Benutzer
Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 213 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2025
von den Benken, Marie

Das Leben ist kein Kinderwunschkonzert


ausgezeichnet

„Manche Träume brauchen einen anderen Weg“

Schwanger werden, eine Familie gründen, Mama und Papa sein - das erscheint in unserer Gesellschaft als eine Selbstverständlichkeit. Von den Eltern wird man schon früh gewarnt, man solle bloß nicht zu früh Kinder kriegen. Und wenn die Verhältnisse dann geordnet sind, kann es losgehen.

Ist doch ganz einfach.

Nicht.

Denn viele Paare erleben, dass es mit dem Wunschkind nicht klappen will, während es bei allen anderen problemlos zu funktionieren scheint. Genauso ist es Marie von den Benken ergangen, als sie mit Mitte zwanzig gemeinsam mit ihrem Partner entschied, dass sie ihre Liebe mit einem Kind krönen möchten. Aber der positive Schwangerschaftstest sollte noch Jahre ausbleiben. Von ihrem Weg erzählt sie in ihrem großartigen Buch, ehrlich, schonungslos und emotional.

Was mir besonders an „Das Leben ist kein Kinderwunschkonzert“ gefällt, ist die wunderbare Komposition aus gefühlvollen Tagebucheinträgen, Fakten aus Forschung und Wissenschaft und persönlichem Bericht. So ist dieses Buch nicht nur die Geschichte eines Schicksals, sondern auch Ratgeber und Aufklärer. Marie hat eine intensive Mischung zu einem verständlichen und hilfreichen Werk zusammengefasst, das ich voller Interesse und Spannung gelesen habe. Ich fühlte mich verstanden, konnte mich in ihren Zeilen selbst wiederfinden.

Wie ist das eigentlich, wenn es nicht klappen will mit dem Wunschkind? Oder was ist, wenn ich den geeigneten Partner erst dann treffe, wenn es vielleicht schon zu spät ist? Was macht das mit Beziehungen? Pur und realistisch greift Marie auch unangenehme, oft tabuisierte Themen auf, schafft Verständnis und Durchblick, wo bei mir (und anderen sicher auch) vorher oft Fragezeichen aufploppten. Ich bin unheimlich dankbar, dass Marie dieses Buch geschrieben hat und den Mut hatte, sich so verletzlich und nahbar in der Öffentlichkeit zu zeigen, um Frauen, Männern, Paaren die Hand zu reichen. Danke dafür!

Bewertung vom 17.09.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das wird eine Highlight-Reihe! 🙌🏼

Mit „Heart of the Damned“ hat Julia Pauss mich direkt in mein Romantasy liebendes Herz getroffen! Der Auftakt ihrer „Forsaken Promises“-Reihe sprüht vor Magie, Düsternis und moralisch grauen Figuren.
Protagonistin Scarlett beherrscht eine besondere Magie und als König Laurentius sie beim verbotenen Herumschleichen in seinem Schloss erwischt, kann nur ein unmoralischer Pakt ihr Leben retten: Sie stimmt zu, vor dem Hofstaat von Königreich Lethia die Verlobte des Königs zu spielen.

Scarlett ist eine herrliche Badass Protagonistin, die sich nichts vormachen lässt und mit ihrer vorwitzigen und vorlauten Art das ganze Schloss in Aufruhr versetzt. Ich habe mich quasi schockverliebt! Aber sie hat nicht nur eine große Klappe, sie ist auch unglaublich mutig und weicht keinem Kampf aus. Obwohl sie andere Pläne hatte, gewinnt sie die Menschen im Schloss lieb. Auch den düsteren, stets pflichtbewussten König Ren.

„Heart of the Damned“ liest sich wie eine fesselnde Mischung aus Drama, Horror, Krimi und romantischer Fantasy. Die Handlung ist außergewöhnlich und absolut faszinierend, genauso wie die Charaktere. Es geht um verbotene Liebe, Verrat und düstere Geheimnisse. Ich konnte das Buch kaum weglegen, jede Seite war ein Genuss. Natürlich folgt am Ende der unvermeidliche, so schrecklich bittersüße Cliffhanger. Wie soll ich die Zeit bis Band zwei bloß überleben?!

Bewertung vom 16.09.2025
Hamm, Emma

The Deathless One (MP3-Download)


sehr gut

Die Königin und ihr Gott

Alle Götter sind tot. Bis auf einen. Der Todlose dämmert in einer Zwischendimension dahin, von seinen eigenen Anhängerinnen verbannt. Nachdem Jessamine (immerhin die zukünftige Königin) bei ihrer eigenen Hochzeit getötet wird, landet sie in ebenjener Dimension zwischen Leben und Tod. Die Königin und der Gott können einander helfen, ihre Ziele zu erreichen. Doch können sie einander auch vertrauen?

Mich hat die Geschichte von Jessamine von Beginn an fasziniert. Wann kommt es schon mal vor, dass die Protagonistin gleich zu Anfang stirbt! Gelesen wird „The Deathless One“ von Viola Müller und Lennart Wolff. Und ich kann nicht genau sagen, wem hier was auf den Leib geschneidert wurde: Die Stimme der Rolle oder die Rolle der Stimme? Beide sind tolle Leser und hauchen den Figuren auf fesselnde Weise Leben ein.

Was ich noch unwiderstehlich fand, sind die moralisch grauen Charaktere und der stets präsente Spice, der sich aber nur langsam in einem feurigen Slow-Burn-Duett entfaltet. Ganz klar legt die Handlung den Fokus auf die Beziehung zwischen Jessamine und ihren todlosen Gott. Die wachsende Zuneigung, den Zweifel, ob sie einander vertrauen können. Während Jessamine sich der Suche nach den Schuldigen für ihre Ermordung widmet, verfolgt der Todlose eigene Ziele.

Emma Hamms Schreibstil hat mir sehr gefallen, die Düsternis, die Emotionen werden spürbar transportiert, vor allem durch die tollen Sprecher. Da der Fokus hauptsächlich auf der Beziehung liegt, kam mir die Handlung etwas zu kurz, aber ich fand den Hergang der Geschichte insgesamt mitreißend und würde mich über eine Fortsetzung freuen.

Bewertung vom 15.09.2025
Arena, Brittney

A Dance of Lies (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tanz der Lügen

Nachdem Vasalie zwei Jahre im Kerker ihres einst vergötterten Königs zugebracht hat, lässt er sie überraschend zu sich bringen und zwingt sie zu einem unmoralischen Pakt. Vormals eine begnadete Tänzerin, soll sie auf einem Treffen der Herrschenden als Spionin fungieren, während sie ihr Können auf der Bühne zum Besten gibt. Aus Angst erneut im Kerker zu landen, stimmt Vasalie allen Bedingungen zu, mit ungeahnten Folgen …

Vasalie ist gebrochen, nicht aber ihr Lebenswille. Trotz schwerer Einschränkungen, ist sie bereit, für ihre Freiheit zu kämpfen. Doch nicht nur das, sie will auch Gerechtigkeit und Rache. Körperlich gehts sie an ihre Grenzen, knüpft Freundschaften, die sie und die Menschen um sie herum in Gefahr bringen, fühlt sich verbotenerweise zu ihrem Tanzpartner, aber auch zu einem der Könige hingezogen. Ich fand ihr Schicksal so fesselnd und herzergreifend und war von Seite zu Seite gespannter, wie sie sich aus ihrer unmöglichen Situation retten kann.

Zwischen Verrat und Vertrauen, Rache und verbotener Zuneigung, entspinnt sich eine kreative Handlung voller Intrigen, Show and Shine. Wer kann die Macht an sich reißen? Wer durchschaut das Ränkespiel? Kann Vasalie sich und die Menschen, die ihr ans Herz gewachsen sind, retten? Die Wendungen kamen für mich überraschend und Brittney Arenas faszinierende Welt hat mich ganz in ihren Bann gezogen. Ich hätte mir ein bisschen mehr Spice gewünscht, aber das ist ja Geschmacksache. Nun zur wichtigsten Frage: Wann kommt Band zwei?

Bewertung vom 12.09.2025
Lim, Elizabeth

A Forgery of Fate


ausgezeichnet

„Schließ nie ein Geschäft mit einem Drachen ab“

Um sich, ihre Mutter und ihre Schwestern über Wasser zu halten, würde Tru alles tun. Dafür fälscht sie Kunstwerke mithilfe eines Freundes und geht immense Risiken ein. Doch dann gerät sie in das Fadenkreuz mächtiger Leute und ist auf die Hilfe eines geheimnisvollen Fremden angewiesen: dem Dämonenprinzen. Im Gegenzug macht er ihr ein unmoralisches Angebot. Denn Tru hat auch ein Geheimnis. Sie kann die Zukunft malen!

„A Forgery of Fate“ ist für mich eine erfrischende Abwechslung seit langem, nämlich ein in sich abgeschlossener Romantasy-Einzelband! Bisher habe ich mich mit asiatischen Settings schwergetan, aber hier bin ich direkt eingetaucht und konnte mich einfach in die Geschichte entführen lassen. Ganz toll - die Namen können alle ohne Zungenverrenkung ausgesprochen werden.

Tru ist mir von Anfang an unheimlich sympathisch. Sie ist mutig, sie ist tough, tut alles für ihre Liebsten und … sie liebt Nudeln! Selbst ein steinreicher Dämonenprinz entkommt ihrer vorlauten Klappe nicht und die Schlagabtausche zwischen den beiden sind köstlich. Will sie sich und ihrer Familie helfen, so muss sie ein großes Wagnis eingehen, aber Tru wäre nicht Tru, wenn sie nicht all in gehen würde.

Elizabeth Lims Schreibstil ist voller bunter Bilder, kreativem Worldbuilding und märchenhafter Spannung. Ihre Figuren hat sie mit Herz und Leidenschaft ausgestaltet und die Handlung bietet mitreißende Emotionen, überraschende Twists und eine runde Story, die mich fantastisch unterhalten hat.

Bewertung vom 06.09.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

✨Magie der Sterne✨

Astraea hat keine Erinnerung an ihre Vergangenheit, aber sie träumt davon, frei zu sein. Gemeinsam mit ihrer Freundin bricht sie zu einem tödlichen Spiel auf, das die fünf Reiche gegeneinander ausfechten, um sich der Herrschaft der Vampire zu entziehen. Ihr steter Begleiter ist der schattenhafte Nyte, nicht ganz real, aber auch kein düster-schöner Traum. Er steht Astraea bei, tröstet sie, ermutigt sie. Doch was ist sein wahrer Auftrag und welches Geheimnis verbirgt sich hinter Astraeas vergessenen Erinnerungen?

„The Stars are Dying“ ist eine komplexe, fantastische Reise. Wir begleiten Astraea auf einem Weg voller Gefahren, Verlust und Verrat. Chloe C. Peñaranda entfaltet diese Geschichte genüsslich, für manche vielleicht sogar langatmig, aber ich habe mich nicht gelangweilt und fand Astraea nicht nur sympathisch, sondern auch mutig. Die Aufgaben, die ihr gestellt werden, die Hürden, die sie überwinden muss, haben mich gefesselt und begeistert. Es gab viele Aha-Momente, immer neue Verstrickungen und unvorhergesehene Wendungen.

Astraeas und Nytes Verbindung ist einfach heiß, obwohl man nicht weiß, wer oder was er eigentlich ist. Der Spice brennt langsam, entlädt sich sinnlich und ist wohl eingebettet in die Story. Ich wollte unbedingt die Geheimnisse lüften, immer wieder kommen neue hinzu, es gibt Antworten, aber umso mehr Fragen. Zwischen moralisch grauen Charakteren und Handlungen, entfaltet sich verbotene Liebe, Lug und Trug. Ich musste aufmerksam lesen, um nichts zu verpassen. Am Ende wartet ein grausamer Cliffhanger, der Lust auf mehr, mehr, mehr macht!

Bewertung vom 03.09.2025
Broadbent, Carissa

Daughter of No Worlds / War of Lost Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Sklavin, Kriegerin, Rächerin 🐍🦋 Highlight-Auftakt 🦋🐍

Seit Tisaanah ein Kind war, fristet sie ein Dasein als verschleppte Sklavin in Threll. Doch damit ist es vorbei, als sie die geforderte Summe Gold vorweisen kann, um sich freizukaufen. Hätte das Schicksal nur nicht andere Pläne … Mehr tot als lebendig, findet sie Zuflucht bei dem mächtigen Mitternachtsorden, wo sie von Max, einem ehemaligen Soldat des Ordens, zu einer furchtlosen Kriegerin ausgebildet wird. Ihr Ziel: Die Sklaverei abschaffen. Dafür geht sie einen Pakt ein, bei dem sie nicht nur ihr Leben verlieren könnte …

Mit „Daughter of No Worlds“ liefert Carissa Broadbent einen starken Auftakt zu ihrer neuen Romantasy-Reihe. Nicht nur ist das Buch ein optischer Hochgenuss, auch der Inhalt überzeugt. Tisaanah entpuppt sich als mutige, einzigartige Protagonistin, liebevoll ausgearbeitet und ausgestattet mit Frauen-Power und hehren Idealen. Zwischen Training, Kampf und Kompromissen, lernt sie ihren Lehrer Max zu schätzen, zu mögen, zu lieben. Die Slow Burn Romanze ist authentisch in die Handlung eingearbeitet, entwickelt sich langsam, mit viel zartem Vorspiel und Grumpy x Sunshine-Vibes. Zwischendurch habe ich so sehr herbeigesehnt, dass die beiden sich endlich näher kommen 😆

Carissa Broadbent brilliert mit fesselndem Schreibstil, kreativer Story und unvorhersehbaren Twists. Tisaanah wird auf spektakuläre Weise zu einer mächtigen Kämpferin, zu einer blutroten Rächerin. Zum Ende hin konnte ich die Seiten nicht schnell genug umblättern. Auch Max ist ein großartiger, dreidimensionaler Charakter. Sein Ziel: Tisaanah beschützen! Oh ja, er ist einer dieser Bookboyfriends, die einem unwiderruflich das Herz stehlen. Jedoch ist die Liebesgeschichte nicht zu sehr im Vordergrund. Es wird brutal gekämpft, intrigiert und ein Netz aus Rätseln und offenen Fragen gesponnen. Was das bedeutet? Band zwei ist unumgänglich!

Bewertung vom 31.08.2025
Paul, Sheryl

An der Angst wachsen


ausgezeichnet

„Rücken Sie den besten Stuhl zurecht für den Herzschmerz“

„Laut der Weltgesundheitsorganisation wurde weltweit bei 260 Millionen Menschen die Diagnose Angststörung gestellt - und weitere Millionen leiden unter Ängsten, ohne dass eine Störung diagnostiziert wurde.“ Wow. Was für eine gewaltige Zahl. Aber sie bedeutet auch, dass wir nicht allein mit unseren Ängsten sind. In ihrem wunderschönen Buch „An der Angst wachsen“ sagt Autorin Sheryl Paul sinngemäß, dass ihr keine Angst, kein quälender Gedanke fremd ist. Sie schreibt voller Liebe und Freundlichkeit, so nahbar, dass ich mich von Anfang bis Ende unglaublich gut verstanden und aufgehoben gefühlt habe.

Umfassend geht sie auf das Thema Ängste ein und ich kann dem Klappentext nur zustimmen: Das Buch war für mich eine Offenbarung! Zwischen persönlicher Geschichte und neuesten Erkenntnissen aus der Psychologie, habe ich als Leserin wohltuendes Mitgefühl, Inspiration und praktische Hilfe erfahren. Sheryl Paul hat mich nicht nur erreicht mit ihrem Text, sie hat mich tief berührt.

Allem voran steht die Frage: „Was will die Angst uns sagen? Vor welchem tieferen Gefühl will sie uns schützen?“ Sheryl Paul lädt dazu ein, tiefer zu blicken. Heilung ist ein Prozess, kein Versprechen. Aber das Streben nach Ganzheit, das Annehmen des Schmerzes und die Ausrichtung auf Dankbarkeit, können diesen Prozess erheblich erleichtern und beschleunigen. Ich wünschte, ich hätte das Buch schon vor Jahren gelesen, als ich mich in der „tiefsten Nacht der Seele“ befand, aber auch jetzt hat es mir noch unfassbar gut geholfen, mich neu ausgerichtet und mir Mut geschenkt. Danke dafür ♥️

Bewertung vom 30.08.2025
Quinn, Meghan

A Long Time Coming / Cane Brothers Bd.3 (MP3-Download)


sehr gut

Lustig, süß und spicy - eine romantische Komödie

Auf das Finale der „Cane-Brothers“- Reihe habe ich mich so gefreut! Nun ist auch der Dritte im Bunde mit seiner ganz persönlichen Love Story dran: Breaker Cane. Seit einer halben Ewigkeit ist er mit Lia befreundet. Um genau zu sein, sind sie beste Freunde und verbringen fast jede freie Minute miteinander. Doch dann die Schocknachricht: Lias Freund Brian hat ihr einen Antrag gemacht und sie hat ja gesagt. Breaker gerät in Panik, aber natürlich unterstützt er seine beste Freundin, wo er kann. Auch im Kampf gegen das Schwiegermonster. Alles scheint schief zu gehen und dann merkt er auch noch, dass er viel mehr als nur Freundschaft für Lia empfindet …

Auch Lia und Breaker sind wieder ein mega süßes Gespann. Und wie schon in den beiden vorangegangenen Teilen (die ich euch unbedingt vorher zu lesen empfehle), sind Meghan Quinns Schreibstil und Ideenreichtum unschlagbar und vor allem unheimlich lustig. Breaker ist ein absolut liebenswerter Kerl, trotz Reichtum und beruflichen Erfolgs. Für Lia tut er alles. Auch Lia mochte ich sehr gerne. Sie ist eine eher schüchterne, zurückhaltende Person, die versucht, allen alles recht zu machen und sich dabei nicht selbst zu verlieren. Was unmöglich ist und eigentlich nur für Chaos mit Schmunzelgarantie sorgt.

Gelesen werden die beiden von Laura Wolf und Julius Jäger. Und ich kann nur sagen: Hut ab! Sie machen beide einen super Job. So schöne Stimmen, so passend und großartig betont. Die Emotionen werden authentisch transportiert. Ich hab das Hörbuch echt genossen.

Obwohl „A Long Time Coming“ eine wunderbar romantische und sexy spicy Komödie geworden ist, reicht sie für mein Empfinden nicht ganz an die ersten beiden Bände heran. Da musste ich einfach mehr lachen. Dennoch ein runder, gelungener und unbedingt lesenswerter Abschluss einer tollen Reihe. Schade, dass Mrs. Cane nicht noch mehr Jungs hervorgebracht hat 😂🤭

Bewertung vom 28.08.2025
Brooks, David

How to know a person


sehr gut

„Jeder sehnt sich danach, gesehen, gehört und verstanden zu werden“

In „How to know a Person“ begeben wir uns gemeinsam mit dem amerikanischen Journalist und Autor David Brooks auf eine Reise in die Welt der Kommunikation und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Wie können wir einander ehrlicher, tiefer, offener begegnen und Menschen nicht nur oberflächlich sehen, sie wirklich kennenlernen?

Brooks lädt zu mehr Vertrauen und Offenheit ein, erklärt, wie man gute und schwierige Gespräche führt. Hier konnte ich interessante Informationen aus dem Text mitnehmen. Immer wieder habe ich mir Notizen gemacht, um die gewonnenen Erkenntnisse festzuhalten. Brooks zählt aber nicht nur trockene Fakten auf oder verliert sich in Beschreibungen. Viel mehr ist er ein Geschichtenerzähler, der Beispiele echter Schicksale vorträgt. Dabei berichtet er anschaulich sowohl von berühmten Persönlichkeiten als auch von Freunden, Familie und Bekannten. Dadurch fällt es deutlich leichter, Sachverhalte zu verstehen und zu verinnerlichen.

Manchmal wirkte diese Erzählweise etwas unzusammenhängend und zusammengewürfelt, aber ich fand das Buch durchweg interessant. Auch wenn ich nicht alles uneingeschränkt akzeptiere. Manche Aussagen fand ich sogar etwas vermessen. Ich konnte aber die Begeisterung und Leidenschaft des Autors spüren, sein Anliegen, für mehr Verständnis, Mitgefühl und Interesse zwischen allen menschlichen Wesen zu sorgen. Es ist definitiv ein in seiner Art einzigartiges und besonderes Buch, das mich nicht nur unterhalten, sondern auch nachdenklich und milder in Bezug auf andere gestimmt hat.