Benutzer
Benutzername: 
Wortliebende

Bewertungen

Insgesamt 191 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2025
Bartenberger, Dr. Martin

Was tun, wenn man nichts tun kann?


ausgezeichnet

Aus der Ohnmacht in die Handlung: Pragmatismus als Lebensphilosophie

In seinem Ratgebersachbuch „Was tun, wenn man nichts tun kann? Pragmatische Philosophie in herausfordernden Zeiten“ stellt Herr Dr. Bartenberger eine alltagsnah ausgerichtete Lebensphilosophie vor, die in Krisenzeiten schrittweise wieder zu Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit befähigt.

Die Kapitel widmen sich den Kernelementen des Pragmatismus, untermauert durch nachvollziehbare Praxisbeispiele. Während der Lektüre wurde mir immer wieder bewusst, wie mir die einzelnen Methodenschritte bereits früher eine wertvolle Unterstützung hätten sein können – besonders wenn Entscheidungsfindungen viel Zeit beanspruchten. Die eigene Überzeugungen regelmäßig zu hinterfragen und sich darüber im Klaren zu sein, dass auch Fehlschritte weiterführen und Kurskorrekturen ermöglichen, sind zentrale Erkenntnisse, die ich mitgenommen habe.

So tausche ich nun all das Ohnmachtsgefühl gegen Prozessneugier und Zuversicht. Sollte ich mich doch erneut in alte Gewohnheiten und Zweifel verlieren, bietet der Buchinhalt auf seinen letzten Seiten einen übersichtlichen Werkzeugkasten, der alle wichtigen Kerninhalte griffbereit anordnet.

Fazit: Falls Sie sich in Zeiten zunehmender Unsicherheit auch fragen, wie Sie handeln können, empfehle ich als hilfreiche erste Maßnahme die Lektüre dieses alltagsnahen Ratgebers!

Bewertung vom 13.10.2025
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


ausgezeichnet

Neun Küsse muss sich Liv verdienen, doch ein geschenktes Herz führt sie an den Abgrund...

Eigentlich wollte ich nur kurz einen Blick in das Buch "Palace of Inks & Illusions. Der Kuss der Muse" werfen und …

… vergaß alles um mich herum, während ich schmunzelnd weiterlas. Sabine Schoder erschuf mit Liv eine humorvolle Protagonistin, die sich selbst nicht allzu ernst nimmt und ihr eingebautes Fettnäpfchensuchradar treffsicher nutzt. Mit Selbstironie und Schlagfertigkeit meistert sie peinliche Situationen – und erobert dabei zugleich so manches Herz. Während sie sich die Küsse der undurchschaubar agierenden Musen hart verdienen muss, darf sie sich jedoch nicht dazu hinreißen lassen, jenen Mitstreiter zu küssen, der ihr von Anfang an den Kopf verdreht hat: Flame. Denn so langsam ahnen er und Liv, dass die von den Musen auferlegten strengen Regeln mit bedrohlichen Konsequenzen geahndet werden.

Diese originelle Geschichte war mein erstes Buch der Autorin und sicher nicht mein letztes. Sabine Schoder ist eine fantastische Erzählerin, die Spannungselemente gekonnt einsetzt und vielschichtige Emotionen beim Lesen weckt. Nicht nur die Hauptcharaktere wirken lebendig und dreidimensional, sondern auch die sympathischen, leidgeprüften Nebenfiguren. Als Leserin fieberte ich mit ihnen bis zur letzten Seite des ersten Bandes mit und warte nun, dank eines unerhörten Cliffhangers, gespannt auf die Fortsetzung. Diese ist für Frühjahr 2026 angekündigt und ich vermute, dass Uranias Prophezeiung für jede Leserin und jeden Leser, der eine raffiniert inszenierte Urban-Fantasy-Handlung wie diese ebenso schätzt, in Erfüllung gehen wird.

Bewertung vom 04.10.2025
Heughan, Sam;McTavish, Graham;Reather, Charlotte

Clanlands in Neuseeland


ausgezeichnet

Kiwis, Kilts, Adrenalin und Lachmuskeltraining

“Clanlands in Neuseeland. Kiwis, Kilts und verrückte Abenteuer“ unterhält wunderbar durch seinen flotten, humorvollen Schreibstil und den dialogischen Aufbau, in dem sich die Stimmen von Sam Heughan und Graham McTavish abwechseln. Mit Witz, Charme, Neckereien und einer abwechslungsreichen Abfolge adrenalingetriebener Aktivitäten erzeugen die beiden Schauspieler eine roadmovieartige Spannung, der man als Leserin bzw. Leser gerne folgt.

So hofft Graham immer wieder darauf, dass auch ungefährliche Programmpunkte in die Reiseplanung aufgenommen wurden, während Sam beständig nach dem nächsten Nervenkitzel sucht und jede Gelegenheit nutzt, seinem Freund Furchtüberwindung zu lehren. Da ich als Leserin die Abenteuer aus sicherer Entfernung miterleben durfte, freute ich mich besonders darüber, dass Grahams Hoffnungen überwiegend enttäuscht wurden. Denn diese Szenen waren für mich ein ständiges Lachmuskeltraining. Zum Ausgleich liefern die eingestreuten Abschnitte über die Besiedlung Neuseelands sowie die Auseinandersetzungen zwischen Māori und Europäern eine bildende, lehrreiche Komponente.

Fazit: Die besondere Mischung aus Humor, Geschichte, Abenteuer und persönlichen Einblicken in das Leben der beiden Schauspieler macht das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre mit Roadmovie-Feeling. Es liest sich wie eine unwiderstehliche Einladung, Neuseeland selbst zu entdecken. Für mich persönlich landet jedoch die Mehrzahl der beschriebenen Aktivitäten auf der Not-to-Do-Liste. Ich durfte sie gefühlt schon erleben und wurde dabei bestens unterhalten. Vielen Dank für diese spannende Lesereise!

Bewertung vom 17.09.2025
Kraus, Pia Franziska

THE WOODS


ausgezeichnet

Visuelles Glück und Wissenspfad: Waldfaszination auf Buchseiten

Bereits während des Auspackens von “THE WOODS. Einzigartiger Kosmos…“ von Pia Franziska Kraus beeindruckte mich die detailreiche, imposante Gestaltung - das große Format und die harmonisch arrangierten Seiten verleihen dem Buch eine spürbare Hochwertigkeit.

Es bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Bildband, Sachbuch und praktischem Ratgeber und gliedert sich in vier unterschiedliche Themenbereiche, die lehrreiche Perspektiven auf die Kreisläufe des Waldes vermitteln.

Als Hobbyfotografin zogen mich die beeindruckenden Waldfotografien von Herrn Kilian Schönberger sofort in ihren Bann. Sie wirken authentisch und ungekünstelt, ja, fast wie Fenster zu meinen eigenen Walderfahrungen. Die Aufnahmen fangen nicht nur die Schönheit des Waldes ein, sondern strahlen eine wohltuende Ruhe aus, wie ich sie selbst beim täglichen Aufenthalt in der Natur erlebe. Es fühlt sich beinahe so an, als stünde man zwischen den Bäumen und atme die klare Waldluft ein.

Besonders berührten mich jene Fotoaufnahmen, die den stetigen Wandel des Waldes im Laufe der Tages- und Jahreszeiten einfangen. Einige der Motive erstrecken sich über Doppelseiten und entfalten so ihre ganze atmosphärische Kraft. Die sorgsam ausgewählten Zitate verleihen den Bildern Tiefe und laden zum Innehalten ein.

“The Woods“ ist ein inhaltlich bereicherndes Werk, das durch seine fundierte Wissensvermittlung ein neues Verständnis und eine tiefere Verbundenheit zur Natur fördert. Es ist ein wahrer Leseschatz für alle, die den Wald bereits als Zufluchtsort schätzen und mit einem neuen, achtsameren Blick betrachten möchten. Aufgrund seiner eindrucksvollen Gestaltung, dem hohen inhaltlichen Anspruch und der besonderen Geschenkverpackung eignet es sich zudem hervorragend als Präsent für naturverbundene Menschen.

Bewertung vom 14.08.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


ausgezeichnet

Eine Eintrittskarte in den faszinierenden Mikrokosmos

Das Buch „Im Schatten von Giganten“ entführte mich in die vielfältigen Nachbarwelten winziger Lebewesen, die meinem Blick bislang (leider) größtenteils verborgen geblieben waren.


Als Bestsellerautorin und Biologin gelang es Jasmin Schreiber, ihre bereits in früheren Werken bewährte, angenehm fließende Erzählstimme mit wissenschaftlicher Detailtiefe zu verknüpfen. Durch die wundervollen Makro- und Naturaufnahmen wurde meine Leseentdeckungsreise auch zu einem visuellen Vergnügen. Denn die natürlich wirkenden Fotos eröffneten mir vollkommen neue Perspektiven und dienen mir nun als Inspirationsquelle für die eigene Hobbyfotografie. Ja, seit der Lektüre ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich auf Waldspaziergängen in Baumhöhlen hineinspähe und vorsichtig Steine anhebe, um zu sehen, welche Bewohnerinnen und Bewohner sich hier ihr Zuhause eingerichtet haben. Dabei hat sich mir so manch' Überraschendes offenbart und ich vermute, dass es allen anderen LeserInnen ähnlich ergehen wird.


Insgesamt kann ich dieses mit Leidenschaft geschriebene und so wunderbar einladend gestaltete Naturbuch auch deshalb empfehlen, weil es verdeutlicht, wie schützenswert und wertvoll Biodiversität und jede noch so klein anmutende Lebensform auch für unser eigenes Überleben ist.

Bewertung vom 04.08.2025
Movsisyan, Marspet;Redaktion Quarks

Quarks. Das Journal, das dich schlauer macht


ausgezeichnet

Analoge Wissensvermittlung ansprechend modern aufbereitet

Das Quarks-Wissensjournal ist ein Lesetipp für alle jungen Menschen, die neugierig auf die Welt und sich selbst sind. Es besticht durch seine bunte, abwechslungsreiche und interaktive Gestaltung, die auch displayverwöhnte Gehirne mit stets neuen Anreizen versorgt. Endlich darf das Smartphone, das sonst allgegenwärtig ist, eine wohlverdiente Pause einlegen.

Das Inhaltsverzeichnis ähnelt einer Wissens-Checkliste, in der der eigene Lernfortschritt festgehalten und übersichtlich dargestellt wird. Es schreibt also keine starre Lesechronologie vor, und die scheinbar zufällig gewählte Zusammenstellung der Themen überrascht bei jedem Umblättern aufs Neue. Dadurch wird das Buch sichtbar gerne zur Hand genommen und motiviert dazu, immer wieder nach neuen, interessanten Informationen Ausschau zu halten.

Nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene bietet das Wissensjournal lehrreiche Erkenntnisse. Es ermöglicht allen Altersgruppen, ihren Horizont zu erweitern und Neues zu entdecken. Bevor das Journal also seine perfekte Bestimmung als Geschenk erfüllt, lohnt es sich auch für Personen außerhalb der jugendlichen Zielgruppe, einen Blick hineinzuwerfen.

All diese Eigenschaften machen das Quarks-Wissensjournal zu einer Bereicherung für alle Wissbegierigen. Es ist ein inspirierender Begleiter, der die Neugier weckt, den Horizont erweitert und Spaß am Lernen fördert.

Bewertung vom 27.06.2025
Landschof, Andrea

Das bin ich!?


ausgezeichnet

Eine unterstützende Reisebegleitung auf dem Weg zur Veränderung

„Das bin ich!? Verborgene Talente entdecken und Veränderungen gestalten.“ von Andrea Landschof ist ein äußerst umfassender Ratgeber, der dazu einlädt, die eigene Persönlichkeit, festgefahrene Verhaltensmuster und die gegenwärtige Lebenssituation auf tiefgründige Weise zu erkunden. Mit einer sorgfältig entwickelten Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sowohl in einer klaren Reihenfolge als auch abschnittsweise angewandt werden kann, bietet dieses Werk eine faszinierende Reiseroute auf dem Erkundungsweg zu sich selbst.

Bereits beim ersten Lese- und Arbeitsdurchgang half mir dieses praxisorientierte Buch dabei, meine derzeitige Lebenssituation zu analysieren und neue Chancen für zukünftige, positive Veränderungen zu erkennen. Dennoch werde ich noch einige Zeit benötigen, um das volle Potenzial dieses besonderen Werkes vollständig auszuschöpfen. Unterstützend stehen Online-Ressourcen wie Arbeitsblätter und Meditationen zur Verfügung, die das in der 2. überarbeiteten Auflage vorliegende Konzept wunderbar ergänzen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Umsetzung aller Übungen Zeit, Ruhe und Disziplin erfordert.

Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Begleitung auf dem Weg zur Selbstentdeckung dar. Es ist jedoch möglicherweise nicht das ideale Werk für jene, die eine unterhaltsame Einführung in die Transaktionsanalyse oder einen schnellen Erkenntnisgewinn suchen. Vielmehr richtet es sich an diejenigen, die bereit sind, sich ernsthaft auf einen manchmal auch anstrengenden Prozess einzulassen. Die investierte Mühe und Zeit lohnen sich jedoch zweifellos!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.06.2025
Meister, Marion

Lessons of Hearts and Magic


ausgezeichnet

Über die befreiende Magie eines mutigen Herzens

Marion Meister versteht es, eine Geschichte mit Spannung und Atmosphäre zu durchdringen. Bereits auf den ersten Seiten gewinnt Lou, als entschlossene und gerechtigkeitsliebende Protagonistin, die Sympathie der LeserInnen. Mit Mut und Cleverness gelingt es ihr, sich unerkannt in die Akademie einzuschleusen und sobald sich Lou als Louis ausgibt, beginnt ein mitreißendes Versteckspiel, begleitet von wachsender innerer Skepsis dem Magie-Patriachart gegenüber und der Frage, wem sie in dieser fremden Welt überhaupt trauen kann. Die Kulisse der Akademie, in der vieles nicht so ist, wie es scheint, verstärkt den Reiz des Lesens – man möchte das Buch kaum aus der Hand legen, bis sich die Geheimnissen und Intrigen nach und nach offenbaren.

Während Lou als Hauptfigur glänzt, bleiben manche Nebencharaktere, allen voran Tom – eine eigentlich zentrale Figur für Lou –, etwas blass. Besonders im Kontrast zu Alan, einem ihrer Mitstudenten, der mit Humor und Persönlichkeit überzeugt, fällt diese Schwäche auf. Auch anderen Randfiguren hätte etwas mehr emotionale Komplexität gutgetan, um die ohnehin dichte Handlung noch weiter zu bereichern.

Doch dieser kleine Kritikpunkt schmälert nicht den spannenden Gesamteindruck von „Lessons of Hearts and Magic“. Das Finale besticht durch eine mitreißende Spannung und überraschende Wendungen. Insgesamt begeistert die Fantasygeschichte durch eine starke, vielschichtige Heldin, eine geheimnisvolle Kulisse und eine Metapher, die einen reflektierenden Bezug zu unserer Gesellschaft herstellt.

Bewertung vom 11.06.2025
Vieregge, C. Juliane

Was wirklich zählt


ausgezeichnet

Ein Kaleidoskop der Hoffnung

In ihrem Buch „Was wirklich zählt. 18 mal Hoffnung in Krisenzeiten“ präsentiert die Autorin C. Juliane Vieregge beflügelnde Lebensgeschichten, die in schwierigen Zeiten Mut und Zuversicht schenken. Der Erfahrungsessenz - Sammelband besticht hauptsächlich durch die Vielfalt der Erzählungen, die Menschen aus unterschiedlichsten Lebenslagen und Hintergründen vorstellen.

Besonders hervorzuheben ist, dass neben bekannten Persönlichkeiten auch weniger bekannte Menschen zu Wort kommen, wie zum Beispiel Markus Bell, Ulf Merbold, Inge Auerbacher oder Serkan Eren. Obwohl jene Personen weniger im öffentlichen Rampenlicht stehen, vermitteln insbesondere ihre Geschichten Mut, Durchhaltevermögen und Zuversicht.

Fazit: Eine inspirierende Lektüre, die Mut macht und zeigt, dass Hoffnung in schwierigen Zeiten nicht nur möglich, sondern auch eine Notwendigkeit ist, um wieder in die Handlungsfähigkeit zu finden. Zusammen ergeben die verschiedenen Lebenswirklichkeiten ein kaleidoskopartiges Bild des menschlichen Mutes und der Widerstandskraft. Dieses Buch vermag es, innerhalb herausfordernder Umstände ein neues Chancenbewusstsein zu wecken und ermutigt dazu, den eigenen Lebensweg vertrauensvoll zu beschreiten. Ein wunderbares Geschenk für liebe Menschen, denen man erlebensbasierte Hoffnung schenken möchte!

Bewertung vom 23.05.2025
Kreuschmer, Caroline

Der Hormonwerte-Code


ausgezeichnet

Beschwerden in den Wechseljahren verstehen und lindern: Ein Buch über bioidentische Hormontherapie und ganzheitliche Ansätze

Der Sachbuchratgeber „Der Hormonwertecode. Entschlüssel deine Werte, verstehe was dir fehlt und komme wunderbar durch die wechselhafte Zeit.“ ist ein verständlich geschriebenes Erklärbuch, das allerlei wertvolle Tipps, ganzheitliche Behandlungsansätze und ergänzende Gesundheitsmaßnahmen vorstellt, um bestmöglich durch die Hormonwandelzeit zu gelangen.

Zu Beginn erklärt die Frauenärztin Caroline Kreuschmer die einzelnen Phasen der Wechseljahre und das komplexe Zusammenspiel der Hormone. Die symptomorientierten Erläuterungen, wie sich Progesteronmangel, Östrogenmangel und DHEA-Mangel überhaupt anfühlen, empfand ich in diesem einleitenden Kapitel insgesamt als besonders hilfreich. Da bei mir Jahren eine Östrogendominanz vorliegt, konnte ich nun einerseits viel besser verstehen, welche Symptome durch diese ausgelöst werden und noch weniger nachvollziehen, warum mir lediglich unverträgliche Verhütungsmethoden als Therapieansatz angeboten wurden. Nun, zum Glück leistet Frau Kreuschmer Hilfe zur Selbsthilfe und fördert das weibliche Körperverständnis, in dem sie alles Wissenswerte zum Thema Hormonbestimmung nachvollziehbar zusammenfasst und auch bei der Auswertung des Hormonbefundes mit Erklärungen unterstützt. Fasziniert und lernbegierig las ich ebenso den dritten Buchabschnitt, über die bioidentische Hormontherapie und weitere lindernde Einflussmöglichkeiten, wie beispielsweise TCM, Phytotherapie, Nährstofftherapie und Lebensstiländerungen. Abschließend veranschaulicht die Ärztin mit fünf Fallbeispielen aus ihrem Praxisalltag und einem eigenen, authentischen Erfahrungsbericht, dass Wohlgefühl, Symptomlinderung und neue Lebenswege auch in der herausfordernden Wechselzeit erreichbar sind.

Fazit: Dieser wichtige Ratgeber ist eine eindeutige Leseempfehlung für Frauen vor oder in den Wechseljahren, die ihr medizinisches Laienwissen um wichtige Kenntnisse sowie Behandlungsmethoden ergänzen und ihre Eigenverantwortung als Patientin stärken möchten!