Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 881 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe wird von ihrer Nachbarin gebeten, für kurze Zeit deren Stelle als Haushälterin bei der wohlhabenden Familie Lindholm zu übernehmen, da diese erkrankt ist. Nicht von allen Familienmitgliedern wird sie herzlich empfangen. Gleich zu Beginn kommt es zu Konflikten mit der attraktiven Fernanda. Diese wird am darauffolgenden Tag tot am Strand aufgefunden. Das weckt sofort Käthes Interesse und sie möchte sofort den Mörder aufspüren.

Dies ist der zweite Teil der Sylt-Reihe mit Oma Käthe. Sie ist eine bemerkenswerte Frau, die offen, ehrlich und manchmal sogar zu direkt ist, was ihre Persönlichkeit prägt. Sie lässt sich nichts gefallen und hat den Wunsch, den Fall zu klären, auch wenn es keine einfache Aufgabe wird.
Die Geschichte ist gut durchdacht und bietet viele Verdächtige, von denen jedoch keiner um die Verstorbene trauert. Besonders haben mir Käthes und Hinnerks sorgfältige Ermittlungen gefallen, die auch kleinste Details berücksichtigen.
Auch zu Hause ist es zurzeit für Käthe nicht einfach, da Hinnerks Schwester bei ihnen eingezogen ist. Der Humor kommt im Buch nicht zu kurz. Ein wenig schade ist, dass Jupp und seine Frau dieses Mal nicht dabei sind, aber das mindert den Unterhaltungswert nicht.

Fazit: Das Buch ist humorvoll, unterhaltsam und besticht durch eine charmante Besetzung. Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 11.07.2025
Berg, Ellen

Jünger geht immer!


ausgezeichnet

Annes Mutter lässt eine Bombe mitten auf ihrer goldenen Hochzeit platzen. Sie möchte sich scheiden lassen und endlich nach ihren eigenen Vorstellungen leben. Leider ist das ganz und gar nicht im Sinne von Anne, die alles unternimmt, um dies zu verhindern. Zudem ist der neue Freund ihrer Mutter viel zu jung. Das kann doch nicht gut enden. Sie begegnet dem Sohn des Freundes ihrer Mutter und plötzlich fragt sie sich: Ist es wirklich so unmöglich, einen jüngeren Mann zu lieben?

Die Erzählung über Anne, die das Fest ihrer Eltern plant und dieses in einer Katastrophe endet, ist sehr humorvoll geschrieben. Besonders interessant fand ich, wie Anne mit der unerwarteten Trennung ihrer Mutter umgeht und versucht, diese Ehe zu retten.
Der Flirt mit einem Mann bringt Anne ordentlich durcheinander und hat mich oft schmunzeln lassen. Ich konnte mich gut in Anne hineinversetzen. Sie hatte lange Zeit ihre eigenen Wünsche hinten angestellt hat und steckte in ihrem Alltag fest. Die Entwicklung, die Anne durchlebt, ist beeindruckend.

Fazit: Mich begeistern die Bücher der Autorin und auch in diesem geht es turbulent zu, aber es gibt auch einen ernsten Unterton. Für einen Neuanfang ist es nie zu spät, oder wendet sich doch noch alles zum Guten? Das müsst ihr unbedingt selbst lesen. Ich liebe die Situationskomik und den Humor. Gerne mehr davon.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 10.07.2025
Kohfink, Heiko

Rosalie und der Bienenstich


sehr gut

Rosalie Rosenstein hat eine große Begeisterung für ihren regelmäßig stattfindenden Krimi-Club und schätzt die Stille in Steinhilben, bis sie eines Tages ihre Nachbarin schwerst verletzt in ihren Bienenstöcken entdeckt. Rosalies kriminalistischer Instinkt wird geweckt, und zusammen mit ihrem Freund Gustav geht sie auf Spurensuche. Dabei gilt es, ein Rätsel zu lösen, und die Situation wird auch gefährlich.

Der Autor entführt uns in ein malerisches schwäbisches Dorf, das durch den Vorfall mit Amalia gehörig erschüttert wird und die friedliche Atmosphäre gehört der Vergangenheit an.
Rosalie, die leidenschaftliche Hobbyermittlerin, und Gustav beginnen die Nachforschungen und folgen den Spuren von Miss Marple und Mister Stringer. Mit viel List, Tücke und einem guten Gespür für Details stoßen sie auf die ersten Hinweise. Besonders gefallen haben mir die originellen Charaktere, die das Buch lebendig machen. Der Humor, gewürzt mit schwäbischen Sätzen, sorgte bei mir zusätzlich für Vergnügen.
Auch die bekannten Schwaben-Cops sind mit von der Partie und erweisen sich nicht unbedingt als große Unterstützung.

Fazit: Dies ist ein sehr unterhaltsamer Krimi, der durch seinen humorvollen Stil und die liebevoll gezeichneten Charaktere besticht. Das Glossar am Ende, welches die schwäbischen Ausdrücke erklärt, ist eine gelungene Ergänzung und macht das Buch auch für Leser außerhalb von Schwaben zugänglich. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

Bewertung vom 03.07.2025
Pahr, Martina

Wer die Kohlmeise stört


ausgezeichnet

In der ansonsten ruhigen Kleingartenanlage ertönt plötzlich ein Schrei, und der smarte Heilpraktiker Sebastian wird leblos aufgefunden. Er kam durch einen Bienenstich ums Leben. Valentina, die Lerche, und Friedl sind überzeugt, dass jemand nachgeholfen hat, und schon beginnen die Untersuchungen der Kleingartendetektive, die feststellen, dass einige Menschen ein Motiv hatten.

Die Erzählung erfolgt aus Valentinas Sicht, einer über vierzigjährigen Frau.
Valentina, ihre Freundin Barbara, die liebevoll „die Lerche“ genannt wird, und ihrer Nachbarin Friedl, die deutlich über 70 ist. Jede von ihnenhat eine Parzelle in einer Kleingartenanlage. Als dort ein Toter entdeckt wird, ist es mit der Ruhe vorbei. Von diesem Zeitpunkt an starten die Gartenbesitzer ihre Ermittlungen bei Kaffee, Kuchen und Gin. Zwischendurch wird auch kräftig gegärtnert.
Der Anfang ist bereits sehr amüsant und hat mir sofort ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Figuren sind außergewöhnlich, aber auf eine charmante und liebenswerte Weise. Insbesondere die drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Charakteren sorgen für humorvolle Situationen.

Fazit: Es ist ein humorvolles, charmantes und skurriles Lesevergnügen, das durch seine liebenswerten Charaktere begeistert. Erst am Ende wird enthüllt, was wirklich geschehen ist. Für mich war das Buch sogar noch besser als „Nur die Wühlmaus war Zeuge“, das ich ebenfalls sehr gelungen fand.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 28.06.2025
Scherf, H. C.

Geraubte Seelen 3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gordon Rabe und sein Team sind weiterhin mit dem Thema Kinderhandel beschäftigt, als ein anderer Fall sie ruft. Bei der männlichen Leiche wird zunächst ein Selbstmord vermutet, doch bald stellt sich heraus, dass es ein Mord war. Kurz darauf wird eine weitere Leiche entdeckt, Der Täter agiert äußerst brutal. Die Zeit drängt, denn Hinweise, die er hinterlassen hat, lassen vermuten, dass die Mordserie weitergehen wird, und die Drohungen richten sich auch gegen Gordons Familie.

Eine Serie von Morden erschüttert das Kriminaldezernat, und der extrem brutale Täter, der seine Verbrechen im Namen Satans ankündigt, bringt eine beklemmende Stimmung mit sich. Der Mörder bleibt ihnen stets einen Schritt voraus. Dies macht die Erzählung spannend und fesselnd. Die Wechsel der Perspektiven bieten wiederholt Einblicke in die Gedanken des Täters. Man ist förmlich nah dran an seinen Schritten und Ausführungen. Besonders gelungen ist die Figur Jonas, die eine wichtige Rolle spielt und als meine Lieblingsfigur hervorragt. Seine Entwicklung haben mir äußerst gut gefallen.

Fazit: Der dritte Teil ist ebenfalls ein abwechslungsreicher, spannungsgeladener und fesselnder Kriminalroman, der sowohl mit einer packenden Handlung als auch mit gut durchdachten Charakteren überzeugt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 27.06.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


ausgezeichnet

Franca arbeitet als Privatdetektivin und hat den Auftrag, die Enkeltochter von Frau Frieling zu finden. Ihre ersten Ermittlungen führen sie zu dem ehemaligen Polizisten Jonas, dessen Tochter vor einigen Jahren ebenfalls verschwunden ist. Er hatte damals den Verdächtigen zur Rechenschaft gezogen und glaubt bis heute, dass Vollstedt für den Tod seiner Tochter verantwortlich ist. Franca bemerkt Parallelen zu ihrem aktuellen Fall und bald ermitteln sie gemeinsam.

Bereits nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Es wird in verschiedenen Zeitsträngen erzählt, was die Handlung noch fesselnder macht. Die Wechsel der Perspektiven und die Spannungsmomente halten die Erzählung lebendig, sodass ich ständig wissen wollte, wie es weitergeht.
Besonders beeindruckt haben mich die Charaktere Franca und Jonas, die sich perfekt ergänzen, und jeder hat seine Ecken und Kanten. Jonas hat in seinem Leben viel durchgemacht und gibt die Suche nach seiner Tochter nie auf. Er ist ganz unten angekommen, doch als Franca in sein Leben tritt, schöpft er neue Hoffnung. Gemeinsam hoffen sie darauf, das Geheimnis um das Verschwinden seiner Tochter zu lüften und auch Silvia zu finden.

Fazit: Der Schreibstil von Winkelmann ist wirklich klasse. Der Thriller ist sehr gut durchdacht und aufregend gestaltet. Das überraschende Ende hat mich echt verblüfft, damit hatte ich nicht gerechnet. Insgesamt handelt es sich um einen äußerst gelungenen, packenden Thriller, der mich sehr beeindruckt hat.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 24.06.2025
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Es wird vermutet, dass Terroristen ein Passierflugzeug in ihre Gewalt gebracht haben und der Pilot eines Kampfflugzeuges steht vor einer schweren Entscheidung. Es stellt sich jedoch als Falschmeldung heraus und weltweit gibt es zahlreiche alarmierende Nachrichten. Niemand kann sagen, ob dies Wahrheiten oder Fiktionen sind. Es ist keine einfache Aufgabe, dies zu klären.

Der neue Thriller von Peter Grandl hat mich von Anfang an gefesselt.
Die Geschichte spielt in mehreren Ländern und Experten versuchen, den Virus auszutricksen. Es gibt jedoch viele verschiedene Handlungsstränge und eine Vielzahl von Charakteren sowie kurze Kapitel, die es notwendig machen, aufmerksam zu lesen, um nicht den Überblick zu verlieren. Dennoch bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.
Besonders bemerkenswert ist die Frage, was geschehen kann, wenn niemand mehr sicher ist, ob das, was wir hören, wahr ist oder nur eine Täuschung ist.

Fazit: Wie in seinen vorherigen Büchern begeistert der Autor mit einem rasanten Schreibstil. Er entwirft ein beeindruckendes Szenario. Der Thriller verdeutlicht die möglichen Folgen von KI. Es ist ein fesselndes Buch, das durch seinen packenden Plot und die relevante Thematik besticht und zeigt, wie wichtig Achtsamkeit und kritisches Denken in unserer heutigen Zeit sind. Hoffentlich müssen wir dies in der Realität niemals erleben.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 22.06.2025
Kohfink, Corinna

Vielleicht verzeihe ich dir morgen


ausgezeichnet

Lydia wird von ihrer Freundin Eva überredet, an einem Retreat auf Menorca teilzunehmen. Es gefällt ihr gut, auch wie Lotte diesen Kurs absolviert, und allmählich beginnt sie, sich zu entspannen, bis ihr persönlicher Alptraum erscheint. Rolf trägt einen großen Anteil daran, dass ihre berufliche Existenz gescheitert ist. Ihre Wut auf ihn ist enorm. Ursprünglich wollte sie nach seiner Ankunft sofort abreisen, doch Lotte und deren Sohn Leon überreden sie, zu bleiben. Wird das gutgehen?

Die Geschichte um Lydia, die nach ihrer Insolvenz in einer tiefen Krise steckt und voller Wut auf den Verursacher ist, ist sehr glaubwürdig und emotional geschrieben. Besonders beeindruckt hat mich die Gruppentherapie, in der die Charaktere unerwartet mit neuen Perspektiven konfrontiert werden und ihre Schwierigkeiten aus einem anderen Blickwinkel sehen. Jeder nimmt etwas Positives aus der Auszeit mit.

Fazit: Ich schätze die Bücher der Autorin sehr und bin immer wieder aufs Neue überrascht von ihrer Fähigkeit, tiefgründige Geschichten mit so viel Gefühl zu erzählen.
Zudem habe ich einiges über die Haltung von Alpakas gelernt, was mir sehr gefallen hat.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 19.06.2025
Mohr, Kerstin

Eierlikör und tote Herzen


sehr gut

Loni und Anneliese sind zu Freds und Constanzes Hochzeit in einem romantischen Hotel eingeladen. Kaum angekommen, wird eine tote Frau entdeckt. Die beiden Amateurdetektivinnen fühlen sich sofort angesprochen und möchten die Umstände klären. Die zentrale Frage bleibt: Handelt es sich um einen Mord, Selbstmord oder könnte es ein Unfall gewesen sein?

Ich habe mich sehr auf den dritten Fall mit den sympathischen Seniorinnen Loni und Anneliese gefreut und wurde nicht enttäuscht. Sie werden von Jupp und Willi unterstützt. Zu Beginn gibt es keine richtig erkennbare Spur, doch im Verlauf der Geschichte kommen einige Hinweise ans Licht, die allerdings zunächst nicht weiterhelfen. Einige der Beteiligten scheinen dunkle Geheimnisse zu hüten.
Die Charaktere sind originell gestaltet. Die meisten sind recht angenehm, aber es gibt auch einige unsympathische Charaktere, besonders die Braut und die zukünftige Schwiegermutter stechen hervor. Besonders gut hat mir die liebevolle Erwähnung des Eierlikörs gefallen, ob als Getränk, im Kaffee oder im Gebäck.

Fazit: Die Auflösung des Falls erfolgt erst zum Schluss, was mir gut gefallen hat. Es handelt sich um einen unterhaltsamen Kriminalroman mit Humor.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 17.06.2025
Aichner, Bernhard

John / Die Rache Bd.2


ausgezeichnet

Yoko nennt sich jetzt John und lebt als Mann auf einer griechischen Insel. Dort arbeitet er in einem kleinen Restaurant und kümmert sich während Ingrids Abwesenheit um deren Haus. In Deutschland wird der vorherige Fall neu untersucht und die Suche nach Yoko wird wieder aufgenommen. Johns Leben gerät ins Wanken, da es scheint, dass seine neue Identität aufgedeckt wurde.

Nach den fesselnden Geschehnissen in Yoko setzt Bernhard Aichner mit seinem neuen Buch John nahtlos fort und lässt uns erneut in eine fesselnde Welt eintauchen. Kurze Rückblicke hielten mich auf dem Laufenden, ohne den Lesefluss der Geschichte zu stören. Von der ersten Zeile an ist John ein hervorragender Thriller, der einen sofort fesselt. Die Ereignisse überschlagen sich, und gerade wenn man denkt, es könnte nicht spannender werden, nimmt das Buch eine unerwartete Wendung. Mehr möchte ich euch nicht verraten.

Fazit: Ich liebe die Bücher von Bernhard Aichner, vor allem seinem prägnanten, kurzen und knackigen Schreibstil, der die Spannung perfekt auf den Punkt bringt. Die gesteigerte Dramatik hat mich total umgehauen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es fast in einem Rutsch gelesen. Es ist ein Pageturner vom Feinsten. Für mich ist John ein weiteres Lese-Highlight, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Unbedingt lesen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.