Benutzer
Benutzername: 
Leawin

Bewertungen

Insgesamt 15 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

Düstere Romantasy

Glory of broken Dreams - nach der Academy of Dream Analysis die zweite Dilogie der Autorin, die ich gelesen habe. Ruby Brauns charakteristischer Schreibstil ist nicht immer ganz leicht zu lesen, ich mag aber den leicht mysteriösen und mit vielen Fachwörtern versehrten Stil - er ist in jedem Fall dennoch modern. Die Charaktere sind authentisch und auch etwas düster, was bei ihrer Vergangenheit aber auch nicht verwunderlich ist. Da die Kapitel abwechselnd aus Charlie’s und Willems Sicht geschrieben sind, wurde ich mit beiden relativ schnell warm und konnte nachvollziehen, warum sie wie gehandelt haben. Die Anziehung zwischen den beiden hat mir auch gut gefallen. Das Setting wurde so beschrieben, dass ich mich richtig gut dort zurechtfinden konnte und die Fantasy Elemente haben auch sehr gut gepasst. Da es sich um eine Dilogie handelt wird man als Leser mit einem bösen Cliffhanger zurück gelassen. Ich kann es also gar nicht erwarten, endlich Band 2 zu lesen.

Bewertung vom 04.08.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


ausgezeichnet

Intensive Second Chance Story

"Variation" ist der erste Roman der Autorin Rebecca Yarros, den ich lesen durfte. Ich war ganz gespannt, vor allem nach dem Hype um ihre "Flammengeküsst"-Reihe. Nicht erwartet habe ich diesen überaus emotionalen, tiefgründigen Roman, bei dem es um langjährige Familiengeheimnisse und tiefe Gefühle geht. Er hat mich wirklich positiv überrascht. Die Charaktere sind authentisch und ich mag die wechselnden Perspektiven der Hauptcharaktere Allie und Hudson. Als Teenager waren sie beste Freunde und nach einem tragischen Unfall haben sie 11 Jahre lang keinen Kontakt mehr gehabt, konnten einander jedoch nie vergessen. Als sie wieder aufeinander stoßen, werden sie von unterschiedlichsten Gefühlen überwältigt. Im Mittelpunkt steht ebenfalls die 10-jährige Juniper, die sich mit ihrer weisen und schlagfertigen Art definitiv auch in mein Herz geschlichen hat. Vor allem mochte ich an der Second-Chance Story, dass sowohl Hudson als auch Allie von Anfang an ihre Gefühle nicht verborgen haben. Dass dennoch manche Geheimnisse erst am Ende gelüftet wurden, trug dazu bei, dass durchgehend Spannung erzeugt wurde und die Frage nach den großen Knall präsent war. Definitiv eine tolle Liebesromanze!

Bewertung vom 16.06.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


sehr gut

Wichtiges Thema!

Das Buch „Loverboy“ von Antonia Wesseling ist keine leichte Kost - es behandelt ein sensibles Thema, nämlich das der Zwangsprostitution von Minderjährigen und jungen Frauen, hervorgerufen durch sogenannte „Loverboys“. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Protagonistin Lola, die ihre Mitbewohnerin Vivian plötzlich vermisst. Kurz zuvor hatte diese einen Mann im Club kennengelernt und seitdem jede freie Minute mit verbracht. Lola war von Anfang an skeptisch mit dieser Beziehung und als Leser kann man diese Skepsis total nachfühlen. Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist hier super gewählt, er ist sensibel aber dennoch modern. Lolas eigene Romanze gerät dabei etwas in den Hintergrund, obwohl auch Elias Kapitel aus seiner Perspektive erzählt. Ich habe bereits einige Bücher der Bestseller Autorin gelesen und mag alle total gerne. Dieses hier ist aber dennoch besonders - man sollte sich bewusst sein, dass die Masche der Loverboys ernst zu nehmen ist und zu weitreichenden Konsequenzen führen kann.

Bewertung vom 24.05.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht


sehr gut

Spannender Thriller mit Urlaubsvibes


The Island - was nach traumhaftem Urlaub klingt wird für Lola schnell zu einer lebensgefährlichen Falle. Nachdem sie überstürzt aus Hongkong flüchten musste, landet sie zu Beginn des Buches bei ihrem ehemaligen Arbeitskollegen und guten Freund Moxham, der ebenfalls auf der Insel „Keeper Island“ in einer leitenden Funktion arbeitet. Die Insel der Reichen und schönen - es sollte sich um ein absolutes Paradies handeln, aber die Arbeit ist hart und kurz nach ihrer Ankunft wird Moxhams Leiche im Meer gefunden. Es wird als tragischer Unfall dargestellt, aber Lola glaubt nicht daran und beginnt Nachforschungen zu stellen, womit sie sich in große Gefahr begibt…
Der Schreibstil der Autorin ist packend und man möchte ständig wissen, wie es weitergeht. Das Cover ist ein absoluter Blickfang und hat mich dazu animiert, das Buch zu lesen, trotz des eher unbekannten Verlags und der neuen Autorin.
Ich empfehle es als Urlaubslektüre oder auch angenehme Abwechslung im Alltag!

Bewertung vom 10.05.2025
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


ausgezeichnet

Zirkus, Magie und große Gefühle

Play of Hearts ist der erste Teil einer Romantasy Dilogie, in der es um Zirkus, Magie und große Gefühle geht. Die Autorin war mir bis hierhin unbekannt, der moderne und malerische Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, sodass dies sicherlich nicht mein letztes Buch von Juli Dorne gewesen sein wird. Vor allem Protagonistin Evie hat sich in mein Herz geschlichen: freundlich, emphatisch, emotional - und das, obwohl sie eine Essentialistin ist, deren Magie eng mit dem Tod verknüpft ist. So sehr, dass eine Berührung ohne ihre Handschuhe für andere tödlich ist. Kein Wunder also, dass Evie bis auf ihre Großmutter, ihre Tante und ihren Onkel keine Kontakte pflegt, da keiner etwas mit ihr zu tun haben möchte. Als sie durch Zufall in eine Art Parallelwelt gelangt, die des Zirkus der Herzen, wird ihr größter Wunsch wahr: sie findet Freunde. Doch ihr Ziel ist es, ihre verlorene Liebe Arthur wieder zu finden. Dafür würde sie alles tun, auch ihre neu gewonnenen Freunde hintergehen. Doch hat ihre Liebe mit ihrer Magie überhaupt eine Chance? Und wo kommen plötzlich die tieferen Gefühle für den Zirkus Artisten Rémi her?
Band 1 endet mit einem fiesen Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten, bis im Herbst endlich der zweite Teil „Twist of Hearts“ erscheinen wird.

Bewertung vom 05.04.2025
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Begeistert von dieser Neuauflage!

Kyra Groh kennt jeder New Adult Liebhaber spätestens seit ihrer Nummer 1 „Fakes Dates and Fireworks“. Kaum zu glauben, dass ich als wahrer Fan dieses Genres dieses Buch nicht gelesen habe. Dafür durfte ich aber den Nachfolger „Breakups and butterflies“ verschlingen, der zwar von der Aufmachung und dem Titel ganz klar dem Vorgänger ähnelt, inhaltlich jedoch nicht auf ihm aufbaut und auch von gänzlich anderen Personen handelt.
Erschienen ist das Buch bereits im Jahr 2018 unter einem anderen Titel, hier haben wir aber nicht nur eine tolle, moderne Aufmachung des Buches, sondern auch noch Notizen und Anmerkungen der Autorin im ganzen Buch.
Ich mochte die Geschichte von Mara und Marius total gerne, es war richtig erfrischend mal ein Buch zu lesen, wo der Bookboyfriend einige Jahre jünger ist und sich trotzdem direkt in der Herzen der Leser schleicht.
Ich glaube, nun muss ich als nächstes dann doch „Fake Dates and firekworks“ lesen!

Bewertung vom 24.03.2025
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Gesang der Seeschwalben

Bücher, Strand, Wattenmeer - wer all das gerne mag, dem wird "Der Gesang der Seeschwalben" gut gefallen. Die Bestsellerautorin Gabriella Engelmann hat mit dem Auftakt der Bücherfrauen von Listland einen echten Wohlfühlroman geschaffen. Es handelte sich um mein erstes Buch der Autorin, da ich sonst eher zu den Genres New Adult, Romantasy oder Thriller greife. Nun hatte ich aber auch noch mal Lust auf einen gemütlichen Roman und wurde nicht enttäuscht: mit Sylt als Wohlfühlsetting, einer starken Protagonistin Mitte 50 und einer zweigleisigen Zeitebene wird in diesem Buch viel geboten. Lediglich im Vergangenheitsstrang ging es mir teilweise etwas zu schnell, dafür einen Punkt Abzug. Wahrscheinlich wäre das Buch aber sonst auch einfach zu lang geworden. Ansonsten wirklich ein tolles Buch und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 24.03.2025
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Hilfreicher Ratgeber für Eltern und ErzieherInnen

Das Buch macht mit seinem Hardcover Einband einen qualitativ hochwertigen Eindruck, was ich aus dem GU Verlag bereits auch so kenne. Es umfasst viele verschiedene Themen wie Liebe, Tod, Grenzen, Empathie, Freundschaft oder Geld. Einleitend erzählt uns die Bestsellerautorin von ihrer eigenen Beziehung zu ihrer Mutter und erläutert die Grundlagen, die wichtig sind, um eine Beziehung aufzubauen und unangenehme Gespräche zu führen. Besonders herausstechende Sätze sind gelb markiert, sodass sie beim Überfliegen der Kapitel schnell wieder gefunden werden. Auch das Inhaltsverzeichnis bietet hier einen guten Überblick, da Themengebiete schnell erfasst werden und man sich so in das Thema einlesen kann, das einem gerade auf dem Herzen liegt. Interessant findeich auch das Quellenverzeichnis am Ende des Buches, da sich dort noch weiteres Lesematerial befindet, welches man sich eventuell zusätzlich zulegen könnte. Alles in allem ein toller Ratgeber, sowohl für Erziehungsberechtigte als auch für ErzieherInnen.

Bewertung vom 04.03.2025
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

Solider Beginn einer Dilogie

Das Buch "Dark Cinderella" von Autorin Anya Omah besticht durch ein schönes Cover in hellen Pastellfarben und goldenen Elementen sowie einem farblich passenden Farbschnitt, welcher die Protagonistin Sofia darstellt. Auf jeden Fall ein Hingucker im Regal!

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und freute mich sehr darauf, dieses als erstes Buch der Autorin lesen zu dürfen, die bereits durch ihre Sturm-Trilogie bekannt wurde. Zum Inhalt brauche ich glaube ich gar nicht mehr viel sagen, grob gefasst geht es um die bürgerliche Sofia, die ihre verschwundene beste Freundin Alva mit allen Mitteln sucht. Da ihr letzter Aufenthaltsort der royale Palast des fiktiven Königshauses Skonien gewesen zu sein scheint, nutzt Sofia die Chance, dort als Aushilfe zu arbeiten und kommt prompt dem Kronprinzen Maximilian näher. Seine Attraktivität und Bemühungen für ein besseres Leben lassen sie jedoch nicht kalt und schnell verliert sie den eigentlichen Grund ihres Aufenthalts in Skonien aus den Augen...

Mit Sofia und Maximilian hat die Autorin zwei starke Protagonisten geschaffen, die auf den ersten Blick sehr gegensätzlich zu sein scheinen, jedoch entdecken sie im Laufe der Zeit immer mehr Gemeinsamkeiten, welche die Anziehungskraft zwischen den beiden natürlich verstärkt. Die Kapitel sind sowohl aus der Sicht von Sofia als auch aus der von Maximilan in der Ich-Form geschrieben, sodass wir als Lesende einen super Einblick in die Gefühlswelt der beiden bekommen. Gerade Sofia ist ein starker Charakter, die selbstbewusst für sich und ihre Meinung einsteht, aber auch ein wenig tollpatschig ist, was sie echt sympathisch macht. Maximilan ist zwar der Kronprinz, damit aber nicht gerade glücklich und sehnt sich nach einem Leben mit weniger Aufmerksamkeit auf seine Person und seine Pflichten. Er würde am liebsten die Welt retten und engagiert sich aktiv für Klimaschutz und Tiere, was natürlich auch absolut sympathisch ist.

Abschließend vergebe ich an das Buch 4 Sterne, einen Stern Abzug dafür, dass der eigentliche Grund von Sofias Einschleusen ins Schloss ziemlich aus dem Fokus gerät und wir wirklich kaum Hintergrundinformationen über Alva erhalten. Ich hatte mir da mehr erfofft, wie beispielsweise einen Prolog aus ihrer Sicht oder Rückblicke über ihr Leben und die Freundschaft zu Sofia. Aber ich denke, dass die Autorin diesen Charakter so etwas geheimnisvoller halten wollte und erhoffe mir mehr Infos in Band 2. Den ich übrigens unbedingt lesen muss, nach diesem fiesen Cliffhanger!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2025
Pattison, C.L.

The Florist


sehr gut

Floristin, Mitte 30, auf der Suche nach Zugehörigkeit

Floristin Amy ist erfolgreich mit ihrem Blumengeschäft „Darling Blossoms“ und zieht einen lukrativen Auftrag nach dem anderen an Land. Doch abseits ihres Jobs ist sie alles andere als erfolgreich: seit Jahren Single, keine Freunde und einsame Wochenenden - so sieht Amys Alltag aus. Durch ihre guten Kontakte zur Oberschicht, schafft sie es schließlich, auch privat Kontakte dorthin zu knüpfen. Doch Arbeit und Privatleben sollte manchmal besser getrennt werden… dies wird spätestens bewusst, als bei einer Feier, bei der sie für die Blumendeko beauftragt wurde, eine Person zu Tode kommt. Doch wer ist für den Tod verantwortlich?
Geschrieben aus der Perspektive von Amy in der Ich-Erzählweise, erfährt der Leser einiges über die Protagonistin. Allerdings längst nicht alles, denn Amy hat eine düstere Vergangenheit, die sich dem Leser erst nach und nach offenbart.
Das Buch ist in 26 Kapitel unterteilt, die zwischen Gegenwart und Rückblicken im Zeitraum von 3 Monaten wechseln. Im Vordergrund natürlich Amy, aber wir bekommen auch abgetippte Zeugenaussagen aus der Sicht anderer Personen zu lesen, die weiter Spannung aufbauen.
Ich konnte das Buch innerhalb von 2 Tagen durchlesen, da es durchweg spannend war und ich unbedingt wissen wollte, was passiert. Ich hatte so meine Vermutungen, die sind allerdings nicht alle so eingetroffen.