Als ehemalige Buchhändlerin habe ich die Lust und Leidenschaft am Lesen und Bewerten von Büchern nicht verloren - nur die Zeit ist leider etwas weniger geworden.
Für ein Baby in der Familie habe ich bereits viele Sachen aus diesem Buch genäht, welche immer gut angekommen sind. Die Passform ist oft entsprechend der Größe der Kinder ausgefallen und die Eltern waren zufrieden. Anfangs sind die Erklärungen manchmal etwas schwer verständlich, aber mit der Zeit klappt das immer besser.
Ich liebe dieses Buch und hoffe bald für meine eigenen Kinder daraus nähen zu können.
Mit liebevollen Illustrationen lädt dieses Buch Erstleser ab 7 Jahren zum Schmöckern ein.
Azmira befindet sich nach dem Umzug in eine neue Umgebung allein und gelangweilt im Garten wieder. Sie hört eine zauberhafte stimme und folgt ihr in den an den Garten angrenzenden Wald.
Dort verwandelt sie sich in den Golddrachen und erlebt gemeinsam mit ihren neuen Freundinnen einige Abenteuer um den Zauberwald zu retten.
Ein tolles und kurzweiliges Buch über die Freundschaft.
Mit "The Summer of Broken Rules" ist K. L. Walther ein super Roman für laue Sommernächte gelungen.
Nach dem Tod ihrer Schwester Clair zog sich Meredith Fox von Freunden und Familie zurück. Doch zum anstehenden Familienurlaub ist sie fest entschlossen sich diesen wieder zuzuwenden.
Die Reise geht führt sie an den jährlichen Familienurlaubsort Martha's Vineyard. In diesem Sommer soll dort die Hochzeit ihrer Cousine stattfinden. Der Tradition folgend wird auch in diesem Jahr das Fox-Familienspiel stattfinden und alle freuen sich auf die Teilnahme. Meredith hat sich zum Ziel gesetzt dieses Spiel - Clairs Lieblingsspiel - für sie zu gewinnen.
Womit Meredith nicht rechnet: ihre Allianz mit dem gutaussehenden Trauzeugen Wit macht es ihr nicht leicht, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Dabei wurde Meredith gerade erst von ihrem Freund sitzen gelassen und hegt absolut kein Interesse an einer neuen Beziehung.
Dieses Buch habe ich geliebt und empfehle es gern weiter. Genau das Richtige für Leserinnen und Leser, die Geschichten am Meer über Familie, Freundschaft und Liebe mögen.
Mit diesem Buch erwartet Leserinnen und Leser einen auf eine wahre Geschichte basierenden Roman. Alles beginnt im Frühling 2004, als die Hauptprotagonistin Paula das Tagebuch ihrer Mutter Anna in einer Küchenschublade findet. Gemeinsam mit Tochter Rosa beginnt Paula das Tagebuch zu lesen und begibt sich auf die Spur der Vergangenheit und ihrer wahren Identität.
Die Tagebuchaufzeichnungen beginnen im Juni 1943. Die aus Pommern stammende Anna heiratet und zieht nach Hannover. Kurz darauf bricht der Krieg aus und die inzwischen schwangere Anna flüchtet zurück zu ihren Eltern nach Pommern.
1945 dann, müssen alle vor dem Krieg fliehen. Anschaulich beschreibt die Autorin die Strapazen Annas Flucht, die Gräueltaten der vielen aus verschiedenen Nationalitäten stammenden Soldaten, den Verlust abertausender Menschen - darunter viele Familienangehörige und dazwischen immer wieder kleine Hoffnungsschimmer.
Beim Lesen des Buches bin ich immer wieder erschrocken über die Aktualität der beschriebenen Szenarien. Vieles passiert nach wie vor in der Ukraine. Tausende Menschen müssen fliehen, verlieren alles was sie haben oder schlimmstenfalls ihr Leben, auch vor anderen zutiefst verachtenden Gräueltaten werden die Menschen nicht verschont.
Das Buch hat mich zutiefst berührt. Ich kann es jedem Empfehlen, der sich mit Jahren 1943/44/45 auseinandersetzt und erfahren möchte wie es den Menschen ergangen ist. Aber man sollte nicht vergessen, dass es ein Roman ist. Es gibt daher Stellen, die nicht ganz zusammenpassen aber das müssen sie auch nicht. Das ist die Freiheit der Autorin.
Dieses Buch legte ich mir aufgrund meiner Neurodermitis zu. Es enthält viele Informationen zur Haut, den Erkrankungen Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea und Akne sowie viele tolle Rezepte für Frühstück, Hauptmahlzeit und Naschereien.
Besonders positiv finde ich die sehr einfach gehaltenen Rezepte, welche ohne ganz spezielle Zutaten auskommen, welche man dann ewig zu Hause hat und kaum anderweitig verarbeiten kann. Auch super ist das beiliegende Ernährungstagebuch, welches einen guten ersten Überblick der eigenen Ernährung schafft und die langfristige und erfolgreiche Ernährungsumstellung erleichtert.
A Song to Raise a Storm ist das Auftaktwerk der dreiteiligen Sonnenfeuer-Ballade.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, die Sätze nicht zu sehr verschachtelt. Leider konnte mich das Buch dennoch nicht so ganz überzeugen.
Die zusätzlichen Inhalte per QR-Code finde ich super sowie die Triggerwarnungen sehr hilfreich.
Aus der Perspektive einer Enkelin konnte ich mich sehr gut in die Handlung des Buches hineindenken. Meine Mutter hat 5 Geschwister, einige wohnen in der Nähe andere weiter Weg. Die beschriebenen Szenarien zwischen Petra uns Sanne habe ich ganz genau so beobachten und wahrnehmen können - nur deutlich verschärfter.
Meinen Geschmack hat das Werk von Ute Mank nicht ganz getroffen, aber es gibt einen tiefen Einblick in die Dinge die mir noch bevor stehen wenn meine Eltern alt werden. Daher vergebe ich gute 3 Sterne.
Viele kennen es: man steht vor dem Weinregal im Supermarkt oder schaut in die Weinkarte des Restaurants, doch welchen Wein soll ich nur nehmen?
Dieses Buch der Weinhändlerin führt jeden super leicht an das Thema Wein und deren Auswahl heran. Damit wird die Entscheidung künftig leichter.
Abgerundet wird das Werk mit tollem Humor und geschmackvollen Zeichnungen.
Aus meiner Sicht für Unerfahrene und auch Weinkenner geeignet.
Zunächst möchte ich die sehr schöne Gestaltung des Buches hervorheben. Das Cover wirkt mit den gedeckten Grüntönen ganz toll und die Illustrationen der Pflanzen zu Beginn eines jeden Kapitels sind aus meiner Sicht sehr gut gelungen.
Von der Geschichte her konnte mich das Buch nicht so sehr überzeugen. Dennoch habe ich es bis zum Ende gelesen.
Dieses Buch nutze ich sehr gern und gehe mit meinem Neffen auf abenteuerliche Entdeckungstour. Alles ist kinderleicht erklärt und wird mit Bildern verdeutlicht. Dieses Buch macht Spaß.
Einzig eine ausführlichere Warnung bzw. Hinweise zum Thema Waldbrandgefahr hätte ich mir gewünscht. Als ich das Buch erhielt waren gerade große Flächen meiner Heimat zerstört.
Daher nur 4 Sterne.
Dieses Buch werde ich trotzdem sehr gern weiterempfehlen.
Benutzer