Benutzer
Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 376 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2025
Schafer, Laurent

Cosmix


ausgezeichnet

Wissen mit Spaß

Die Graphic-Novel von Laurent Schafer erzählt die Geschichte vom Urknall bis zum Menschen. Es geht um große Fragen aus den Bereichen Astronomie, Physik und Biologie. Recht komplexe Themen werden hier humorvoll, locker und leicht verständlich vermittelt. Die Zeichnungen sind kreativ, bunt und witzig. Es hat mehr Text als die üblichen Comics und ist mit 224 Seiten recht umfangreich. Es ist eine tolle Mischung aus unterhaltsamen und informativen Texten und farbenfrohen Illustrationen. Das Buch hat mir großen Spaß beim Lesen gemacht und gefällt auch meinen Töchtern gut. Insgesamt ist es eine gelungene Wissensvermittlung, verständlich, unterhaltsam und lehrreich für Jugendliche und Erwachsene.
Wir können es allen empfehlen, die sich für das Universum und die Entstehung des Lebens begeistern können und das Format mögen.

Bewertung vom 20.08.2025
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


ausgezeichnet

Berührender historischer Roman mit leichten Abzügen
"Helle Tage, dunkle Schuld" hat mir sehr gut gefallen, und auch dieser neue Roman machte mich aufgrund seines Themas gleich neugierig. Das Thema der Verschickungskinder ist bewegend, erschütternd und wichtig.
Die Protagonistin Hanna, Journalistin, reist mit ihrer Tochter nach Borkum, um über die Verschickungskinder zu recherchieren – Kinder, die in den 50er bis 80er Jahren zu Erholungskuren geschickt wurden und dort oft traumatische Erfahrungen machten. Hannas Mutter war selbst 1963 betroffen. Der Roman ist gut historisch recherchiert und durch Tagebucheinträge sowie Erinnerungen von Zeitzeugen ergänzt. Die Beschreibungen von Borkum, der damaligen Atmosphäre und des Umgangs mit den Kindern sind bildhaft und eindrücklich, besonders die Schilderungen von den Misshandlungen haben mich sehr berührt.
Spannend fand ich, dass der Roman nicht nur die historischen Aspekte erzählt, sondern auch eine Liebesgeschichte. Allerdings wird insgesamt zu viel auf einmal behandelt, und manche Nebenhandlungen wirkten überladen. Dadurch wurde das zentrale Thema der Verschickungskinder stellenweise in den Hintergrund gedrängt.
Trotzdem habe ich das sehr gut gelesene Hörbuch mit großem Interesse gehört und vergebe aufgerundete 4 Sterne.

Bewertung vom 07.08.2025
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

Pädagogisch wertvolle Geschichten

„Wer ist hier im Einsatz?“ ist schon der 3. Band der Wieso? Weshalb? Warum? Vorlesegeschichten.
Das Buch enthält 15 kurze, abgeschlossene und voneinander unabhängige Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Sie handeln von 4 verschiedenen Kindern und deren Familien, die unterhaltsame Abenteuer mit Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst erleben. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam und lustig, sondern vermitteln auch interessantes Wissen.
Ich setze das Buch in meiner Arbeit ein und finde, es eignet sich sehr gut für Kita, Vorschule und erste Klasse. Die farbenfrohen, detaillierten Illustrationen kommen bei den Kindern sehr gut an. Die Themen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst finden Kinder in diesem Alter natürlich total aufregend und interessant. Die Geschichten sind leicht verständlich, lebendig geschrieben und haben eine passende Länge für die Zielgruppe.
Besonders schön finde ich, dass die Vielfalt der Familien und Hintergründe der Charaktere ganz selbstverständlich eingebunden werden, sodass die Kinder sich und ihre Familienkonstellationen wiederfinden. Auch die Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung ist gut gelungen, die Kinder lernen spielerisch dazu. Insgesamt ist es ein sehr schönes Buch, das nicht nur bei den Kindern gut ankommt, sondern auch mir als Vorleser Freude macht.

Bewertung vom 06.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Spannendes Wissen

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? finden nicht nur meine Kinder spannend – auch ich lerne hier immer noch etwas dazu. In diesem Band begleiten Kinder die Polizei bei einem Kriminalfall, lernen verschiedene Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände kennen und erhalten Einblicke in die Arbeit im Labor. Mithilfe des tiptoi-Stifts werden die farbenfrohen Illustrationen durch Texte, Geräusche, Hörspiele und ein Lied ergänzt.
Das Buch vermittelt spannendes Sachwissen rund um die Arbeit der Polizei, das auch meine 9-Jährige noch fesselt: Kinder erfahren, wie die Polizei bei Unfällen, Einbrüchen oder bei einem SEK-Einsatz vorgeht. Sie begleiten Ermittlungen, besuchen eine Wache, entdecken Fahrzeuge und Ausrüstung. Die zahlreichen Geräusche, Hörspiele und das Lied machen besonders viel Freude beim Entdecken.
Die altersgerechten Inhalte sind übersichtlich strukturiert, der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Das Buch eignet sich ideal zum Selbstentdecken mit dem Stift, zum Teilvorlesen oder für fitte Leseanfänger auch zum Selberlesen.
Mit seinem gelungenen Aufbau, den vielfältigen und liebevollen Illustrationen und dem informativen Inhalt ist das Buch eine tolle Empfehlung für neugierige Kinder und Eltern und auch wertvoll für den Einsatz in Kindergärten, Grund- und Förderschulen.

Bewertung vom 06.08.2025
Williams, Hattie

Bittersüß


ausgezeichnet

Ein bewegender, tiefgründiger Roman

Charlie (23) arbeitet in einem Londoner Verlag und leidet unter Depressionen, Einsamkeit und dem frühen Tod ihrer Mutter.
Sie beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit dem 53-jährigen, verheirateten Starautor Richard Aveling. Die Beziehung ist geprägt von Macht, Abhängigkeit und emotionaler Manipulation.
Charlie verliert zunehmend den Bezug zu sich selbst, isoliert sich von ihrem Umfeld und die destruktive Beziehung belastet sie psychisch und körperlich.
Das Buch thematisiert unter anderem psychische Erkrankungen, Machtgefälle und sexuelle Grenzverletzungen und geht dabei wirklich unter die Haut.
Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Charlies Gefühle konnte ich hautnah miterleben. Die Sprache ist schlicht und nüchtern, gleichzeitig aber sehr einfühlsam und eindringlich.
Insgesamt ist es ein bewegender, tiefgründiger Roman, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Bewertung vom 25.07.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


ausgezeichnet

Tierisch-witzige und schräge Comic-Adaption
Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln in einem spannenden Fall rund um einen Geisterzug und zahlreiche seltsame Diebstähle. Es ist ein turbulentes Abenteuer mit verschiedenen eingebauten Rätseln – dadurch eignet sich das Buch auch gut für Kinder, die sonst nicht so gern lesen. Der interaktive Teil hat meiner Tochter (9 Jahre) besonders gut gefallen, auch wenn manche Rätsel für sie etwas zu einfach waren.

Die Hauptfiguren – Sherlock als cleverer Spürhund und Watson als technikbegeistertes Genie – sind liebevoll und originell. Auch die Nebenfiguren wie Miss Kitty, Karlkerlake und ein Basketballteam sorgen für viel Spaß. Besonders die Mimik und die fantasievollen Namen haben uns zum Schmunzeln gebracht.

Die Illustrationen sind farbenfroh, kreativ, detailreich und herrlich schräg.

Der Schreibstil ist kindgerecht, witzig und lebendig; vor allem der Wortwitz hat uns amüsiert. Der skurrile Humor war genau richtig für meine Tochter.

Ein tolles Comic-Kinderbuch für alle kleinen Spürnasen ab 8 Jahren – witzig, spannend, originell, fantasievoll und mit vielen Rätsel-Momenten. Meine Kinder haben es in einem Rutsch gelesen und freuen sich schon auf Band 2.

Bewertung vom 25.07.2025
Tuokko, Kaisu

Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Spannender Auftakt
In der finnischen Küstenstadt Kristinestad wird die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden. Zunächst wird ein Unfall oder Suizid vermutet, doch bald steht fest, dass es Mord war. Kommissar Mats Bergholm ermittelt gemeinsam mit Journalistin Eevi Manner, seiner früheren Jugendliebe. Der Krimi verläuft dramatisch und greift Themen wie Mobbing, Gruppenzwang, Suizid und die Gefahren sozialer Medien auf.
Das Hörbuch wird sehr lebendig und angenehm von vier SprecherInnen vorgetragen.
Die Perspektivwechsel machen die Erzählung abwechslungsreich und spannend. Die finnische Landschaft und Atmosphäre werden sehr gut dargestellt, man fühlt sich mittendrin.
Der Auftakt zu der Krimireihe aus dem hohen Norden hat mich trotz ein paar Längen gut unterhalten und gefesselt, stellenweise nahmen mir die privaten Themen zu viel Raum ein.

Bewertung vom 24.07.2025
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Emma - Die Graphic Novel nach Jane Austen


sehr gut

Jane Austens Emma als modernisierte Graphic Novel
Die „Emma“-Graphic Novel ist wunderschön illustriert. Ich liebe den Zeichenstil, besonders die Gesichtsausdrücke sind richtig gut getroffen. Die stilvollen Kostüme und die zarten Farben passen wunderbar zur Regency-Zeit.
Auch wenn die Geschichte für Neulinge manchmal etwas sprunghaft wirkt, hilft das Personenregister beim Einstieg. Wer den Roman kennt, findet sich schnell zurecht. Ich habe mir vorab eine Zusammenfassung der Geschichte durchgelesen. Emma ist eine spannende, jugendliche Figur mit Ecken und Kanten, die sich im Laufe der Handlung weiterentwickelt.
Inhaltlich passiert eigentlich viel, aber durch die knappen Texte und schnellen Szenenwechsel wirkt manches etwas oberflächlich. Die Dialoge und die Sprache sind modernisiert und passen nicht immer ganz zur damaligen Zeit.
Wenn man die Geschichte bereits kennt, macht die Graphic Novel richtig Spaß. Trotz der kleinen Schwächen hat meinen Töchtern und mir die Graphic Novel viel Freude bereitet und wir werden diese sicherlich noch häufig zur Hand nehmen.

Bewertung vom 22.07.2025
Harel, Maike

Die Bestimmung der Mondsteinkinder


sehr gut

Fantasievoll, magisch und fesselnd

Die Bestimmung der Mondsteinkinder von Maike Harel ist ein fantasievolles und berührendes Kinderbuch für Leserinnen und Leser ab etwa 9 oder 10 Jahren. Pferde und Fantasy - die perfekte Kombi für meine Töchter. Schon das Cover macht direkt Lust auf die Geschichte.
Die Auflistung der einzelnen Figuren und die schön gezeichnete Landkarte finde ich sehr gut und hilfreich. Die fantasievolle Welt der fliegenden Pferde, Flügelhüter usw. finden wir sehr kreativ und originell, wir konnten gut in die spannende Welt abtauchen.
Im Mittelpunkt steht der 13-jährige Meelo, der aus einer Familie von Perlentauchern stammt, obwohl er selbst Angst vor dem Wasser hat. Stattdessen macht er sich auf zur sogenannten Königslese, einer Art Auswahlverfahren für ein neues kindliches Oberhaupt. Auf seiner Reise trifft er auf die mutige Ria und weitere Kinder, mit denen er Freundschaften schließt und spannende Abenteuer erlebt.
Das Buch greift viele wichtige Themen wie Freundschaft, Mut, Vertrauen, Selbstbestimmung und den Widerstand gegen Ungerechtigkeit auf.
Der Schreibstil ist leicht und sehr bildhaft. Auch wenn einige Wendungen vorhersehbar waren und bei der Charakterentwicklung noch Luft nach oben war, haben uns die fantasievolle Welt und die Atmosphäre gut gefallen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


ausgezeichnet

Nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und humorvoll

Das Cover leuchtet im Dunkeln, das macht schon gleich Vorfreude auf diesen neuen Band.
Meine Tochter hat den Comic sofort verschlungen. Die Einführung der Protagonisten zu Beginn erleichtert den Einstieg in die Reihe. Die Illustrationen sind farbenfroh, actionreich und detailiert.
Es handelt sich um ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 9 Jahren, das nicht nur unterhält, sondern auch lehrreich ist. Durch die Infoboxen kann man sogar als Erwachsener noch etwas dazulernen.
In dieser Geschichte verbringen Will, Iris und Wenko ihre Ferien auf der Meeresforschungsstation von Professor Quecksilber. Zunächst erkunden sie mit moderner Ausrüstung die Korallenriffe. Anschließend brechen sie mit einem U-Boot zu einer aufregenden Tiefsee-Expedition auf. In der dunklen Unterwasserwelt hören sie plötzlich ein unheimliches Geräusch.
Begleitend zur Abenteuergeschichte wird kindgerechtes Sachwissen über die Tiefsee in übersichtlichen Infoboxen vermittelt. Die Geschichte ist abwechslungsreich, spannend und humorvoll.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.