Benutzer
Benutzername: 
lunalulu34
Wohnort: 
Miesbach

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2025
Johnson, Maureen

Death at Morning House


sehr gut

Überraschende Vergangenheit
Marlowe hat aus Versehen bei ihrem ersten Date ein Haus abgefackelt und um den Blicken und dem Tuscheln der Leute zu entgehen nimmt sie das Angebot an in den Ferien Tourguide auf Ralston Island zu sein. Zusammen mit einer Gruppe einheimischer Jugendlicher soll sie Touristen die Insel und Morning House, das Anwesen der Familie Ralston zeigen. Anscheinend ist die Familie in der Gegend sehr bekannt, da sie einige tragische Tode zu verzeichnen hat. Zwei dieser Todesfälle haben sich auf der Insel abgespielt und die Spekulationen was wirklich passiert ist flammen mit Öffnung der Insel erneut auf. Außerdem bleiben das nicht die einzigen mysteriösen Vorkommnisse. Ein Schatz soll es geben und eine Person wird vermisst. Ob sich am Ende alles aufklären wird?
Ich habe schon einige Bücher von Maureen Johnson gelesen, die mir auch sehr gut gefallen haben. Auch dieses Buch vermittelt mir ein ähnliches Gefühl und ist sogar noch eine Spur witziger als ich erwartet hätte. Gleichzeitig, aber auch sehr spannend und zum Teil durchaus gruselig. Mann kann sehr gut mit Marlowe mitfühlen, die glaubt ihr Leben sei gerade zu Ende, Dank des missglückten Dates. Da immer wieder Rückblenden zu den Ereignissen im Juni 1932 die Kapitel in der Gegenwart unterbrechen will man gar nicht mehr aufhören zu lesen, weil man endlich wissen will, was damals passiert. Die Ralstons sind eine wahnsinnig spannende Familie und ich hätte gerne noch so viel mehr Informationen über sie. Da aber auch die Gegenwart spannend ist, ist es ein rundum spannendes Buch, bei dem ich erst sehr spät auf den Täter gekommen bin. Außerdem gibt es ein Happy End, was mich immer freut.
Fazit: Gelungener und spannender Einzelband, der geschickt die Gegenwart mit der Vergangenheit verknüpft.

Bewertung vom 04.11.2025
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5


ausgezeichnet

Ermittlungen wieder aufgenommen
Der Donnerstagsmordclub ist nach einer längeren Pause wieder zurück! Aber wer könnte auch einer Bombe und somit einem Mordversuch widerstehen? Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim stürzen sich ins nächste Abenteuer. Wer will den Trauzeugen von Joyce‘s Schwiegersohn töten und vor allem warum? Ein paar familiäre Schwierigkeiten funken zwar dazwischen aber zusammen mit ein Paar Drogendealern und Polizisten ist das ein Kinderspiel diesen Fall zu lösen. Übung macht eben den Meister.
Schon ab der ersten Zeile ist es, als wäre man nie weg gewesen. Richard Osman versteht es den Leser auf liebenswerte und witzige Art und Weise am Geschehen teilhaben zu lassen. Die vier Rentner sind sofort wieder präsent, und zwar auf ihre ganz eigene Art. Viele bereits bekannte Charaktere kommen vor und auch neue Gesichter haben einen Auftritt. Ich hatte erst bedenken, wie es nach den Geschehnissen des letzten Bandes weitergeht, aber es passt alles ganz wunderbar und man lernt die resoluten Rentner doch auch von ihrer weichen Seite kennen. Sie werden ja auch nicht Jünger und haben alle ihr Päckchen zu tragen. Wobei ihnen ihre Freundschaft immens hilft. Der Fall an sich war spannend und hatte wie gewohnt ein paar sehr interessante und kniffelige Rätsel in petto.
Fazit: Sehr unterhaltsam und eine gute Vorsetzung mit gewohnt britischem Humor, der die liebenswerten Rentner nur noch besser zur Geltung bringt.

Bewertung vom 24.09.2024
Wood, Laura

Agency for Scandal Bd.1


sehr gut

Detektivin in Geheimer Mission und Duke im Schlepptau
Isobel „Izzy“ Stanhope ist eine junge Frau, die sich in der High Society des 19 Jahrhunderts zurechtfinden muss. Das ist als Frau schon schwierig genug, aber es wird noch weiter verkompliziert, wenn der eigene Vater vor seinem Ableben dafür gesorgt hat, dass die Familie pleite ist und man deshalb im Finkennest arbeitet, einer Agentur bestehend aus Frauen, die anderen Frauen helfen. Izzy’s Talent fürs Schlösser knacken und die Tatsache, dass Ihr Jungenklamotten super passen, sind für diesen Job sehr praktisch. Weniger aber, dass Izzy in einen Duke verliebt ist. Ausgerechnet dieser Duke kommt ihr bei Ihrem Auftrag eine Edelsteinbrosche zu stehlen gefährlich nahe. Am ende dann so nahe, dass sie zusammen auf der Flucht sind und das Rätsel um die Brosche gemeinsam Lösen müssen.
Das Buch hat mi insgesamt sehr gut gefallen. Der Schreibstil war fesselnd und lebhaft. Die Charaktere waren glaubhaft und vor allen die Protagonisten muss man ins Herz schließen. Besonders Gefallen haben mir die Gegensätzlichen Meinungen, die Izzy und ihr Duke immer wieder offen ausgesprochen haben und dadurch doch immer mal aneinandergeraten, oder zumindest zum Nachdenken anregen. Der Rätsel-Anteil an der ganzen Geschichte war auch recht unterhaltsam und durchaus spannend. Es wurden auch schon die Protagonisten von Band 2 erwähnt und ich freue mich auch den folgeband zu lesen.
Fazit: Definitiv eine Empfehlung meinerseits. Mit Izzy Stanhope kann man sich gut identifizieren und genießt ein paar spannende Lesestunden, bei denen auch das Herz bekommt, was es will

Bewertung vom 20.04.2024
Peluso, Francesca

Hüter der Sterne / Stardust Academy Bd.1


ausgezeichnet

Akademiefeeling mit Sternbildern und Weltall
Aaron ist ein ganz normaler 12-Jähriger, der wie jedes jahr in den Ferien ins Sommercamp fährt. Aber dieses Jahr ändert sich plötzlich alles. Auf einmal erwacht ein Sternbild zum leben und greift das Camp an. Aaron stellt sich dem Widder entgegen und plötzlich erwachen Kräfte in ihm, von denen er keine Ahnung hatte. Anscheinend hat der Planet Erde ihn auserwählt. Er soll von jetzt an auf die Stardust Academy gehen und mehr über sich und seine Kräfte lernen. Er soll zum Asteria ausgebildet werden.

Eine wunderbare Geschichte für junge Leser ab 10 Jahren. Die Idee mit den Sternzeiche, Planeten und sonstigen Himmelskörpern fand ich sehr gelungen. Ich habe einiges über Sterne und das Weltall gelernt. Die Charaktere gefallen mir auch sehr. Allen voran Aarons neue Freunde auf der Academy. Er selbst ist mir manchmal etwas zu unwissend und naiv. Aber er macht eine schöne Wandlung durch und gewinnt mehr Selbstvertrauen und Stärke. Der Hinzukommen dann noch ein gelungener Schreibstil und das Setting an der Academy welches ich absolut toll finde. Zum Schluss kommt dann auch nochmal richtig Spannung und Vorfreude auf Band 2 auf.
Fazit: Sehr zu empfehlen! Action und Freundschaft und Sterne stehen hier im Vordergrund

Bewertung vom 30.09.2023
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


sehr gut

Die Freude der Tragödie
Joy stammt aus einer uralten Familie, auf der auch noch ein Fluch lastet. Aber davon weiß sie nichts, bis auf einmal die beiden nachkommen von Romeo und Julia (Ja die von Shakespeare) vor ihr stehen und sie nach Verona in ihr Internat bringen wollen, damit sie den Fluch stoppen können. Und da geht es dann erst so richtig los. Zu welcher Familie – Montague oder Capulet – gehört Joy? Was bedeutet das für sie und ihre Familie? Und was hat es mit diesem Fluch auf sich? Es gehen seltsame Dinge in Verona vor und Joy gehört zu den wenigen, die anscheinend neutral bei dieser Sache bleibt. Zusammen mit ihren neuen Freunden versucht sie etwas Licht ins dunkle zu bringen. Aber irgendjemand scheint das zu verhindern.
Ich bin kein Fan von Märchenadaptionen, deshalb dachte ich ich probier mich mal an etwas anderem. Und diese Neuinterpretation von Romeo und Julia hat mir dann auch sehr gefallen. Der Grundgedanke ist bekannt, denn wer kenn die berühmte Tragödie von Shakespeare nicht, aber die Umsetzung und Veränderungen der Autorin waren dann noch sehr interessant, unerwartet und einfach anders. Der Schreibstil hat alles dann noch gut verpackt und man konnte das ganze Buch flüssig weglesen. Die Protagonisten haben mir sehr gefallen und wirkten sehr sympathisch. Von Cut kam noch nicht ganz so viel, aber das ändert sich im 2 Band vielleicht. Insgesamt bleiben auch noch viele Fragen am Ende offen und machen somit sehr neugierig auf den nächsten Band.
Fazit: super erster Band der einen miträtseln lässt und definitiv Lust auf mehr macht

Bewertung vom 29.07.2023
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


sehr gut

Die Legende des Phönix
Als Eden eines Nachts angegriffen wird kommen ihr vier Fremde zu Hilfe, die Lichtwaffen benutzen um Eden aus der Patsche zu helfen und die Angreifer auszuschalten. Da aber normalerweise keiner diese Lichtwaffen sehen kann ist klar, das Eden etwas Besonderes ist. Genau wie die vier Fremden ist sie eine Phönixkriegerin, ein Nachkomme jener Krieger, die vor Hundert Jahren eine Feder des letzten Phönix erhalten haben um einen Krieg zu beenden. Leider dauert dieser Krieg aber bis heute an und die Phönixkrieger müssen immer noch Rouges, Menschen ohne Lischt töten. Damit diese nicht das Licht von anderen Menschen stehlen. Aber ist das wirklich der richtige Weg? Eden ist sich da nicht sicher und steht mit dieser Meinung ziemlich alleine vor den anderen Phönixkriegern.

Vieles in diesem Buch ist vorhersehbar und nicht wirklich originell. Es werden eine ganze Reihe an Klischees bedient, die man aus diesem Genre bereits bestens kennt, aber auch liebt. Das ganze wird dann liebevoll verpackt mit einem schönen und flüssigen Schreibstil und netten Charakteren. Die Legende um den Phönix und die Kräfte der Phönixkrieger, allen voran Edens Kräfte sorgen dann für das gewisse Etwas und für Abwechslung. Eden finde ich ist eine sehr faszinierende und starke Protagonistin, die trotz ihrer ruhigen und fürsorglichen Art einiges wegstecken kann und auch muss. Ich werde Band 2 definitiv lesen und bin schon jetzt gespannt wie das Liebesdrama gelöst wird und was am Ende wirklich hinter dem Krieg, den Rouges und den Kriegern steckt.
Fazit: Für Romantasy-Liebhaber zu empfehlen, die kein neues Meisterwerk erwarten sondern sich einfach ein nettes Buch gönnen wollen

Bewertung vom 19.07.2023
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Akademie mit Drachen und Magie
Violet, die Tochter der Kommandatin der Drachenreiter darf nicht wie ursprünglich gedacht Schriftgelehrte am Basgiath War College werden, sondern muss die Ausbildung zur Drachenreiterin absolvieren. Eine der schwersten Ausbildungen, die es gibt und die nur wenige überleben werden. Violet ist rein körperlich, aufgrund ihrer nichtvorhandenen Größe und Stärke ziemlich im Nachteil und dann wird sie zu allem Überfluss auch noch Xaden, Sohn des hingerichteten Rebellenanführers zugeteilt. Doch zwischen Violet und Xaden entsteht eine ungewollte und ungewöhnliche Verbindung, an der ihre Drachen nicht ganz unschuldig sind. Aber wird das reichen um alle Barrieren zwischen ihnen einzureißen? Wir Violet stark genug sein die Ausbildung und das was danach kommt zu überleben?
Ich bin eigentlich kein großer Drachen Fan und bei so schwer gehypten Büchern immer eher vorsichtig, aber hier wurde ich wirklich eines besseren belehrt. Der Schreibstil war sehr angenehm und hat mir sehr gefallen. Die Protagonisten waren authentisch und auch die Nebencharaktere waren einzigartig. Violet ist eine unglaublich starke Protagonistin, die trotz Einschränkungen ihren Weg geht und nicht aufgibt zu kämpfen. Die Drachen konnten zum einen mit Witz aber auch viel Gefühl überzeugen. Die Handlung konnte mich an vielen Stellen überraschen, war aber an anderen Stellen oft vorhersehbar. Die Protagonistin kann nun mal nicht einfach so in der ersten Hälfte des Buches sterben, was will man da machen…Ich persönlich liebe Academy-settings und fand es auch in diesem Buch schön beschrieben, auch wenn es insgesamt doch recht grausam war. Ich bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht. Es sind noch viele Fragen ungeklärt.
Fazit: der Hype ist gerechtfertigt

Bewertung vom 07.07.2023
Rosslow, Barbara

Der Fluch der magischen Pfote / Cosmo Zauberkater Bd. 1


sehr gut

Cosmo lernt das Zaubrn Der Straßenkater Cosmo wird völlig überraschend als Tiergefährte auserkoren und muss eine Ausbildung absolvieren, damit er bei Schulbeginn einem jungen Zauberschüler als Gefährte zugewiesen werden kann. Aber die Ausbildung ist schwer und es klappt auch nicht alles wie es soll. Ist Cosmo vielleicht verflucht? Aywa das junge Zaubermädchen wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich einen Zaubergefährten und Freund. Dann klappt hoffentlich auch das zaubern besser. Das will nämlich einfach nicht so funktionieren wie es soll. Zusammen sind Cosmo und Aywa trotz anfänglicher Schwierigkeiten ein super Team. Sie retten sogar ganz Wickfield. Und decken ein sehr spannendes Geheimnis um Cosmo auf.
Der Schreibstil war sehr angenehm und einfach gehalten. Die Charaktere und die Landschaften wurden schön beschrieben und durch die wunderbaren Illustrationen zum Leben erweckt. Das Buch spricht über Freundschaft und Vertrauen, aber auch Versagensängste und Selbstzweifel werden thematisiert,, die Cosmo und Aywa zusammen mit ihren Freunden aber gemeinsam überstehen.
Fazit: nette kleine Zaubergeschichte für Zwischendurch

Bewertung vom 04.06.2023
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


sehr gut

Schön erzählte Dreiecksbeziehung
Dank Stipendium kommt Faith an die University of Dundee und studiert dort Biologie. Sie hofft ihre Kräfte zu erforschen und anderen Menschen damit zu helfen. Nur leider wird sie seit ihrer Kindheit von Dämonen gejagt und diese finden sie auch in Dundee, sodass es bald ungemütlich wird. Hinzukommt noch, dass Nate, ihr Freund von Früher auf einmal auftaucht und anscheinend über Dämonen bescheid weiß . Nicht aber über Faiths Kräfte. Und das sollte besser auch so bleiben. Aber was ist mit den Anderen, die anscheinend auch Kräfte besitzen und auf einmal alle nach Dundee kommen? Ob sie gemeinsam herausfinden können was los ist?
Sehr, sehr angenehmer Schreibstil und eine Dreiecksbeziehung wie aus dem Bilderbuch. Ist nicht jedermanns Sache und auch an manchen stellen etwas zu viel des guten, aber dennoch gut gemacht. Faith ist eine super Protagonistin, mit der man mitleiden und mitfiebern kann. Die beiden Jungs in ihren leben haben auch so ihre Daseinsberechtigung, aber für mich gewinnt eindeutig Jax. Am bestenn gefallen mir allerdings die Nebencharaktere, wie Faith Mitbewohnerin, oder ihr Bruder. Neben dem Ganzen Liebesgedöns erfährt man noch recht viel über Dämonen und Magie, aber für meinen Geschmack könnte es durchaus noch mehr sein. Ich bin auf jeden Fall auf Band 2 gespannt, nach diesem Ende.
Fazit: Gelungener Auftakt mit Dreiecksbeziehung

Bewertung vom 18.01.2023
Messenger, Shannon

Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8


sehr gut

Das Vermächtnis, von dem man endlich mehr erfährt
Wir sind endlich bei Band 8 der Reihe angekommen und müssen uns erstmal durch sehr viel Zwischenmenschliche Interaktionen bahnen, da Sophie verarbeiten muss, dass sie unvermittelbar ist. Eine Reaktion darauf ist dann auch gleich mal herausfinden zu wollen, wer ihre leiblichen Eltern sind. Und zumindest bei ihrer Mutter gelingt ihr das auch. Da aber so viele andere Aufgaben zu bewältigen sind (ein Angriff auf die Zwerge, die neue Rolle, die Sophie und ihre Freunde für den hohen Rat spielen müssen, ihre Fähigkeiten, Keefe's Mutter…) muss das erstmal hinten anstehen.
Wie bei den Vorgängern ist mein größter Kritikpunkt mal wieder die läng/dicke des Buches und die unnötigen Handlungen darin. Mit über 800 Seiten ist mir das Buch einfach zu lang. Und auch wenn ich den Schreibstil wirklich gerne mag und es schön finde, dass die Handlung von Dialogen getragen wird, hätte man sich meiner Meinung nach eine Menge sparen können. Kindliche Ansichten und Gedankengänge (nicht nur von den Kindern) und widersprüchliche oder auch einfach sinnlose Handlungen bauschen das ganze künstlich auf. Für mich lebt die Geschichte durch die Interaktionen von Ro und Keefe. Die zwei sind einfach genial. Zum Ende hin wird es dann noch richtig spannend, aber dafür gab es auch viel Vorgeplänkel. Am Ende gibt es dann wieder wie gewohnt einen Cliffhanger, bei dem man unbedingt wissen muss wies weiter geht.
Fazit: Mittlerweile nur noch für Fans die wissen wollen wies ausgeht. Nach der Hälfte wird’s spannend.