Benutzer
Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 189 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2025
Schnell, Carina

A Whisper of Wings (MP3-Download)


sehr gut

Schlacht um Middangard - Würdiges Finale!

Nach Gents Verlust ist Smilla erfüllt von Schmerz und Rachegedanken. Obwohl sie jetzt über seine düsteren Machenschaften Bescheid weiß, fehlt er ihr. Um den Mut nicht zu verlieren, kämpfen sie und die Wilde Jagd erbittert gegen die Walküren, die Middangard immer mehr verwüsten. Doch der Kampf scheint aussichtslos. Ihre einzige Hoffnung auf Erfolg, ist die Befreiung der Götter aus Addangard. Doch wer dort auf sie wartet und welche Gefahren sie heimsuchen, können sie sich nicht einmal vorstellen …

Mit „A Whisper of Wings“ findet Carina Schnells „Rabenwinter-Saga“ einen würdigen, ja fast schon epischen Abschluss. Was als Romantasy mit knisterndem Slow Burn begann, mündet in der letzten Schlacht um Middangard. Gelesen wird dieses großartige Hörbuch von Corinna Dorenkamp, die meines Erachtens ein Perfect Match mit Smilla bildet, wie schon in Band eins. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber auch eine männliche Stimme liest einen nicht unerheblichen Teil …

Im Dilogie-Finale geht es vor allem um den kriegerischen Akt, das Zusammenführen aller gesponnen Fäden und die Rolle der Götter. Carina Schnells Schreibstil habe ich wieder geliebt. Authentisch, wortgewandt und spannend fügt sie ihre Geschichte zu einem runden Ganzen zusammen. Ich habe allerdings den knisternden Romance-Anteil schmerzlich vermisst. Insgesamt ein fantastisches Werk, das ich unsagbar genossen habe.

Bewertung vom 15.07.2025
Koch, Ulrike

Trip to your Heart


gut

Unterhaltsam, aber nicht überzeugend

Nach dem Verlust ihres geliebten besten Freundes, macht sich Raya allein auf die gemeinsam geplante Schottland-Reise. VW-Bus Hilde macht mitten in der Nacht schlapp und die junge Frau bittet in einem Schloss um Hilfe. Eigentümer George ist nicht begeistert, doch die beiden sind gezwungen miteinander auszukommen, da die Reparatur des Busses sich hinzieht. Raya und George kommen sich näher, doch der mürrische Schlossbesitzer trägt die Lasten der Vergangenheit auf seinen Schultern, die es ihm unmöglich zu machen scheinen, sich einer neuen Liebe zu öffnen …

Rayas „Trip to your Heart“ beginnt mit einem emotionalen Schicksalsschlag. Ich konnte mich problemlos in sie hinein fühlen und in die Geschichte einsteigen. Schnell landet sie in Griesgram Georges Schloss. Die Schlagabtausche zwischen den beiden gefielen mir gut, ihre Annäherung ist authentisch und liebenswert beschrieben.

Leider verlor mich die Handlung ab Mitte des Buches immer mehr, obwohl Ulrike Kochs Schreibstil unterhaltsam und flüssig ist. Immer wieder hatte ich das Gefühl, dass die Wendungen zu konstruiert sind und Spannung künstlich herbeigeführt werden sollte. Es wurde zudem viel Potenzial verschenkt, indem spannende Nebenbaustellen nichtig und offene Fragen unbeachtet gelassen wurden. Die Figuren, die zu Anfang noch Tiefe hatten, verloren diese.
Sehr schade, aber „Trip to your Heart“ war für mich nicht überzeugend.

Bewertung vom 06.07.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

„Wenn man jemanden liebt, hat man denselben Herzschlag“

Mit elf Jahren begegnen sich Lucas Preston und Laney Sanders zum ersten Mal. Beide spüren, dass ihre Freundschaft etwas besonderes ist. Lucas ist der wohlhabende Unternehmersohn einer großen Familie und Laney das Einzelkind ihres hart arbeitenden Dads. Doch obwohl aus Freundschaft mit der Zeit tiefere Gefühle werden, trauen sie sich nicht sie offen zu zeigen. Eine Reihe von Missverständnissen und jugendliche Unachtsamkeit führen dazu, dass sie sich entfremden und Laney letztlich mit einem anderen zusammenkommt, dem undurchsichtigen Cooper. Hat ihre Liebe dennoch eine Chance?

Der New Adult Roman „Loving Lucas“ bildet den Auftakt zu Jay McLeans „Preston Brothers“-Reihe. Beim Lesen wird man unweigerlich Teil der herzlichen, chaotischen und liebenswerten Familie Preston, die hauptsächlich aus halbstarken Jungs besteht. Humorvoll und authentisch beschreibt McLean das wilde Zusammenleben, was mich oft zum Lachen brachte. Ihr Schreibstil zeugt von Warmherzigkeit und der Liebe zu ihren Figuren.

Mit Lucas hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten, aber er macht im Laufe der Geschichte eine spannende Entwicklung durch. Er und Laney erzählen aus der Ich-Perspektive, sodass ihre Gefühle, ihre Zerrissenheit schmerzhaft spürbar sind. Mit jeder Seite verdüstert sich die Atmosphäre, das Schicksal scheint sich gegen sie zu verschwören. Die Wendung der Ereignisse hat mich kalt erwischt und ist nichts für schwache Nerven. Bis zum Schluss habe ich um Lucas und Laney gebangt. Eine berührende Geschichte über die erste Liebe, voller Hoffnung, Schrecken, zartem Spice und der tiefen Verbundenheit zur Herzensfamilie.

Bewertung vom 03.07.2025
Olsen, Mila

This is Why I Left You


ausgezeichnet

Lebewohl Sternenmädchen …

Cade und Blue gehen ihren Weg, werden älter, lernen neue Menschen kennen, lernen eine Stück weit zu vertrauen. Sie kehren zurück in die Bayous, in denen ihre gemeinsame Geschichte begonnen hat und eine Weile scheint ihnen das Glück wohl gesonnen. Doch Blue liebt Cade nicht nur wie einen Bruder und auch Cade kann seine Gefühle kaum noch kontrollieren. Er spürt die Last seiner Verantwortung, seiner Taten. Wie können sie jemals glücklich werden? Eine gemeinsame Zukunft haben?

„This is why I left you“ ist das Finale der herzzerreißenden „This is why“-Trilogie und hat mich in einen Strudel aus Hoffnung, Schmerz und Erkenntnis gerissen. Cade hat Fehler gemacht, er versucht, Blue ein gutes Leben zu bieten, doch all seine Bemühungen fußen auf Lügen und einer schrecklichen Tat. Seine Emotionen und Gedanken mitzuerleben, seine Qual zu spüren, hat mich tief berührt.

Blue wird unaufhaltsam erwachsen, das kleine, lenkbare Mädchen gibt es nicht mehr. Sie entwickelt ihren eigenen Kopf, eigene Wünsche und bleibt doch weltfremd. Wie viel Leben hat Cade ihr gestohlen? Kann sie das Verpasste noch aufholen, wenn er sie zurückbringt? Und wie viel Schmerz hat er ihrer Familie zugefügt?

Ich liebe Mila Olsens Schreibstil und diese unter die Haut gehende Geschichte. Sie ist so emotional, so tief gehend. Ich habe nach der letzten Seite noch lange über Cade und Blue nachgedacht und werde es vermissen, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Bewertung vom 02.07.2025
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


sehr gut

Wenn sich die Finsternis erhebt …

Die Magie ist aus Arawiya verschwunden. Seitdem breitet sich ein verfluchter Wald über das Land aus und bedroht dessen Einwohner. Nur Zafira, die Jögerin, kann ihn betreten und die Menschen mit Nahrung versorgen. Eine Frau, was den Machthabenden ein Dorn im Auge ist. Und trotzdem bekommt sie den Auftrag, das Jawarat zu finden, ein mysteriöses Buch, das die Magie zurückbringen und den Wald vernichten soll. Doch dort, wo Zafira ihre Suche beginnt, trifft sie auf gefährliche Mitstreiter. Vor allem vor Prinz Nasir muss sie sich in Acht nehmen, denn er bringt den Tod. Nur warum schlägt ihr Herz in seiner Nähe höher?

„We hunt the Flame“ war für mich wie ein orientalisches Märchen. Mir hat sehr gefallen, wie Autorin Hafsah Faizal sprachlich passende Begriffe in den Text einfließen lässt, die das Setting greifbar und realistisch machen. Ihre Schreibweise ist besonders, aber ich habe mich schnell hineingefunden und die Geschichte genossen. Geliebt habe ich die berauschende Wortgewalt und den intelligenten, sarkastischen Humor.

Zafira ist ein starke Persönlichkeit, die voller Selbstvertrauen und Hilfsbereitschaft ihre Aufgabe erfüllt. Doch auch sie hat ihren Schmerz, ihre Vergangenheit. Der geheimnisvolle Nasir strahlt eine gewisse Verzweiflung aus, trotz seiner Gefährlichkeit. Hafsah Faizal legt den Fokus auf die Figuren, ihre Interaktion und Emotionen. Dennoch kommt die Spannung nicht zu kurz. Ich habe die Gruppe aus zusammengewürfelten Kriegern rasch ins Herz geschlossen und mochte die moralisch graue Tiefe.

Bewertung vom 02.07.2025
Vuklisevic, Chris

Tee für die Geister (eBook, ePUB)


sehr gut

Hexen, Geister und Teekannen 🫖 🧙‍♀️ 👻

Zwei Frauen, Zwillinge, und doch könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Die eine war Mutters Liebling und kann Geister sehen. Die andere war ungeliebt und ist eine Hexe. Dreißig Jahre haben sie sich nicht gesehen, doch dann stirbt ihre Mutter und hinterlässt eine Reihe ungeklärter Fragen. Félicité und Egonia machen sich auf, Antworten zu finden und kommen einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur …

„Tee für die Geister“ ist ein außergewöhnliches Buch. Erzählt wird die Geschichte von einem Dritten und durch diese besondere Erzählweise hat man das Gefühl, man säße direkt vor ihm und höre gespannt zu. Eine Geschichte wie ein düsteres Märchen, wie ein Alptraum, aber auch voller Sehnsucht nach Liebe. Geliebt und angenommen zu werden mit allen Fehlern und Makeln. Ich mochte den Schreibstil von Chris Vuklisevic unheimlich gerne, so einzigartig und stimmungsvoll.

Egonia und Félicité sind zwei liebevoll ausgestaltete und herrlich schrullige, verschrobene Figuren. Obwohl sie Schwestern sind, haben sie ihre Schwierigkeiten miteinander. Die kuriosen Geschichten um sie herum, machen sie schließlich zu Verbündeten. Sie sind füreinander da, erleben regelrechte Abenteuer, um dem Geist ihrer Mutter ein letztes Mal zu begegnen. Ich habe das Buch erlebt wie einen seltsamen Traum, der noch lange nachhallt. Definitiv etwas besonderes.

Bewertung vom 01.07.2025
Allison, Zoe

Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel


gut

Romantische Winter-Weihnachtsgeschichte

Nachdem Maya ihren Job verloren hat, zieht sie zurück zu ihren Eltern in das schottische Dorf Glenavie. Unweigerlich trifft sie auf ihre verflossene Jugendliebe Sam. Da sie vor vielen Jahren nicht im Guten auseinandergegangen sind, ist die Stimmung frostig. Wie passend, dass die beiden nun als Skilehrer zusammenarbeiten müssen. Aber was ist damals wirklich passiert? Und sind da nicht immer noch ungeklärte Gefühle?

„Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel“ ist eine romantische Wintergeschichte mit gemütlich-weihnachtlichem Flair. Ich finde den Titel nicht gut gewählt, da er langweilig klingt. Die Geschichte ist es aber gar nicht, auch wenn sie relativ seicht und vorhersehbar ist. Ich finde schön, dass auch eine ernste Thematik in die Handlung eingewoben wurde. Maya und Sam sind sympathische Figuren. Ihre Schlagabtausche sind humorvoll und authentisch. Zoe Allisons Schreibstil plätschert friedlich und flüssig dahin.

In diesem Liebesroman geht es nicht um Spannung, sondern familiäre und freundschaftliche Bande, um gesunde Beziehungen und dem Streben nach privatem Glück. Man spürt die Liebe der Autorin zu ihren Figuren. Für gemütliche Stunden vor dem Kamin ist die Geschichte bestens geeignet.

Bewertung vom 29.06.2025
Herrigel, Nik

Tree-Drop (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Befreiung im Sein

Ein aschgrauer Baum. Auf allen digitalen Geräten. Nichts geht mehr. Keine Nachrichten, keine Anrufe, kein Social Media. Ist es ein Scherz? Ein Update? Für die einen ein Ärgernis, für die anderen die langersehnte Pause von technischer Überreizung. Jeden Tag zur selben Zeit scheint die Welt stillzustehen, doch mit jedem grünen Blatt passiert ganz viel, verschiebt sich etwas, gibt frei. Eine Geschichte, die fragt, was wäre wenn …

„Tree Drop“ ist kein Mainstream-Buch. Es ist besonders, weil es viele nachdenklich stimmende Themen zu einem künstlerisch verwobenen Teppich zusammenfügt. Für mich war es eine fast schon philosophische Reise, eine Meditation in Romanform. Was ich mir wünschen würde, ist ein geschliffenerer Schreibstil, der weniger gestelzt klingt, weniger verschachtelt. Ich brauchte eine Weile, um mich Nik Herrigels Erzählweise einlassen zu können und denke, hier ist noch Luft nach oben.

Es geht in „Tree Drop“ ganz klar nicht um temporeiche Action und nervenaufreibende Spannung, sondern den Blick nach innen, hinter die Kulissen, auf das, was zählt und echt ist. Aus diesem Grund ist es sicher kein Buch für zwischendurch, keine seichte Unterhaltung. Die Botschaft zwischen den Zeilen lohnt sich aber definitiv!

Bewertung vom 29.06.2025
Wilson, Lauren

The Goldens (eBook, ePUB)


sehr gut

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Als Chloe an der Dern University beginnt, trifft sie unausweichlich auf Clara Holland. Dieses eine reiche Mädchen, das von allen bewundert und angehimmelt wird. Alles an ihr ist glanzvoll und glamourös. Jeder will mit ihr befreundet sein, doch niemand scheint es in ihren Inner Circle zu schaffen, bis ausgerechnet Chloe zu ihrer auserwählten Freundin wird. Die Mädchen sind unzertrennlich, doch Clara umgibt auch eine düstere Aura. Nach und nach kommt Chloe ihren Geheimnissen auf die Spur. Die Grenzen zwischen Freundschaft, Abhängigkeit, Obsession und Liebe verwischen …

Jeder kennt das Phänomen. Eine Person sticht heraus, hat das gewisse Etwas, wird zum leuchtenden Vorbild Tausender. In „The Goldens“ ist Clara diese Strahlende Persönlichkeit und Chloe ihr größter Fan. Eine toxische Beziehung wird zum Zentrum dieses YA Soft Thrillers. Wir schlüpfen in Chloes Haut und erleben aus ihrer Ich-Perspektive, wie es sich anfühlt in das Licht einer manipulativen Ikone einzutauchen. Obwohl der Roman kaum Action enthält, ist die Handlung spannend und von glamouröser Düsternis geprägt.

Chloe ist eine liebenswerte, freundliche junge Frau voller Träume und Wünsche. Ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen und ihre Handlungsweise verstehen. Letztlich sehnt sich jeder nach Liebe und Aufmerksamkeit. Obsession, Kontrolle und Machtspiele werden von Lauren Wilson glaubhaft und authentisch dargestellt. Ich mochte ihren anschaulichen Schreibstil, der mich in die Welt der Goldens entführt und sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 28.06.2025
Lynn, Nora

Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was sich liebt, das neckt sich ♥️

Sie ist vorlaut, direkt, frech. Und sie ist die Beste in einem von Männern dominierten Sport. Der Falkenjagd. 1895: Hedwig lebt mit ihrer Schwester abgelegen im Wienerwald. Sie liebt die Einsamkeit, die Stille und ihren Habicht Avis. Eines Tages taucht der adlige Konrad Ahnen auf und verlangt von Hedwig in der Falkenjagd unterrichtet zu werden, um an einem Turnier teilzunehmen zu können. Eine bodenlose Frechheit, doch Hedwig ist gezwungen ihm zu helfen. Unweigerlich kommen sie sich näher und stellen nach dem ein oder anderen Schlagabtausch fest, so übel ist der andere gar nicht …

„Hearts and Falcons“ ist eine wunderschöne und romantische Liebesgeschichte mit Enemies-to-Lovers-Flair und einer starken, unabhängigen Protagonistin. Hedwig ist ein super sympathischer und liebenswerter Charakter. Sie lässt sich nicht unterkriegen, schon gar nicht von Männern, doch gleichzeitig entdeckt sie durch Konrad auch ihre zarte und verletzliche Seite. Außerdem ist das Setting traumhaft und die Falkenjagd eine spannende Thematik, die mir so noch nie in einem Buch begegnet ist.

Erzählt wird sowohl aus Hedwigs als auch aus Konrads Ich-Perspektive. Sie sind grundverschiedene Charaktere und somit passt der Spruch „Gegensätze ziehen sich an“ perfekt. Autorin Nora Lynn hat ihre Eigenarten, Gefühle und Handlungen authentisch und bildhaft in Worte gefasst. Ihr Schreibstil plätschert so angenehm dahin wie ein Bächlein im Wienerwald. Flüssig, gefühlvoll und romantisch, aber nicht zu kitschig! Schön fand ich auch, wie die historische Rolle der Frau eingebettet wurde und wie mutig Hedwig sich der Ungerechtigkeit entgegenstellt. Ein durch und durch lesenswertes Buch für gemütliche Stunden auf dem Sofa.