Wow, welch tolles und inspirierendes Kochbuch! Super, dass Rezeptideen aus allen drei Kategorien (Frühstück, Mittag- und Abendessen) enthalten sind. Das farbenfrohe Cover mit Steffen Hensslers grinsendem Gesicht macht definitiv Lust im Buch zu schmökern. Das ansprechende und übersichtlich gestaltete Inhaltsverzeichnis empfinde ich ebenfalls als sehr gelungen. Die "facts" vor jeder Kategorie sind ein netter Bonus! Man findet hier eine Vielfalt raffinierter Rezepte für jede Tageszeit, die sich schnell umsetzen lassen. Die Kochanleitungen haben eine angenehme Länge und sind präzise und einfach formuliert. Zudem sind immer nur wenige Zutaten nötig. Am allerbesten haben mir jedoch die Rezeptfotos gefallen! Die abgebildeten Speisen lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen!
Mein Favoriten, die ich unbedingt zeitnah nachkochen muss, sind der "Rote Bete-Brotsalat" und die "Spaghetti mit Salbei und Limette". "Das geilste Gemüse der Welt", welches ich bei "Hensslers schnelle Nummer" (Instagram) vorab bereits entdeckt hatte, habe ich gestern gekocht und es ist sooo yummy! ich liebe die asiatische Note in seinen Gerichten!!!
Dieses Buch ist einfach nur hinreißend!!! :) Es handelt von einer kleinen Fledermaus, die erst das Fliegen lernen muss. Flapp mit den riesigen Kulleraugen ist sooo knuffig und er zeigt sehr anschaulich, was man schaffen kann, wenn man sich nur traut, an sich selbst glaubt und natürlich ausreichend dafür trainiert! An seiner Seite hat Flapp eine Motte. Die Freundschaft der beiden ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung und Vertrauen. Dieses Buch punktet vor allem mit wunderschönen Illustrationen von Sarah Warburton, farbenprächtig und fröhlich, auch wenn Fledermäuse ja bekanntlich bei Nacht aktiv sind. Was mir neben den tollen Bildern am besten gefallen hat, sind die kindgerechten und flüssigen Reime. Sie wirken null künstlich, sondern melodisch und erleichtern das Einprägen der Inhalte - vor allem bei Kleinkindern. Mein Sohn und ich haben Flapp sehr schnell in unser Herz geschlossen und können diese süße Mutmachgeschichte nur empfehlen!
"QUID+ Aber warum?" ist ein Band aus der neuen QUID+ Reihe des Klett Verlags. Ich finde das Konzept innovativ und die Kombination aus Wissensvermittlung und Vorlesegeschichte durchaus gelungen! In diesem Buch erhalten Kinder Antworten auf alltagsnahe Fragen, die sie beschäftigen. Die eine oder andere Frage aus dem Inhaltsverzeichnis habe ich meinen 3-jährigen, äußerst neugierigen Sohn auch schon sagen hören und wurde direkt neugierig auf die Geschichten. :) Die Themen sind mal mehr ("Tod", "Himmel", "böse Menschen") und mal weniger ("Tag und Nacht", "Sprache") komplex und ich denke, dass bei einigen von ihnen auf jeden Fall ausführlichere Erklärungen von Nöten sind. Der enthaltene Guide erläutert theoretische Grundlagen der Wissensvermittlung und des Lernens und ist sinnvoll. Ich sehe ihn jedoch eher als Anregung, denn letztendlich muss ja jeder Erwachsene selbst entscheiden, welche Impulse er seinem Kind geben möchte. Den Umfang und die Vielfalt der behandelten Themen sowie die bunten, aber sanften und ansprechenden Abbildungen empfinde ich als großes Plus!
Auch dieser Band der "tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe hat uns vollends überzeugt! Cover und Illustrationen sind, wie wir es von Ravensburger gewohnt sind, realistisch und kindgemäß. Das sehr ansprechend aufbereitete Buch vermittelt bereits Kleinkindern spannendes Wissen rund um die Polizei und deren Einsätze und Fahrzeuge. Einfache Erklärungen von Begriffen (z. B. "Tatort" und "Kriminallabor") und Sachverhalten wechseln sich mit spielerischen interaktiven Suchaufträgen und Rätseln ab. Man unterstützt Polizisten bei der Lösung eines Kriminalfalls, was für meinen Sohn super motivierend ist! Dabei erhalten Kinder einen ersten Einblick in die Polizeiarbeit - von der Spurensicherung eines Tatorts bis zur Festnahme und Bestrafung des Täters. Dieses Buch hat meinen Sohn gefesselt und uns viele Gesprächsanlässe geboten. Sehr empfehlenswert!!!
Ich habe bereits den ersten Band der Reihe gelesen und fand ihn toll! Die Charaktere dieses Buches waren mir daher schon bekannt, was mich sehr leicht in die Geschichte finden ließ. Nichtsdestotrotz muss man den Vorgängerband nicht gelesen haben, da es sich hier um eine abgeschlossene Story handelt. Das Cover erinnert ebenfalls an den Vorgänger. Sowohl die sanften Farben als auch das abgebildete Paar empfinde ich als passend für die Geschichte. Den Schreibstil des Autorinnenduos Piper Rayne mag ich sehr! Er ist locker, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Mir gefällt zudem, dass die beiden Hauptfiguren abwechselnd aus ihren Perspektiven erzählen. Es handelt sich hier um eine wirklich schöne Liebesgeschichte, bei der man gerne mitfühlt und mitfiebert. Was mich beim Lesen allerdings schon an der einen oder anderen Stelle stutzig gemacht hat, ist die Tatsache, dass Sadie und Jude von früher Kindheit an beste Freunde sind, sich jedoch nie mehr entwickelt hat. Wer gerne Romane mit dem Trope "friends to lovers" liest, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Ich freue mich schon auf den 3. Band! :)
Das Cover fand ich sehr hübsch und ansprechend gestaltet. Auch der exklusive Farbschnitt und der Klappentext haben mir gut gefallen. Ich hatte eine unterhaltsame und spannende Liebeskomödie erwartet, doch leider wurde ich enttäuscht. Die "er/sie"-Erzählperspektive hat es mir schwer gemacht in die Geschichte zu finden. Ich bevorzuge Romane, in denen in der 1. Person Singular erzählt wird. Die ersten 100 Seiten empfand ich als sehr langatmig und es hat einige Zeit gedauert, bis die Handlung an Fahrt aufgenommen hat. Außerdem haben mir persönlich Hintergrundinformationen zu den Charakteren gefehlt, weshalb ich mich nicht so leicht in sie hineinversetzen konnte und letztendlich auch zu wenig mitgefiebert habe. Stellenweise musste ich mich zwingen weiterzulesen. Mein Fazit: An sich eine nette Idee "Liebesgeschichte" und "Agentenaction" zu kombinieren und es waren ein paar humorvolle Dialoge enthalten. Ich könnte mir zudem vorstellen, dass dieser Roman die Grundlage für einen spannenden Film abgeben würde, aber empfehlen kann ich das Buch leider trotzdem nicht.
Das bunte, hinreißende Cover hat uns schon mächtig Lust auf die Fahrt mit dem OktoBus gemacht. 😊 Das Wortspiel ist auch auf jeden Fall gelungen. 😄 Nachdem mein Sohn und ich die Leseprobe verschlungen hatten, haben wir uns gefragt, was es denn mit dem "großen Etwas" auf sich hat. Die Auflösung folgt am Ende der Geschichte und finde ich süß und einfallsreich umgesetzt. Auf den ersten Blick wirkt das Buch auffallend bunt und fast etwas überladen, doch diese besonderen Zeichnungen ergänzen den Text letztendlich perfekt und sind wirklich wunderschön. Die Charaktere wie beispielsweise Busfahrer Otto, Giraffe Gerlinde & Chamäleon Carlo sind niedlich und kindgerecht dargestellt. Der in Reimform verfasste Text ist altersgerecht, verständlich und lässt sich flüssig vorlesen. Dieses spannende und bezaubernde Buch bereitet nicht nur Kindern Freude!
Die Idee Kleinkinder ab 3 Jahren an erste englische Wörter heranzuführen hat mir auf Anhieb gefallen. Über 400 Begriffe erstrecken sich auf 11 dicke, stabile Doppelseiten. Diese zieren zudem viele niedliche und ansprechende Bilder. Die zwei Krokodile Allie Gator und Kroko Peter führen auf unterhaltsame Weise durch das Buch, wobei das weibliche Krokodil die englischen und das männliche die deutschen Begriffe spricht. So lassen sich die beiden Sprachen auch von Kleinkindern gut auseinanderhalten. Super, dass dieser tiptoi-Band so viele Themen abdeckt. Wie gewohnt enthält er zudem auf jeder Seite ein Quiz zur Überprüfung des Gelernten und einige bekannte, witzige Lieder – hier natürlich auf Englisch. Fließtext findet man vergeblich, denn hier werden nur Vokabeln aufgelistet. Da es sich um ein Bild-Wörterbuch handelt, ist das aber vollkommen in Ordnung. Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen. Auf der Doppelseite zum „Children’s room“ ist unter dem Würfel „die“ anstatt „dice“ angegeben. Insgesamt finde ich dieses Buch dennoch wirklich schön konzipiert und durchdacht.
Das Cover, welches eine starke, attraktive Frau zeigt, hat mich sofort an das von "Daisy Jones and the six" erinnert und direkt umgehauen! Sowohl "Daisy Jones and the six" als auch "The seven husbands of Evelyn Hugo" habe ich verschlungen und geliebt! Taylor Jenkins Reids Schreibstil ist einfach einzigartig. Sie versteht es wie keine andere, Leser in eine besondere Zeit zu transportieren. Diesmal geht es um die ambitionierte Astrophysikerin Joan, die in den 1980er Jahren zusammen mit anderen Kandidaten einen Bewerbungsprozess bei der NASA durchläuft. Außerdem erzählt Jenkins Reid in diesem Roman zwei besonders rührende Liebesgeschichten. Zum einen lernt Joan bei der NASA die Luftfahrtingenieurin Vanessa kennen und lieben. Zum anderen verbindet Joan mit ihrer Nichte eine Art Mutter-Kind-Beziehung. Die Charaktere sind, wie man es von der Autorin kennt, originell und vielschichtig. Man fiebert von der ersten bis zur letzten Seite mit und besonders das letzte Kapitel sorgte bei mir für jede Menge Gänsehaut und vergossene Tränen. Die Beschreibung des Raumfahrtprogramms der NASA fand ich äußerst spannend und inspirierend. „Atmosphere“ ist sehr ausführlich recherchiert und glaubhaft erzählt! Dieses Buch hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich habe definitiv Lust bekommen, noch mehr Bücher von Taylor Jenkins Reid zu lesen!
Die Gestaltung des Covers hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Ich finde sowohl die Farben als auch die Abbildung des Pärchens wirken einladend und sind sehr passend gewählt. "Just for the summer" ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, deren Tiefgründigkeit mich überrascht hat - jedoch im positiven Sinne. ;)
Justin und Emma haben eine sonderbare Gemeinsamkeit. Sie daten für kurze Zeit Personen, die sich dann wiederum in andere verlieben. Über einen Reddit-Post Justins kommen sie in Kontakt und beschließen ihren Fluch zu brechen indem sie sich miteinander verabreden um dann ihre Traumpartner zu finden. Was nach einem einfachen Plan klingt, wird zu einem Liebesabenteuer für die beiden...
Diese Geschichte ist so schön und gefühlvoll geschrieben. Die witzigen und zugleich süßen Dialoge haben mich gefesselt. Die beiden Hauptfiguren haben eine ganz besondere Verbindung, wobei er eher der Romantiker und sie Realistin ist. Besonders putzig und einfallsreich fand ich die Fragebogen, die Justin Emma vor und nach den Dates geschickt hat.
Abby Jimenez lässt Emma und Justin abwechselnd aus ihrer Perspektive erzählen, was für einen hohen Spannungsfaktor sorgt. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und vertrauen sich ihre herzzerreißenden Schicksale an. "Just for the summer" war für mich der erste Roman von Abby Jimenez und er wird sicher nicht der Letzte sein, den ich von ihr lesen werde. Ihr Schreibstil ist gefühlvoll, witzig, fesselnd und einzigartig. Ich bin jetzt auf jeden Fall ein großer Fan! :)
Benutzer