Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 980 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2025
Castle, Victoria M.

Undead Heart


sehr gut

Dunkle Sehnsucht und gefährliche Magie

In Undead Heart: In Schatten vereint von Victoria M. Castle gerät die junge Nyra in eine Welt aus Blutmagie, Verrat und verbotenen Gefühlen. Als sie auf den geheimnisvollen Khalen trifft, der zwischen Licht und Dunkel gefangen ist, überschlagen sich die Ereignisse und eine Verbindung entsteht, die stärker ist als jede Regel und gefährlicher als jeder Feind.

Die Geschichte vermittelt eine düstere, fesselnde Atmosphäre, in der Schmerz, Macht und Sehnsucht untrennbar miteinander verwoben sind. Besonders Khalen bleibt im Gedächtnis, er ist widersprüchlich, verletzlich und zugleich von einer intensiven Präsenz, die alles um ihn herum in Bewegung setzt. Trotz kleiner Längen im Mittelteil überzeugt der Roman mit einer emotional dichten Handlung, die spüren lässt, wie nah Liebe und Verderben beieinander liegen.

Ein eindringlicher Dark-Fantasy-Roman, der mit starken Charakteren, Spannung und einer bittersüßen Liebesgeschichte begeistert.

Bewertung vom 13.11.2025
Theis, Nicole

Ein schottisches Weihnachtswunder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Neuanfang, Liebe und Gemeinschaft

Nicole Theis erzählt in Ein schottisches Weihnachtswunder die Geschichte von Vivi, die überraschend den Pub ihres Onkels erbt. Sie reist in den kleinen Ort, wo sie nicht nur auf den charmanten Barmann Jonah trifft, sondern auch auf eine Dorfgemeinschaft, die Geborgenheit und Zusammenhalt bietet.

Der Roman schafft es, sofort ein warmes Gefühl auszulösen. Die winterliche Atmosphäre eines kleinen Dorfes in Schottland, ein Pub voller Erinnerungen und eine Frau, die dort vielleicht mehr findet als nur eine Erbschaft - all das fügt sich zu einer wunderbar stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte. Vivi wirkt mit ihren Zweifeln und ihrem Wunsch nach Neuanfang sehr nahbar und menschlich, während Jonah als verschlossener, aber herzlicher Gegenpol überzeugt. Das Zusammenspiel der beiden bringt Wärme und leise Romantik in den frostigen Alltag. Besonders schön ist auch die lebendige Dorfgemeinschaft, die Geborgenheit vermittelt und den Zauber des Miteinanders spürbar macht. Die Handlung wirkt an manchen stellen ein wenig vertraut, doch gerade diese vertrauten Elemente geben der Geschichte ihren typischen Wohlfühlcharme.

Ein herzerwärmender Weihnachtsroman voller Gefühl, Schnee und Hoffnung, mit dem man sich gut einkuscheln und für ein paar Stunden in ein kleines schottisches Wunder eintauchen kann.

Bewertung vom 13.11.2025
Tatlisu, Anja

Christmas, Love and other Disasters (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Weihnachtszauber zwischen Herzklopfen und Chaos

Christmas, Love and other Disasters von Anja Tatlisu verbindet wunderbar, was eine moderne Weihnachtsromanze braucht: Schnee, funkelnde Lichter, Missverständnisse und natürlich die große Liebe. Elle verpasst ihr Vorstellungsgespräch, ihr geplatztes Abschlussball-Date ist heute CEO der Agentur, für die sie nun arbeiten soll und das alles unter dem Druck, eine Weihnachts-Party in Rekordzeit zu planen.

Die Geschichte rund um Elle liest sich lebendig und mit viel Humor. Ihre Begegnungen mit Keane, ihrem ehemaligen Schwarm, sind spritzig, charmant und voller unterschwelliger Spannung. Zwischen glitzernden Partys, Weihnachtsduft und hektischen Agenturprojekten bekommt man so eine Liebesgeschichte, die gleichzeitig vertraut und überraschend wirkt. Auch die Atmosphäre stimmt in dem Roman. Man hört förmlich den Trubel der Stadt, riecht den Zimt in der Luft und fühlt die Wärme eines gelungenen Happy Ends. Auch wenn manche Wendung vorhersehbar erscheint, überzeugt der Roman mit Charme, Herz und einer ordentlichen Portion Wohlfühlmagie.

Eine Geschichte voller Glitzer, Herzklopfen und heißer Schokolade vor der ikonischen Kulisse der Stadt, die niemals schläft.

Bewertung vom 07.11.2025
Safran, Annina

Bearbind Lyceum - Thilda


ausgezeichnet

Internat voller Geheimnisse

Bearbind Lyceum – Thilda öffnet die Tore zu einer düsteren, geheimnisvollen Welt, in der Magie, Angst und Macht untrennbar miteinander verwoben sind. Thildas Ankunft am Lyceum ist dabei kein Neubeginn, sondern ein Zwang, und schon bald offenbart sich, dass hinter den kalten Mauern uralte Kräfte lauern. Ein Dämon, der an sie gebunden wird, unheimliche Rituale und eine Atmosphäre, die ständig zwischen Gefahr und Faszination schwankt.

Die Geschichte lebt vor allem von ihrer dichten, bedrückenden Stimmung und einem Setting, das spürbar unter die Haut geht. Zwischen Spinnweben, Schatten und alten Geheimnissen wächst Thilda über sich hinaus und wird zu einer Figur, die trotz aller Rückschläge nicht aufgibt. Ihre Entwicklung und die Mischung aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit verleihen der Handlung dabei eine schöne emotionale Tiefe. Gelegentlich verliert sich der Erzählfluss aber auch in detailreichen Beschreibungen, wodurch das Tempo anfangs etwas langsam wirkt. Auch manche Nebenfiguren bleiben blasser als erwartet, was jedoch kaum die Wirkung der zentralen Geschichte schmälert. Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse allerdings fast und das Finale ist dadurch besonders eindrucksvoll und berührend.

Ein atmosphärisch starker und emotionaler Fantasyroman, der mit düsterer Magie, innerer Stärke und einem Hauch Melancholie begeistert. Trotz kleiner Schwächen im Tempo entfaltet die Geschichte einen Sog, der lange nachklingt.

Bewertung vom 07.11.2025
Schnalke, Christian

Ich bin der beste Freund des Menschen


ausgezeichnet

Ein Liebesbrief an alle Buchmenschen

Christian Schnalkes Ich bin der beste Freund des Menschen ist eine liebevolle Hommage an die Welt der Geschichten und an all jene, die zwischen Buchseiten zu Hause sind. Mit feinem Strich und augenzwinkerndem Humor fängt der Künstler Momente ein, die jedem Bücherfreund vertraut vorkommen: das Zögern vor dem nächsten Neukauf, das überquellende Regal oder die stillen Gespräche mit alten Lieblingsbüchern.

Jede Zeichnung trifft mit Witz und Charme mitten ins Herz. Die Cartoons sind dabei nicht nur lustig, sondern auch erstaunlich treffend in ihrer Beobachtung. Sie zeigen, wie sehr Bücher Trost spenden, Abenteuer schenken und manchmal einfach die besten Freunde sind.

Humorvoll, klug und herzerwärmend ist dieses Büchlein ein kleines feines Geschenk für die Seele jedes Bücherfreundes.

Bewertung vom 07.11.2025
Quinn, Meghan

Highland Fling (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Chaos, Herz und Schottenrock

In Highland Fling von Meghan Quinn stolpert Bonnie mitten hinein in ein neues Leben in einem heruntergekommenem Café, einem Dorf voller Charakterköpfe und mit einem grummeligen Handwerker, der mehr zu verbergen scheint, als er zugibt.

Schon nach wenigen Seiten bekommt man eine Geschichte, die von spritzigem Humor, sympathischem Chaos und einer ordentlichen Portion schottischem Charme gezeichnet ist. Zwischen bissigen Wortgefechten und zarten Momenten lodert die Chemie zwischen Bonnie und Rowan, sie ist spürbar, echt und voller Gegensätze. Das Setting in den schottischen Highlands verleiht der Geschichte dabei eine besondere Magie mit ihrer rauen Landschaft, Regen, Schafe und einem Hauch von Abenteuer. Der schöne Mix aus Witz und Gefühl ist dazu hervorzuheben. Neben all dem Knistern geht es auch um Selbstvertrauen, Neuanfang und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Kleine Ecken und Kanten in den Dialogen machen die Figuren umso lebendiger.

Ein herzerwärmender Roman, der gute Laune schenkt, seine Leser zum Schmunzeln bringt und ein Stück schottische Wildheit ins Herz trägt.

Bewertung vom 02.11.2025
Lane, Anna

Mornings in Boston - The Stories We Tell


sehr gut

Liebe beginnt bei Sonnenaufgang

The Stories We Tell, der Auftakt der Reihe Mornings in Boston von Anna Lane bringt zwei starke Persönlichkeiten zusammen. Penelope Sanderson hat ihren Traumjob als Morning-Show-Moderatorin erreicht, doch mit dem charismatischen Connor Kingsley als Co-Moderator bekommt nicht nur Erfolg, sondern auch Konkurrenz. Bereits beim ersten Livemoment sprühen die Funken zwischen ihnen und berufliche Sticheleien beginnen, aber auch ein aufregendes Spiel um ihre Herzen.

Die Dialoge zwischen Penelope und Connor sind dabei witzig, scharf und voller Chemie und bieten so genau das richtige Setting für eine Beziehung, die sich nicht leise anbahnt, sondern laut und live auf Sendung steht. Penelope wirkt glaubwürdig mit ihren Ambitionen und Ecken, sie lässt sich nicht überreden, nur weil Connor so charmant ist. Connor wiederum zeigt sehr schön, dass hinter dem Playboy der Nation-Image mehr steckt, als man zunächst vermutet. Stilistisch besticht die Geschichte durch ihre lebendige Erzählweise, sie ist modern, flott und mit reichlich Humor und Herz. Das Set-Up einer TV-Morningshow verleiht dem Roman zudem ein frisches Flair und bietet eine schöne Geschichte zwischen Kamera-Licht, Live-Publikum und echten Gefühlen. Tiefe dramatische Wendungen oder ein sehr ausgefeiltes Innenleben sowie Nebenplots sollte man zwar nicht erwarten, doch die Geschichte rund um Penelope und Connor überzeugt mit Witz und Charme.

Ein charmantes und schwungvolles Liebesabenteuer mit jeder Menge Schlagabtausch, Sendezeit und Herz, welches gut in das modernes Medien-Romance-Setting entführt.

Bewertung vom 02.11.2025
Stehl, Anabelle

Novel Haven - Match of Fate


ausgezeichnet

Gaming, Fake-Dating und echte Gefühle

Match of Fate, der zweite Band der Novel Haven Reihe von Anabelle Stehl verbindet perfekt das moderne Gaming-Milieu mit einer romantischen Fake-Dating-Geschichte. Die Protagonistin Nataly wird dabei beim ersten Live-Auftritt ihres Spiels unfreiwillig in einen Online-Shitstorm gezogen, der sie mit dem bekannten Gamer Dylan zusammenführt. Um den PR-Schaden zu begrenzen, schlägt sie vor, eine Fake-Beziehung anzubahnen, doch schnell verschwimmen die Grenzen zwischen Schauspiel und echten Gefühlen.

Die Darstellung der Gaming-Welt mit all ihren Facetten von Leidenschaft über Rivalität bis hin zu öffentlichem Druck verleiht der Geschichte wieder eine erfreuliche Frische und Authentizität. Der Humor, die gut gestalteten Dialoge und die wachsende Chemie zwischen Nataly und Dylan sorgen dafür, dass sich jedes Kapitel flüssig lesen lässt. Zugleich gelingt es der Autorin, sensibles Verhalten, Unsicherheiten und den Schritt ins Sichtbare gekonnt einzufangen. Die Charaktere sind durchweg lebendig und gut dargstellt und das Setting ist stimmig und ausgeglichen.

Wieder ein unterhaltsamer New-Adult-Roman nicht nur für Streamer und Entwickler, sondern für alle Romance Liebhaber. Die Gaming-Kulisse, Fake-Dating-Mechanik und echte Emotionen vereinen sich hier zu einer überzeugenden Wohlfühl-Romance mit Tiefgang.

Bewertung vom 02.11.2025
Lake, Keri

Nocticadia


ausgezeichnet

Düster, sinnlich und voller Geheimnisse

Nocticadia entführt seine Leser in eine Welt, in der Wissenschaft, Macht und Verlangen auf gefährliche Weise miteinander verschmelzen. Auf der abgelegenen Dracadia University wird geforscht, experimentiert und geliebt. Zwischen nebligen Küsten, geheimnisvollen Laboren und dunklen Fluren entsteht dabei eine Atmosphäre, die gleichermaßen fesselt wie beunruhigt. Im Mittelpunkt steht dabei Lilia, eine junge Studentin, die mit einer Mission antritt, und ein Professor, dessen Spitzname Doctor Death mehr als gerechtfertigt scheint. Was als intellektuelle Herausforderung beginnt, verwandelt sich schnell in ein Spiel aus Anziehung, Misstrauen und verbotenen Gefühlen.

Keri Lake gelingt es, diese gefährliche Spannung mit einer fast hypnotischen Intensität zu erzählen, jede Seite knistert vor Energie. Auch die die düsteren Akademie-Vibes kombiniert mit Elementen eines medizinischen Thrillers, werden beim Lesen sehr gut vermittelt. Zwischen Experimenten, ethischen Abgründen und leidenschaftlichen Momenten entwickelt sich eine Geschichte, die tief unter die Haut geht. Zwar verlangt die komplexe Handlung Aufmerksamkeit, doch genau das macht den Reiz aus. Nocticadia ist kein leichter Roman, sondern ein Erlebnis voller Schatten, Emotion und moralischer Zwischentöne.

Ein packender Dark-Academia-Roman voller Atmosphäre, Leidenschaft und Abgründe mit einer Geschichte, die ebenso intelligent wie gefährlich wirkt

Bewertung vom 02.11.2025
Odette, Tessonja

To Carve a Fae Heart - Fair Isle 1


sehr gut

Zwischen Pflicht, Macht und verbotener Anziehung

To Carve a Fae Heart entführt seine Leser in eine Welt, in der Schönheit und Grausamkeit Hand in Hand gehen. Evie, eine junge Frau aus Fair Isle, wird zur Braut eines Fae-Königs bestimmt. Ein Schicksal, das mehr mit Politik als mit Liebe zu tun hat. Doch hinter den kalten Mauern des Königreichs und dem scheinbar gefühllosen Herrscher Aspen verbirgt sich ein Netz aus Intrigen, alten Flüchen und Emotionen, die längst verloren geglaubt schienen.

Der Auftakt der Fair Isle-Trilogie vereint klassische Elemente wie Enemies-to-Lovers mit einem Hauch von düsterer Romantik und märchenhafter Magie. Die Atmosphäre, in der sich Stolz, Verletzlichkeit und Pflichtgefühl zu einem emotionalen Strudel verweben, kann dabei besonders begeistern. Evies Mut und Verstand setzen dabei einen erfrischenden Kontrast zu der opulenten, aber gefährlichen Welt der Fae. Tessonja Odette erzählt zudem in kraftvollen Bildern, mit einem Gespür für Tempo und Emotion. Auch wenn manche Wendungen vertraut erscheinen, überzeugt die Geschichte mit seiner intensiven Chemie zwischen den Figuren und einer schönen Magie.

Ein fesselnder, emotionaler Fantasyauftakt voller Spannung, Leidenschaft und Geheimnisse, der mit seiner starken Heldin, einem düsteren Fae-König und bittersüßer Romantik überzeugt.