Benutzer
Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 272 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2025
Chang, Molly X.

Nightblood Prince (MP3-Download)


sehr gut

„Nightblood Prince“ von der Autorin Molly X. Chang hat mich überrascht, sehr positiv überrascht sogar. Ihr Love Triangle mit Siwang und Yexue und dazu die starke Fei hat mir wirklich sehr gut gefallen. Dabei spürt man immer wieder, wie sehr Fei frei sein möchte und man ist kaum darüber verwundert, dass sie versucht ihre Chance zur Flucht aus dem Palast, auch direkt nutzen will. Sie wurde ihr Leben lang darauf vorbereitet Siwang, den Kronprinzen zu heiraten, doch Yexue, der Prinzen des verfeindeten Königreichs könnte ihr Ausweg sein.
Dazu hat die Autorin einen sehr flüssigen Schreibstil und man kann sich schnell in ihrer Welt zurechtfinden. Vieles wird nicht erklärt, aber man findet sich schnell in der Handlung zurecht. Es gibt auch immer wieder sehr düstere Szenen und eine dunkle Grundstimmung, die mir eigentlich ganz gut gefallen haben.
Insgesamt hätte ich mir aber mehr Tiefe bei den Charakteren gewünscht, denn trotz, dass sich Fei wehrt gegen ihre Bestimmung, schien sie hier und da verloren und nicht entscheidungsfreudig. So hat sich die Handlung hier und da etwas gezogen auf den 448 Seiten.
Das Hörbuch hat insgesamt eine Spieldauer von11 Stunden und 47 Minuten. Die Sprecherin Ann-Kathrin Hinz kannte ich schon von dem Hörbuch von „It Takes a Monster“ und anderen Fantasy-Titeln. Mir gefällt ihre Stimmlage und Betonung sehr gut, sodass man einen guten Hörfluss hat und tief in die Handlung abtauchen kann.
Ich kannte die Autorin schon von ihrer vorherigen Reihe „Falsche Götter“ und war daher sehr gespannt auf diese Serie. Diesen ersten Band fand ich gut, mit einigen kleinen Schwächen, die sich hoffentlich im Band 2 noch etwas verändern werden. Auf jeden Fall hat das Ende neugierig gemacht auf den zweiten Band, der aber noch nicht angekündigt wurde.

Bewertung vom 14.09.2025
Weidig, Danielle

Nightingale


ausgezeichnet

„Mord im Musensaal“ ist der Auftakt Band der Cosy-Crime-Reihe „Nightingale“ von der Autorin Danielle Weidig.

Lydia muss sich einen harten ersten Ermittlungsfall stellen, der ihre eigene Familie bedroht. Sie ist gerade mit Nigel aus den Flitterwochen zurück in England, da gibt es einen mysteriösen Mord im idyllische Städtchen Whispering Pines. Die angesehene Künstlerin Flo wird Tod im Musensaal gefunden, ausgerechnet die Ex-Geliebte von Nigel. Daher gerät er direkt unter Mord verdacht und wird von der Polizei in Untersuchungshaft gesteckt. Dabei scheint für die Polizei der Fall klar und der Täter bereits gefasst, daher ermittelt Lydia auf eigene Faust und zusammen mit dem Butler Godfrey kommen sie der Wahrheit immer näher.

Die Autorin hat eine tolle Art diese Geschichte zu erzählen. Dabei kommt der britische Lebensstil gut rüber und die Protagonisten sind wirklich herzlich und authentisch. Gerade der Butler Godfrey kann mit viel Wissen und guten Kontakten Lady Lydia zur Seite stehen und gemeinsam können sie sich gut ergänzen und finden immer wieder Wege neue Beweise zu finden. Dabei wählt Lydia auch immer mal wieder unkonventionelle Methoden, die nicht immer legal sein müssen. Dennoch wirkt sie sympathisch und zudem auch sehr mutig.

Der Fall ist tief mit der Familiengeschichte von Nigel verwurzelt und die Autorin schafft es immer wieder Hinweise zu geben, die dann gut miteinander verstrickt werden, aber auch in eine falsche Richtung weisen. Es war sehr spannend mit zu rätseln und den Täter zu überführen. Der Showdown war sehr aufregend und hat den Charakteren noch einmal alles abverlangt. Dabei konnte man gut die Emotionen der Charaktere lesen und mitfiebern.

Die 297 Seiten haben einen tollen Lesefluss und der Schreibstil ist flüssig und stellenweise sehr beschreibend. Er gibt tolle Cosy Vibes und man hat Lust das große englische Herrenhaus mit Lydia zu erkunden. Ich hätte mir am Ende mehr friedliche Zeit mit Nigel gewünscht, aber Lydia wird direkt in den nächsten Fall verstrickt. In „Mord in der Mossy Hollow Lodge“ können wir im Sommer 2026 Lydia wieder treffen und mit ihr zusammen in der Pension Mossy Hollow Lodge ermitteln.

Bewertung vom 06.09.2025
Kinney, Wallis

A Dark and Secret Magic


ausgezeichnet

In „A Dark and Secret Magic“ schafft die Autorin Wallis Kinney eine wunderbare Geschichte voller Geheimnisse, Blutmagie und einem dunklen Pakt. Passend zu der Herbstzeit ein tolles Romantasy-Buch, mit spannenden Wendungen und einer romantischen Liebe, das wirklich überzeugen kann.

Kate hat bereits merkwürdige Träume, als ihre Schwester sie noch darum bittet, das jährliche Halloween-Treffen ihres Zirkels in ihrem Herrenhaus auszurichten. Dann steht plötzlich Matthew Cypher vor ihrer Tür, ein Jugendfreund vor dem sie davongelaufen ist, als sie sein dunkles Geheimnis erfahren hatte. Zu guter Letzt schafft es noch ein mysteriöses Buch ihr geordnetes Leben völlig durcheinander zu bringen. Sie muss sich einer Dunkelheit stellen, vor der sie sich immer fürchte und vor der sie immer ferngehalten wurde. Dabei erfährt sie die dunkelsten Geheimnisse ihrer Mutter, die für Kate alles verändern.

Kate ist eine tolle Protagonistin die nicht aufgibt, um hinter die Geheimnisse ihrer Mutter zu gelangen, vor allem da sie selbst betroffen ist. Schon seit ihrer Geburt hat ihre Mutter entschieden, dass sie eine Heckenhexe werden soll. Üblicherweise entscheiden die Hexen selbst an ihrem 13. Geburtstag intuitiv welche Magie sie verfolgen wollen. Doch die Entscheidung ihrer Mutter birgt ein dunkles Geheimnis, dass nicht nur Verzweiflung beinhaltet, sondern auch einen Gegner stärkt, der hinter dem Schleier verborgen liegt.

Die Autorin schafft es Kate immer wieder sehr sympathisch und authentisch darzustellen, ebenso entpuppt sich Matthew als große Stütze für sie und er hilft ihr durch die schwere Zeit. Im Laufe der Handlung kommt Kate immer wieder an einen Punkt, an dem sie nicht mehr weiß wem sie glauben schenken kann. Doch sie geht gestärkt aus ihren Problemen hervor und lässt sich nicht unterkriegen.

Dieses Buch ist ein tolles Romantasy-Buch, das sicherlich vielen Hexen-Fans gefallen wird. Nicht zu kitschig und zu modern, dabei hat die Autorin einen flüssigen Schreibstil und insgesamt gibt es einem super Lesefluss. Die 416 Seiten ist wirklich gut gefüllt und machen gute Laune mit spannenden Szenen und einer tollen kleinen Liebesgeschichte.

Mir haben die ganzen dunklen Geheimnisse sehr gefallen und auch die Darstellung der Zeit zwischen Samhein und Beltane wurde schön in die Handlung integriert. Ein wenig schaurig und auch sehr düster, schafft es die Autorin aber auch immer wieder Lichtblicke zu zaubern. Ein wirkliches tolles Buch, dass ich sehr weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 05.09.2025
Sapkowski, Andrzej

Kreuzweg der Raben / The Witcher Bd.6


ausgezeichnet

„Kreuzweg der Raben“ ist der sechste Band der Witcher-Saga von Andrzej Sapkowski. Allerdings handelt sich hier um das Prequel.

Gerald ist das erste Mal aus Kear Morhen ausgeritten und hat sich direkt in Schwierigkeiten gebracht. Ein mysteriöser Hexer, rettet ihn vor dem Dorfrichter und stellt sich als Preston Holt vor. Er möchte Gerald unterstützen und ihn zu seinem Nachfolger machen. Gerald soll sich sein Ansehen zu Nutze machen und sich damit einen Namen machen. Sogar sein Anwesen Rocamora soll ihn als zu Hause dienen. Dennoch macht sich Gerald alleine auf den Weg und geht ohne sich Entschieden zu haben. Auf seinen Weg in die Ländereien tötet er einigen Monster und Bestien bis er immer wieder auf das Jahr 1194 angesprochen wird. Gerald kennt die Heldengeschichten von den Hexern, die einst Kaer Morhen mit ihrem Leben geschützt haben. Ihre Namen sind tief in die Grundmauern von Kaer Morhen verewigt. Doch warum gehen Preston Holt und Vesemir getrennte Wege, was konnte die beiden Hexer auf unterschiedliche Wege führen?

Dies ist ein wirklich richtig tolles Prequel zu der Witcher-Saga. Mir gefällt der Schreibstil von Andrzej Sapkowsk wirklich gut und man kann tief in die Geschichte eintauchen. Dazu gibt es viele sehr spannende Szenen und der Spannungsbogen wird mit jeder Monstergeschichte wieder angespannt. Dazu gibt es noch eine interessante Grundhandlung und ein Rachefeldzug, der seines gleichen sucht.

In diesem Buch erwarten uns allerhand Monster, aber auch immer wieder die Machtintrigen der Menschen. Gerald ist hier in seinen Hexer-Anfängen und muss daher erst einmal lernen mit den Menschen umzugehen. Auf seinen Weg erfährt er einiges über Preston Holt und warum er seinen Hexer Namen nicht mehr benutzt.

Auch in diesem Prequel wird wieder deutlich, dass die Menschen die Hexer fürchten und sogar verschmähen, aber gleichzeitig immer wieder auf die Hilfe der Hexer angewiesen sind. Dazu lernen wir auch einiges über die Monster wie Ätzlinge, Zorril und der bekannten Striege, diesen Auftrag fand ich richtig und spannend gutgeschrieben. Vielleicht sollten ein paar Grundkenntnisse schon vorhanden sein, dann fällt der Einstieg ein weniger leichter und man versteht auch einige Andeutungen. Aber nicht nur die vielen Bestien kreuzen Geralds Weg, außerdem begleiten ihm die Ereignisse von 1194 und er plant seinen Rachefeldzug, der blutig und unbarmherzig werden wird.

Ein tolles Buch, dass mir richtig gut gefallen hat und wieder Lust macht die Serie zu schauen, oder direkt sich in den Büchern zu verlieren. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 04.09.2025
Brezina, Thomas

Liebe ist niemals normal


ausgezeichnet

"Liebe ist niemals normal" ist ein toller Roman von Thomas C. Brezina.

Julians Mutter drängt ihn, seinen „Boyfriend“ vorzustellen, doch Julian hat keinen Freund. Dabei versucht seine Mutter eine Annäherung, um zu zeigen, dass die Familie mit Julians Sexualität klarkommt. Doch wie die Familie überzeugen, dass anders sein, gar nicht so anders ist? Kurzerhand kündigt er an, dass er seinen Freund zu seinem 22. Geburtstag mitbringen wird. Nun beginnt für Julian ein Dating-Abenteuer, mit skurrilen Dates und noch mehr unangenehmen Klischees, die er sich stellen muss. Dabei hilft der mysteriöse neue WG-Mitbewohner Erik nicht dabei, sondern bringt Julians Gefühle ordentlich durcheinander.

Julians sehr konservative Familie scheint oberflächlich zu funktionieren, aber nicht nur Julians Sexualität scheint ein Problem zu sein. Er verheimlich auch noch andere Sachen vor seinen Eltern und er scheint die Beziehung zu seinen Eltern nur aufrecht zu erhalten, da er weiterhin finanzielle Unterstützung braucht. Es ist toll zu sehen, dass diese Beziehung zu seiner Familie, sich im Laufe der Handlung verändert und sich in wirkliches Vertrauen wandelt.
Seine Wahlfamilie scheint seine WG zu ein. Dabei haben wir hier auch ein buntes Spektrum an Mitbewohner: innen, die für sich leben und Zufriedenheit damit ausstrahlen. Dabei verfolgen alle auch unterschiedliche Arten von Beziehungen, die sehr interessant sind und doch eben auch funktionieren.
Mit einem sehr leichten und humorvollen Schreibstil erzählt der Autor die Dating Fehlschläge von Julian und schlägt dann aber auch ernstere Themen an. Mir hat die ehrliche Art sehr gefallen und auch die sehr direkten Anmach-Sprüche und Nachrichten wurden nicht geschönt oder total romantisiert. Dabei fand ich super, dass Julian immer mehr sich selbst entdeckt und eben lernt, was er möchte und was er eben nicht möchte.

Ein toller Roman über die Liebe, die sich in ganz vielen Formen zeigen kann. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 04.09.2025
Sonntag, Maika

Blutfürst - Äonengrab (Blutfürst Band 1): Düstere Vampir-Urban-Fantasy im viktorianischen London mit einer Prise kosmischen Horrors


ausgezeichnet

"Äonengrab“ ist der erste Band der Vampir-Urban-Fantasy Reihe „Blutfürst“ von der Autorin Maika Sonntag.

Im viktorianischen London herrscht die Vampir-Elite über das British Empire. Lord Crawford ist einer von ihnen, doch ihm liegen die Menschen am Herzen und er setzt sich für die Schwachen ein. So rettet er die junge Holly und bietet ihr eine Stellung als Dienstmädchen in seinem Haushalt an. Doch das Vampire tatsächlich existieren muss ein Geheimnis bleiben. Lord Crawford ist dabei uralte Geheimnisse aufzudecken, die die Welt völlig verändern könnten. Auf dem Spuren des uralten Vampirs Enki muss Crawford Intrigen und Lügen aufdecken, die letztendlich auch sein Leben bedrohen.

Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, denn die Handlung ist sehr spannend und die 738 Seiten wirklich gut gefüllt. Wir lesen aus unterschiedlichen Perspektiven und die Kapitel sind dabei angenehm kurz und bieten so die Möglichkeit die Situationen aus mehreren Blickwinkeln aus zu betrachten.

Der Schreibstil ist flüssig und beschreibend, sodass man sich die Welt wirklich gut vorstellen kann. Gerade die Beschreibungen zur viktorianischen Zeit wurden gut wiedergegeben. Auch die dunkle und spannende Atmosphäre wurde gut umgesetzt und gerade die Geheimnisse rund um das Äonengrab sind sehr interessant und gut konstruiert. Die Handlung ist insgesamt sehr temporeich, aber sie hat auch ruhige Momente, die viele spannende Erklärungen beinhalten.

Lord Crawford ist ein sehr interessanter Vampir und unterscheidet sich zu den anderen Vampiren der Elite. Dabei trinkt er Blut nur von Verbrechern und Mördern, sowie von seinen Vertrauten, die er mit aller Sorgsamkeit auswählt. Dabei scheint er sich seiner wahren Kraft gar nicht bewusst zu sein. Dies ändert sich dann mit den weiteren Nachforschungen zu dem Vampirs Enki, von dem er immer wieder Visionen erhält.

Mir hat diese Sicht auf die Vampire von der Autorin wirklich sehr gut gefallen. Ich fand diese Geschichte sehr gut konstruiert und ausgearbeitet, dazu bekommt man einen wirklichen guten Eindruck von Lord Crawford und die Handlung ist wirklich spannend aufgebaut. Noch wurde der Untergang nicht gänzlich abgewendet, sodass von einem zweiten Band auszugehen ist.
Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen, da es eine tolle und spannende Vampir Geschichte mit historischen Hintergrund ist.

Bewertung vom 04.09.2025
Lionera, Asuka

Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1


sehr gut

„Untamed Hearts“ ist der erste Band der Fantasy Romance-Dilogie „Honor & Claws“ von der Autorin Asuka Lionera.

Die Buchgestaltung ist wunderschön und auch der Klappentext ist bereits sehr interessant, sodass es direkt meine Neugier geweckt hat.

Wir lernen Reina kennen, die schon mehrmals versucht hat Jägerin zu werden, um die wilden Bestien zu töten, doch sie scheitert immer wieder. Bei ihrer wahrscheinlich letzten Gelegenheit die Ausbildung zu beenden, geht auch diese Probejagd schief. Nur der mysteriöse Gavin kann sie davor bewahren, von einer Bestie getötet zu werden. Sie findet heraus, dass Gavin und seine Truppe Celester sind und damit der Feind und doch muss sie ihm zwangläufig vertrauen. Durch ihn erfährt sie die Wahrheiten, die ihr ganzes Leben verändern werden.

Die Geschichte beginnt ziemlich gut und mir hat das Leben an der Akademie und die Vorstellung von Reina gut gefallen. Sie will sich nicht unterkriegen lassen und versucht immer wieder Jägerin zu werden, dabei wird sie auch immer wieder von dem Dekan der Akademie Ehre unterstützt. Doch leider kann ich mit Reina schon nach kurzer Zeit nichts mehr anfangen und es fehlt ihr etwas an Tiefe, dabei soll sie hier 24 Jahre alt sein und wirkt doch sehr naiv. Dazu kommen Fragen zur Handlung auf, die mich nicht so wirklich überzeugt haben.

Einiges bleibt sogar unbeantwortet, vielleicht aus Absicht wird man erst im zweiten Band erfahren. Außerdem fand ich die Vorstellung der Celester weniger gelungen, die Informationen kommen erst nach und nach, obwohl sie ja der große Feind waren, hat Reina keine Informationen über sie. Die Handlung lies mich hier und da mit Fragezeichen zurück. Auch das Verhalten der Charaktere war schlagartig anders, was nicht sehr authentisch wirkte. Zwar war ein wichtiges Ereignis zu vor, aber die Änderung der Charaktere schwankte dann eher zwischen nervig und unglaubwürdig. Dazu gab es unnötige Längen um wichtige Informationen, wie die „Wahrheit“ über den Krieg, hinauszuzögern. Anstatt Spannung aufzubauen wirkte dieser Abschnitt sehr nervig für mich, da es dann zu lang war.

Die Celester mit ihren Kraftsternen und der Magie, die sie wirken können, waren sehr interessant, aber kamen leider zu wenig in der Handlung vor. Ich hätte mir die Ausführungen in der Handlung ausführlicher gewünscht, aber auch hier denke ich, dass wir im zweiten Band mehr erfahren werden. Der Machtkampf zwischen Menschen und Celster ist noch nicht abschließend geklärt, da müssen wir auf den zweiten und finalen Band warten, der voraussichtlich im Frühjahr 2026 erscheinen soll. Dabei endet der erste Band mit einen großen Cliffhanger.

Dieser erste Band hat noch ordentlich Luft nach oben, aber kann mit einer tollen Grundidee überzeugen. Ich hoffe, dass wir die nötigen Antworten im zweiten Band erfahren werden und die Entwicklung der Charaktere sich deutlicher zeigt. 3,5/5 Sterne

Bewertung vom 01.09.2025
Rou Bao Bu Chi Rou

Kalter Verrat / Remnants of Filth Bd.1


ausgezeichnet

"Remnants of Filth-Kalter Verrat" ist der erste Band der chinesischen Danmei-Light Novel Serie-„Yuwu“ von der Autorin Rou Bao Bu Chi Rou, auch bekannt als Meatbun.

Mo Xi und Gu Mang standen zusammen auf dem Schlachtfeld, sie waren junge Generäle und Waffenbrüder. Sie waren nicht nur Freunde, sondern auch heimliche Geliebte. Doch nach einigen Ereignissen hat Gu Mang Verrat an seinen Soldaten und seinem Land begangen und vor allem Mo Xi in Stich gelassen.
Nach sechs Jahren wird der Verräter Gu Mang als Friedensangebot von dem verfeindeten Kaiserreich Liao zurück geschickt. Doch er ist nicht mehr derselbe und auch Mo Xi muss dies erkennen. Dennoch versucht Mo Xi zu verstehen, was damals geschehen mag und was für dunkle Geheimnisse Gu Mang nun verbirgt. Ist womöglich nach Gu Mangs Rückkehr das Kaiserreich in Gefahr?

Ich lese sehr gerne Danmei-Geschichten und war sehr gespannt auf dieses Buch. Ich kannte die Autorin noch nicht und konnte daher unvoreingenommen das Buch lesen. Besonders gefallen haben mir die unterschiedlichen Emotionen die Mo Xi ausgesetzt wird. Die Autorin schafft es leicht die unterschiedlichen und gegensätzlichen Gefühle den Leser näher zu bringen. Man merkt die Liebe, die noch da ist, aber auch die riesige Enttäuschung und den Schmerz, der in den letzten Jahren immer größer wurde. Gerade der Moment, indem Mo Xie merkt das Gu Mang als gebrochener Mann zurückgeschickt wurde, ist ein wirklich sehr emotionaler Höhepunkt.

Aber es gibt auch sehr viele spannende Szenen und viele Intrigen und politische Machtkämpfe am Hof des Kaisers. Außerdem finde ich das Magiesystem sehr interessant, dabei werden Waffen beschworen und auch Elementarmagie eingesetzt. Gerade zum Ende gibt es noch einige tolle Kampfszenen, die mir gut gefallen haben. Auch kamen dann noch Nebencharaktere etwas mehr in den Fokus der Handlung und konnten dann auch wirklich gut überzeugen.

Der Schreibstil ist einfach wunderschön, fließend und stellenweise schon sehr poetisch und beschreibend. Man kann immer weiter in diese Story abtauchen und die Seiten fliegen nur dahin. Zusätzlich gibt es auch noch ein Glossar, welches sehr umfangreich ist und viele Begriffe erklärt und auch noch Zusatzinformationen gibt.
Das Buch hat insgesamt 464 Seiten, die mit einer tollen Story und emotionalen Charakteren voll beschrieben wurden. Das Ende ist leider offen, aber macht umso neugieriger auch den zweiten Band zu lesen, der bereits am 03.11.2025 erschienen soll. Auf jeden Fall werde ich auch die Serie „The Husky and His White Cat Shizun“ von der Autorin lesen, da dieses Buch auch in diesem Universum spielen wird.

Dieses Buch bekommt eine klare Leseempfehlung von mir, für Danmei Leser: innen ist diese Serie auf jeden Fall ein Blick wert.

Bewertung vom 01.09.2025
Wood, Lucy Jane

Rewitched


ausgezeichnet

„Rewitched“ ist ein toller Cosy Fantasy Roman von der Autorin Lucy Jane Wood.

Der Hexenzirkel von Belle Blackthorne überrascht sie zu ihrem 30. Geburtstag mit einer Prüfung. Es wird in ihrer Vergangenheit nachgeschaut, welche Magie sie seit ihren 15. Geburtstag erlernt hat und wie sie die erhaltenen Kräfte angewendet hat. Doch das menschliche Leben und der stressige Alltag haben ihre Magie in den Hintergrund treten lassen und Belle hat sich sogar immer als Außenseiter unter den Menschen gefühlt. Nun muss sie aber beweisen, dass sie ihrer Magie überhaupt noch würdig ist, denn ansonsten würden der Hexenzirkel ihr diese Kräfte wieder wegnehmen und sie würde ihre Magie für immer verlieren.

Belle ist seine Hauptprotagonistin, bei der man ihre Wünsche und Probleme wirklich gut nachvollziehen kann. Sie hat sich in ihrer Jugend sehr zurück gezogen und mit ihrem Schicksal als Hexe gehadert. Dazu durfte sie nie jemanden von ihren Kräften erzählen und in Notsituationen haben ihre unausgereiften Kräfte kaum Wirkung gezeigt. Man kann ihre Probleme in der Menschenwelt und auch ihre Ängste gut verstehen. Zudem finde ich es auch glaubhaft, dass sie nun, da sie ihre Kräfte verlieren könnte, wieder eine neue Verbindung zu diesen aufbauen möchte. Im Hexenzirkel gibt es zwar einige Hexen und Hexer die gegen sie sind und doch erhält sie eine Chance sich zu beweisen. Dabei bekommt sie hier und da etwas Unterstützung von einem gutaussehenden Hexer und gleichzeitig schafft sie es die Intrigen im Hexenzirkel aufzuklären.

Der Schreibstil hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, denn er ist flüssig, modern und sehr humorvoll. Dazu ist er auch sarkastisch und Belle hat auch sehr viel Selbstironie, die sie ebenfalls sehr sympathisch wirken lässt.

Die Handlung ist sehr spannend aufgebaut und auch ihre Prüfungen sind sehr interessant und die Methoden und Rituale des Hexenzirkels sind auch nichts für schwache Nerven. So schafft die Autorin auch immer wieder eine sehr spannende Atmosphäre, die sich aber auch immer wieder auflockert. Besonders gut finde ich den Wandel von Belle, die im Laufe der Handlung merklich selbstsicher wird und sich immer mehr mit ihren Inneren und ihrer Magie auseinandersetzen muss.

Ein wirklich toller Romantasy Band mit Cosy Stimmung, der mich von Seite eins an begeistert konnte. Daher gebe ich eine klare Leseempfehlung für „Rewitched“.

Bewertung vom 01.09.2025
Meng Xi Shi

Thousand Autumns. Buch 3 / Qian Qiu Bd.3


ausgezeichnet

„Thousand Autumns 3 - Neuer Aufstieg“ ist der dritte Band der „Qian Qiu“-Reihe von der chinesischen Autorin Meng Xi Shi. Insgesamt umfasst die Serie fünf Bände, davon wird der vierte Band bereits Anfang November 2025 erscheinen.

Der dritte Band setzt direkt an den Geschehnissen vom zweiten Band an und es sollten die ersten Bände zuvor gelesen werden, damit man der Handlung und die Dynamik der Charaktere besser verstehen kann.

Ich liebe den Schreibstil von Meng Xi Shi und gerade in diesem dritten Band merkt man den tollen Lesefluss und die großen Emotionen, die sie immer wieder den Leser näher bringen kann. Dabei stehen sehr viele unausgesprochene und gegensätzliche Emotionen zwischen Shen Qiao und Yan Wushi. Außerdem steht immer wieder die Frage nach dem Vertrauen im Raum und wie weit sie sich tatsächlich nähern können, obwohl eine unbestreitbare Anziehung nicht zu leugnen ist. Die Dynamik zwischen den beiden ist einfach zum dahinschmelzen und wirkt sehr aufrichtig und authentisch, nichts wirkt übereilt oder kopflos entschieden.

In diesen Band muss Shen Qiao sich aber entscheiden und Stellung beziehen, denn Yan Wushi Leben ist in Gefahr. Dies scheint ein Wendepunkt in ihrer Beziehung darzustellen und ist zudem auch ein sehr spannender Höhepunkt in der Geschichte. Während es auch viele stille und emotionale Höhepunkte gibt, werden auch ihr wieder vermehrt die politischen Intrigen und Machtkämpfe deutlich.

Dies ist ein mittlerer Band der Serie und kann doch auch richtig überzeugen, durch die vielen Emotionen und auch spannenden Wendungen. Wir tauchen weiter ein in die Gefühlswelt der Charaktere und man kann immer wieder durch die tollen Beschreibungen in der Geschichte eintauchen. Mir fällt es schwer das Buch mit den 432 Seiten nicht in einem Rutsch zu lesen, so sehr vertieft war ich in diese tolle Geschichte.

Mich begeistert diese Story sehr, gerade durch den wunderbaren Erzählstil der Autorin. Der Schreibstil ist einfach wunderschön, fließend und stellenweise schon sehr poetisch und beschreibend. Man kann immer weiter in diese Story abtauchen und die Seiten fliegen nur dahin. Diese Serie bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.