Das meiste, was in dem Buch steht, erscheint mir richtig. Einige Empfehlungen zur Ernährungsweise finde ich aber nicht so geeignet. Morgens nur Obst zu essen, treibt den Blutzucker hoch und ist schlecht für den Cortisolspiegel. Es wird immer gesagt, dass das alles ganz einfach und schnell geht. Die Maßnahmen sind aber schon zeitaufwendig (mehrere stundenlange Basenbäder pro Woche) und im Alltag mit Job und Kindern nicht alle machbar. Aber Recht hat Herr Tepperwein im Großen und Ganzen schon und je mehr man davon umsetzen kann, umso besser.
Ich mache seit ca einem Jahr (mit zwei Unterbrechungen wegen Umzug bzw Krankheit) Callanetics, ca 1-2 volle Programme pro Woche. Ich finde es ziemlich anstrengend und schaffe bei vielen Übungen erst 30-60 Wiederholungen. Trotzdem und trotz des geringen Zeitaufwandes kann ich positive Veränderungen sehen und fühlen (bessere Haltung, definiertere Bauchmuskulatur, tatsächlich ein "Pfirsich-Po", wie Callan Pinckney immer zu sagen pflegte). An den Reiterhosen gibt es erst leichte Verbesserungen, dafür müsste ich vermutlich noch öfter trainieren. Ich kombiniere dieses klassische Training jetzt auch mit dem "Callanetics Evolution"-Programm von Sandra Hanna, das ist auch super (die DVD gibt es nur auf Englisch, bei einem ausländischen Internet-Shop). Wichtig ist es, am Ende des Trainings den Beckenboden mindestens für 20 Sekunden zu dehnen (sehr tief in ein sehr breitbeiniges Plié gehen). Insgesamt ist Callanetics sehr empfehlenswert!
Der Author weiß viel über gesunde Ernährung, ich allerdings auch, weil ich mich schon länger damit beschäftige. Daher hat es mir leider keinen Mehrwert gebracht. Für Einsteiger ist es aber gut. Es gibt ein, zwei Aussagen im Buch, die meinem Wissensstand nach nicht richtig sind. Sehr gut finde ich, dass der Author auf die Gesundheit von fermentierten Lebensmitteln und selbstgekochten Fleischkraftbrühen hinweist und auch Rezepte dafür hat.
Unsere Tochter konnte wochenlang abends kaum einschlafen und war völlig verzweifelt. Nach einigen Tagen, an denen wir abends drei bis vier Übungen machen, schläft sie gut und schnell ein. Faszinierend!
Dieses Buch bietet schöne und vielseitige Workouts mit Cardio-, Gleichgewichts-, Kraft- und Entspannungselementen an. Mir machen die Übungen Spaß und ich merke auch ordentlich was davon.
Als Anfänger sollte man sich erst mal ein, zwei Wochen auf seinem Trampolin "einschwingen", bevor man mit den Workouts beginnt, um den Körper daran zu gewöhnen und Zerrungen zu vermeiden.
Ich habe mir ein etwas größeres, hochwertiges Trampolin mit Gummiseilaufhängung und Haltegriff gegönnt, und fahre gut damit.
Benutzer