen Sätzen haben mir gut gefallen. Die kurzweilige Geschichte gibt Gelegenheit zum miträtseln und bietet durch einige eingeflochtene Informationen auch genug Hintergrund für weitere Bände. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 15.09.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


sehr gut

Allein in der Einsamkeit

Julia und Nicki waren beste Freundinnen, haben sich aber aus den Augen verloren. Für Julias Junggesellinnenabschied hat sich Nicki etwas ganz Besonderes einfallen lassen: sie gehen zu zweit auf dem schwedischen Kungsleden-Wanderweg zelten. Doch eines Morgens ist Nicki verschwunden und Julia bleibt allein zurück. Was ist passiert? Wird Julia Nicki wiederfinden und ohne Karte aus der Einsamkeit der Natur hinausfinden?
Wir tauchen von Anfang an direkt in die Geschichte ein. Die Atmosphäre ist bedrückend, wie schon die Landschaft auf dem Cover, sowie auch zwischen Julia und Nicki. Der Wechsel zwischen aktuellem Geschehen, das aus Julias Sicht erzählt wird und Tagebucheinträgen einer unbekannten Perspektive macht die Geschichte spannend und man möchte immer weiterlesen. Dem Schreibstil ist einfach zu folgen und doch kann man sich alles sehr bildhaft vorstellen. Es gab auch Überraschungen, aber manche Dinge waren auch vorhersehbar. Ein unterhaltsamer Thriller trotz einer teilweise sehr naiven Protagonistin.

Bewertung vom 28.08.2025
Hincenbergs, Sue

Very Bad Widows


ausgezeichnet

Schwarzhumorige Krimikomödie

Nachdem die Ehemänner mit einer Fehlinvestition die ganze Altersrente in den Sand gesetzt haben und sich zusätzlich nicht besonders charmant benehmen, beschließen ihre Ehefrauen lieber glückliche Witwen mit großzügigen Summen aus den jeweiligen Lebensversicherungen zu werden. Also wird ein Auftragskiller engagiert. Doch auch die Männer haben Pläne gemacht...

In "Very Bad Widows" bekommen wir eine tolle Geschichte mit viel schwarzem Humor serviert. Es wird aus mehreren Sichten erzählt und so bekommt man auch mit, wie unterschiedlich manche Sachen wahr genommen werden können. Jede Person trägt ihren Teil zu dieser raffiniert aufgebauten Handlung bei und durch immer wieder unerwartete Wendungen bleibt es unterhaltsam und spannend.
Eine Geschichte über einen schrägen Plan mit viel Witz und Augenzwinkern. Ein tolles Buch für ein kurzweiliges Sommerfeeling am Pool.

Bewertung vom 13.08.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht


sehr gut

Tödliches Insel-Paradies

Übersetzt aus dem Englischen von Benjamin Mildner.
Lola hat durch ihren alten Kollege Moxham eine neue Stelle auf Keeper Island bekommen - einem karibischen Luxusresort für extravagante Gäste. Doch dann stirbt Moxham. Lola glaubt nicht an einen Unfall und stellt selbst Nachforschungen an.
Wer auf dunkle Machenschaften, Lügen, Geheimnisse und Intrigen steht ist in dieser Geschichte genau richtig. Hier hat jeder etwas zu verbergen und man kann niemandem trauen. Die Gäste und Angestellten sind zuweilen kühl und distanziert, aber auch schräg und durchgeknallt. Die Menge an Personen macht es etwas unübersichtlich, aber die traumhafte Kulisse ist sehr bildlich beschrieben und bleibt im Gedächtnis.
Es wirkt alles ein bisschen übertrieben, aber wer solche Geschichten in einem tollen Urlaubssetting mag wird seinen Spaß haben.

Bewertung vom 13.08.2025
Serle, Rebecca

Als ich dich traf


gut

Gegebenheit oder Selbsterfüllende Prophezeiung?

Übersetzt aus dem Amerikanischen von Judith Schwaab.
Daphne bekommt seit der High School bei jedem Date einen Zettel auf dem die Dauer ihrer kommenden Beziehung steht. Auch bei Hugo gab es solch ein `Verfallsdatum´. Doch mit ihm ist sie jetzt noch befreundet. Am Abend eines neuen Blind Dates steht plötzlich nur ein Name auf dem Zettel...ohne Zeitraum. Ist Jake der Mann für den Rest ihres Lebens? Aber wie wird er auf Daphnes anderes großes Geheimnis reagieren?
Der Klappentext dieser Geschichte hatte mich neugierig gemacht. Die Idee hörte sich vielversprechend und spannend an. Der Schreibstil war locker und ließ sich flüssig lesen. Wir sind bei Daphne und Jake und verfolgen ihre Verbindung, springen aber auch in Daphnes verschiedenen Beziehungen im Laufe der Jahre hin und her. Dies war mir etwas zu viel und unwichtige Details wie Beschreibungen von Outfits und Handlungsorten zogen das Ganze etwas in die Länge. Das große Geheimnis fand ich auch nicht so dramatisch, wie Daphne immer gemeint hat. Ein frühzeitiges Gespräch zwischen den Beteiligten hätte einiges viel früher klären können.
Wer Liebesgeschichten mit einem Touch Magie mag und sich nicht daran stört dass das Ende etwas vorhersehbar ist, der wird ein paar schöne Lesestunden mit dem Buch verbringen können.