Benutzer
Benutzername: 
Wortliebende

Bewertungen

Insgesamt 187 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


ausgezeichnet

Eine Eintrittskarte in den faszinierenden Mikrokosmos

Das Buch „Im Schatten von Giganten“ entführte mich in die vielfältigen Nachbarwelten winziger Lebewesen, die meinem Blick bislang (leider) größtenteils verborgen geblieben waren.


Als Bestsellerautorin und Biologin gelang es Jasmin Schreiber, ihre bereits in früheren Werken bewährte, angenehm fließende Erzählstimme mit wissenschaftlicher Detailtiefe zu verknüpfen. Durch die wundervollen Makro- und Naturaufnahmen wurde meine Leseentdeckungsreise auch zu einem visuellen Vergnügen. Denn die natürlich wirkenden Fotos eröffneten mir vollkommen neue Perspektiven und dienen mir nun als Inspirationsquelle für die eigene Hobbyfotografie. Ja, seit der Lektüre ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich auf Waldspaziergängen in Baumhöhlen hineinspähe und vorsichtig Steine anhebe, um zu sehen, welche Bewohnerinnen und Bewohner sich hier ihr Zuhause eingerichtet haben. Dabei hat sich mir so manch' Überraschendes offenbart und ich vermute, dass es allen anderen LeserInnen ähnlich ergehen wird.


Insgesamt kann ich dieses mit Leidenschaft geschriebene und so wunderbar einladend gestaltete Naturbuch auch deshalb empfehlen, weil es verdeutlicht, wie schützenswert und wertvoll Biodiversität und jede noch so klein anmutende Lebensform auch für unser eigenes Überleben ist.

Bewertung vom 04.08.2025
Movsisyan, Marspet;Redaktion Quarks

Quarks. Das Journal, das dich schlauer macht


ausgezeichnet

Analoge Wissensvermittlung ansprechend modern aufbereitet

Das Quarks-Wissensjournal ist ein Lesetipp für alle jungen Menschen, die neugierig auf die Welt und sich selbst sind. Es besticht durch seine bunte, abwechslungsreiche und interaktive Gestaltung, die auch displayverwöhnte Gehirne mit stets neuen Anreizen versorgt. Endlich darf das Smartphone, das sonst allgegenwärtig ist, eine wohlverdiente Pause einlegen.

Das Inhaltsverzeichnis ähnelt einer Wissens-Checkliste, in der der eigene Lernfortschritt festgehalten und übersichtlich dargestellt wird. Es schreibt also keine starre Lesechronologie vor, und die scheinbar zufällig gewählte Zusammenstellung der Themen überrascht bei jedem Umblättern aufs Neue. Dadurch wird das Buch sichtbar gerne zur Hand genommen und motiviert dazu, immer wieder nach neuen, interessanten Informationen Ausschau zu halten.

Nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene bietet das Wissensjournal lehrreiche Erkenntnisse. Es ermöglicht allen Altersgruppen, ihren Horizont zu erweitern und Neues zu entdecken. Bevor das Journal also seine perfekte Bestimmung als Geschenk erfüllt, lohnt es sich auch für Personen außerhalb der jugendlichen Zielgruppe, einen Blick hineinzuwerfen.

All diese Eigenschaften machen das Quarks-Wissensjournal zu einer Bereicherung für alle Wissbegierigen. Es ist ein inspirierender Begleiter, der die Neugier weckt, den Horizont erweitert und Spaß am Lernen fördert.

Bewertung vom 27.06.2025
Landschof, Andrea

Das bin ich!?


ausgezeichnet

Eine unterstützende Reisebegleitung auf dem Weg zur Veränderung

„Das bin ich!? Verborgene Talente entdecken und Veränderungen gestalten.“ von Andrea Landschof ist ein äußerst umfassender Ratgeber, der dazu einlädt, die eigene Persönlichkeit, festgefahrene Verhaltensmuster und die gegenwärtige Lebenssituation auf tiefgründige Weise zu erkunden. Mit einer sorgfältig entwickelten Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sowohl in einer klaren Reihenfolge als auch abschnittsweise angewandt werden kann, bietet dieses Werk eine faszinierende Reiseroute auf dem Erkundungsweg zu sich selbst.

Bereits beim ersten Lese- und Arbeitsdurchgang half mir dieses praxisorientierte Buch dabei, meine derzeitige Lebenssituation zu analysieren und neue Chancen für zukünftige, positive Veränderungen zu erkennen. Dennoch werde ich noch einige Zeit benötigen, um das volle Potenzial dieses besonderen Werkes vollständig auszuschöpfen. Unterstützend stehen Online-Ressourcen wie Arbeitsblätter und Meditationen zur Verfügung, die das in der 2. überarbeiteten Auflage vorliegende Konzept wunderbar ergänzen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Umsetzung aller Übungen Zeit, Ruhe und Disziplin erfordert.

Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Begleitung auf dem Weg zur Selbstentdeckung dar. Es ist jedoch möglicherweise nicht das ideale Werk für jene, die eine unterhaltsame Einführung in die Transaktionsanalyse oder einen schnellen Erkenntnisgewinn suchen. Vielmehr richtet es sich an diejenigen, die bereit sind, sich ernsthaft auf einen manchmal auch anstrengenden Prozess einzulassen. Die investierte Mühe und Zeit lohnen sich jedoch zweifellos!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.06.2025
Meister, Marion

Lessons of Hearts and Magic


ausgezeichnet

Über die befreiende Magie eines mutigen Herzens

Marion Meister versteht es, eine Geschichte mit Spannung und Atmosphäre zu durchdringen. Bereits auf den ersten Seiten gewinnt Lou, als entschlossene und gerechtigkeitsliebende Protagonistin, die Sympathie der LeserInnen. Mit Mut und Cleverness gelingt es ihr, sich unerkannt in die Akademie einzuschleusen und sobald sich Lou als Louis ausgibt, beginnt ein mitreißendes Versteckspiel, begleitet von wachsender innerer Skepsis dem Magie-Patriachart gegenüber und der Frage, wem sie in dieser fremden Welt überhaupt trauen kann. Die Kulisse der Akademie, in der vieles nicht so ist, wie es scheint, verstärkt den Reiz des Lesens – man möchte das Buch kaum aus der Hand legen, bis sich die Geheimnissen und Intrigen nach und nach offenbaren.

Während Lou als Hauptfigur glänzt, bleiben manche Nebencharaktere, allen voran Tom – eine eigentlich zentrale Figur für Lou –, etwas blass. Besonders im Kontrast zu Alan, einem ihrer Mitstudenten, der mit Humor und Persönlichkeit überzeugt, fällt diese Schwäche auf. Auch anderen Randfiguren hätte etwas mehr emotionale Komplexität gutgetan, um die ohnehin dichte Handlung noch weiter zu bereichern.

Doch dieser kleine Kritikpunkt schmälert nicht den spannenden Gesamteindruck von „Lessons of Hearts and Magic“. Das Finale besticht durch eine mitreißende Spannung und überraschende Wendungen. Insgesamt begeistert die Fantasygeschichte durch eine starke, vielschichtige Heldin, eine geheimnisvolle Kulisse und eine Metapher, die einen reflektierenden Bezug zu unserer Gesellschaft herstellt.

Bewertung vom 11.06.2025
Vieregge, C. Juliane

Was wirklich zählt


ausgezeichnet

Ein Kaleidoskop der Hoffnung

In ihrem Buch „Was wirklich zählt. 18 mal Hoffnung in Krisenzeiten“ präsentiert die Autorin C. Juliane Vieregge beflügelnde Lebensgeschichten, die in schwierigen Zeiten Mut und Zuversicht schenken. Der Erfahrungsessenz - Sammelband besticht hauptsächlich durch die Vielfalt der Erzählungen, die Menschen aus unterschiedlichsten Lebenslagen und Hintergründen vorstellen.

Besonders hervorzuheben ist, dass neben bekannten Persönlichkeiten auch weniger bekannte Menschen zu Wort kommen, wie zum Beispiel Markus Bell, Ulf Merbold, Inge Auerbacher oder Serkan Eren. Obwohl jene Personen weniger im öffentlichen Rampenlicht stehen, vermitteln insbesondere ihre Geschichten Mut, Durchhaltevermögen und Zuversicht.

Fazit: Eine inspirierende Lektüre, die Mut macht und zeigt, dass Hoffnung in schwierigen Zeiten nicht nur möglich, sondern auch eine Notwendigkeit ist, um wieder in die Handlungsfähigkeit zu finden. Zusammen ergeben die verschiedenen Lebenswirklichkeiten ein kaleidoskopartiges Bild des menschlichen Mutes und der Widerstandskraft. Dieses Buch vermag es, innerhalb herausfordernder Umstände ein neues Chancenbewusstsein zu wecken und ermutigt dazu, den eigenen Lebensweg vertrauensvoll zu beschreiten. Ein wunderbares Geschenk für liebe Menschen, denen man erlebensbasierte Hoffnung schenken möchte!

Bewertung vom 23.05.2025
Kreuschmer, Caroline

Der Hormonwerte-Code


ausgezeichnet

Beschwerden in den Wechseljahren verstehen und lindern: Ein Buch über bioidentische Hormontherapie und ganzheitliche Ansätze

Der Sachbuchratgeber „Der Hormonwertecode. Entschlüssel deine Werte, verstehe was dir fehlt und komme wunderbar durch die wechselhafte Zeit.“ ist ein verständlich geschriebenes Erklärbuch, das allerlei wertvolle Tipps, ganzheitliche Behandlungsansätze und ergänzende Gesundheitsmaßnahmen vorstellt, um bestmöglich durch die Hormonwandelzeit zu gelangen.

Zu Beginn erklärt die Frauenärztin Caroline Kreuschmer die einzelnen Phasen der Wechseljahre und das komplexe Zusammenspiel der Hormone. Die symptomorientierten Erläuterungen, wie sich Progesteronmangel, Östrogenmangel und DHEA-Mangel überhaupt anfühlen, empfand ich in diesem einleitenden Kapitel insgesamt als besonders hilfreich. Da bei mir Jahren eine Östrogendominanz vorliegt, konnte ich nun einerseits viel besser verstehen, welche Symptome durch diese ausgelöst werden und noch weniger nachvollziehen, warum mir lediglich unverträgliche Verhütungsmethoden als Therapieansatz angeboten wurden. Nun, zum Glück leistet Frau Kreuschmer Hilfe zur Selbsthilfe und fördert das weibliche Körperverständnis, in dem sie alles Wissenswerte zum Thema Hormonbestimmung nachvollziehbar zusammenfasst und auch bei der Auswertung des Hormonbefundes mit Erklärungen unterstützt. Fasziniert und lernbegierig las ich ebenso den dritten Buchabschnitt, über die bioidentische Hormontherapie und weitere lindernde Einflussmöglichkeiten, wie beispielsweise TCM, Phytotherapie, Nährstofftherapie und Lebensstiländerungen. Abschließend veranschaulicht die Ärztin mit fünf Fallbeispielen aus ihrem Praxisalltag und einem eigenen, authentischen Erfahrungsbericht, dass Wohlgefühl, Symptomlinderung und neue Lebenswege auch in der herausfordernden Wechselzeit erreichbar sind.

Fazit: Dieser wichtige Ratgeber ist eine eindeutige Leseempfehlung für Frauen vor oder in den Wechseljahren, die ihr medizinisches Laienwissen um wichtige Kenntnisse sowie Behandlungsmethoden ergänzen und ihre Eigenverantwortung als Patientin stärken möchten!

Bewertung vom 19.05.2025
Yavuz, Christiane

Tochter sein auf Augenhöhe


ausgezeichnet

Ein unterstützendes Anleitungsbuch, um die eigene Tochterrolle neu zu definieren und zu gestalten

Die Autorin und Familienberaterin Christiane Yavuz begleitet seit Jahren in ihrer Praxis und nun auch mit ihrem Buch „Tochter sein auf Augenhöhe“ Frauen auf einer lebensverändernden Reflexionsreise, in der die Beziehung zur Mutter im Mittelpunkt steht. Ihr Ratgeber ist also kein Erfahrungsbericht, sondern eine anleitende Reisebegleitung auf dem Weg, Tochterschaft endlich eigenverantwortlich zu gestalten.


Bereits während des Lese- und Trainingsprozesses bemerkte ich, wie gut mir die befreiend wirkenden Denkansätze, neuen Impulse und vor allem die Etappenübungen taten. Ich durfte mich selbst in meiner Tochterrolle kennenlernen, hinterfragen und bedürfniskonform neu ausrichten. Dadurch fühlte ich mich eigenen und (gesellschaftlichen) Fremderwartungen weniger ausgeliefert und begriff, dass die gemeinsame Lebensreise mit meiner Mutter keinem fest vorgeschriebenen Fahrplan folgen muss. Bislang war es für mich lediglich in der Mutter-Tochter-Dynamik noch immer herausfordernd, in Konflikten ruhig zu bleiben und es fiel mir besonders schwer, Widersprüchlichkeiten auch einfach mal auszuhalten. Durch die Reflexionsübungen erkannte ich festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster und entdeckte zugleich neue Wege des Miteinanders. Mittlerweile habe ich nicht nur meinen Wortschatz um die Begriffe „Ambiguitätstoleranz“ und „Konfliktliebe“ erweitert, sondern übe mich täglich mit Neugier in deren Umsetzung…


Fazit: Für mich steht fest, dass mich dieses wertschätzend geschriebene Workbook noch eine Weile begleiten wird. Denn es enthält viele wertvolle Übungen, die dabei helfen, eigene Bedürfnisse zu erkennen, Grenzen zu setzen und emotionale Stabilität in Konfliktsituationen zu bewahren. Meiner Meinung nach können seine Inhalte in vielen Lebensbereichen angewandt werden und ersetzen so manchen Sachbuchratgeber, der nach einmaligem Lesen im Regal verstaubt. Ein Arbeitsbuch, das Veränderungspotenzial freisetzt!

Bewertung vom 13.05.2025
Manke, Matthias

Schluss mit Rückenschmerzen


ausgezeichnet

Durchdachte Anleitungen, um die Rückengesundheit zu verbessern

Das Buch “Schluss mit Rückenschmerzen" von Herrn Dr. Manke bietet gut umsetzbare und motivierende Anleitungen, um Rückenschmerzen aktiv und nachhaltig anzugehen. Die durchdachte Aufteilung des Buches folgt dem Prinzip der Manke-Methode, deren drei Säulen Wissen, mentale Einstellung sowie Bewegung umfasst. Im ersten Teil vermittelt der Orthopäde grundlegende Informationen über die Anatomie des Rückens und klärt darüber auf, welche negativen Faktoren eine ungesunde Körperhaltung bedingen. Nachvollziehbar und eindringlich zeigt er dann im mittleren Teil des Buches auf, dass es für RückenschmerzpatientInnen auch notwendig ist, den eigenen Lebensstil zu betrachten und zu verändern. Ernährung, Bewegung, Schlafhygiene und Stressmanagement werden hier als mögliche Veränderungsschrauben thematisiert. Abgerundet wird das Buch durch eine große Anzahl von Übungen, die unterschiedliche Trainingsschwerpunkte setzen und in einem Wochenplan zusammengefasst sind. Die Notfallübungen finde ich besonders klasse, da sie bereits in Akutsituationen meine Beschwerden linderten.

Bücher über Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Rückengesundheit gibt es einige und ich habe bereits mehrere von ihnen gelesen. Doch Herr Dr. Manke berichtet in seinem Buch „Schluss mit Rückenschmerzen“ ebenso über seinen eigenen Genesungsweg und betrachtet das Rückenschmerz-Dilemma somit auch aus der Sicht eines Betroffenen. Dieser Selbsterfahrungsaspekt weckte meine Neugier, da andere Ratgeber oft nur theoretisches Wissen vermitteln und die AutorInnen nicht selbst betroffen sind. Daher bin ich dankbar, nun eine so gute Übersicht an Methoden, Hilfsmitteln und Übungen zu haben, die meine Rückenproblematik auch langfristig bessern werden. Dieses hilfreiche Buch vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand, um den Rücken nachhaltig zu stärken und Schmerzen zu reduzieren.

Bewertung vom 07.05.2025
Bolanz, Phil

Overthinking Love. Wenn zu viel Grübeln deine Beziehung belastet.


ausgezeichnet

Eine Vielzahl hilfreicher Methoden in einem kurzweiligen Inspirationsbuch vereint

Das Buch „Overthinking Love. Wenn zu viel Grübeln deine Beziehung belastet“ verhilft mir dazu, den einengenden Tunnelblick in meiner Beziehung zu erweitern. Durch die regelmäßige Anwendung der körperlichen, mentalen und emotionalen Methoden, die der Autor Phil Bolanz leicht umsetzbar vorstellt, verliere ich mich seltener in negativen Gedankenschleifen. Und sollte der Overthinking-Prozess doch nochmal angestoßen werden, kann ich nun auf eine Vielzahl von Methoden zugreifen, die ihn wieder beenden. Dadurch blieb ich bereits in herausfordernden Situationen ruhiger und gelassener. Darüber hinaus lehrt Herr Bolanz in seinem Buch, wie Selbstliebe, Wertetreue und emotionale Selbstverantwortung gelingen. Von seinem Schreibstil fühle ich mich als Leserin persönlich angesprochen - er ist nahbar, freundlich und in keinster Weise bevormundend. Ich muss mich nicht verändern, aber ich darf es… So wie Lisa, die Beispielklientin, welche ich von Anfang an bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und Beziehungsreise begleiten durfte. Ich lerne wieder neu, mit meinem Partner zu kommunizieren. Nachzufragen statt zu mutmaßen.

In den vergangenen Jahren las ich einige Bücher über Persönlichkeitsentwicklung, aber noch keines, das tatsächlich funktionierende Methoden für Akutsituationen an die Hand gibt und zudem so klug aufzeigt, wie eine wertschätzende Beziehung gestaltet werden kann. Ja, dieses unterstützende Buch wird mich sicher noch lange begleiten. Es bestärkt darin, Selbstliebe als Basis eines lebenswerten Lebens und einer gefestigten Beziehung, anzustreben. Sich selbst wertzuschätzen, unabhängig von der Meinung anderer Menschen, ist eine Fähigkeit, die mit den vorgestellten Methoden und Fürsorgetipps erlernt werden kann. Und jeder kleine Fortschritt ermöglicht Freiheiten. Nicht nur innerhalb des eigenen Kopfes, sondern auch für die geliebte Person, mit der man eine ausgeglichene und wertschätzende Beziehung führen möchte. In anderen zwischenmenschlichen Situationen, wo Grübeln und Überanalysieren schnell die Oberhand gewinnen können, lassen sich die zahlreichen Tipps und Gedankenanstöße ebenso anwenden.

Fazit: Für alle, die zum Overthinking neigen und ihre eingefahren wirkende Beziehungssituation zur Weiterentwicklung nutzen möchten, ist dieses lesenswerte Buch ein wertvoller Berater und Reflexionstrainer.

Bewertung vom 27.04.2025
Mehr, Thomas

Burnout


ausgezeichnet

Umfangreicher Sachbuchratgeber für alle Menschen, die mit dem Burnout-Syndrom in Berührung kommen

In dem Sachbuchratgeber „Burnout: Phönix-Strategien für einen erfolgreichen Neuanfang“ schreibt Thomas Mehr nicht nur aus der Sicht eines Betroffenen und für Angehörige, sondern bezieht Arbeitgeber- und Führungskraftperspektive mit ein.

Zu Beginn erhalten Interessierte eine übersichtliche Auflistung der häufigsten Merkmale, Symptome, Ursachen und Verlaufsphasen eines Burnout-Syndroms. Die notwendige Unterscheidung zwischen Burnout und Depressionen wird nachvollziehbar erklärt und es bleiben keine Fragen zu den Themen Wiedereingliederung und berufliche Neuorientierung offen. Insgesamt befasst sich das Buch sehr ausführlich mit allen Themen, die für Burnout-Betroffene sowie deren Angehörige und KollegInnen relevant sind. Allerdings genügt das einmalige Lesen sicher nicht, um den breitgefächerten Inhalt und die vielen nützlichen Tipps zu verinnerlichen. Ein zweiter Lesedurchgang wird für mich nun folgen, da ich mir die vielfältigen Gedankenimpulse und Ratschläge nochmal in Ruhe anschauen möchte. Die vom Autor empfohlene Vorgehensweise, anfangs nur zwei Aspekte im Alltag umzusetzen, motiviert mich und erscheint mir realistisch.

Fazit: Für BerufsanfängerInnen, ArbeitgeberInnen und Angehörige von Betroffenen wünsche ich mir dieses aufklärende Buch als Pflichtlektüre! Denn viele der vorgestellten Maßnahmen können auch präventiv wirksam sein. Für Menschen, die unter einem anhaltenden Erschöpfungszustand leiden, bietet dieser umfangreiche Ratgeber erfahrungserprobte Methoden, welche die eigene Wahrnehmung schulen und nachhaltig lehren, mit seinem Energiehaushalt besser umzugehen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.