Benutzer
Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 364 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2025
Letterie, Martine

Kinder von fern


ausgezeichnet

Wichtiges und berührendes Thema

Vier Kinder stehen im Mittelpunkt des Buches „Kinder von fern“: Samuel und Fatima aus Syrien sowie Azad und Tamar aus Afghanistan. Die Geschichten werden jeweils aus der Perspektive der Kinder erzählt. Die Sprache ist kindgerecht und einfach, dabei jedoch realistisch und emotional berührend.

Die Fluchtgründe – wie Krieg, Verfolgung und Gewalt – werden verständlich vermittelt. Jede Geschichte beginnt mit dem Leben der Kinder in ihrem Herkunftsland, schildert anschließend die Flucht und das Ankommen in den Niederlanden. Am Ende finden sich die Kinder in einer gemeinsamen Schulklasse wieder, verbunden durch neue Hoffnung und gemeinsame Erfahrungen.
Die Illustrationen sind passend und ergänzen den Text.

Ich wollte dieses Buch lesen, weil es ein wichtiges und berührendes Thema kindgerecht und einfühlsam vermittelt. Meine 9-jährige Tochter liest es gerade selbstständig, und ich bespreche jedes Kapitel im Anschluss mit ihr. Das Buch wird ab 8 Jahren empfohlen. Die Kapitel haben eine passende Länge, doch aufgrund des ernsten Themas sollte das Lesen m.M.n. durch Erwachsene begleitet werden.

Ich hoffe, dass viele Kinder und Erwachsene durch dieses Buch angeregt werden, sich mit dem Thema Flucht und Vertreibung auseinanderzusetzen. Für meine Arbeit in der Schulsozialarbeit halte ich es für sehr geeignet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.07.2025
Furniss, Jo

Der Stau


sehr gut

Ungewöhnliches Setting
Das Buch sprach mich direkt an, dieser Plot mit der Locked-Room-Atmosphäre ist genau nach meinem Geschmack. In „Der Stau“ von Jo Furniss entdeckt die Ermittlerin Belinda Kidd während eines durch einen Terroranschlag ausgelösten Verkehrsstaus eine Leiche in einem Auto. Da niemand den Stau verlassen kann, beginnt sie, unter den anderen Autofahrern nach dem Mörder zu suchen. Ich liebe Geschichten, die in Ausnahmesituationen spielen, und hier ist der Nervenkitzel von Anfang an spürbar. Die Handlung spielt innerhalb weniger Stunden, was für Tempo und Intensität sorgt. Als Leserin war ich sofort mittendrin, da der Schreibstil sehr fesselnd ist und einen emotional anspricht. Der Anfang war sehr spannend, später war es stellenweise etwas zu konstruiert und verschachtelt. Trotzdem fand ich den Thriller sehr unterhaltsam. 4 Sterne!

Bewertung vom 04.07.2025
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Einfühlsam erzählt

Die achtjährige Susanne wird von ihren Eltern zu einem vermeintlich erholsamen Kuraufenthalt an die Nordsee geschickt. Doch statt Urlaub erlebt sie im Heim „Haus Morgentau“ eine schlimme Zeit voller Strenge, Einschüchterung, Angst und Strafen. Die Kinder werden von den Erzieherinnen, den sogenannten „Tanten“ hart behandelt, und ihre Briefe nach Hause werden zensiert. Trotz allem gelingt es Susanne und den anderen Kindern manchmal, auch schöne Momente zu erleben oder manchen Sanktionen davonzukommen.
Jahre später, als ihre Mutter im Sterben liegt, beschließt Susanne, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Die Geschichte ist nicht kitschig, sondern sehr authentisch erzählt. Sie berührt tief, ist aber durch die entstandenen Freundschaften auch hoffnungsvoll. Besonders der Erzählstrang in der Vergangenheit ist eindrucksvoll geschrieben.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und angenehm unaufgeregt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen – vielleicht nicht ganz so sehr wie andere Werke der Autorin, aber es hat mich bewegt und zum Nachdenken gebracht. Es greift ein ernstes Kapitel auf, das damals viele Kinder betroffen hat und das viele bis heute nicht loslässt. Dabei wird nichts verharmlost, aber auch nicht dramatisiert, stattdessen vermittelt die Geschichte trotz allem Hoffnung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.07.2025
Beaty, Andrea

Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers / Die Forscherbande Bd.4


sehr gut

Demokratische Entscheidungen
Das Cover ist farbenfroh und ansprechend gestaltet, es hat uns gleich angesprochen. In der Klasse von Sofia Valdez soll ein neues Klassentier gewählt werden – zur Auswahl stehen eine Schildkröte und ein Vogel. Damit die Wahl fair abläuft, organisiert Sofia gemeinsam mit ihren Mitschülern eine richtige Abstimmung und lernt dabei viel über Demokratie und Zusammenhalt. Und wir somit auch😊 Das Buch thematisiert auf unterhaltsame und verständliche Weise, wie demokratische Entscheidungen getroffen werden. Der Text ist klar und kindgerecht geschrieben, für 7-8jährige Selbstleser aber manchmal zu komplex. Die Charaktere wirken lebendig und authentisch, besonders Sofia. Sofia Valdez ist mutig, verantwortungsvoll und zeigt, wie Kinder selbst wirksam handeln können. Die Figuren sind außerdem sehr witzig und detailreich gezeichnet. Kinder lernen, dass ihre Meinung zählt und wie man fair abstimmt und diskutiert, das Buch ist somit auch für den Einsatz in der Schule oder im Hort gut geeignet.

Bewertung vom 02.07.2025
Acker, Hanna;Genge, Dorena;Hornung, Julia

Resilient durchs Schuljahr: Mein sicherer Ort, meine Gefühle, meine Sinne


ausgezeichnet

Praxistaugliche Stundenentwürfe
Als Schulsozialarbeiterin arbeite ich regelmäßig mit Kindern, sowohl in Klassen als auch in Einzelberatungen, zu den Themen Ressourcenaktivierung, Gefühle, Umgang mit Krisen und Bewältigungsstrategien.
Dieses Kartenset bietet vollständige Einheiten und umfassende Informationen zur Förderung von Resilienz im Grundschulalter – sowohl für die Schulsozialarbeit als auch für den Unterricht in den ersten beiden Klassen.

Das Set ist in vier aufeinander aufbauende Module gegliedert – von innerer Sicherheit über Gefühlsregulation bis hin zum sozialen Miteinander. Es enthält Hintergrundinformationen, Stundenentwürfe sowie ergänzendes Material und ist dadurch sofort einsetzbar.

Die Übungen sind vielfältig und kombinieren Atemtechniken, Fantasiereisen, Spiele und Entspannungsübungen, die Kindern helfen, mit Gefühlen wie Angst oder Wut umzugehen. Die Karten sind hochwertig und ansprechend gestaltet.

Ich persönlich finde, dass das Kartenset sich sehr gut für die Arbeit mit Kindern in der Grundschule, Förderschule (hier auch bis ca. 11 Jahre einsetzbar) sowie in der Beratung eignet. Es ist praxistauglich, gut durchdacht und klar strukturiert – man merkt deutlich, dass es von Fachkräften entwickelt wurde.

Insgesamt kann ich das Kartenset uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und alle, die mit Kindern arbeiten. Die Übungen unterstützen Kinder dabei, seelische Widerstandskraft, Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl aufzubauen. Es ist auch noch ein passendes Vertiefungsset erhältlich.

Bewertung vom 01.07.2025
Wallenborn, Benjamin

Die Maske des Jaguars


ausgezeichnet

Aufregendes Abenteuer zwischen Kakteen, Tempeln und Tacos

In seinem mittlerweile neunten Abenteuer führt uns das mutige Wohnmobil B-OB gemeinsam mit Line und Benni nach Mexiko. Dort treffen sie auf den aufgeweckten Jungen Flaco, dessen Großvater einst ein berühmter Kämpfer beim Lucha Libre war. Dessen sagenumwobene Maske ist schon lange verschollen, aber die Suche danach ist natürlich eine willkommene Herausforderung für unsere Abenteuer. Es beginnt eine rasante Suche, die uns quer durchs Land führt – von den bunten Straßen der Städte bis hin zu den mystischen Ruinen der Tempel.

Die Reise steckt voller Begegnungen und Abenteuer: Wir lernen die beeindruckenden „Voladores“, die fliegenden Männer, kennen, besuchen die schneebedeckte Kulisse des Vulkans Popocatépetl, begegnen singenden Mariachis – und erleben sogar eine spektakuläre Walrettung an der Küste von Baja California. All das wird von Flaco begleitet, der mit viel Herz und Witz schnell zum neuen Lieblingscharakter wird.

Die Illustrationen sind wie immer liebevoll und farbenfroh gestaltet und fangen wunderbar das mexikanische Ambiente ein.

Die Geschichte selbst bleibt durchgehend spannend, vermittelt nebenbei viel Wissenswertes über Land und Leute und macht einfach Lust auf mehr.

Eine gelungene Fortsetzung, die mit Abenteuer, Herz und einer guten Portion mexikanischem Flair überzeugt.

5 Sterne – ¡Viva B-OB!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.06.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein tolles Hörerlebnis

„Das Baumhaus“ fand ich super – der neue Roman ist zwar etwas anders, hat mich aber ebenfalls überzeugt. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt: Die Architektin Tilda verlässt nach einem schrecklichen Erlebnis Deutschland und kauft für einen Euro eine verfallene Ruine in einem verlassenen Dorf in Italien, die sie selbst renoviert. Dort lebt nur noch ein einziger Bewohner gemeinsam mit seiner Pflegerin.

Dann ist da Franka, deren Erzählstrang in der Vergangenheit spielt. Von ihrer Geschichte erfährt man nur langsam und Stück für Stück mehr. Und schließlich gibt es den Journalisten Enzo, der ein Buch über die Ereignisse schreiben will, die zum Niedergang des Dorfes führten, er ist ehrgeizig, neugierig und mit eigenen Motiven.

Alle Figuren haben ihre ganz eigene, spannende Geschichte, die sich erst nach und nach entfaltet. Die Atmosphäre ist düster und fesselnd. Manchmal wirkte die Handlung ein wenig konstruiert, aber sie blieb durchweg interessant – vor allem das letzte Viertel und die Auflösung fand ich sehr spannend.

Das Hörbuch hat mich durchgehend gepackt: Es wird von verschiedenen Sprechern passend gelesen, was gut zu den Perspektivwechseln passt. Ein tolles Hörerlebnis!

Bewertung vom 16.06.2025
Ferrigno, Ursula

Lemons & Limes


sehr gut

Raffinierte und internationale Rezepte
„Lemons & Limes“ ist ein farbenfrohes, vielfältiges Kochbuch, das gleich Lust aufs Nachkochen macht. Das sommerlich gestaltete Layout mit leuchtenden Farben und appetitlichen Fotos vermittelt mediterrane Urlaubsfreude.
Die über 70 Rezepte sind in sechs Kapitel unterteilt – von Häppchen über Salate, Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte bis hin zu Desserts und Getränken. Die Rezepte haben internationale Einflüsse aus der mexikanischen, indischen, spanischen, asiatischen, afrikanischen und italienischen Küche und kombinieren diese – in unterschiedlicher Intensität- mit der Säure von Zitrone und Limette.
Von Focaccia-Häppchen, über würzige Currys, frische Salate oder Key Lime Pie zeigt das Kochbuch, wie vielseitig Zitrusfrüchte einsetzbar sind. Die Zubereitungen sind klar formuliert und übersichtlich, wenn auch nicht alle Rezepte für absolute Kochanfänger meiner Meinung nach geeignet sind.
Zusätzlich gibt es Hintergrundinformationen zur Herkunft, gesundheitlichen Wirkung und Geschichte von Zitronen und Limetten. Viele der Zutaten sind im gut sortierten Supermarkt erhältlich, bei einigen speziellen wie Kaffirlimettenblättern oder Dosen-Krebsfleisch muss man gezielter suchen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.06.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung (MP3-Download)


weniger gut

Nicht mein Fall

Der Klappentext von Vorsehung von Liane Moriarty verspricht eine originelle Grundidee und hat sofort mein Interesse geweckt: Eine ältere Dame prophezeit während eines Linienflugs jedem Passagier Todesalter und -ursache, was bei den Mitreisenden Angst, Zweifel und tiefgreifende Lebensveränderungen auslöst. Nach der Landung begleitet der Roman verschiedene Passagiere sowie die geheimnisvolle „Death Lady“ in Rückblenden.

Nach der Flugzeugszene flacht die Spannung jedoch deutlich ab.
Die Erzählung wirkt stellenweise langatmig, uninteressant und zu ausführlich. Die Vielzahl an Charakteren, zwischen denen häufig gewechselt wird, erschwert den Überblick. Zudem bleiben sie blass und distanziert.
Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Gute Idee, mäßige Umsetzung: Der Roman verliert im Verlauf an Tempo, Struktur und Tiefe. Auch die Sprecherin konnte das Buch aufgrund der vielen Belanglosigkeiten nicht mehr retten.

Bewertung vom 10.06.2025
Ruthe, Ralph;Flix

Frag Ferdinand: Natur und Tiere


ausgezeichnet

Ein großer Lesespaß

Ferdinand ist nicht einfach nur ein gelber Hund, der ein wenig an ein Gummibärchen erinnert, er ist vor allem ein leidenschaftlicher und mutiger Reporter. Mit viel Neugier und Humor geht er spannenden Fragen aus der Welt der Tiere und der Natur nach. Dabei schreckt er vor keinem Abenteuer zurück und vermittelt jede Menge Wissen (zum Teil etwas freier interpretiert), und das unterhaltsam, etwas überzogen, leicht verständlich und kindgerecht. Der Comic ist farbenfroh, skurill und witzig illustriert. Meine Tochter war so motiviert beim Lesen, dass sie ihn in einem Rutsch durchgelesen hat und es sicher noch öfter zur Hand nehmen wird. Bei manchen Illustrationen und Wortwitzen musste auch ich laut lachen. Ein Comic, das kleinen wie großen Lesern und Leserinnen gleichermaßen Spaß macht – humorvoll, lehrreich und mit viel Herz gezeichnet.