Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 230 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2025
Wood, Dany R.

Nur Rudi tanzte schräger / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.3


ausgezeichnet

Inge möchte ein gemeinsames Projekt mit Jupp starten und so machen sie einen Tangokurs, sehr zum Leidwesen Jupps. Kurze Zeit später wird der Tangolehrer tot aufgefunden. Wurde er sie Treppe hinunter geschubst oder ist er selber gefallen? Jupp beginnt zu ermitteln, dabei bekommt er wieder Unterstützung durch seine Familie.

Dies ist der dritte Band um den Ermittler Jupo Backes und seiner Familie.
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann somit unabhängig voneinander gelesen werden.

Wieder ist die Geschichte von Anfang an spannend und man rätselt als Leser mit, was geschehen ist.
Durch die urkomischen Situationen und Dialoge der Protagonisten wird der Krimi aufgelockert. Die Seiten fliegen einfach nur so vorbei und Zack ist man leider schon am Ende.

Der Fall wird wieder logisch aufgeklärt und man ist am Ende erstaunt was dahinter steckt.

Ich freue mich auf weitere spannende Geschichten und Fälle der Familie Backes.

Bewertung vom 16.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Tod an einem stillen Ort (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Haus der Familie Flammang wird 500 Jahre und dies nehmen sie zum Anlass eine Feier dazu auszurichten. Sogar Jou, die Tochter des Hauses und eine gute Freundin von Sully kommt angereist. Kurz darauf wird Pol tot aufgefunden. Mit ihm hat Jou eine tragische Vergangenheit. Hat sie ihn den Tod gebracht?

Dies ist der dritte Band um den radelnden Detektiv Sully, und ist somit eine abgeschlossene Geschichte, die unabhängig gelesen werden kann.

Das Cover passt zu der Reihe eines Cosy Crime und der schön gestaltete Briefumschlag hat Widererkennungswert.
Der Schreibstil ist ungemein spannend und man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen baut sich Stück für Stück auf und man kann als Leser gut mitermitteln und fiebern.

Die Protagonisten mag ich sehr. Claire hat dieses mal als Polizistin mit ermittelt und es entwickelt sich die Beziehung zu Sully weiter.
Rose fande ich ein bisschen blass und würde mich freuen, wenn sie im nächsten Band wieder mehr die Assistentin wird.

Ich bin jetzt natürlich auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 08.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Sully wird von Charlotte beauftragt ihrem Lebensgefährten Dr. Benno Mensing hinterzuschnüffeln. Dieser bedient sich unsachgemäß an den Kunstobjekten ihres Mannes. Gleichzeitig verspricht sie Sully ihn in die Kunst des Gärtnerns einzuführen.
Sully stößt schnell auf Ungereimtheiten und möchte mehr über das Verschwinden des Hausherren erfahren und deckt dabei Ungeheuerliches auf.

Dies ist der 2. Fall des radelnden Detektives und ist in sich abgeschlossen. Man könnte diesen Band somit unabhängig voneinander lesen, aber um die einzelnen Protagonisten besser kennen zu lernen, erfordert es der Reihe zu folgen.

Auch hier ist das Cover wieder schön gestaltet und passt zur Reihe. Es ist wieder eine schöne Mischung aus Privatleben, seichter Ermittlung und ein bisschen Landschaftsidylle.

Ich mag die Protagonisten des Buches sehr und finde es schön das Sully sich so gut in der Familie integriert hat und sein Leben neu ordnen will.
Nur Charlotte ist mir suspekt und mit ihr werde ich nicht warm.

Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an interessiert und man kann als Leser mit rätseln, was damals geschehen ist. Ich selber hatte eine Vermutung, und lag damit richtig.

Ich bin jetzt auf den dritten Teil bespannt und hoffe das Claire mehr involviert wird.

Bewertung vom 08.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Der Mörder ohne Adresse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sully ist nach einem Schicksalsschlag zu seiner Patentante Rose gezogen, die ihm unter die Arme greift und ihm einen Job als Briefträger vermittelt. Auf einer Tour stolpert er über eine Leiche und wird somit an seine Vergangenheit als Analytiker beim BKA erinnert. Die Polizistin Claire Bofferding glaubt an einen Mord, ihre Vorgesetzten an einen tragischen Unfall. Als kurz darauf ein weiteres Unglück passiert, bittet sie den radelnden Sully um Hilfe.

Dies ist der Auftakt zur Reihe um den radelnden Detektiv. Es ist ein Cosy Crime - die Mischung aus Privatleben, Landschaftsidylle und leichtem Krimi war genau richtig für meinen Geschmack.
Das Cover ist schön gestaltet und zeigt ein beschauliches Dorfidyll.

Sully ist mir gleich sympathisch, man merkt er liebt seine Tätigkeit und ist nicht auf den Kopf gefallen. Claire ist zunächst unscheinbar und man bekommt wenig von ihr mit. Da hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft. Dennoch kann ich mir eine sehr gute Freundschaft zwischen ihr und Sully vorstellen.
Rose mag ich sehr. Sie ist irgendwie der Ruhepol und zieht die Strippen insgeheim.

Die Geschichte fande ich sehr interessant und ich muss gestehen, ich hab bis jetzt noch nie von einem Ort ohne Namensschilder gehört. Im Nachgang schon gruselig und regt zum Nachdenken an.
Man konnte als Leser mitermitteln und sich seine eigenen Gedanken machen. Ich hatte doch recht früh den richtigen Riecher, dennoch hat dies dem Lesevergnügen nicht geschmälert.

Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 02.09.2025
Eimer, Petra

Schule mit Juli


ausgezeichnet

In der Schule herrscht Projektwoche - das Thema: Tiere. Alle dürfen ihre Tiere mitbringen - außer Anna und Paul, denn Pferde haben Hausverbot. Und dann erfahren sie leider, dass Max seine Versetzung gefährdet ist und ihre Präsentation somit spitze sein muss. Im allem Überfluss hat der Direktor noch eine neue Planänderung, die die drei vor Unmögliches stellt - alle Tiere müssen mitmachen. Können sie es schaffen?

Dies ist der 6. Band um Paul, Anna und Max sowie ihre tierischen Freunde Juli, Juno und Watson.
Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da die Protagonisten und Tiere alle am Anfang mit Bild vorgestellt werden.

Die Bücher weisen eine große Schrift auf, haben zusätzlich viele comicartige Untermalungen und tolle Illustrationen passend zum Text. Somit ist dies sehr kindgerecht und lockert das Geschriebene auf.

Durch die urkomischen Situationen der Kids mit ihren Tieren wird nochmal die doch teilweise ernste Geschichte aufgelockert. Die Mischung daraus ist genau richtig - somit hatte man was zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken.

Das Buch beinhaltet wichtige, ernste Themen wie Therapietiere, Freundschaft, Zusammenhalt, Kritik an KI als auch die Versetzung in die höhere Klasse.

Ich freue mich schon auf das nächste Buch.

Bewertung vom 27.08.2025
Evans, Cathy

Warum schlafen wir?


ausgezeichnet

Dieses Buch behandelt das Thema Schlaf. Hier kann man erfahren warum der Schlaf für uns so wichtig ist, welche Prozesse dabei ablaufen und auch welcher Schlaftyp man ist.
Auch wird erkundet wie in anderen Ländern die Menschen schlafen, ebenfalls wie Tiere ihre Nachtruhe verbringen und was es für Schlafstörungen gibt.

Dieses Buch vermittelt das Wissen kindgerecht, sehr detailliert und bedient sich an guten Illustrationen dazu.
Am Ende gibt es ein Glossar, indem alle wichtigen Begriffe zum Thema Schlaf noch einmal erläutert werden.
Um die Kids ein bisschen spielerisch am Buch zu fesseln, gibt es ein kleines Spiel - Schafe zählen.

Ich selber war von dem Buch gleich angetan, da unsere Tochter Schwierigkeiten hat schlafen zu gehen und fragt, warum sie jetzt schon ins Bett müsse, obwohl wir Erwachsenen noch aufbleiben dürfen. Somit kam das Buch gerade recht und man kann mit ihr jetzt wunderbar das Buch durchgehen.

Selbst ich als Erwachsene konnte hier noch einiges Erlernen. Das Buch kann ich somit nur empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Laura Kern und ihr Partner werden zu einem Tatort gerufen. Dort wird ein Teenager brutal ermordet vorgefunden und es erhärtet sich der Verdachtsmoment, das ein Mitschüler der Täter sein könnte. Bald wird wieder eine Leiche gefunden, die auch dieses mal etwas mit dem Schüler zu tun hat. Was steckt dahinter? Laura beginnt zu ermitteln...

Dies ist der 10. Band der Reihe um Laura Kern. Der Roman ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von der Reihe gelesen werden.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Die Autorin versteht es immer wieder neue, unscheinbare Bemerkungen einfließen zu lassen, um den Leser die Möglichkeit zum Miträtseln zu geben. Man denkt jetzt hat man den Täter, aber am Ende wird man wieder einem Besseren belehrt.
Ich selber wurde gut an der Nase herumgeführt und bin nicht auf den Täter gekommen. Es wird logisch aufgeschlüsselt, es kommt zum Aha-Effekt und man merkt erst da "das Brett vor dem Kopf".

Wieder ein toller Thriller mit großem Kino.

Bewertung vom 28.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


sehr gut

Will, Wenko und Iris besuchen Professor Quecksilber auf seiner Forschungsstation im Meer. Dabei dürfen sie die neuen Erfindungen testen und erkunden das Meer. Die Versuchung der Tiefsee jedoch lockt und die Drei bestreiten ihr nächstes Abenteuer.

Das Cover als auch die Illustrationen in Comic-Stil sind wieder so schön und detailliert bemalt. Man fühlt sich bei ihnen im Ozean.

Die Idee Wissen im Comicform zu verpacken finde ich sehr schön und gut gelungen.
Ich kenne bereits den Comic über das Thema Kreidezeit und war sehr angetan. Umso schöner das die 4 Protagonisten hier wieder vertreten sind.

Das Thema an sich ist sehr spannend und es wird hier kindgerecht dargelegt. Man kann durch das Abenteuer hinweg neue Lebensformen kennen lernen und durch die einzelnen Infoboxen am Rand wird weiteres Wissen vermittelt.
So lernt man bereits auf einfache Art und Weise Interessantes zum Thema Tiefsee kennen.

Selbst für Erwachsene ist es eine spannende Lektüre.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 16.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Käthe freut sich über beschauliche Stunden mit ihrem Hinnerk, aber leider kommt sie immer wieder mit ihrer Schwägerin in Spe aneinander. Kurzerhand nimmt sie das Jobangebot als Haushälterin bei der renommierten Kosmetiker-Familie Lindholm an. Kurz darauf wird Fernanda, die eiskalte Dame es Hauses, ermordet. Käthe versucht sich als Hobbydetektivin und bekommt Unterstützung vom ehemaligen Kommissar und Lebensgefährten Hinnerk.

Das Cover als auch der Titel passen wunderbar zu der Story.
Dies ist der 2. Fall für Oma Käthe und in sich abgeschlossen. D.h. die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Die Dialoge als auch die Missverständnisse, die daraus entstehen, haben mich wieder zum Schmunzeln gebracht. Herrlich.

Die Geschichte war von der ersten Minute an spannend. Es gab einige Wendungen und man konnte wieder als Leser mitermitteln. Die Geschichte war rund bis zum Achluss.

Ich freue mich auf weitere tolle Geschichten der Familie.

Bewertung vom 05.07.2025
Spelman, Lucy

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um ein schönes Lexikon welches unzählige Tiere beinhaltet. Es werden nicht nur die gängigen, bekannten Tiere vorgestellt sondern auch noch nicht für uns Alltägliche.

Das Buch ist in 6 große Rubriken eingeteilt - Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose Tiere.
Am Anfang wird erst einmal die Symbolik erklärt und wie das Buch verwendet wird.
Wichtige Themen wie Anpassungen zum Überleben, gefährdete Tierarten als auch Artenschutz werden hier erläutert. Am Ende gibt es eine Tierliste mit noch mehr Tieren und dazu einzelne wichtige Merkmale.

Die einzelnen Rubriken sind immer gleich aufgebaut - am Anfang was man unter dem jeweiligen Tierreich versteht, einige wichtige Vertreter und am Ende gibt es  Rekorde der Gruppe. Zwischen den einzelnen Vertretern werden Feldforschungen vorgestellt.
Das Ganze wird mit sehr schönen aussagekräftigen Bildern untermalt.

Ein schönes Lexikon für die Kleinen, aber auch Großen Wissbegierigen. Für die Schule auf jeden Fall sehr zu empfehlen.