Benutzer
Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 400 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2025
Izquierdo, Andreas

Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Unterhaltsamer, warmherziger Krimi

Mads Madsen ist Trauerredner und lebt mit seinem etwas schrulligen Vater zusammen.
Nach dem Tod seines Freundes Patrick aus Kinderzeiten soll er eine Trauerrede halten und stößt dabei auf rätselhafte Todesumstände. Mads beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und gerät dabei selbst in Gefahr.
Es ist eine Mischung aus Krimi, Cozy Crime und leichtem Unterhaltungsroman – trotz des düsteren Themas. Die Geschichte spielt im norddeutschen Küstenort Glücksburg, mit viel Lokalkolorit und nordischem Humor.
Protagonist Mads fand ich sympathisch und empathisch, die Idee des ermittelnden Trauerredners gefällt mir sehr gut.
Der Sprecher des Hörbuchs, Uve Teschner, hat eine sehr angenehme Stimme und liest gut betont und facetttenreich.
Der Roman war unterhaltsam, tiefgründig und warmherzig, hatte nur stellenweise kleine Längen. 4,5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.10.2025
Ohlsson, Kristina

Flammenrad / Gänsehaut in Hovenäset Bd.1


sehr gut

Unheimlich spannend und gruselig

Meine 12-jährige Tochter fand die Geschichte spannend und gruselig, aber nicht zu beängstigend. Heidi als Protagonistin gefiel uns sehr gut – sie ist offen, mutig und aktiv, muss für ihr Alter aber viel Verantwortung übernehmen und hätte mehr Zuwendung verdient. Wir haben sehr mit ihr mitgefühlt, ihr Mut hat uns beeindruckt.

Die Geschichte verbindet Grusel mit emotionalen Themen, wobei es für meinen Geschmack manchmal etwas weniger Themen hätten sein dürfen und auch ein paar weniger Logikfehler.
Von Seite zu Seite wurde die Handlung unheimlicher, komplexer und rätselhafter, die Spannung stieg stetig. Für meine ältere Tochter und mich war das genau die richtige Mischung aus Spannung und Nervenkitzel.

Die Atmosphäre ist sehr gelungen – das ständig düstere Wetter mit Regen und Gewitter verstärkt die gruselige Stimmung perfekt. Es passieren immer mehr unheimliche Dinge, und meine Tochter wollte unbedingt immer noch ein Kapitel weiterlesen (lassen).

Das Buch war durchgehend spannend, atmosphärisch und gruselig, auch im Finale. Das Ende ist ein bisschen offen und unheimlich, macht aber Lust und neugierig auf Band 2. Für Kinder ab 11 Jahren ist es stellenweise recht heftig, aber meiner 12-Jährigen, die sonst eher sensibel ist, hat es trotzdem richtig gut gefallen.

Trotz der kleinen Kritikpunkte ein sehr gelungener Auftakt mit starkem Spannungsaufbau.

Bewertung vom 28.10.2025
Müller, Carsten;Bohle, Steffi

Jetzt mal ehrlich?!: Meine Gefühle, mein Körper, meine Regeln! Ein wirksames Aufklärungsbuch für Kinder zur Prävention von sexuellem Missbrauch


ausgezeichnet

Ein starkes und anschauliches Buch über Gefühle, Grenzen und Selbstvertrauen
Das Buch „Jetzt mal ehrlich?!: Meine Gefühle, mein Körper, meine Regeln!“ erklärt anschaulich, dass jedes Kind einzigartig ist und sichere Beziehungen braucht. Körperteile und das Thema Sex werden sehr offen und vielfältig dargestellt. Es zeigt, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle zu achten und die eigenen Grenzen zu kennen. Die verschiedenen Formen von Gewalt werden erklärt, und dann intensiv, was sexualisierte Gewalt bedeutet, klar aufklärend, kindgerecht und ohne Angst zu machen.
Das Buch vermittelt, dass jeder Mensch selbst über seinen Körper bestimmt und „Nein“ sagen darf, wenn etwas unangenehm ist. Mit vielen Beispielen und klaren Worten hilft es, über Gefühle, Scham und Körperveränderungen zu sprechen, und stärkt das Selbstbewusstsein von Kindern. Die Botschaft „Ich darf so sein, wie ich bin und ich habe Rechte“ kommt deutlich an.
Es ist liebevoll, farbenfroh und kindgerecht illustriert, die Bilder sind aussagekräftig, auch ohne Text. Das Buch macht keine Angst, sondern klärt auf, was die wichtigste Prävention ist – offen, ehrlich, einfühlsam und trotzdem unterhaltsam und ein bisschen witzig.
Ein wichtiges Buch für Kinder und alle, die mit Kindern zu tun haben. Es enthält außerdem hilfreiche Tipps und Hinweise für Erwachsene in ergänzenden Textbausteinen.

Bewertung vom 22.10.2025
Simpson, Dana

Fibi und ihr Einhorn (Bd. 9) - Wer bowlt, gewinnt - Comics für Kinder


sehr gut

Witzig und kurzweilig - auch noch für ältere Kinder
Meine Tochter hat bereits ein paar Comics der Reihe und fand auch hier den Einstieg gleich leicht, humorvoll und unterhaltsam.
Das Einhorn Maiglöckchen hat verrückte Ideen, die Grundidee ist witzig und fantasievoll.
Das Buch besteht aus kurzen, unabhängigen Mini-Comics – ich hatte zunächst gedacht, es gäbe eine durchgehende Handlung, aber meine Tochter hat das nicht gestört. Fibi und Maiglöckchen sind ein tolles, humorvolles Duo, und die Dialoge sind frech und witzig. Der Text ist bis auf ein paar Begriffe leicht verständlich, altersgerecht und kurzweilig.

Die Geschichten von Fibi und Maiglöckchen sind witzig, leicht zu lesen und zeigen viele Situationen aus dem Alltag. Besonders das Bowlingturnier hat meiner Tochter Spaß gemacht. Beide Charaktere sind sympathisch und lustig. Die Illustrationen passen gut zur Geschichte, auch wenn sie für meinen Geschmack etwas schlicht sind.

Ein netter, humorvoller und kurzweiliger Comic für zwischendurch, ohne größeren Anspruch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2025
Bonnet, Sophie

Provenzalischer Wintergenuss


ausgezeichnet

Kochbuchliebe

Das wunderschöne Cover macht sofort Lust auf die winterliche und genussvolle Provence.
Das Buch ist hochwertig gestaltet und enthält neben appetitlichen Rezeptfotos auch viele stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen. Es bietet rund 65 Rezepte, aufgeteilt in die Kapitel:
Zauber des Herbstes, Winterfreuden, Spezialitäten vom Weihnachtsmarkt, Weihnachtliche Zuckerbäckerei, Festmenü, Die dreizehn Desserts und Kulinarische Neujahrsgrüße.

Die Auswahl ist sehr vielfältig: Es gibt einfache Gerichte, die sich schnell zubereiten lassen und geeignet für den Alltag sind, ebenso wie aufwendigere Rezepte, die sich für Festtage oder Gäste eignen und dabei richtig Eindruck machen.
Die Rezepte sind verständlich beschrieben und leicht nachzukochen, auch für Hobbyköche.

Einige Zutaten, wie z.B. Morcheln oder Trüffel, muss man zwar in Fachgeschäften besorgen, aber es lohnt sich.
Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, haben meine Familie begeistert, besonders die Kürbistarte mit Ziegenkäse und die Pflaumentarte. Meine Kinder freuen sich schon auf die Weihnachtsköstlichkeiten, die wir im Advent testen wollen.

Jedes Kapitel wird durch Einleitungstexte, Geschichten und Bräuche aus der Provence ergänzt. Dadurch ist das Buch nicht nur ein Kochbuch, sondern auch wunderbar zum Schmökern und Träumen – wie eine kleine Reise in die Provence.

Insgesamt können wir dieses wunderschöne Koch- und Provencebuch absolut empfehlen – man spürt auf jeder Seite das Herzblut, das die Autorin hineingesteckt hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2025
Auer, Margit

Land unter! / Die Schule der magischen Tiere Bd.16


sehr gut

Aktuelle Themen kindgerecht verpackt

Wir sind große Fans der bisherigen Reihe, waren aber dieses Mal nicht ganz so begeistert wie bei den vorherigen. Im Mittelpunkt steht wie gewohnt die Frage, welches Kind ein magisches Tier bekommt. Der Schreibstil ist nach wie vor flüssig und kindgerecht, mit kurzen Kapiteln – geeignet ab etwa 8 Jahren. Die angesprochenen Themen, unter anderem Mobbing und Gaming, sind grundsätzlich relevant und interessant für Kinder und regen auch zum Nachdenken an. Das Thema Mobbing wurde kindgerecht und gut verständlich verpackt. Die Umsetzung war aber nicht ganz so sorgfältig durchdacht wie in früheren Bänden.
Die neuen Bilder wirken eher kleinkindlich und haben für uns weniger Charme und Wiedererkennungswert. Meine Kinder haben sich sehr darüber aufgeregt – letztlich ist das natürlich Geschmackssache. Einzelne Figuren erscheinen uns nicht mehr so passend.
Insgesamt fanden wir, dass es den besonderen Illustrationsstil verloren hat und die inhaltliche Ausführung etwas schwächer war als zuvor. Trotz dieser Kritikpunkte hat es uns aber sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 03.10.2025
Kling, Marc-Uwe

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat / Trubel bei Tiffany Bd.5 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Wann sind wir endlich da?

Wir lieben die Reihe „Der Tag, an dem…“ und haben uns den neuen Band gleich vorbestellt. Die uns sehr lieb gewonnene Familie fährt zur vierten Hochzeit von Tante Ilse nach Wuppertal – alle zusammen im Auto: Mama, Papa, Oma, Opa, Tiffany, Luisa und Max.
Die Stimmung ist mies: Mama ist genervt vom Packen, Papa hat ein schlechtes Gewissen wegen Kratzern, Oma sucht ihr Handy, Opa will lieber Bahn fahren, Luisa ist launisch, Max verkatert – nach einem Zusammenstoß mit dem „Kleinen Feigling“. Nur Tiffany ist gut gelaunt.
Es passieren typische kleine Katastrophen auf der Fahrt, wie man sie mehr oder weniger auch selbst kennt. Viele Dialoge sind witzig, schlagfertig und voller Situationskomik – sie treffen sowohl unseren Humor als auch den der Kinder.
Die Illustrationen von Astrid Henn sind witzig, lebendig und passen toll zum Text und zum Humor.
Meine Kinder haben es inzwischen schon mehrmals selbst gelesen, und wir haben es vorgelesen – ein Spaß für die ganze Familie.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.10.2025
Bauer, Christina

Einfach backen mit Sauerteig


ausgezeichnet

Gelingsicher, lecker, alltagstauglich

Backen ist mein Yoga. Sauerteig gehört allerdings zu den Dingen, die mir bisher nicht gelungen sind. Auch hier habe ich zwei Anläufe gebraucht, aber der Aufwand hat sich gelohnt. Die Grundlagen werden ausführlich erklärt: Sauerteig ansetzen, pflegen, aufbewahren – vor allem die Tipps zum Beheben von Fehlern waren ein sehr hilfreicher Punkt. Es gibt viele praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Zeitpläne sowie Zusatzinfos über den geschichtlichen Hintergrund, Brotback-Basics, Kneten, Falten und Formen.

Nach den ausführlichen Grundlagen folgen sehr leckere, kreative und vielfältige Rezepte (60 Stück) in den Kategorien: verschiedene Brote wie Roggenbrote oder Kartoffelbrot, Kleingebäck wie Weckerl oder Sesamringe, Süßes aus Sauerteig wie Striezel oder Buchteln, außerdem Pizza, Panini & Herzhaftes sowie Rezeptideen zur Resteverwertung wie z. B. Grissini.

Das Design ist hochwertig, und zu jedem Rezept gibt es ein appetitanregendes Foto. Mit den Schritt-für-Schritt-Erklärungen gelingt Sauerteig auch Einsteigern wie mir, die vorher Schwierigkeiten hatten. Nachdem mein Ansatz beim zweiten Anlauf gut gelungen ist, waren meine Backwerke alle erfolgreich und lecker. Auch meine Kinder sind ganz begeistert vom Geschmack des Sauerteigbrotes. Unsere Favoriten stammen vor allem aus der Kategorie Pizza, Panini & Herzhaftes – die Teilchen konnten wir toll mit in die Schule und auf die Arbeit nehmen.

Ein tolles Backbuch, das sich sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Hobbybäcker eignet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.09.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


gut

Nette Unterhaltung für zwischendurch

Tierärztin Emerie schreibt ihre Doktorarbeit über das Thema lebenslange Treue bei Pinguinen. Überraschend erhält sie die Möglichkeit, an einer Forschungsreise in die Antarktis teilzunehmen. Dort kann sie ihre Forschung weiterführen, muss aber auch das Team unter der Leitung von Beckett bei medizinischen Fragen unterstützen. Aufgrund einiger Vorurteile ist sie Beckett gegenüber zunächst sehr kritisch eingestellt.
Die Sprecherin und der Sprecher des Hörbuchs lesen sehr angenehm und betonen gut, sodass man ihnen gerne zuhört. Die Geschichte ist eine schöne Einstimmung auf den kalten Winter und die Weihnachtszeit.
Es handelt es sich um eine nette Unterhaltung für zwischendurch. Die Handlung plätschert allerdings teilweise dahin, es passiert eher wenig, und die Spannung wird nur durch einige Spice-Momente aufgelockert. Mich konnte die Geschichte leider nicht vollständig mitreißen, da sie ziemlich vorhersehbar bleibt und kaum Überraschungen bietet.
Die Figuren sind eher flach gezeichnet. Während er sympathisch wirkt, ist sie anfangs misstrauisch und voller Vorurteile. Beide zeigen jedoch nicht die nötige Tiefe, um wirklich zu fesseln.
Gut gefallen haben mir das schöne Setting und die interessanten Einschübe über Pinguine. Auch der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach und flüssig, was das Zuhören angenehm macht.
Insgesamt ist es eine schöne, leichte Liebesgeschichte für zwischendurch, die sich gut zum Entspannen oder nebenbei während der Hausarbeit hören lässt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.09.2025
Terstegen, Luise

tiptoi® - Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane


ausgezeichnet

Spannende Wissensreise rund um unseren Planeten
Tiptoi® – Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane finden nicht nur meine Kinder spannend, auch ich lerne hier noch einiges dazu.
Das Sachbuch hat ein tolles großes Format und stabile Seiten. Das Buch richtet sich an Kinder von 6 bis 10 Jahren, ist aber auch für meine 12-jährige Tochter noch interessant, die sich gerne vorlesen lässt. Es vermittelt altersgerecht spannendes Sachwissen rund um Themen wie den Aufbau der Erde, Dinosaurier, Vulkane, Regen, Unter dem Meer, Klimazonen, die großen Kreisläufe der Natur etc. Fünf Figuren – Georg, Lara, Yin, Kiano und Roboter Kimi – begleiten die Kinder dabei durch die Inhalte.
Mithilfe des tiptoi®-Stifts werden die farbenfrohen und großflächigen Illustrationen durch kindgerechte Texte, Geräusche und Dialoge ergänzt.
Die Inhalte sind übersichtlich strukturiert, der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Nur einen kleinen Kritikpunkt haben wir: Auf manchen Seiten gibt es schwarze Schrift auf dunklen Seiten, die sich nicht ganz so gut lesen lässt. Auf spielerische Weise wird hier Wissen über Natur und Erdgeschichte vermittelt, das Entdecken macht uns allen großen Spaß. Es eignet sich ebenso für den Einsatz in Grund- und Förderschulen sowie in Horten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.