Benutzer
Benutzername: 
lilli_liest

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Beck, Nadine;Schilling, Rosa

Vulva!


sehr gut

Aufklärung für Kinder!
Das Sachbuch 'Vulva' ist ein erfrischend offenes und zugleich informatives Sachbuch, das Wissen über den weiblichen Körper leicht verständlich und humorvoll vermittelt. Besonders gefallen hat mir, wie die Autorinnen Nadine Beck und Rosa Schilling Themen wie Klitoris, Vagina, Menstruation und Körperwahrnehmung enttabuisieren und mit viel Fingerspitzengefühl erklären. Die Kombination aus fundierter Aufklärung, liebevoller Sprache und frechen Illustrationen macht das Buch zu einer guten Möglichkeit, um jungen Menschen mehr über ihren Körper beizubringen. Es lädt dazu ein, den eigenen Körper besser kennenzulernen und mit Selbstliebe zu betrachten. Für mich ist es ein wichtiges Buch für alle, die mehr über die Welt der Vulva erfahren möchten.
Ich kann, dehalb kann ich 'Vulva' allen empfehlen, die nach einem gut recherchierten Sachbuch zu einem wichtigen Thema suchen!

Bewertung vom 19.09.2025
Welliver, Melissa

Soulmates and Other Ways to Die


ausgezeichnet

Soulmates mal anders!
In dem Roman 'Soulmates and other ways to die' geht es um eine futuristische Welt in der jeder einen Seelenverwandten hat. Wenn dieser stirbt, stirbt mna selbst auch.
Das Konzept fande ich sehr spannend, weil es die Idee von Seelenverwandten aufgreift, allerdings auch die Nachteile davon beleuchtet, wenn man sich nicht frei entscheiden kann.
Zoe als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine starke Person, die sich gegen die Normen der Gesellschaft stellt und einen eigenen Kopf hat. Auch Milo war ein interessanter Charakter und so ziemlich das Gegenteil von Zoe, was die Beziehung zwischen den beiden umso interessanter gemacht hat.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Man kommt schnell in die Geschichte rein und es bleibt bis zum Ende immer spannend. Auch die Nebencharaktere waren spannend ausgearbeitet, sodass sich die Geschichte abgerundet angefühlt hat.
Insgesamt kann ich den Roman allen empfehlen, die nach einer etwas anderen Liebesgeschichte suchen.

Bewertung vom 01.09.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


ausgezeichnet

Vampire und mehr!
In dem Roman "Pearls and Skulls" von Sandra Grauer geht es um die Vampirgägerin Paige, die zusammen mit einem Vampir, Lauvangh, auf die Suche nach einem verschollen Artefarkt geht. Auf ihrem Roadtrip sehen die beiden ein, dass der Hass zwischeneinander doch nicht so gerechtfertig ist, wie sie dachten.
Ich habe bereits die anderen Romane aus Grauers Fanatsy Reihe gelesen und habe mich sehr gefreut, dass sie nun auch noch Vampire ihrer magischen Welt hinzufügt. Paige und Lauvangh waren tolle Protagonisten, mit denen man sofort mitfiebern konnte.
Ich liebe Grauers Schreibstil sehr, weil dieser flüssig und gleichzeitig sehr spannend ist. So fliegt man förmlich durch die Seiten.
Besonders gut hat mir auch das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren wie Caroline, Valentina und Lily gefallen. Im Vorwort steht zwar, dass man die Dilogie auch unabhängig von den anderen Romanen lesen kann, das würde ich aber auf keinen Fall empfehlen, da einem so das große Ganze fehlt.
Alles in allem kann ich den Roman sehr empfehlen und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!

Bewertung vom 25.07.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

Magisches Hotel!
In dem Roman „A Glory of Broken Dreams“ von Ruby Braun geht es um Charlie und Willem, die in dem magischen und gleichzeitig bedrohlichen Luxushotel Lichtenstein aufeinandertreffen. Charlie verfolgt den Wunsch, Tänzerin zu werden und hofft dabei auf etwas magische Hilfe, während Willem seinen Bruder sucht. Die beiden kommen sich im Laufe der Geschichte immer näher

Die Idee mit dem magischen Hotel und den Bällen fand ich sehr spannend. Das Setting war spannend, auch wenn manche Elemente der Welt etwas vage geblieben sind, weshalb man mit einigen Fragen zurückbleibt. Aber so entsteht gleichzeitig der besondere Zauber des Hotels.

Die Dynamik zwischen Willem und Charlie hat mir gut gefallen, die beiden haben sehr gut zusammen gepasst!

Wer düstere Romantik mit Magie und dem Hauch von etwas Mysteriösem sucht, wird hier definitiv fündig!

Bewertung vom 24.06.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


sehr gut

Second Chance
Der Roman „Und plötzlich ist es wunderbar“ von Mhairi McFarlane ist ein authentischer und klug erzählter Liebesroman über zweite Chancen, Selbstfindung und Ruhm. Edie ist eine starke und verletzliche Heldin, die sich zwischen dem Hollywood-Glamour ihres Ex Elliot und der Realität in Nottingham behaupten muss.
Besonders gut haben mir der Humor und die vielen Emotionen gefallen.
Edies entwaffnend ehrliche Gedanken und die tollen Nebenfiguren waren ein großer Pluspunkt der Geschichte.
Die Themen soziale Medien, öffentlicher Druck, Selbstzweifel haben mir gut gefallen und waren super umgesetzt.
Die schlagfertige Dialoge aber auch die Liebesgeschichte an sich, haben mir sehr gut gefallen.
Insgesamt handelt es sich um einen gelungenen Wohlfühlroman mit Tiefgang, perfekt für Fans von britischem Witz und gefühlvoller Romantik.

Bewertung vom 27.05.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Toxische Liebe
In dem Roman 'Loverboy' von Antonia Wesseling geht es um Lola, deren Mitbewohnerin Vivi spurlos verschwindet. Zusammen mit Vivis Halbbruder macht sie sich auf die Suche und findet bald erschreckende Zusammenhänge heraus.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Ich liebe generell Bücher von Antonia Wesseling. Sie schafft es immer wieder, fazinierende Themen zu wählen und diese gut aufzuarbeiten. Das Thema der Loverboys war zwar etwas heftig, aber es ist wichtig, auch solche Geschichten zu erzählen und Wesseling tut dies mit viel Einfühlungsvermögen.
Die Charaktere waren meiner Meinung nach ein großer Pluspunkt. Man konnte mit Lola gut mitfühlen und auch Elias war ein interessanter, vielschichtiger Charakter.
Das Mysterium darum, wo Vivi ist, hat sich durch die Geschichte gezogen und dem Ganzen nochmal einen Thrill Faktor verliehen.
Insgesamt kann ich den Roman allen empfehlen, die Interesse an einer düsteren Geschichte haben!

Bewertung vom 03.05.2025
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1


ausgezeichnet

Zeitschleife
In dem Roman 'Gestern waren wir unendlich' von Dominik Gaida geht es um Louis, dessen Freund Henry in einem Autounfall ums Leben kommt. Er hat die Chance, den Todestag immer wieder zu erleben und versucht Hery zu retten.
Ich habe bereits die Brynmore University Reihe von Gaida gelesen, aber mit diesem Roman übertrifft er sich wirklich selbst.
Der Schreibstil ist feinfühlig, aber gleichzeitig sehr spannend und man erfährt nach und nach immer mehr über Henry und Louis Beziehung. Die beiden haben mir als Protagonisten sehr gut gefallen, sie hatten realistische Stärken und Schwächen und man konnte sich somit gut mit ihnen identifizieren.
Das Konzept von Zeitschleifen finde ich jedes Mal wieder toll und diese war meiner Meinung nach besonders gut umgesetzt. Auch der zweite Band wurde schon angeteasert, obwohl die Geschichte von Louis und Henry in sich abgeschlossen ist.
Ich kann dem Roman allen empfehlen, die nach einer emotionalen und queeren Geschichte suchen.

Bewertung vom 29.04.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules


sehr gut

Fesselnd!
In dem Roman 'Blood of Hercules' von Jasmine Mas geht es um Alexis, die herausfindet, dass sie von Göttern abstammt und sich einer Feuerprobe stellen muss. Dabei werden ihr die mysteriösen Mentoren Patro und Achilles zugewiesen.
Mir hat das Setting in einer nahen Zukunft, in der die Olympischen Götter sind als Spartaner bezeichnen, sehr gut gefallen. So hat die Autorin den alten griechischen Mythen einen neuen Twist gegeben. Alexis hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie hat sich nichts von anderen sagen lassen und hat immer ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Ihre Mentoren Patro und Achilles sind meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen. Man konnte ihre Motive nicht so gut verfolgen, aber vielleicht bessert sich das im nächsten Band noch.
Das Konzept der Feuerprobe, bei der bestimmt wurde, welche Götternachfahren den Rang der Unsterblichkeit erhalten, hat mir sehr gut gefallen.
Insgesamt würde ich den Roman allen empfehlen, die einer spannende Neuinterpretation der griechischen Mythologie suchen.

Bewertung vom 04.04.2025
Montell, Amanda

Das Zeitalter des magischen Zerdenkens. Notizen zur modernen Irrationalität


ausgezeichnet

Augenöffnend
In dem Buch 'Das Zeitalter des magischen Zerdenkens' von Amanda Montell geht es um die Schwierigkeiten, denen unsere heutige Gesellschaft durch soziale Medien und einer ständigen Informationsflut ausgesetzt ist und wie man dagegen vorgehen kann.
Mit diesem Thema habe ich mich vor Lesen des Romanes noch nie so eingehend beschäftigt, aber währed der Lektüre ist mir aufgefallen, dass ich mich in vielen Ausführungen der Autorin wiederfinden konnte. Mir hat es gut gefallen, dass sie die Themen aus einem psychologischen Standpunkt erklärt hat. Durch die Quellenangaben hat man ein Gefühl von Seriösität bekommen. Obwohl es ein Sachbuch war, fande ich es sehr spannend zu lesen, da teilweise auch eigene Erfahrungen von Montell eingebaut wurden.
Insgesamt kann ich das Buch jedem/jeder empfehlen, der/die versucht, unsere moderne Welt und Gesellschaft besser zu verstehen! Besonders geeignet ist es auch, wenn man anfangen möchte, mehr Sachbücher zu lesen

Bewertung vom 13.03.2025
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


sehr gut

Mord im Zug!
Bei dem Roman "Jeder im Zug ist verdächtig" von Benjamin Stevenson geht es um Ernest Cunningham, der auf eine Zugfahrt mit sechs anderen Krimiautor:innen eingeladen wird. Im Laufe des Romans tauchen zwei Leichen auf und der Krimiautor versucht, herauszufinden, was geschehen ist. Es handelt sich um einen zweiten Band, allerdings muss man den ersten nicht zwingend gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen.
Mir ist sofort die ungewöhnliche Erzählweise aufgefallen. Der Erzähler durchbricht regelmäßig die dritte Wand und scheint bereits alles zu wissen, was passieren wird. Diese Art Geschichte zu erzählen hat mir sehr gut gefallen.
Auch die Handlung an sich war ein Pluspunkt. Man benötigt zwar einige Kapitel, um mit dem Setting und den vielen unterschiedlichen Charakteren klarzukommen, aber danach nimmt die Handlung richtig Fahrt auf.
Die Charaktere fand ich auch alle sehr spannend geschrieben und man hat bis zum Ende gerätselt, wer für die Morde verantwortlich ist.
Es handelt sich auf jeden Fall um ein Must-Read für Krimifans!