In dem Roman "Downhill Dreams" von Nadine Schojer geht es um Josie, die davon träumt, eine erfolgreiche Downhill-Fahrerin zu werden. Eines Tages hilft sie im Mountainbike-Laden ihres Vaters aus. Dort trifft sie auf Levi, einen bekannten Mountainbike-Star. Erst erkennt sie ihn nicht und fordert ihn einfach zu einem Rennen heraus. Dabei kommen sich die beiden näher und entwickeln Gefühle füreinander. Doch Levi zieht sich wieder zurück. Josie versucht, ihn zu vergessen und konzentriert sich auf ihre Karriere. Doch dann taucht Levi plötzlich als ihr Trainer auf. Die beiden merken schnell, dass sie sich immer noch zueinander hingezogen fühlen. Das macht die Sache aber auch schwierig, weil ihre Beziehung dadurch kompliziert wird.
Das Cover des Buches finde ich sehr schön, weil es eine Szene aus der Geschichte zeigt. Die Autorin schreibt abwechselnd aus der Sicht von Josie und Levi, was ich spannend fand. Außerdem hat mir gefallen, wie die Landschaft beschrieben wurde, denn man konnte sich alles richtig gut vorstellen.
Levi kam mir am Anfang ein bisschen wie ein „Player“ vor, aber später zeigt er eine andere Seite. Josie war mir von Anfang an sympathisch, auch wenn sie für ihren Traum ziemlich viel riskiert.
Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen. Obwohl ich mich mit Mountainbike-Sport nicht auskenne, hat es Spaß gemacht, mehr darüber zu lesen.
Das Cover des Buches ist sehr schön. Lucia Sterling schreibt abwechselnd aus der Sicht von Sutton und Ben wodurch man die Gedanken und Emotionen der beiden erfährt. Zwischendurch taucht ein Ausschnitt aus einem unbekannten Tagebuch auf. Erst am Ende erfährt man wen das Tagebuch gehört hat wodurch man die ganze Zeit gespannt ist wer solche Gedanken hat. Das Buch hat einen guten Spannungsaufbau und gegen Ende kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen und möchte unbedingt den zweiten Band lesen.
Die Hauptcharaktere Sutton und Ben gefallen mir gut. Sutton kämpft mit sich selber und versucht so gut es geht das Geheimnis zu vergessen aber selbst als Lifeguard gibt es Momente wo sie lieber an Land bleiben sollte, als sich selber in Gefahr zu bringen. Ben möchte verstehen was er falsch gemacht hat und wieso Sutton ihm aus dem Weg geht. Während Ben das Gespräch sucht, geht Sutton lieber auf Abstand.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Setting war sehr toll und das Ende hat mich sehr neugierig gemacht.
In dem Buch "The First to fall" von Kristina Moninger geht es um Jakob, der nach einer Wanderung mit Freunden nicht mehr aus dem Land ausreisen darf. Die Polizei verdächtigt ihn, und so bleibt ihm nichts anderes übrig, als das heruntergekommene Alpenchalet seiner Mutter vor dem Ruin zu retten.
Eines Tages taucht Aurora mit ihrem Van auf, sie ist auf der Suche nach Antworten. Beide ahnen nicht, welches Geheimnis sie verbindet. Trotz aller Zweifel und Zurückhaltung entwickelt sich eine unerwartete Anziehungskraft zwischen ihnen. Doch Jakob kämpft gegen seine Gefühle an.
Kristina Moningers Schreibstil ermöglicht es, tief in die Gedanken- und Gefühlswelt der Charaktere einzutauchen. Besonders gelungen ist die bildhafte Beschreibung der Alpenregio. Somit hat der Leser das Gefühl, direkt vor Ort zu sein.
Eine unerwartete Wendung und ein offenes Ende sorgen dafür, dass man dem zweiten Band der Reihe gespannt entgegenfiebert. Auch das Cover überzeugt: Mit seinen auffälligen Farben ist es ein echter Hingucker in jeder Buchhandlung.
In dem Buch "The First to fall" von Kristina Moninger geht es um Jakob, der nach einer Wanderung mit Freunden nicht mehr aus dem Land ausreisen darf. Die Polizei verdächtigt ihn, und so bleibt ihm nichts anderes übrig, als das heruntergekommene Alpenchalet seiner Mutter vor dem Ruin zu retten.
Eines Tages taucht Aurora mit ihrem Van auf, sie ist auf der Suche nach Antworten. Beide ahnen nicht, welches Geheimnis sie verbindet. Trotz aller Zweifel und Zurückhaltung entwickelt sich eine unerwartete Anziehungskraft zwischen ihnen. Doch Jakob kämpft gegen seine Gefühle an.
Kristina Moningers Schreibstil ermöglicht es, tief in die Gedanken- und Gefühlswelt der Charaktere einzutauchen. Besonders gelungen ist die bildhafte Beschreibung der Alpenregio. Somit hat der Leser das Gefühl, direkt vor Ort zu sein.
Eine unerwartete Wendung und ein offenes Ende sorgen dafür, dass man dem zweiten Band der Reihe gespannt entgegenfiebert. Auch das Cover überzeugt: Mit seinen auffälligen Farben ist es ein echter Hingucker in jeder Buchhandlung.
Das Buch "Take me Home to Willow Falls" von Greta Milan hat ein wunderschönes Cover, das mit den Blumen total zur Geschichte passt. Der farbige Buchschnitt ist sehr schön sowie die Innengestaltung der einzelnen Seiten und Kapitel. Der Klappentext sagt schon einiges über das Geschehen verrät. Die Geschichte wurde toll umgesetzt und man kann sich direkt nach paar Seiten in die Geschichte rein versetzen. Die Autorin schreibt abwechselnd aus der Sicht von den zwei Hauptpersonen Cassie und Jared so bekommt man sehr gut die Gefühle füreinander mit. Cassie ist eine tolle und hilfsbereite Person wodurch sie sehr sympathisch ist. Jared hat ebenso den gleichen Charakter und kümmert sich liebend gern um andere Personen. Das Setting des Buches gefällt mir sehr, da es eine kleine idyllische Kleinstadt ist. Insgesamt war es eine sehr tolle Geschichte die ich weiterempfehlen würde.
In dem Buch "Das Chaos einen Augenblicks" von Becky Hunter geht es um die Freundschaft zwischen Scarlett und Evie. Evie bekam die Diagnose Multiple Sklerose und dadurch wurde die Freundschaft zwischen ihnen für Evie sehr wichtig. Doch plötzlich kommt Scarlett bei einem Unfall ums Leben, da sie einem Fremden helfen wollte. Evie lernt Nate kennen, der mit in dem Unfall verwickelt war. Sie treffen sich öfters und es wird aus ihren mehr als eine Freundschaft.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, da es die beiden Hauptprotagonisten darstellt. Der Schreibstil des Buches ist sehr schön, denn man ist direkt in Geschehen mit dabei. Die Kapitel sind abwechselnd aus den Sichten der Person geschrieben, was mich manchmal verwirrte weil ich nicht wusste aus welcher Person das Kapitel geschrieben wurde.
Das Thema der Geschichte ist toll umgesetzt denn somit erfährt man auch etwas über die Krankheit Multiple Sklerose.
In dem Buch "Of Thunder & rain" von Emmy Buckley geht es um Lina die seit dem Tod von ihrer Mutter, sich um ihren Vater kümmert. Nebenbei führt sie ein Bed & Breakfast wovon ihr Vater nicht sehr begeistert ist. Da sie ihren Vater mir dem B&B nicht alleine lassen kann, gibt sie ihre Träume zu studieren und die Welt zu bereisen auf. Louay, der neue Gast, der für eine Weile im B&B bleibt, lässt bei Lina Gefühle und ihrer Träume erwachen. Sie verbringen viel Zeit miteinander und dabei entwickeln beide Gefühle füreinander.
Das Buch ist bis zum Ende hin sehr spannend. Vor allem am Anfang wenn man unbedingt erfahren möchte warum der Gast auf die Färöer Inseln reist. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön und man ist ab der ersten Seite sofort in dem Geschehen dabei. Ich finde es auch sehr schön, dass Emmy Buckley die Sehenswürdigkeiten und die Umgebung mit beschreibt.
Das Cover des Buches sowie die Seiten sind sehr schön gestaltet. Ich finde es zwischendurch echt toll das die Autorin stellenweise Ausschnitte von einem Chatverlauf abbildet.
Das Buch empfehle ich an alle Leser und Leserinnen, die gerne Roman lesen mit einem tollen Setting. Zwar kann man an ein paar Stellen das nächste Geschehen voraussehen aber es ist trotzdem eine sehr tolle Geschichte.
In dem Buch „Master Class" von Stefanie Hasse geht es um Riley, die bei einem Schreibwettbewerb auf Masters' Castle teilnimmt. Dabei lernt sie ihrer Online-Schreibgruppe zum ersten Mal persönlich kennen. Riley bemerkt bei der Abgabe der ersten Aufgabe, dass jemand anonym Geschichten über ihr Leben einreicht. Sie hat sofort ein paar Verdächtige im Kopf, aber sie fragt sich, wie sie über ihr privates Leben wissen, obwohl sie ihnen davon nichts erzählt hat. Dabei gerät Riley's Teilnahme am Schreibwettbewerb in Gefahr und sie macht sich auf die Suche nach dem anonymen Verfasser.
Das Buch ist von Anfang an sehr spannend aufgebaut und bei einzelnen Kapiteln konnte ich das Buch nicht weglegen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön, da man sofort in das Geschehen hineinversetzt wird. Während dem Lesen rätselt man auch selbst mit, wer der anonyme Verfasser sein könnte.
Die Person Riley hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, da sie sehr sympathisch ist. Außerdem hat sie immer die Stimme ihrer ängstlichen Mutter im Kopf.
Das Cover des Buches und die Seiten sind sehr schön gestaltet. Ich finde es außerdem sehr toll, das an paar Stellen der Aufbau eines guten Buches erklärt wird.
Ich empfehle das Buch an alle Leser/Leserinnen weiter, die gerne rästelhafte Romane lesen. Außerdem würde ich euch raten direkt den zweiten Teil bereit legen, da der erste Teil mit einem Cliffhanger endet.
In dem Buch "Silber & Poison" von Anne Lück, geht es um Avery, eine Poisonerin, die mit ihren Kräften magische Cocktails in dem Club ihres Bruders mischt und somit die Menschen beeinflusst. Als Jugendliche geriet sie in eine Gang und versucht sich von den Personen zu lösen. Es geschehen in New York viele Morde und Avery gerät ins Visier. Dabei ermittelt Detective Hayes, ihre Jugendliebe, über die mysteriösen Morde und die beiden laufen sich im Buch öfters über den Weg.
Am Anfang des Buches kommt man sehr langsam in das Geschehen hinein und erfährt vieles über Avery. Das Buch ist von Anfang an sehr spannend aufgebaut, denn es gibt immer wieder einzelne Passagen, wo man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön und leicht geschrieben, somit ist man von der ersten Seite direkt in das Geschehen hineinversetzt.
Das Buch ist von Außen sowie von Innen sehr schön gestaltet und der Farbschnitt gefällt mir besonders gut.
Ich empfehle das erste Buch der Diologie an alle Leser/Leserinnen weiter, die gerne Fantasy mit Romantik lesen und es gerne spannend mögen.
In dem Buch "Meet me in Maple Creek" von Alexandra Flint, geht es um Mira die ein glückliches Leben in ihrer Heimatstadt führt. Eines Tages erfährt sie dass sie einen Zwillingsbruder hat, der plötzlich vor ihr steht. Ihr Bruder Liliac bringt seinen besten Freund, Joshka mit nach Maple Creek. Sobald Mira in der Nähe von Josh ist, spielen ihre Gefühle verrückt. Sie merkt aber auch, dass hinter ihm und seinen Narben sehr viele Geheimnisse stecken.
Das Cover des Buches sowie der farbige Buchschnitt ist wunderschön. Alexandra Nordwest schreibt abwechselnd aus der Absicht von Mira, Joshka und Liliac, somit kann man sich gut in die Gefühlslagen der Protagonisten hineinversetzen. Es gibt in ein paar Kapiteln Rückblicke in die Vergangenheit, somit erfährt man mehr über die Person und was sie schon alles erlebt hat. Der Schreibstil ist sehr flüssi, somit gibt es keine Probleme beim Lesen und man kommt sehr gut mit. Das Setting des Buches hat mir sehr gut gefallen, da es eine sehr kleine Stadt ist und man sich direkt Willkommen fühlt.
Ich empfehle diesen Buch weiter, denn es ist ein absolutes Lesehighlight und Wohlfühlroman.
Benutzer