Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 349 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


gut

Nette Romcom mit kleinen Schwächen
„The Fake Out“ ist eine kurzweilige und unterhaltsame RomCom, die ich als Hörbuch gehört habe. Erzählt wird die Geschichte einer Bibliothekarin, die sich nach dem Schlaganfall ihrer Mutter nicht nur um die anfallenden Rechnungen, sondern auch um ihre jüngere Schwester kümmert. Eines Tages trifft sie in der Bibliothek auf einen ziemlich heißen Football-Star, wobei Football im Buch kaum eine Rolle spielt, der ihre Hilfe braucht und ihr im Gegenzug einen Deal vorschlägt.
Die Protagonistin fand ich eher nervig, anstrengend und stur, während der Footballspieler fast schon zu perfekt war, was wiederum unglaubwürdig wirkte. Einige Aspekte der Handlung erschienen mir unlogisch, zum Beispiel, dass die Mutter sich überhaupt keine Gedanken darüber macht, wie ihre Arzt- und Therapierechnungen bezahlt werden. Auch der Auslöser für die Fake-Verlobung – ein plötzlich aufgetauchtes recht harmloses Video – war für mich übertrieben.
Wenn man über diese Schwächen hinwegsehen kann, bekommt man eine nette, unaufgeregte Geschichte mit Kleinstadtflair, die sich gut in einem Rutsch durchhören lässt. Sehr angenehm gelesen von Esther Brandt und Markus J. Bachmann.

Bewertung vom 29.04.2025
Kodiak Echoes - Hide Me (MP3-Download)
Pauss, Julia

Kodiak Echoes - Hide Me (MP3-Download)


ausgezeichnet

Packend erzählt

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Brynn Callahan, eine Softwareentwicklerin, die im Rahmen des Zeugenschutzprogramms in eine abgelegene Kleinstadt in Alaska versetzt wurde. Dort bezieht sie eine Hütte neben dem mürrischen Wildhüter Archer Flint, der ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Auch viele der anderen Bewohner begegnen ihr nicht gerade mit offenen Armen.
Brynns schwierige Lage ist gut nachvollziehbar, ihre Ängste und Gedanken werden einfühlsam geschildert. Die wechselnden Perspektiven zwischen Brynn und Archer machen die Geschichte zusätzlich kurzweilig und unterhaltsam. Es gibt spannende, düstere, romantische und auch spicy Momente.
Sehr gut und atmosphärisch gelesen von Chiara Haurand – eine fesselnde und gefühlvolle Hörbuchunterhaltung. Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Bewertung vom 29.04.2025
Wie ein Foto unser Leben rettete
Klinger, Maya C.

Wie ein Foto unser Leben rettete


ausgezeichnet

Einfühlsam erzählt
„Wie ein Foto unser Leben rettete – Die wahre Geschichte der Familie Mandil“ von Maya C. Klinger erzählt die bewegende, wahre Geschichte einer jüdischen Familie aus Jugoslawien zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Handlung wird aus der Perspektive des fünfjährigen Gavra erzählt, was das Geschehen besonders nah und somit verständlicher für Kinder macht.
Mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten beginnt für die Familie eine gefährliche Flucht. Ein besonderes Foto von Gavra und seiner Schwester Irina unterm Weihnachtsbaum spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Die Geschichte ist kindgerecht und einfühlsam erzählt, dennoch werden schwierige Themen wie Angst, Krieg und Verfolgung nicht ausgespart.
Das Buch enthält einige Originalfotos der Familie Mandil sowie passende Schwarz-Weiß-Zeichnungen.
Aufgrund des sensiblen Themas empfiehlt es sich, das Buch gemeinsam mit seinen Kindern zu lesen. Dadurch kann man sehr gut ins Gespräch mit Kindern kommen, sowohl in der Familie als auch im Schulunterricht.
Ein berührendes Kinderbuch, das je nach Reifegrad für Kinder ab etwa 8 oder 9 Jahren geeignet ist.

Bewertung vom 25.04.2025
3 Streuner wittern das Abenteuer
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


sehr gut

Freundschaft und Abenteuerlust

„3 Streuner wittern das Abenteuer“ von Anja Fröhlich ist gut geeignet zum Selbstlesen ab etwa 8 Jahren und lässt sich auch schon gut jüngeren Kindern vorlesen.

Erzählt wird aus der Sicht des Hundes King Kerl, was meine Tochter besonders amüsant fand. Die drei Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty werden in Spanien eingefangen und gemeinsam von einer Familie nach Deutschland adoptiert. Anfangs tun sie sich mit ihrem neuen Zuhause etwas schwer, erleben aber viele kleine Alltagsabenteuer.
Der Schreibstil ist sehr locker und teilweise etwas flapsig – meine Tochter fand das witzig und unterhaltsam, mir persönlich hat der Stil nicht ganz so zugesagt. Aber sie hat das Buch ohnehin selbst gelesen und hatte Spaß dabei. Die Kapitel sind angenehm kurz und gut zum Selberlesen geeignet.
Die schwarz-weißen Illustrationen lockern die Geschichte zusätzlich auf und passen gut zum Text. Die Hunde sind witzig und individuell gestaltet.
Insgesamt eine unterhaltsame, niedliche Geschichte über drei liebenswerte Hunde, die sich in einem neuen Leben zurechtfinden müssen.

Bewertung vom 24.04.2025
The Lesbiana's Guide to Catholic School
Reyes, Sonora

The Lesbiana's Guide to Catholic School


sehr gut

Nicht nur ein Coming-out-Roman
The Lesbiana’s Guide to Catholic School von Sonora Reyes ist ein einfühlsamer, aber auch humorvoller Jugendroman über Selbstfindung, queere Identität und den Wunsch nach Zugehörigkeit. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Yamilet, die als lesbische Latina auf eine katholische Privatschule wechselt und versucht, ihre Identität zu verbergen. Die neue Schule ist vorwiegend weiß und wohlhabend.
Um Konflikte mit ihrer streng gläubigen Mutter zu vermeiden, versucht Yami, ihre Sexualität geheim zu halten.

Sie wirkt glaubwürdig, verletzlich, aber auch stark. Mit ihrem Witz fällt es leicht, sich in sie hineinzuversetzen. Ihre Entwicklung wird sehr authentisch und einfühlsam erzählt.
Das Buch greift viele schwerwiegende Themen auf – von Glaubenszweifeln über Alltagsrassismus, Queerfeindlichkeit und mentale Gesundheit bis hin zu Suizidgedanken und Armut. Vielleicht wären hier weniger Themen mehr gewesen, und dafür einzelne Aspekte lieber tiefgründiger.
Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr jugendlich, teilweise gab es jedoch kleinere Längen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.04.2025
1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel
Cline, Eric H.

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel


ausgezeichnet

Für alle, die Geschichte mögen

In diesem Comicbuch geht es um den Untergang großer, alter Kulturen rund ums Mittelmeer wie der Ägypter, Mykener oder Hethiter. Die Geschichte spielt vor über 3.000 Jahren, als viele dieser Hochkulturen plötzlich verschwanden.
Die Hauptfiguren, Pel und Schescha, reisen durch die damalige Welt und versuchen herauszufinden, warum alles zusammengebrochen ist. Dabei erleben sie Kriege, Naturkatastrophen, Hungersnöte und vieles mehr.
Der Comic zeigt auch, was Forscher heute über diese Zeit wissen, was sie vermuten und wie man mit Ausgrabungen, alten Briefen und Schriften mehr über die Vergangenheit herausfindet. Die Graphic Novel ist eine spannende Mischung aus Dialogen, historischen Fakten und erklärenden Einschüben.
Die Illustrationen sind anschaulich, detailliert und farbenfroh. Die Geschichte ist umfangreich und tiefgründig, es ist ein sehr ungewöhnliches, aber gelungenes Graphic-Novel-Sachbuch. Durch die fiktive Erzählung ist es unterhaltsam und vermittelt ganz nebenbei viel Wissen. Wegen des hohen Informationsgehalts erfordert das Lesen allerdings auch viel Konzentration.
Meine 9-jährige Tochter, die sehr an Geschichte interessiert ist, war begeistert, auch wenn sie sicher nicht alles vollständig erfassen konnte.

Bewertung vom 07.04.2025
Maybe Meant To Be
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


sehr gut

Unterhaltsam für zwischendurch
Charlie, der häufig seine Freundinnen wechselt, fühlt sich sofort zu dem Neuen auf dem Bexley-Campus hingezogen. Seine beste Freundin seit Kindertagen, Sage, beginnt indessen eine heimliche Beziehung mit Charlies Zwillingsbruder Nick. Doch beide haben Schwierigkeiten, zu ihren Gefühlen zu stehen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Sage und Charlie erzählt.
Der Schreibstil ist locker-leicht und flüssig, die Zielgruppe sind eher Teenager, aber ich fand es dennoch unterhaltsam. Die sich anbahnende zarte Lovestory zwischen Charlie und Luke finde ich sehr süß und einfühlsam – sie erinnert mich an Heartstopper. Diese Storyline hat mich mehr berührt als die Beziehung zwischen Sage und Nick, die ich eher nichtssagend fand. Hier wäre noch Luft nach oben gewesen.
Insgesamt eine nette, romantische Liebeskomödie für zwischendurch, insbesondere für Jugendliche oder junge Erwachsene.

Bewertung vom 06.04.2025
Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
Rundell, Katherine

Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen


sehr gut

Fantasievolles Abenteuer
Die zwei Perspektiven mit getrennten Erzählsträngen von Mal und Christopher machen die Geschichte abwechslungsreich und lebendig. Das Glossar über die magischen Wesen erleichtert besonders jüngeren Kindern den Einstieg.
Die Charaktere sind spannend und einzigartig: Christopher kann mit Tieren kommunizieren, Mal besitzt einen magischen Mantel, der ihr das Fliegen ermöglicht. Die magische Welt ist detailliert und eindrucksvoll beschrieben.
Die Geschichte ist abenteuerlich und spannend. Die Figuren geraten immer wieder in gefährliche Situationen. Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch, teils humorvoll, teils traurig. Die magischen Kreaturen sind kreativ und liebevoll gestaltet.
Die Handlung bleibt fesselnd, mit vielen neuen Ereignissen – manchmal vielleicht etwas zu rasant erzählt, an anderen Stellen dafür etwas zu ausführlich. Die Geschichte wird immer komplexer, und es tauchen fortlaufend neue Weggefährten auf. Meine Kinder sind begeistert von der Geschichte und den Charakteren, ich musste mich ganz schön konzentrieren.
Auch für ältere Jugendliche dürfte das Buch noch spannend sein. Wir freuen uns auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 28.03.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


sehr gut

Tolles Setting
Die Thriller der Autorin fand ich bisher immer sehr spannend, und auch dieses Buch bietet wieder eine tolle Mischung aus Urlaubsfeeling und Thriller.
Bea erkennt während eines Fotoshootings, dass ihr das Modeln nicht guttut. Daraufhin verläuft sie sich in den Straßen Marrakeschs und wird von zwei Männern überfallen. Marnie, Mitinhaberin des Strandhotels Surf House, kommt ihr zu Hilfe. Da einer der Täter Beas Geld und Pass stehlen konnte, nimmt Marnie sie kurzerhand mit in ihr Gästehaus.
Bea genießt die neue Freiheit, doch die paradiesische Idylle währt nicht lange. Der Kontrast zwischen der traumhaften Kulisse Marokkos, mit dem Surfhotel und dem Strand, und der düsteren, geheimnisvollen Geschichte macht die Geschichte besonders interessant.
Allerdings waren die Ereignisse dieses Mal nicht ganz so unvorhersehbar, und der Überraschungseffekt blieb etwas aus. Es ist zwar weniger Thriller als erwartet, aber trotzdem spannend und sehr unterhaltsam.
Das toll gelesene Hörbuch hat mir viel Spaß gemacht.

Bewertung vom 28.03.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


sehr gut

Macht Lust auf Natur und Abenteuer
„Raus in die Natur“ ist ein hochwertiges, großformatiges Bildersachbuch mit Retro-Illustrationen, die mich an meine eigenen Bilderbücher erinnern.
Es bietet einen Überblick über verschiedene Themen rund um Camping, Wandern und Backpacking und weckt die Lust auf gemeinsame Familien-Outdoor-Abenteuer. Unterschiedliche Landschaften und Klimazonen wie Strände, Wüsten, Berge und Wälder werden vorgestellt. Zudem gibt es praktische Tipps zu Ausrüstung, Orientierung, Navigation sowie zum respektvollen Verhalten in der Natur, zur Begegnung mit Tieren, zum Toilettengang und vielem mehr.
Das Buch wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen, enthält jedoch lange Fließtexte und sprachlich anspruchsvolle Passagen. Zudem gibt es mehrere Fachbegriffe und Anglizismen, was vermutlich auf den amerikanischen Autor zurückzuführen ist. Für die genannte Altersgruppe könnte es daher teilweise schwierig zu verstehen sein.
Meine Kinder (9 und 11 Jahre) fanden das Buch interessant und bekamen Lust aufs Backpacking und Wandern. Die Illustrationen sind schön gemalte Bilder, allerdings eher grob und nicht detailliert – das ist Geschmackssache.
Es enthält viele hilfreiche Informationen und eignet sich gut als Einstieg. Wer jedoch tatsächlich Campen, Wandern oder Backpacking betreiben möchte, benötigt zusätzlich ein weiterführendes Buch mit expliziten praktischen Tipps, das man auch unterwegs mitnehmen kann.