Benutzer
Benutzername: 
schneeflocke26

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2025
Ritter, Marie Luise

Die Suche nach Zuhause


ausgezeichnet

„Das Suche nach Zuhause“ war das erste Buch, das ich von Marie Luise Ritter gelesen habe und ich wusste schon nach den ersten Seiten: Das ist etwas Besonderes. Ihr Schreibstil hat mich sofort berührt. Er ist ehrlich, warm und gleichzeitig tiefgründig. Man merkt, dass jede Zeile mit Gefühl geschrieben wurde. Sie beschreibt ihre Gedanken und Erlebnisse so eindringlich und offen, dass ich mich als Leserin oft selbst in ihren Worten wiedergefunden habe.

In dem Buch nimmt sie uns mit auf ihre ganz persönliche Suche nach dem, was „Zuhause“ für sie wirklich bedeutet. Dabei führt sie Gespräche mit Menschen, die ihr auf ihrem Weg begegnet sind, mit Freundinnen, Bekannten, manchmal auch mit Fremden, und lässt deren Erfahrungen und Sichtweisen in die Geschichte einfließen. Diese Perspektivenvielfalt, kombiniert mit ihren eigenen Gefühlen, macht das Buch unglaublich lebendig und ehrlich.

Was mich besonders bewegt hat, war die stille Wärme, die zwischen den Zeilen spürbar ist. Das Buch war für mich wie eine freundschaftliche Umarmung. Ich habe mich beim Lesen nicht nur verstanden, sondern auch gesehen gefühlt. Es hat mich eingeladen, selbst darüber nachzudenken, was „Zuhause“ für mich bedeutet, wo ich mich wirklich angekommen fühle und welche Menschen mir auf meinem Weg wichtig geworden sind.

Für mich war dieses Buch viel mehr als nur ein Reisebericht oder eine persönliche Erzählung. Es war ein Gefühl. Es hat etwas in mir zum Klingen gebracht, das mich noch lange begleiten wird.

Und eines ist ganz sicher: Es war nicht das letzte Buch, das ich von Marie Luise Ritter gelesen habe. Ihre Worte haben mich tief bewegt und mir gezeigt, wie kraftvoll es sein kann, wenn jemand offen, ehrlich und voller Herz schreibt. Ich freue mich schon jetzt darauf, noch mehr von ihr zu lesen, denn sie hat mich nicht nur als Autorin überzeugt, sondern als Mensch berührt.

Bewertung vom 18.07.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


sehr gut

Der New-Adult-Roman Downhill Dreams von Nadine Schojer verbindet Sport, Emotionen und Romantik zu einer mitreißenden Geschichte. Besonders der Schwerpunkt auf dem Downhill-Sport verleiht dem Buch eine frische, unverbrauchte Note. Für Leserinnen und Leser, die mit dem Thema bisher wenig Berührung hatten, bietet es einen spannenden Einblick in eine actionreiche Welt.

Im Zentrum stehen Levi, ein erfolgreicher Downhill-Profi, und Josie, eine junge Frau aus Garmisch-Partenkirchen. Ihre erste Begegnung im Bikeshop von Josies Vater wirkt spontan und charmant. Josie erkennt zunächst nicht, wen sie vor sich hat, und fordert Levi kurzerhand zu einem Rennen heraus. Was als spielerische Herausforderung beginnt, entwickelt sich rasch zu einer intensiven, aber komplizierten Beziehung.

Die Handlung lebt von den Herausforderungen, die beide Figuren überwinden müssen. Sowohl im zwischenmenschlichen als auch im persönlichen Bereich. Zwar ist die Entwicklung der Geschichte in Teilen vorhersehbar, doch die emotionale Tiefe und die authentischen Charaktere halten die Spannung aufrecht. Auch die sinnlichen Szenen sind stimmungsvoll und feinfühlig in die Geschichte eingebettet.

Downhill Dreams ist eine gelungene Mischung aus sportlicher Kulisse, gefühlvoller Liebesgeschichte und prickelnder Atmosphäre.

Meine persönliche Empfehlung: Wer sich nach einer leichten, romantischen Lektüre mit sportlichem Flair sehnt, wird an diesem Buch viel Freude haben. Es ist ideal für entspannte Lesestunden, bei denen man dem Alltag kurz entfliehen möchte.

Bewertung vom 14.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


sehr gut

Das Buch der beiden Autorinnen, die unter dem Namen Piper Rayne schreiben, hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich den ersten Teil der Reihe noch nicht gelesen habe, war das überhaupt kein Problem. Im zweiten Band steht ein anderes Paar im Mittelpunkt, das im ersten Teil zwar bereits vorkommt, dort aber keine große Rolle spielt. Daher kann man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen.

Der Schreibstil ist angenehm und leicht, sodass man schnell in die Geschichte hineinfindet. Besonders schön fand ich die wechselnden Perspektiven der beiden Hauptfiguren. Im Zentrum stehen Sadie und einer der Söhne der Familie Noughton.

Es handelt sich um einen klassischen Liebesroman aus dem Bereich New Adult, ideal für alle, die eine entspannte und gefühlvolle Geschichte suchen. Die Handlung ist zum Teil vorhersehbar, was bei diesem Genre nicht ungewöhnlich ist, aber es gibt auch einige Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Genau das hat für zusätzliche Spannung gesorgt.

Die Geschichte ist nicht übermäßig komplex, was es leicht macht, sich fallen zu lassen und den Alltag für eine Weile zu vergessen. Ein Hauch von Leidenschaft ist ebenfalls dabei, was die Handlung zusätzlich belebt.

Mir hat das Buch rundum gut gefallen und ich werde mir auf jeden Fall auch die anderen Teile der Reihe holen.

Bewertung vom 07.07.2025
Rubik, Kat Eryn

Furye


sehr gut

In ihrem Buch Furye erzählt die Autorin Kat Eryn Rubik die Geschichte einer starken und vielschichtigen Frau. Als Leser wechselt man dabei zwischen der Gegenwart und eindrucksvoll geschriebenen Tagebucheinträgen, die dem Geschehen zusätzliche Tiefe verleihen.

Zu Beginn fiel es mir schwer, einen Zugang zur Protagonistin zu finden. Doch mit den ersten Tagebucheinträgen entwickelte sich eine fesselnde Erzählung, die mich zunehmend in ihren Bann zog. Besonders spannend war, dass man nur nach und nach mehr über Alecs Leben erfuhr – viele Details blieben zunächst im Verborgenen, was die Neugier steigerte.

Anfangs war ich skeptisch, ob mir das Buch gefallen würde, und ich war sogar kurz davor, es zur Seite zu legen. Doch dann hat es mich gepackt – ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht. Das Ende war vollkommen überraschend und überhaupt nicht vorhersehbar.

Furye ist ein ideales Buch für den Sommer – mitreißend, emotional und voller überraschender Wendungen.

Bewertung vom 05.05.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


sehr gut

Ich habe mich für das Buch Fatal Secret entschieden, weil mich das Cover und der farbige Buchschnitt sofort angesprochen haben. Von der Autorin habe ich bereits eine andere Reihe gelesen, allerdings in einem ganz anderen Genre. Dennoch konnte ich mich auch in diesen Roman gut hineinfallen lassen, da die Autorin einen sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil hat. Besonders gut gefällt mir, dass man sich leicht in die Protagonisten hineinversetzen kann.

Fatal Secret ist mein erstes Buch im Genre Dark Romance, und ich musste feststellen, dass es nicht ganz meinem Geschmack entspricht. In der Geschichte werden sehr ernste und belastende Themen behandelt, weshalb ich dringend empfehle, vor dem Kauf die Triggerwarnungen der Autorin zu lesen. Die beiden Hauptcharaktere kennen sich zu Beginn des Buches noch nicht und lernen sich im Laufe der Handlung erst näher kennen. Besonders gelungen fand ich die zwei unterschiedlichen Erzählperspektiven, da man so die Gedanken und Gefühle beider Figuren intensiv miterleben und ihre Handlungen besser nachvollziehen kann.

Der Schreibstil der Autorin hat mir insgesamt sehr gut gefallen, und die Spannung bleibt durchgehend erhalten – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Allerdings war mir persönlich die Thematik zu hart, da es unter anderem um Menschenhandel geht.

Ich empfehle Fatal Secret Leserinnen und Lesern, die Dark Romance mögen und kein Problem damit haben, wenn es in der Handlung düster und intensiv zugeht.

Bewertung vom 05.05.2025
Brooks, David

How To Know a Person


ausgezeichnet

Auf das Buch wurde ich zunächst durch das ansprechende Cover aufmerksam. Obwohl ich bisher noch nichts vom Autor gelesen hatte, hat mich das Thema sofort interessiert. Die Leseprobe gab mir nur einen kleinen Einblick, aber sie weckte meine Neugier.

Der Autor arbeitet mit vielen Zitaten und erzählt zahlreiche Geschichten – sowohl aus seinem eigenen Leben als auch aus anderen Büchern. Das hat mir besonders gut gefallen, da man dadurch viele verschiedene Perspektiven kennenlernt.

Das Thema des Buches ist stellenweise anspruchsvoll, daher erfordert es Konzentration und eine gewisse Bereitschaft, sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Es ist keine leichte Lektüre, aber genau das macht ihren Reiz aus. Besonders beeindruckt hat mich, wie der Autor auch schwierige Themen wie Depressionen aufgreift – und dabei erklärt, wie man Betroffene besser verstehen und unterstützen kann.

Am Ende fühlt man sich, wie es der Autor ausdrückt, wie ein „Menschensommelier“ – jemand, der Menschen besser wahrnehmen und kennenlernen kann.

Ich empfehle dieses Buch allen, die gerne tiefgründige Sachbücher lesen und bereit sind, sich auf ein komplexes Thema wirklich einzulassen.

Bewertung vom 14.03.2025
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Nachdem mich der erste Teil der Dark Venice-Reihe bereits begeistert hatte – insbesondere durch das fesselnde Konzept und den spannenden Cliffhanger am Ende –, musste ich natürlich sofort zum zweiten Band greifen.

Auch dieser Teil konnte mich überzeugen, wenn auch mit kleinen Abstrichen. Besonders gefallen haben mir die Charaktere, die genauso stark und vielschichtig gezeichnet sind wie im ersten Buch. Ihre Entwicklungen waren spannend zu verfolgen, und ich habe mich wieder voll und ganz in ihre Geschichten hineinversetzen können. Auch die Handlung an sich war mitreißend, unvorhersehbar und voller Überraschungen.

Ein kleiner Kritikpunkt für mich waren die größeren Zeitsprünge. Ich hätte mir gewünscht, noch mehr von den Entwicklungen und Geschehnissen hautnah mitzuerleben, da mich die Geschichte so gefesselt hat. Dennoch tut das dem Gesamtbild keinen großen Abbruch. Die emotionale Tiefe, die fesselnde Atmosphäre und die packenden Wendungen sorgen dafür, dass sich auch der zweite Band keinesfalls verstecken muss. Besonders die Liebesgeschichte hat mich berührt – ich habe mitgefiebert, mitgelitten und mitgefeiert.

Auch wenn mir der erste Teil insgesamt etwas besser gefallen hat, kann ich den zweiten Band nur empfehlen. Die Reihe bleibt spannend, emotional und überraschend.

Bewertung vom 14.03.2025
Novak, Genevieve

No Hard Feelings


sehr gut

Ich habe das Buch No Hard Feelings von Genevieve Novak gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Anfangs fiel es mir schwer, in die Geschichte hineinzukommen, da ich mich nicht direkt mit der Protagonistin identifizieren konnte. Doch je weiter ich las, desto mehr zog mich die Geschichte in ihren Bann.

Im Roman begleiten wir Penny, eine chaotische junge Frau, die sich mit vielen Herausforderungen in ihrem Leben auseinandersetzen muss – darunter auch eine besonders schwere Phase. Im Laufe der Geschichte merkt man, wie Penny wächst, sich selbst mehr wertschätzt und stolz auf ihre Fortschritte ist. Sie erkennt die Probleme in ihrem Leben, gibt aber nicht einfach auf, sondern kämpft für etwas Besseres.

Der Schreibstil der Autorin war für mich zunächst ungewohnt, aber gerade die detaillierten Einblicke in Pennys Gedankenwelt haben mir sehr gut gefallen. Dadurch konnte ich ihre Gefühle und Gedanken hautnah miterleben.

Das Buch hat mich positiv überrascht – zu Beginn hätte ich nie erwartet, dass die Geschichte so enden würde. Ich kann No Hard Feelings von Herzen weiterempfehlen!

Bewertung vom 29.12.2024
Mayr, Elena Anna

Heimweh nach mir


ausgezeichnet

Das Sachbuch "Heimweh nach mir" von Elena Anna Mayr hat mir sehr gut gefallen und hat mich selber sehr zum Nachdenken angeregt. Die 33 Fragen von Elena haben auf alle Fälle mich beschäftigt und zum Handeln anregt. Ein paar Fragen haben mich nicht so wirklich betroffen, aber die meisten haben mich schonmal beschäftigt. Elena stellt auch an jedem Ende des Kapitels ein paar Fragen an den Leser/Leserin um diese nochmals genau ins Thema mit einzubeziehen.
Es ist auch sehr schön innen gestaltet und man liest sehr gerne in diesem Buch. Das Buch ist außerdem nicht in einer Standardgröße, sondern ein wenig kleiner und handlicher, was mir auch sehr gefällt.
Ich konnte das Buch auch nicht wirklich aus der Hand legen, da Elena auch selbst ihre Erfahrungen mit Geschichten in das Buch mit einbringt, liest es sich außerdem besser und man fühlt mit ihr mit. Ich lese das Buch auf jeden Fall nochmal um ein paar andere Fragen noch genauer zu entschlüsseln oder sich damit mehr auseinander zusetzten. Die Themen des Buches betreffen jeden Menschen egal in welchem Alter.

Bewertung vom 29.12.2024
Lunde, Maja

Für immer


ausgezeichnet

Ich habe zum ersten Mal ein Buch von der Autorin Maja Lunde gelesen. Sie schreibt in jedem Kapitel über eine andere Person und gibt uns Leser/Leserinnen einen kurzen Einblick in die Welt jeden Hauptprotagonisten im Laufe des Buches kommen auch mehr Menschen dazu. Die Autorin schreibt meistens zu dem spannendsten Punkt bei einer Person und wechselt dann die Perspektive, somit verfällt man in das Buch sehr schnell, da man gerne wissen will, wie es weiter geht und man gar nicht mehr auf Hören kann zu lesen. Die Autorin hat verschiedene Personen aus verschiedenen Lebensphasen in diesem Buch aufgenommen und ein wichtiges Thema nämlich „Zeit“ aufgegriffen. Manche Personen haben sogar eine Verbindung im Buch miteinander. Das Buch hat mir ein wenig die Augen aufgemacht, da man nicht endlos viel Zeit hat in seinem Leben, sondern nur eine begrenzte Zeit und man sollte diese mit den Menschen und den Sachen verbringen, mit denen man glücklich ist. Wir haben nur begrenzt Zeit.

Das Buch hatte ich in ein paar Tagen komplett gelesen.