Benutzer
Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 204 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Brooks, David

How to know a person


sehr gut

„Jeder sehnt sich danach, gesehen, gehört und verstanden zu werden“

In „How to know a Person“ begeben wir uns gemeinsam mit dem amerikanischen Journalist und Autor David Brooks auf eine Reise in die Welt der Kommunikation und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Wie können wir einander ehrlicher, tiefer, offener begegnen und Menschen nicht nur oberflächlich sehen, sie wirklich kennenlernen?

Brooks lädt zu mehr Vertrauen und Offenheit ein, erklärt, wie man gute und schwierige Gespräche führt. Hier konnte ich interessante Informationen aus dem Text mitnehmen. Immer wieder habe ich mir Notizen gemacht, um die gewonnenen Erkenntnisse festzuhalten. Brooks zählt aber nicht nur trockene Fakten auf oder verliert sich in Beschreibungen. Viel mehr ist er ein Geschichtenerzähler, der Beispiele echter Schicksale vorträgt. Dabei berichtet er anschaulich sowohl von berühmten Persönlichkeiten als auch von Freunden, Familie und Bekannten. Dadurch fällt es deutlich leichter, Sachverhalte zu verstehen und zu verinnerlichen.

Manchmal wirkte diese Erzählweise etwas unzusammenhängend und zusammengewürfelt, aber ich fand das Buch durchweg interessant. Auch wenn ich nicht alles uneingeschränkt akzeptiere. Manche Aussagen fand ich sogar etwas vermessen. Ich konnte aber die Begeisterung und Leidenschaft des Autors spüren, sein Anliegen, für mehr Verständnis, Mitgefühl und Interesse zwischen allen menschlichen Wesen zu sorgen. Es ist definitiv ein in seiner Art einzigartiges und besonderes Buch, das mich nicht nur unterhalten, sondern auch nachdenklich und milder in Bezug auf andere gestimmt hat.

Bewertung vom 20.08.2025
Kingsley, Claire

His Heart (MP3-Download)


gut

Eine Tragödie und ein Geschenk - Die Liebe gewinnt immer

Drei Menschen, drei Schicksale, die untrennbar miteinander verwoben sind:
Da ist Brooke, die sich ein normales Leben in einer normalen Familie wünscht, doch ihre drogenabhängige Mutter macht alles zunichte. Bis Liam ihr beisteht. Liam, ihre große Liebe, den sie heiraten will. Doch dann geschieht ein schreckliches Unglück …
Und da ist Sebastian, ein vielversprechender Ringer, dem eine erfolgreiche Karriere winkt, doch sein Herz hat andere Pläne …

Eine Geschichte voller Tragik, Drama und Herzschmerz (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich empfehle dringend, die Triggerwarnungen zu beachten, da „His Heart“ Themen beinhaltet, die wirklich unter die Haut gehen. Ich fand die Handlung sehr emotional, aber auch ziemlich vorhersehbar. Gelesen wird das Hörbuch von Zina Laus (Brooke) und Julian Jäger (Sebastian). Leider war die Tonqualität nicht so gut und klar, wie ich sie von anderen Hörbüchern kenne. Die Stimmen sind aber sehr angenehm und passen auch optimal zu den Figuren. Beide Sprecher betonen ausgezeichnet und haben eine klare Aussprache.

Brooke und Sebastian mochte ich sehr gerne, wenn auch Sebastian etwas mehr, da er ein liebenswerter, starker Kerl ist, der einem unweigerlich ans Herz wächst. Seine gesundheitliche Leidensgeschichte ist unheimlich berührend und hat mich richtig getroffen. Auch Brooke macht schwere Zeiten durch, verliert sich, findet neuen Lebensmut. Zwei Menschen, die sich retten, zu weit gehen, alles riskieren, um dem Schmerz, dem Verlust zu entkommen. Gerade der Anfang hatte eine starke Sogwirkung und es fiel mir schwer, das Hörbuch zu unterbrechen. Zum Ende hin fand ich die Handlung schwächer, weil ich sie vorhersehen konnte. Auch ein paar Details haben mich gestört, wie beispielsweise, dass ignoriert wurde, dass ein Spenderherz kein normales, langes Leben garantiert. Da kollidieren Romantik und Realität und nehmen der Geschichte Authentizität. Insgesamt eine erschütternde, ergreifende, gut erzählte Geschichte.

Bewertung vom 20.08.2025
Santos de Lima, Gabriella

Fleur de Lavande (Band 1) - Wie du liebst


gut

#summerinprovence #mentalissues #hiddensecrets

Viola ist junge Romanautorin, doch trotz ihres Erfolgs kämpft sie mit Minderwertigkeitskomplexen und zerstörerischen Gedankenmustern. Wie schon in ihrer Jugendzeit, verbringt sie den Sommer in Südfrankreich im Maison Lavande, das der Familie ihrer besten Freundin Jules gehört. Leider ist auch Jules‘ anstrengender, älterer Bruder Luc dabei, der es irgendwie immer schafft Viola noch mehr zu verunsichern und zu triezen. Aber so oberflächlich, wie Viola dachte, scheint er gar nicht zu sein und wow, er sieht einfach zu gut aus für diese Welt! Nach und nach stellt sich heraus, dass nicht nur Viola ihre Probleme hat, auch Luc lastet etwas auf der Seele …


Südfrankreich? Da bin ich dabei! Liebe ich doch Land und Sprache. Also bin ich Viola auf ihrer Auszeit gefolgt und durfte in das traumhafte französische Setting eintauchen. Schon zu Anfang geriet ich direkt in Violas toxische Gedankenspirale, die sich sehr oft wiederholt. Leider so oft, dass ich sie bald als sehr anstrengend empfunden habe. Klar, wir erleben sie aus ihrer Ich-Perspektive und somit hautnah. Ihre Gedanken sind unsere Gedanken, aber das war mir dann doch zu zu viel. Luc lernen wir erst später besser kennen und irgendwie bleiben die beiden schemenhaft und die Sympathie wollte sich nicht einstellen.


Erst ab Mitte des Buches kommt die Handlung etwas in Schwung. Romantische Vibes, Gefühle und alte Wunden brechen auf. Ich konnte endlich etwas spüren, die Charakterentwicklung erkennen. Die Funken zwischen Viola und Luc fliegen in der Hitze der französischen Sommernächte. Und trotzdem konnte ich es nicht richtig fühlen, war nicht voll dabei.


Ich mag Gabriella Santos de Limas Schreibstil wirklich, weil er echt, pur, direkt ist, auch emotional, sogar von Weisheit geprägt. Aber bei mir ist der Funke dennoch nicht übergesprungen. Die Story wirkte zu unausgegoren, zu konstruiert und angestrengt. Woran auch die unzähligen, unnötigen Rechtschreibfehler ihre Beteiligung hatten, die den Lesefluss immer wieder störten. Wobei die wichtigen Themen, die in die Handlung eingewoben sind, es absolut verdient haben, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Insgesamt, muss ich leider sagen, konnte mich der „Fleur de Lavande“-Auftakt nur halbherzig überzeugen.

Bewertung vom 11.08.2025
Quinn, Meghan

So Not Meant To Be / Cane Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

So lustig, romantisch und spicy 🤩🌶️

Ich habe Band 1 der Cane Brothers-Trilogie geliebt und war so gespannt, ob Band 2 da mithalten kann. Und ja, er kann! Ich hatte ein paar Startschwierigkeiten mit Kelsey und JP, aber mit jeder Seite wurde es besser. Die beiden sind dazu gezwungen, gemeinsam an einem Projekt in San Francisco zu arbeiten und müssen sogar zusammen wohnen. Natürlich in einem sündhaft teuren Penthouse zwischen Luxus, Hassliebe und Verlangen.

Denn die Anziehungskraft zwischen den beiden ist nicht zu leugnen. Doch JP ist dieser typische, arrogante Aufreißer und Kelsey sucht schließlich nach der wahren Liebe. Das kann nicht funktionieren, oder? Während JP versucht, Kelsey ein Freund zu sein, die beiden ständig in Fettnäpfchen treten und Kelsey andere Männer datet, fliegen die Funken. Es ist romantisch, es ist urkomisch (oh ja, ich habe so oft gelacht, wie es mir nur selten passiert) und sogar so bewegend, dass ich Tränen in den Augen hatte. Sowohl Kelsey als auch JP erzählen aus der Ich-Perspektive, was ich super fand!

Natürlich ist auch eine ordentliche Portion Spice dabei, das war auch in Band 1 schon so (den sollte man unbedingt vorher lesen) und ich LIEBE es! Meghan Quinn hat ein unglaublich gutes Gespür für Situationskomik (ich sage nur Tauben!), Sarkasmus und coole Schlagabtausche, aber auch für emotionale Momente und richtig fiesen Herzschmerz. Ich hab mich soo gut unterhalten gefühlt und freu mich jetzt mega auf Teil 3!

Bewertung vom 11.08.2025
Meister, Marion

Lessons of Hearts and Magic (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Frauenpower the Magic Edition ♥️

Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der die Magie der Frauen als etwas Böses angesehen wird, das ausgemerzt werden muss. Nur Männer können ihre Magie kontrollieren und dürfen an einer Akademie den Umgang mit ihr erlernen. Als Lou sich in den wohlhabenden Fabrikantensohn Tom verliebt, erwacht ihre Magie in beängstigender Stärke. Man wird sie abholen, einsperren, vielleicht sogar töten. Kurzerhand verkleidet sie sich als Student der Akademie. Doch das Geheimnis, dem sie dort auf die Spur kommt, ist mehr als ungeheuerlich …

„Lessons of Hearts and Magic“ ist ein in sich abgeschlossener Fantasyroman, der sich als wahrer Pageturner entpuppte. Ich liebe Marion Meisters eingängigen, fesselnden Schreibstil und die magische Welt, die sie sich erdacht hat. Lou ist zudem eine unheimlich mutige und liebenswerte Figur, die nicht nur magische Kräfte hat, sondern auch voller Frauenpower steckt. Natürlich fällt sie mit ihrer großen Klappe schnell negativ auf und muss sich ihren Weg erkämpfen.

Ich habe das Buch nur so verschlungen und fand die Geschichte ungewöhnlich, spannend und großartig erzählt. Wir erleben sie hautnah aus Lous Ich-Perspektive, wodurch ihre Gedanken und Gefühle greifbar und realistisch werden. Ich habe sie sehr bewundert und fand auch schön, dass sich ein rundes Ende ergibt. Mal kein Cliffhanger und noch zwei Bände, sondern eine abgeschlossene Story voller Fantasie. Let the magic begin!

Bewertung vom 11.08.2025
Winkel, F. M.

Devour the Light / Solitude Bd.1


sehr gut

Wenn Licht und Schatten verschmelzen wollen … gibt es Chaos!

Die Welt ist unterteilt: Eine Barriere trennt die Lebenden vom Schattenreich. Letzteres wird beherrscht vom Schattengott Enean. Er sorgt für Ordnung auf seiner Seite, die halb lebenden, halb toten Schattenassassinen auf der anderen. Louve, die beste Schattenassassinin von allen, nimmt Regeln allerdings nicht allzu ernst und erledigt zwielichtige Jobs gegen entsprechende Bezahlung auch im Schattenreich. Bis ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft, der alles aus dem Gleichgewicht zu bringen droht …

Was ich an „Devour the Light“ besonders mochte? Der unglaublich erfrischende Sarkasmus. Sowohl Enean als auch Louve sprechen ihn fließend und sind zwei humorige Badass Protagonisten, die man einfach mögen muss. Die Geschichte ist außergewöhnlich und düster-kreativ. Sie erinnert entfernt an eine „Die Schöne und das Biest“- Variation, hat mit märchenhaften Vibes aber eher weniger zu tun.

Der Einstieg fiel mir etwas schwer, weil sich mir das Worldbuilding nicht so recht erschlossen hat. Die Handlung dümpelt dahin, bis ab Mitte die richtig interessanten Dinge passieren und zwischen Enean und Louve die Funken fliegen. Der Schattengott landet in der Welt der Lebenden und wirbelt alles durcheinander. Haben Louve und er eine Chance? Ich könnte mir vorstellen, dass Band zwei noch besser, chaotischer, lustiger, aber auch romantischer wird. Wir dürfen gespannt sein!

Bewertung vom 11.08.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

Liebe zwischen Tod und Tyrannei

Düstere Geschichten ranken sich um Creon, den „Silent Death“, den Henker der Fae-Königin. Ein Mörder, ein Monster. Und ausgerechnet er entführt Emelin, die mit ihrer verbotenen Farb-Magie auf keinen Fall auffallen wollte. Aber sie stirbt nicht. Stattdessen soll sie dem verboten attraktiven Creon bei einer schier unlösbaren Aufgabe helfen: Die Fae-Königin stürzen. Ihr Herz dabei zu verlieren, gehört nicht zum Plan …

„Fae Isles - Der Henker der Königin“ Band 1 hat für mich alles, was eine Romantasy mit unwiderstehlicher Sogwirkung ausmacht: Starke Protas, verbotene Liebe, moralisch graue Handlungen und Spannung von Anfang bis Ende. Das Worldbuilding hat mir gut gefallen, das Magie-System ist kreativ, genauso wie die Geschichte mit ihren mitreißenden Wendungen. Emelin und Creon sind plastische, dreidimensionale Charaktere und das obwohl wir nur Emelins Ich-Perspektive erleben.

Lisette Marshalls packender Schreibstil hat mich voll abgeholt. Er wird von Sprecherin Corinna Dorenkamp in flüssiger und wunderbar betonter Manier zum Leben erweckt. Ich finde, ihre Stimme passt perfekt zu der mutigen und tapferen Emelin. Ich habe ihr so gerne gelauscht und konnte das Hörbuch kaum unterbrechen. Band zwei kann ich kaum erwarten und bin sehr gespannt, wie es mit Emelin und Creon weitergeht!

Bewertung vom 11.08.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


ausgezeichnet

Romantisch-ernstes Märchen der Moderne 🏩♥️

Kate ist als Obdachlose das harte Straßenleben gewöhnt, doch der Ex-Freund ihrer Mutter macht es zur Hölle. In ihrer Verzweiflung stiehlt sie einem reichen Typ das Handy. Doch er ist nicht irgendein Typ, sondern der Kronprinz des berühmt berüchtigten The Darlington Hotels. Aber ist er wirklich der arrogante Schnösel, für den Kate ihn hält? In einer stürmischen Nacht rettet er sie und bietet ihr einen Job an, den sie unmöglich ablehnen kann …

Was für ein romantischer Auftakt der The Darlington Trilogie! Schon lange vor der Veröffentlichung hatte ich mich in das zauberhafte Cover verliebt und der Inhalt kann mit der Optik definitiv mithalten. Kate ist eine schlagfertige, freche und mutige Protagonistin, die eine harte Zeit durchmacht. Ich mochte sie sofort! Aber auch Henry ist eine wundervolle Figur. Der absolute Traum-Bookboyfriend und moderne Ritter. Nur eben ohne Pferd.

Für mich war’s das erste Buch von Autorin Laura Kneidl. Ihr Schreibstil ist mitreißend und emotional. Richtig toll finde ich, dass sie wichtige Themen und echte Frauenpower in die Geschichte eingewoben hat, die auch in unserer Realität aktuelle Bedeutung haben. Außerdem ist Henry mal kein Kerl, der mit toxischer Männlichkeit um sich wirft, sondern voller Überzeugung für sich und Kate einsteht, obwohl für ihn alles auf dem Spiel steht. Bravo!

Bewertung vom 03.08.2025
Kelly, Julia R.

Das Geschenk des Meeres


ausgezeichnet

„Hier draußen, am Rand des Nirgendwo, gibt es Geschichten. Und Geheimnisse.“

Dorothy ist neu in Skerry, einem von Fischerei und dem rauen Meer geprägten Ort in Schottland. Sie ist Lehrerin, sehr zurückhaltend und wird von den Bewohnern skeptisch beäugt. Nur der stille, ernste Fischer Joseph nähert sich ihr an. Doch das sieht nicht jeder gern und eine Kette von tragischen Ereignissen setzt sich in Gang. Jahre später wird ein kleiner Junge an den Strand gespült, mehr tot als lebendig. Und mit ihm wird die Vergangenheit aufgewühlt, verborgene Gefühle aufgebrochen. Die Chance auf Heilung alter Wunden?

Ein Buch, das mich zu Tränen gerührt hat. „Das Geschenk des Meeres“ ist unglaublich intensiv, atmosphärisch und geradezu poetisch. Julia R. Kellys Schreibstil übte von Seite eins an einen unwiderstehlichen Sog auf mich aus. Ich konnte das Meeresrauschen, den kalten Winterwind und die teilweise düstere Atmosphäre von Skerry förmlich spüren. Und damit auch die tiefen Gefühle, den unauslöschlichen Schmerz einer Mutter, die Schreckliches erlebt hat. Dorothy ist eine tiefsinnige, kühle, verschlossene Figur und doch ist es der Autorin gelungen, sie sympathisch und nahbar zu machen.

Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven und auf zwei Zeitebenen (Jetzt und Damals). Mir hat es dennoch keine Schwierigkeiten bereitet, dem Inhalt zu folgen. Ganz im Gegenteil, ich mochte die verschiedenen Sichtweisen, wodurch der Ort Skerry und seine Bewohner, ihre Verstrickungen und Gefühle eine lebensechte Plastizität annehmen. Zwischen Hoffnung, Spannung und Schmerz, habe ich mit Dorothy gelitten und geweint. Bis zum Ende, das aus diesem wunderschönen Buch ein rundes und unheimlich liebenswertes Leseerlebnis gemacht hat. Highlight!

Bewertung vom 02.08.2025
Lión, Luísa

Dream Chaser (MP3-Download)


sehr gut

One Day oder Day One? Du entscheidest!

Wer möchte nicht sein Traumleben leben und sich Wünsche erfüllen, die schon lange im Hinterkopf herumschwirren? Stichwort Manifestation. Ein Begriff, den man schon tausende Male gehört hat. Aber wie manifestiert man, sodass es auch funktioniert?
Luísa Lión ist erfolgreiche Influencerin und hat sich nach und nach ihr ganz persönliches Traumleben kreiert. Zu ihren zahlreichen Erfolgen hat sich nun dieses inspirierende Hörbuch gesellt. Mich hat vor einer Weile das wunderschöne Cover zum Hören animiert.

Ich bin kein Neuling im Manifestations-Game und konnte problemlos in Luísa Lións Buch einsteigen. Sie liest es selbst mit angenehmer Stimme. Auch wenn man merkt, dass sie keine professionelle Sprecherin ist, habe ich das Hörbuch genossen. Es ist kaum länger als 4 Stunden und war für mich eine kompakte, inspirierende Kollektion an Wiederholung, Auffrischung und Zusammenfassung. Als Schritt für Schritt Anleitung würde ich es nicht bezeichnen und auch nicht uneingeschränkt „anfängertauglich“.

Zentrale Themen sind Dankbarkeit, Selbstliebe, Vergebung und positive Glaubenssätze, sowie praktische Tipps und kleine Übungen. Besonders schön fand ich, wie liebevoll und sympathisch Luísa Lión rüberkommt. Es war deutlich zu spüren, dass sie Herz und Leidenschaft in das steckt, was sie tut. Natürlich muss man letztlich selbst aktiv werden und es empfiehlt sich, das Thema Manifestation mit weiteren Recherchen und weiterführender Literatur zu vertiefen. Und nicht vergessen, während des Hörens Notizen zu machen!