Inhalt ist persönlich und einfach zu lesen, hat auch viel Erkenntnispotential - ist jedoch theoretisch nicht wirklich aufbereitet. Ein Einleitung oder ein einbettendes Schlusstext wären hilfreich. Positiv: Man kann das Denken von P.Z. erfahren, wenn auch nur oberflächlich.
Pamphlet für ein ethisch motivierte Planung - die gute Stadt fusst nach S.F. nicht nur auf Demokratie und Diversität, sondern auch auf dem normativen Konzept Gerechtigkeit. Ein weiterer Vorteil: leserfreundlich.
Sehr empfehlenswert! Ein tiefer Einblick in das kreative Schaffen - dargelegt am Beispiel des architektonischen Entwurfs. Habe viele Aspekte des Entwerfens erstmals richtig verstanden.
Benutzer