Benutzer
Benutzername: 
Ilona

Bewertungen

Insgesamt 111 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2025
Howard, Jules

MEGA


ausgezeichnet

Nicht nur der Titel, sondern das gesamte Buch ist mega. Das Buch ist groß, es hat sehr viele große Illustrationen und mega viele spannende und interessante Fakten.
Es wird einiges zu den Tiergruppen erzählt, aber auch aif einzelne Tiere wird eingegangen.
Die Vergangenheit, aber auch die Gegenwart der Tiere wird aufgezeigt. Auch ausgestorbene Lebewesen werden erwähnt.
Die Texte sind nicht zu lang, wodurch sie kindgerecht und spannend bleiben. Die Bilder sind das absolute Highlight.
Den Umschlag kann man abnehmen, drin befindet sich eine Liste mit ausgestorbenen und eine mit noch lebenden Tieren auf dieser Welt.
Aufgeklappt ist es ein Poster, welches man aufhängen kann.
Jedes Kind wird es lieben!
Und auch für Erwachsene super spannend. Ich habe mich noch nicht so viel mit Tieren beschäftigt und habe sogar mir unbekannte Tiere in dem Buch entdeckt. Ich freue mich schon das gesamte Buch mit meinem Patenkind zu lesen.

Bewertung vom 15.10.2025
Beck, Nadine;Berkels, Tim

Penis!


ausgezeichnet

Witziges Cover, welches Kinder ansprechen würde, aber auch für Erwachsene geeignet ist. Genau wie dieses Buch.
Es wird sehr viel Wissen um den Penis uns die Hoden vermittelt. Sowohl der Aufbau, Pflege und das Verhalten werden übermittelt, als auch der Umgang (zum Beispiel zum Thema Sex und der Geschlechtsidentivikation).
Viele Fakten habe ich damals nicht in der Schule gelernt, was ich sehr schade finde. Auch als Erwachsene fand ich das Buch gut und aufschlussreich. Kinder können damit besser ihren Körper kennenlernen. Ich würde es sowohl für Jungen, als auch für Mädchen empfehlen. Es ist unglaublich wichtig sich mit dem Körper zu beschäftigen, nur so kann man merken, wenn etwas nicht stimmt. Besonders gut finde ich, dass die Sexualität kein so großes Tabu-Thema mehr ist.
Ich würde das Buch definitiv wärmstens allen Eltern für ihre Kinder empfehlen.

Bewertung vom 09.10.2025
Patch, Jessica R.

Garden Girls


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön, genau wie die Garden Girls.
Ein Psychopath entführt junge Frauen mit Blumennamen und tätowiert sie. Anschließend werden sie in Käfige gesteckt und sollen für ihn tanzen.
Tiberius und seine Crew von einer Spezialeinheit des FBI ermitteln. Dabei führt vielen auf seine Vergangenheit zurück in der Sekte, in der er auf die Welt gekommen ist. Aber ist das die Lösung?
Das Buch an sich ist gut, jedoch finde ich nicht wirklich ein Thriller. Meine Definition davon ist, dass es aus der Sicht der Opfer oder des Täters erzählt werden würde. In diesem Buch gibt es zwar die Perspektivwechsel, doch die Haupterzählung ist vom FBI. Dies macht es mehr zu einem Krimi für mich.
Dennoch sehr spannende Geschichte. Mit viel Aufholarbeit aus der Vergangenheit und auch sehr tiefen Gefühlen. Auch romantische Szenen sind Teil der Geschichte. Ich habe es gern gelesen und würde es weiterempfehlen.

Bewertung vom 11.09.2025
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht, aber passend zum Inhalt gestaltet. Auch wenn ich das Buch eher als Rechtsmedizinkrimi und nicht als Thriller bezeichnen würde.
Sabine Yao hat mal wieder alle Hände voll zu tun in ihrer Bereitschaftswoche. Sie arbeitet nicht nur an einem sondern gleich an zwei Fällen parallel. Zum einen wurden Leichenteile in einem Wald gefunden. Eine Spaziergängerin ist mit ihrem Hund drauf gestoßen. Zum anderen wurden in den letzten Monaten drei Pferde getötet. Sabine hilft bei der Aufklärung beider Fälle, was durchaus spannend ist.
Der Schreibstil von Dr. Tsokos gefällt mir sehr. Leicht und nicht zu schnörkellig.
Die Charaktere sind authentisch und ziemlich unterschiedlich. Dies macht die Geschichte besonders spannend.
Das Buch ist ein guter Krimi, jedoch eher kein Thriller.
Ich würde es definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 03.09.2025
Brinck, Camilla

Maxi & Helium - Das magische Loch in der Wand


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr süß und kindergerecht gestaltet. Auch die Illustrationen im Buch sind toll. Sehr bunt und vermitteln immer die rigide Stimmung.
Die Geschichte handelt von Zwillingsmäusen, die durch eine Bedrohung in ihrem Reich in die Menschenwelt geschickt werden. Dabei lernen sie Camilla kennen, die zufällig dort wohnt, wo sie unter dem Sofa landen. Dadurch finden sie heraus, dass sie mit Menschen sprechen können. Mehr wissen sie aber auch nicht, denn ihr Gedächtnis wurde gelöscht, bevor sie in die Menschenwelt geschickt wurden.
Nach und nach finden sie mehr über sich und ihr Leben heraus.
Das Buch ist sehr gut für Kinder geeignet. Die Erzählung ist kindergerecht und die Zeichnungen helfen beim Verstehen. Es ist ein Abenteuer über Mut und Zusammenhalt, welches nicht nur für Kinder spannend ist.
Ich würde es definitiv empfehlen. Klasse Buch.

Bewertung vom 25.08.2025
Schneider, Roberta

In sieben Koffern um die Welt


sehr gut

Das Cover ist bunt und liebevoll gezeichnet. Passend für Kinderaugen.
Herr Walis hat eine Gepäckaufbewahrung. Dort werden nur leider nicht immer alle Koffer wieder abgeholt und manchmal darf er den Inhalt auch so sehen.
In dem Buch werden sieben Koffer beschrieben und dann ihr Inhalt gezeigt. Jeder hat eine eigene Geschichte und Herr Walis stellt dazu Vermutungen an.
Die Illustrationen sind detailliert u d liebevoll gezeichnet. Es macht Spaß die einzelnen Gegenstände zu suchen,die im Text beschrieben werden.
Der Schreibstil ist zwar kindergerecht, aber auch nicht ganz einfach. Ich finde für die ganz kleinen ist es noch zu schwierig zu verstehen.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und es macht wirklich Spaß mit den Kindern die Gegenstände im Buch zu suchen.
Ich würde es empfehlen, allerdings nicht für zu kleine Kinder.

Bewertung vom 21.07.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


ausgezeichnet

Das Cover ist zwar kitschig, aber sehr schön dabei. Mit passenden Farbschnitt.
Levi kommt in den Laden von Josies Vater, um Bremsen für sein Bike zu kaufen. Ohne zu wissen wer er ist, fordert sie ihn zu einem Rennen heraus. Doch er ist ein berühmter Mountenbiker, der es mehr als drauf hat.
Die Geschichte von Josie mit Levi hat mir sehr gut gefallen, die Charakterentwicklung ist stark. Wo ich mich zu Beginn wirklich frage, wie man so viel verheimlichen kann und warum man nicht einfach miteinander reden, wurde es zum Schluss gut aufgelöst.
Besonders gut hat mir gefallen, dass Josies Können im Mountenbiken im Mittelpunkt stand und nicht nur das von Levi.
Der Part mit der verbotenen Liebe, hat mir auch gut gefallen. Die beiden haben viel zu meistern, aber irgendwann kommen sie nicht drumherum, als sich ihre Gefühle einzugestehen und auch so zu handeln.
Super spannend und emotional. Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen (leider bis 3 Uhr Nachts...).
Ich würde es definitiv empfehlen, es ist ein tolles Romance Buch.

Bewertung vom 10.07.2025
Boese, Cornelia

Arche Boa


ausgezeichnet

Das Cover ist echt cool und kindergerecht gestaltet. Auch die Illustrationen im Buch sind einfach süß mit vielen Details.
In dem Buch müssen sich Tiere bewerben, um auf die Arche Boa (von Noah abgeguckt) zu kommen. Zwölf Tiere würden am Abend der Veranstaltung vortragen, weshalb sie mitfahren sollten. Vom Eisbären, dem die Gletschen wegschmelzen und ihm deshalb zu heiß wird bis hin zur Biene, dessen Artgenossen durch fehlende Blumenwiesen aussterben, sind viele Tiere dabei.
Ich finde es ganz toll beschrieben gewesen, weshalb die Tiere Schutz brauchen. So wird besonders auf den Klimawandel eingegangen und durch Reime auch für Kinder angemessen vermittelt.
Mir haben an sich die Nutztiere leider gefehlt. (Ich weiß, dass Bienen auch als Nutztiere gehalten werden, jedoch nicht in der gleichen Art und Weise wie zb. Kühe)
Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch, aus welchem die Kinder eine Menge lernen können. Und auch als Erwachsene hatte ich eine menge Spaß er vorzulesen.

Bewertung vom 25.06.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

Das Cover ist zwar schön, mir persönlich aber doch etwas zu kitschig. Es wird trotzdem einen Platz in meinem Regal finden.
Die Geschichte handelt von einer Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat und verletzt in den schneebeckten Straßen von Paris aufwacht.
Sie wird verfolgt und ihr einziger Ausweg scheint Sawyer, ein Spion/Agent,oder wie auch immer die eifrige Bezeichnung ist, zu sein. Aber kann sie ihm trauen? Und wenn nicht ihm, wem dann?
Die beiden ziehen gemeinsam los mit dem Ziel erstmal zu überleben. Aber was dann?
Die Charaktere sind witzig, jedoch zum Teil nicht schlüssig. Ein Agent, der beim Anblick von Nippeln anfängt zu stottern? Sind wir im Kindergarten?
Die Geschichte an sich hat mir super gut gefallen, abwechslungsreich und witzig. Nur der Umgang mit dem Thema Sex schien mir nicht auf Erwachsenenniveau zu sein, so würden sich wahrscheinlich eher Schulkinder verhalten.
Der Schreibstil ist unterhaltsam, ich habe das Buch verschlungen.
Insgesamt ein sehr gutes Buch für zwischendurch mit Unterhaltungscharakter.

Bewertung vom 25.06.2025
Taylor, Austin

Das Gefühl von Unendlichkeit


ausgezeichnet

Das Cover ist super schön und angenehm mit den Streifen. Erinnert an Unendlichkeit.
In dem Buch geht es um Zoe, die Chemie studiert. Sie lernt einen Kommilitonen kennen, sie freunden sich an und bekommen eine Idee für ein Medikament, welches das Altern aufhalten soll. Unendliches Leben, ist das denn möglich?
Sie fangen an eigenständig zu forschen und so ist es der Beginn von etwas....
Der Schreibstil hat mich sehr mitgerissen und auch die unterschiedlichsten Sichtweisen fand ich gut.
Die Geschichte an sich war ein auf und ab der Gefühle. Von Freude, Trauer, Verständnislosigkeit bis zur Wut war bei mir alles dabei. Spannend bis zur letzten Seite.
Die Charaktere sind ziemlich speziell, gut beschrieben, wodurch sie einem aber auch sympathisch werden.
Insgesamt hat das Buch mich sehr mitgerissen und auch jetzt, paar Tage später, denke ich noch über den Verlauf nach.
Ich würde es definitiv empfehlen.