Benutzer
Benutzername: 
Evenia

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2025
Voosen, Roman; Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender zweiter Teil einer tollen Thrillerserie

Das Cover von "Schwüre die wir brechen" passt hervorragend zum ersten Band und auch zum Inhalt des Buches.
Ein neuer Fall für Jon und Svea. Es wird eine Leiche gefunden, deren Kopf mit dem Kopf eines Krokodils getauscht wurde. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Als eine weitere Leiche gefunden wird, ist klar, es ist eine Serie mit einer Verbindung zu ägyptischen Göttern.
Das Autorenpaar Danielsson und Voosen baut direkt von Anfang an den Spannungsbogen auf, der noch verstärkt wird durch Kapitel, die in kursiv geschrieben sind und den Lesenden immer tiefer in die Geschichte hineinziehen.
Das Buch ist flüssig geschrieben und man kann es eigentlich nicht aus der Hand lesen.
Schön ist, dass man auch mehr über Jon's und Svea's Privatleben erfährt, welche alles andere als langweilig sind. Grad Svea ist mir als Charakter sehr ans Herz gewachsen und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit ihr weitergeht.
Durch einen kleinen Cliffhanger ist schon klar, es wird einen dritten Teil geben.
Auch für dieses Buch gebe ich sehr sehr gern 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.07.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung (eBook, ePUB)


sehr gut

Death Lady

Mich haben das Cover und das Thema angesprochen.
Während eines normalen Linienfluges steht eine ältere Dame auf und geht von Passagier zu Passagier und sagt das Alter und die Ursache des jeweiligen Todes voraus. Während der ein oder andere denkt, sie ist ein bisschen verrückt, sind die meisten Mitfliegenden eher erschrocken oder möchten gar nicht hören, was die Dame zu sagen hat.
Nach der Landung gehen alle ihrer Wege. Wir dürfen jedoch einige der Mitreisenden auf ihrem weiteren Weg begleiten. In kurzen Kapiteln erzählt die Autorin Liane Moriarty von einem jungen Brautpaar, das mit dieser Maschine in die Flitterwochen geflogen ist, von einer Mutter, deren Sohn im Alter von 7 Jahren ertrinken soll (lt. der „Death Lady“), einem Mann, der einen gewaltsamen Tod durch andere Menschen sterben soll etc.
Wie geht man damit um, wenn man weiß, wann und wie man sterben wird? Ändern man sein Leben, gibt man alles, um dem angekündigten Sterben zu entgehen?
Ich fand das Thema richtig spannend und auch gut umgesetzt. Manchmal gab es einige Längen, aber nicht so, dass man das Buch abbrechen möchte.
Gegen Ende verwebt die Autorin die einzelnen Stränge zu einem plausiblen Finale. Mir hat auch gefallen, wie sie es geschafft hat, dass der Lesende die einzelnen Protagonisten gut kennengelernt hat und mit ihnen mitfiebern konnte.
Auch nachdem ich das Buch beendet habe, hat es noch einige Zeit nachgewirkt.
Möchten wir wissen, wann und wie wir sterben werden?

Bewertung vom 26.07.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fesselnder Serienauftakt

"Dunkle Sühne" ist der erste Teil einer neuen Thriller-Serie von Karin Slaughter.
Wer die Bücher von ihr kennt, weiß, dass sie einen Schreibstil hat, der den Lesenden dazu verführt, das Buch nicht aus der Hand zu legen.
Genauso ist es mit "Dunkle Sühne".
Vor 12 Jahren verschwinden während eines Festes zum 4. Juli zwei junge Mädchen. Emmy Clifton gibt ihr Bestes, um die beiden zu finden, denn eines der beiden Mädchen ist die Stieftochter ihrer besten Freundin. Sie schafft es, den Täter dingfest zu machen, der für lange Zeit hinter Gitter wandert.
Heute, 12 Jahre später, verschwindet wieder ein junges Mädchen. Der frisch aus dem Gefängnis entlassene, vermeintliche Täter wird sofort wieder verdächtigt. Aber, ist er wirklich der Täter?
Welche Geheimnisse hatten die vor 12 Jahren verschwundenen Mädchen? Was geschieht in der kleinen Stadt, in der sie alle leben? Wie sind die Ereignisse und die Bewohner miteinander verwoben? Was ist wirklich geschehen?
Viele Fragen, die sich im Laufe dieser spannenden Story aufklären und wir schauen in tiefe Abgründe.
Mir hat "Dunkle Sühne" sehr gut gefallen und ich hoffe, dass wir nicht allzu lange warten müssen, bis der zweite Teil erscheint.
Sehr gern bekommt das Buch von mir 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 19.07.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein (eBook, ePUB)


sehr gut

Wie tief geht Freundschaft?

Das ist mein erstes Buch von Rebecca Russ. Ich fand das Cover so spannend und der Klappentext hat dann gesagt: lies mich :-)
Statt eines Junggesellinnenabschied überrascht Nicki ihre Freundin Julia mit einer Wandertour. Es soll in Schweden auf den Kungsleden-Wandeweg gehen. Die beiden sind früher schon oft gewandert und waren früher sehr gute Freundinnen. Inzwischen ist der Kontakt weniger geworden, besonders seit Julia in einer Beziehung ist und bald heiraten wird.
Nicki hat die Wanderung nicht ohne Grund geplant.
Plötzlich ist Nicki verschwunden und Julia sucht sie verzweifelt. Was ist geschehen? Worum ging es Nicki wirklich?
Mich hat das Buch gefesselt. Auch die Beschreibung der Natur hat mich sehr mitgenommen und mich direkt in die Geschichte gezogen. Ich fand das Buch sehr spannend, und wollte so gern wissen, wie es weitergeht, so dass ich es nicht aus der Hand legen mochte.
Es wird bestimmt noch weitere Bücher von der Autorin geben, die ich lesen werde. Mir hat der Schreibstil gut gefallen und auch, dass der Inhalt schlüssig ist.

Bewertung vom 11.07.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hochspannend, wie von einem Winkelmann gewöhnt

Das Cover von "Ihr werdet sie nicht finden" ist schon ein Hingucker. Spätestens der Klappentext überzeugt, dass man das Buch sofort lesen mag.
Franca, eine Privatermittlerin, wird von einer Dame beauftragt, ihre Enkelin zu finden und, wenn möglich zu fotografieren. Die Auftraggeberin macht sich große Sorgen um die Enkeltochter, da sie schon seit einiger Zeit nichts mehr von ihr mitbekommen hat. Bei ihrer Recherche stößt Franca auf einen alten Fall. Hier geht es um ein vermisstes Mädchen und sie hat das Gefühl, dass beide Fälle zusammenhängen. Im Rahmen ihrer Suche stößt Franca auf Jonas (ehemaliger Polizist), der Vater des aus dem alten Fall des vermissten Mädchens (Isabell). Beide tun sich für die weitere Suche nach Silvia zusammen und kommen der Wahrheit immer näher.
Andreas Winkelmann baut wunderbar den Spannungsbogen auf, so dass der Lesende immer wieder denkt: ein Kapitel geht noch :-) Ich mag seinen Schreibstil und habe "Ihr werdet sie nicht finden" gern gelesen und mitgefiebert.
Gern gebe ich hier 5 verdiente Sterne für die spannenden Stunden.

Bewertung vom 11.07.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Packender Thriller

Allein das Cover und der tolle Farbschnitt verführen dazu, das Buch in die Hand zu nehmen. Das Cover passt hervorragend zum Buch.
Vor 15 Jahren ist eine junge Frau vom Campingplatz verschwunden. Niemand weiß, was geschehen ist, die anderen Gäste des Campingplatzes haben sie auf dem Fest, welches Samstags stattgefunden hat, nicht gesehen.
Frida, eine suspendierte Polizeikommissarin, die in dem gleichen Ort wie die verschwundene Lisa groß geworden ist, wird von einem True Crime Podcaster zu einem Interview eingeladen, in dem es um das Verschwinden geht. Frida möchte mehr erfahren und beginnt, sich in diesem Fall umzuhören.
Auf der anderen Seite ist da Wout. Wout ist ein Unsympath, jetzt Barbesitzer, aber mit einer Vergangenheit. Auch er war damals auf dem Campingplatz und er erinnert sich an Lisa. Damals, als er befragt wurde, hat er nichts der Polizei gesagt.
Was ist mit Lisa geschehen?
Linus Geschke hat eine tollen Schreibstil. Man findet sich auf dem Campingplatz wieder, sieht den nahen Wald und auch den schönen Strand. Er baut einen Spannungsbogen auf, dass man das Buch nicht aus der Hand legen mag.
Für mich das beste Buch von Linus Geschke (ich kenne all seine Werke) und ein toller Auftakt einer Trilogie. Ich freu mich, wenn es schon Anfang nächstes Jahr weiter geht :-)

Bewertung vom 03.07.2025
Furniss, Jo

Der Stau


sehr gut

Kurzweiliger Stau

Das Cover finde ich sehr ansprechend und es passt gut zum Titel.
Belinda ist im Mietwagen vom Flughafen auf dem Rückweg nach Hause, nach London. Sie hat sich eine Auszeit genommen und steht kurz vor dem Ruhestand.
Kurz vor einem Tunnel steht sie auf einmal in einem Stau. Es wurde eine Bombe im Tunnel gezündet und es gibt ein vor oder zurück mehr.
In der Nähe ihres Autos sitzt ein Mann, tot. Als sie nachschaut, stellt sie fest, dass er keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern mit einem Metallstab im Nacken ermordet wurde.
Allein, ohne Hilfe ihrer Kollegen, mit Jetlag, müde, beginnt sie zu ermitteln.
Mir hat die Beschreibung der Protagonisten gut gefallen, es war nicht oberflächlich, sondern der Lesende kann gut hinter die Fassaden der Personen schauen. Es ist spannend, mitzuraten, wer der Täter sein könnte und die Geschichten der Protagonisten zu erfahren.
Mir hat das Buch gut gefallen, manchmal ein bisschen Längen, aber im großen und ganzen gebe ich hier gern 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 23.06.2025
Fox, Candice

Devil's Kitchen


ausgezeichnet

Spannend bis zum Ende
Das Cover von "Devil's Kitchen" passt hervorragend zu Buch.
Ich habe schon etwas von Candice Fox gelesen und mag ihren Schreibstil gern.
Eine Einheit von Feuermännern haben sich zusammengetan und bessert ihre Finanzen auf. Während Brände gelöscht werden nutzen sie das Chaos und brechen in lohnende Objekte ein und räumen diese auf. Andy Nearland, eine Ermittlerin, die eigentlich helfen soll, eine vermisste Frau und deren Kind zu finden, schleust sich Undercover bei der Feuerwehr ein und ermittelt, was die Überfälle und Einbrüche betrifft. Dabei geraten die vermisste Mutter und das Kind bei ihr in den Hintergrund, bis, ja bis sie wieder auf die richtige Spur gebracht wird.
Candice Fox hat mich mit Devil*s Kitchen wieder in ihren Bann gezogen und zeigt mit diesem Buch auf, was alles möglich ist, worauf man eigentlich nie kommen würde.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von ihr.

Bewertung vom 15.06.2025
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Des Pudels Kern
Reset von Peter Grandl ist das vierte Buch, welches ich von ihm gelesen haben. Wie schon die Vorgängerbücher hat mir der Schreibstil und die hervorragende Recherche total mitgenommen.
Reset spielt im Oktober 2024, ist also sehr aktuell und ich muss sagen, beängstigend und hoffentlich nur eine Fiktion.
Peter Grandl hat wunderbar die unterschiedlichen Charaktere gezeichnet, die der Lesende im Laufe des Buches mehr und mehr kennen lernt und mit ihnen mitfiebert.
Die Kapitel sind immer im Hinblick auf die Perspektive des jeweiligen Protagonisten geschrieben, so dass man auch nicht den Überblick verliert, egal wo sich der Protagonist gerade befindet.
Der Gedanke, was mit KI möglich ist, ist echt schon faszinierend und auch sehr beängstigend. Ich habe das Buch Reset innerhalb kurzer Zeit verschlungen, so spannend war es und auch heute noch, einige Tage, nachdem ich es beendet habe, wirkt es noch nach.
Oft habe ich an Faust und "des Pudels Kern" gedacht, wie wahrscheinlich der Autor auch.
Ich kann diesen doch sehr realistischen Thriller gern weiterempfehlen und gebe hier sehr sehr gern 5 von 5 Sternen und freue mich auf weitere Bücher von Peter Grandl.
Danke, dass ich dieses tolle Buch vorab lesen durfte.

Bewertung vom 03.06.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Düsterer Thriller

Da ich schon die beiden anderen Bücher von Vera Buck (Wolfskinder und Das Baumhaus) gelesen habe, war natürlich die Freude groß, dass jetzt ein weiteres Buch von ihr erschienen ist.
Das Cover finde ich schon sehr ansprechend und der Klappentext passt sehr gut dazu und hat überzeugt.
Ein Traum: ein Haus für einen Euro und das auf Sardinien, wo alle Urlaub machen. Für Tilda, die aus privaten und beruflichen Gründen eine lange Auszeit braucht und weg möchte aus Deutschland, ist es ein Wink mit dem Zaunpfahl. Sie fliegt nach Sardinien und kauft ein in einem verlassenen Dorf ein Haus für einen Euro. Da sie Architektin ist, will sie bei der Renovierung und Instandsetzung so viel wie eben geht, selbst machen. Und sie geht darin auf, das Haus wieder bewohnbar zu machen, aufzuräumen und den Räumen Leben einzuhauchen.
Und dann… läuten auf einmal Sonntags die Glocken der Kirchen, die hoch auf dem Berg steht. Tilda läuft hin, sieht aber dort keine Menschenseele. Im Dorf erfährt sie, durch kryptische Aussagen einer Verkäuferin, dass ihr Haus verflucht sei. Tilda tut es ab und lebt und arbeitet weiterhin in und an dem Haus. Bis eines Tages eine Ratte ohne Kopf vor ihrer Haustür liegt und an einer Wand viele alte Fotos hängen, die vorher nicht da waren.
Mit dem Journalisten Enzo will sie herausfinden, was wirklich in dem Dorf und in dem Haus geschehen ist.
Vera Buck hat wieder ein spannendes Buch geschrieben mit einem Ende, mit dem niemand rechnet.
Ich habe das Buch gern gelesen und gebe auch gern hier 5 Sterne.