Benutzer
Benutzername: 
Engel74
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2025
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


sehr gut

Der Krimi "Die Einladung Mord nur für geladene Gäste" von Kelly Mullen ist wie eine Hommage an Miss Marple, Mord ist ihr Hobby, Eine Leiche zum Dessert oder auch Columbo. Halt Mord mit einem Augenzwinkern. Wer also diese Krimis mag, wird mit diesem Buch gut bedient sein. Ja es gibt Mord, Erpressung und andere zwielichtige Dinge, aber alles wird mit einer Prise Humor gewürzt und bringt nicht nur Aufregung sondern halt auch manchen Schmunzler. Ich mag sowas. Doch worum geht's eigentlich? Die ältere Dame Mimi wird von ihrer mondänen Nachbarin Jane zu einer Party im 20-er Jahre Style eingeladen und es gibt keine Ausrede, denn Jane schreibt in der Einladung "ich kenne Dein Geheimnis". Und tatsächlich hat Mimi seit über 20 Jahren eines, von dem nicht mal ihre einzige Verwandte Enkelin Addie weiß. Addie ist Murderscape Spieleentwicklerin und deshalb bestens geeignet um ihre Großmutter zu dieser Party zu begleiten. Auf dieser Party kommen lauter zusammengewürfelte Menschen zusammen, die irgendwie alle was zu verbergen haben, ein Schneesturm schneidet das Haus von der Zivilisation ab und es kommt wie es kommen muss, es gibt bald die erste Leiche und der erste Verdacht trifft Großmutter Mimi...Addie beginnt mit ihrer Oma zu ermitteln und sie decken bald einen perfiden Plan auf.

Bewertung vom 16.09.2025
Föhr, Andreas

Bodenfrost / Kreuthner und Wallner Bd.12


ausgezeichnet

Im mittlerweile 12. Band um die beiden Polizisten Kreuthner und Wallner, die am Tegernsee in Bayern ermitteln, wird auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes während eines Kinderfestes eine Leiche entdeckt die auf dem Bauch das Zeichen eines Serienmörders trägt der seit 8 Jahren inaktiv war. Ist der Harpunier zurück???

"Bodenfrost" von Andreas Föhr ist wie gesagt Band Nr. 12, ich verstehe nicht wieso ich bisher noch kein Buch von Föhr gelesen habe... Der Schreibstil ist wirklich unterhaltsam, die Dialoge teilweise in bayrischen Mundart und der eine Polizist, Leo Kreuthner ist so ein bayrisches Urvieh, ich habe vor Lachen teilweise flachgelegen. Dabei bleibt aber auch der Krimi und dementsprechende Verwicklungen nicht auf der Strecke, nicht falsch verstehen. Es ist halt eine super Mischung aus Krimi und Humor, das mag ich.

Bewertung vom 13.09.2025
Lorentz, Iny

Der Krieger und die Königin


gut

Hut ab für die Recherche des Autorenduo's Iny Lorentz zum historischen Roman "Der Krieger und die Königin". Sehr fundiert und tiefgehend erzählt Iny Lorentz die Geschichte um den Krieger Garibald, weist auf weitreichende Verwandtschaftverhältnisse der einzelnen Völker hin und versucht uns die Geschichte Bayerns um 550 nach Christus nahe zu bringen. Leider war mir das zu kompliziert und hat mich beim Lesen an meine Grenzen gebracht und vieles dann einfach überlesen lassen. Auch hat mich der Titel, das Cover und auch der Klappentext des Buches in den Irrglauben gebracht, es handelt sich hier um die Geschichte des Kriegers Garibald und der Prinzessin, spätere Königin Waltrada und deren Liebesgeschichte, aber Waltrada wird im Buch nur sehr am Rande erwähnt, während Garibald und seine Schlachten den Roman dominieren. Ich hatte wirklich etwas anderes erwartet und war dementsprechend enttäuscht.

Wer aber gerne super recherchierte historische Romane mit vielen Kriegsschauplätzen und politischen Intrigen liest und keine Scheu vor extrem vielen verschiedenen ähnlich klingenden Namen hat, der ist bei "Der Krieger und die Königin" gut aufgehoben, sollte sich aber vom Klappentext nicht in die Irre führen lassen, das ist definitiv kein Liebesroman.

Bewertung vom 04.09.2025
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Bittere Nacht / LKA Hamburg Bd.2


sehr gut

"Bittere Nacht" von dem Autorenduo Kuhl + Sandrock empfand ich am Anfang etwas schleppend, obwohl gleich zu Beginn 2 Leichen auf ungewöhnliche Weise gefunden werden. Aber die Geschichte steigerte sich immer mehr, sorgte für Verwirrung meinerseits, spann falsche Fährten und gipfelte im Abschluß der Ermittlungen....dachte ich. Aber nein, noch eine falsche Fährte war gelegt wurden und wieder wurde ich auf die Suche nach dem oder den Mördern geschickt.

Obwohl ein 2. Teil für das Ermittlerduo Juha und Lux bin ich gut in die Geschichte reingekommen ohne irgendwelches Hintergrundwissen zu vermissen und auch dieser Teil ist in sich abgeschlossen, was ich als sehr angenehm empfunden habe. Natürlich, was das Private der Ermittler angeht, bleibt einiges offen, das Leben geht ja schließlichweiter...

Fazit des Ganzen, der Roman ist ein wendungsreicher, sich an Dramatik steigender Krimi, den ich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 26.08.2025
Chipman, Jennifer

Spookily Yours


ausgezeichnet

In 2 Tagen hatte ich das Buch von Jennifer Chipman "Spookily Yours" mit dem hübschen Cover und dem zum Thema Halloween und Herbst passenden Farbschnitt durch. Es hat sich so spannend und angenehm gelesen, das ich es einfach nicht aus der Hand legen wollte. Romantik und sexy Szenen waren an der Tagesordnung ohne dabei zu kitschig oder pornografisch zu wirken. Ein Wohlfühlbuch für die Zeit des Blätterfallens, Decke auf der Couch und warmen Getränken.
Doch worum geht es eigentlich.
Passend zu Halloween geht es um die Hexe Willow die in einem beschaulichen kleinen Hexenstädtchen lebt und mit ihrer Schwester eine Bäckerei/Café betreibt. Auf der Suche nach einem neuen tierischen Mitbewohner trifft sie auf einen schwarzen Kater, der behauptet ein verfluchten Dämon zu sein. Willow kann den Fluch brechen und zum Vorschein kommt Damien, ein höllisch gut aussehender Dämon und sexy dazu. Es kommt wie es kommen muss, die Anziehungskraft zwischen beiden ist enorm, doch leider hat Damien auch eine Mission vom Kronprinz des Dämonenreiches persönlich, seinem Bruder.

Bewertung vom 21.08.2025
Kylling, Mimi

My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1


gut

Das Cover und der Farbschnitt von "my haunted Heart ich sehr dich" von Mimi Kylling ist wirklich wunderschön anzusehen und macht sich im Bücherregal als Blickfang sehr gut. Beim Buch selber war ich hin und her gerissen. Der Beginn spannend, ein Stalker beobachtet und folgt Flora, erst fühlt sie sich bedroht und schaltet die Polizei ein und dann auf einmal findet sie es nicht mehr schlimm und verliebt sich auch noch. Wer macht sowas? Später dann kommt heraus warum der Stalker, Sawyer, soviel von Flora weiß, dann kommt ein Geheimnis raus und dann, Achtung Spoiler, ein Happy End. Ein auf und ab der Gefühle und für mich nicht wirklich nachvollziehbar, deshalb war ich echt hin- und hergerissen und ich habe mich mit dem Buch nicht so richtig wohlgefühlt. Aber das soll jeder für sich selber entscheiden. Der Schreibstil war schon angenehm zu lesen und es gab auch ein paar spicy Szenen wem das wichtig ist.

Bewertung vom 22.07.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein?


sehr gut

Sloane ist ihr Leben zu langweilig, schon als Kind hat sie sich deshalb Geschichten ausgedacht um interessanter zu wirken. Das zieht sich durch ihr ganzes bisheriges Leben. Eines Nachmittags trifft sie ein weinendes Mädchen mit ihrem Vater Jay im Park. Sie gibt vor Krankenschwester zu sein und hilft. Fasziniert von beiden und der dazugehörigen Mutter Violet drängt sich Sloane mit weiteren Lügen in die kleine Familie. Immer unentbehrlicher und der Mutter ähnlicher wird Sloane und Violet lässt es erstaunlicherweise zu. Sloane glaubt endlich eine "Schwester" gefunden zu haben, doch ist das wirklich so? Und was bezweckt eigentlich Violet?

Das Buch beginnt etwas schleppend aus der Perspektive von Sloane erzählt. Die ewigen Lügen, die Rechtfertigungen und das ans Stalking grenzende Verhalten machen aus Sloane eine nicht wirklich sympathische junge Frau. Nach einem Perspektivwechsel nimmt die Geschichte allerdings an Fahrt auf und man erfährt, das in der kleinen Familie um Violet und Jay auch wenig so ist wie es scheint. Und Violet verfolgt ihren ganz eigenen perfide Plan. Plötzlich kommt doch so etwas wie Mitleid für Sloane auf.

Angekündigt als Pageturner und atemloser Thriller hatte ich schon etwas anderes erwartet. Bekommen habe ich einen nette Psychothriller mit wenig Action aber überraschenden Wendungen, vor allem das Ende. Der Perspektivwechsel hat das ganze interessanter gemacht

Bewertung vom 13.07.2025
Bergmann, Renate

Ihr habt es gut, ihr habt ja mich / Online-Omi Bd.21


sehr gut

Es gibt was neues von der Online-Omi aus Spandau, Renate Bergmann. In typischer Manier erzählt sie, so wie ihr der Mund gewachsen ist, die neuesten Anekdoten aus ihrem Leben. Und da ist einiges passiert. Als Unterstützung für ihren Neffen Stefan ist sie in ihren Zweitwohnsitz, ein kleines Dorf namens Spreeweide, gezogen und entdeckt dort natürlich alle möglichen Sachen die verbesserungswürdig sind. Sie legt sich mit dem Bürgermeister Brummer an und der ist so genervt von ihr, daß er meint, wenn Oma Bergmann alles besser weiß, soll sie doch bei der demnächst anstehenden Bürgermeisterwahl gegen ihn antreten. Ja warum eigentlich nicht? Obwohl 82, gehört ja Renate noch lange nicht zum alten Eisen, aber Bürgermeister? Ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber in den Gemeinderat und somit dem Brummer das Leben etwas schwerer machen, das wäre doch was.
Sehr lustig und von einem Thema ins nächste kommende begleiten wir Renate Bergmann durch die Geschichte, alle bereits lieb gewonnenen Protagonisten wie Gertrud, Gunter und Hund Norbert, Ilse und Kurt, Tochter Kirsten, aber auch Günther Habicht aus den vorangegangenen Büchern sind wieder mit dabei und wissen Se, es ist noch lange nicht Schluß.

Bewertung vom 06.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

Das neueste Buch von Piper Rayne "The One I Stood Beside" war so überzeugend wie ich es mir vorgestellt habe. Eine Geschichte die so auch in der ganz normalen Welt passieren kann, völlig ohne großes Drama oder überraschende Wendungen, eine Geschichte über Freundschaft die tiefer geht als geplant. Eine Geschichte mit der man sich völlig identifizieren und mitleben kann.
Jude und Sadie sind die besten Freunde seit ihrer Kindheit und stehen füreinander ein, egal was passiert. Als Sadies Vater überraschend stirbt und ihrer Farm eine Zwangsversteigerung droht, macht Jude ihr einen Heiratsantrag weil nur ein Kredit die Farm retten kann. Doch Sadie hat seit Jahren ein Geheimnis und hat Angst Jude als Freund zu verlieren wenn sie es ihm sagt. Und auch Jude trägt seit Jahren etwas mit sich herum was Sadie nicht weiß. Nach der Trauung kommen die Geheimnisse ans Licht, doch beide können dem anderen nicht so recht glauben.
Die Kapitel des Romans sind jeweils abwechseln aus der Sicht der beiden Protagonisten sehr anschaulich geschrieben und sind somit sehr unterhaltend. Es war zur Abwechslung mal sehr angenehm eine so normale bodenständige und trotzdem romantische und teils erotische Geschichte zu lesen, die volles Indentifikationspotenzial hat.

Bewertung vom 15.06.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

Das war ein total berührender romantischer Roman, so wie "E-Mail für Dich" als Buch, so schön. Aber worum geht es?
"Neuanfang in Notting Hill" von Norie Clarke erzählt die Geschichte der 32-jährigen Jess und der 79-jährigen Joan. Joan lebt alleine und einsam in Notting Hill und möchte ein Zimmer vermieten um wieder etwas Leben ins Haus zu bekommen. Jess, von ihrem Exfreund ums Ersparte gebracht, sucht eine bezahlbare Unterkunft, um endlich nicht mehr das zukünftige Babyzimmer ihrer besten schwangeren Freundin zu blockieren. Es kommt wie es kommen muss, Jess zieht bei Joan ein. Erstaunlicherweise harmonieren die beiden altersmäßig so weit auseinanderliegenden Frauen sehr gut und sie beschließen einen Tausch. Während Joan zustimmt online zu gehen, geht Jess für 4 Monate offline. Für beide Frauen ein krasser Schritt. Während die eine beginnt online nach einer alten Liebe zu suchen, schaltet die andere ganz altmodisch eine Annonce in der Zeitung.
Die Autorin versteht es die Geschichten dieser beiden Frauen auf wunderschöne Art abwechselnd aus Sicht der jeweils anderen zu erzählen, unterbrochen von Briefen aus der Vergangenheit von Joan und der Gegenwart von Jess. Es ist berührend zu beobachten wie sich beide Stränge miteinander verweben und zu einem Ende ala "E-Mail für Dich" kommen, dem Film der von Norie Clarke auch bewusst im Buch erwähnt wird.
Für mich eine absolute Wohlfühlgeschichte.