Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 893 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2025
Wills, S. J.

Kein Entkommen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wer kann hier noch ruhig schlafen?

Bite Risk – Kein Entkommen ist wie ein wilder Mix aus Mystery, Action und Gänsehaut und das von der ersten Minute an. Die Idee, dass sich Menschen in Bestien verwandeln können, ist nicht nur spannend, sondern auch richtig unheimlich. Die Story hält einen ständig auf Trab, weil hinter jeder Ecke ein neues Geheimnis lauert.

Sel Archer ist kein strahlender Held, sondern jemand, der Fehler macht, zweifelt und trotzdem weitermacht und genau das macht ihn so sympathisch. Auch die anderen Figuren sind nicht einfach nur Statisten, sondern bringen eigene Geschichten, Probleme und Überraschungen mit, die für einige überraschende Momente sorgen. Und dann Arash Marandi: Mit hörbarem Augenzwinkern und viel Energie verleiht er der Geschichte Lebendigkeit. Wenn es brenzlig wird, zieht er die Spannung an, und in den schaurigen Momenten jagt er einem wohligen Schauer über den Rücken. Dabei wechselt er so mühelos zwischen Action, Grusel und Humor, dass man komplett in die Geschichte hineingezogen wird. Fast, als würde man selbst mit den Figuren durch die Nacht rennen.

Ein toller Auftaktband zur neuen Grusel-Mystery-Reihe mit einer mitreißenden Story, bei der man nicht weiß, wem man trauen kann, und ein Sprecher, der das Ganze zum Leben erweckt, als stünde man selbst mitten im Geschehen.

Bewertung vom 14.08.2025
James, Amy

Crash Test


ausgezeichnet

Liebe, Leid und Heilung zwischen Kurven

Crash Test von Amy James ist eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Rennbahn und Krankenhausbett, bei der weniger äußere Action erzählt als das laute Klopfen zweier zerreißender Herzen. Der Formel-1-Fahrer Travis ringt mit einem Motorsport-Titel, während sein Freund Jacob im Koma liegt. Ein Unfall, der in diesem Fall nicht nur Körper, sondern auch Seelen erschüttert.

Der Roman entfesselt seine wahre Kraft in den stillen Momenten, die Verletzlichkeit in einem Universum, das nur nach Geschwindigkeit lechzt. Die Erzählstruktur, die zwischen den Gegenwartskapiteln und Rückblicken wechselt, macht den Schmerz dabei sehr schön greifbar und die Entwicklung der Gefühle nachvollziehbar. Travis fühlt sich hilflos und isoliert, gefangen zwischen dem Druck der Öffentlichkeit und seiner eigenen Sehnsucht nach Nähe. Jacob dagegen ringt mit innerer Spaltung, Familie und Selbstakzeptanz; und findet in Therapie, Zeiten der Heilung und neuer Perspektiven Wege zurück zu sich selbst. Die Dynamik beider Protagonisten lebt von den echten Momenten und nicht nur von dramatischen Höhepunkten. Die Rennwelt wirkt dabei glaubwürdig dank präziser, aber nie überladener Einblicke in Technik und Teamdynamik. Ebenso wichtig ist das Netzwerk aus Freunden und Kollegen, die Travis Halt geben, während er mit sich selbst ringt. Diese Nebenfiguren bieten die nötige Wärme und Authentizität und verhindern, dass die Geschichte im Elend versinkt.

Eine beeindruckende Sportromanze mit Herz, sensiblen Figuren und emotionaler Tiefe. Es ist kein Feuerwerk der Gefühle, sondern eine leise, aber bemerkenswert intensive Erzählung über Liebe, die selbst dann bleibt, wenn alles auseinanderzufallen droht.

Bewertung vom 13.08.2025
Ashley, Katie

The Irish Rogues Mafia Family Teil 3: Fix You (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herzflüstern im Schatten der Macht

Fix You, der dritte Teil um die Irish Rogues Mafia Family von Katie Ashley entführt seine Leser erneute in eine Welt, in der Loyalität und Liebe auf tödlichen Pfaden wandern. Maeve, nach einem Jahr voller Schmerz und Trauma endlich auf dem Weg zurück ins Leben, kämpft um ihre Selbstbestimmung und begegnet dabei Raphael Neretti, einem Mann, der ihr Herz fordert, obwohl er eine arrangierte Verlobung mit einem anderen Clan hat. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist sofort spürbar, doch ihre Liebe steht unter dem Schatten von Verpflichtungen und Gefahren, die nicht nur sie, sondern auch ihre Familien bedrohen.

Die Geschichte überzeugt durch facettenreiche Charaktere, deren Tiefe und Entwicklung nahbar und glaubwürdig erzählt werden. Maeves innere Stärke und ihr mühsamer Kampf um Freiheit berühren tief, während Raphael als widersprüchlicher Mafiaoberhaupt mit seinen Schwächen und seiner Fürsorglichkeit für Maeve überzeugt. Die Handlung ist spannend und emotional geladen, mit einer guten Balance zwischen dramatischen Wendungen, leidenschaftlichen Momenten und familiären Bindungen. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Maeve und Raphael, was das Verständnis für ihre Gefühle und Entscheidungen intensiviert. Ein besonders gelungener Aspekt ist ebenso der starke Familienzusammenhalt sowie das sensible Einfühlen in traumatische Erlebnisse und deren Bewältigung. Der Spice Anteil kommt hier dennoch nicht zu kurz, wurde aber nachvollziehbar und gut in die Handlung eingebunden.

Eine tiefgründige Mafia-Romance, die mit spannender Story, emotionaler Tiefe und authentischen Figuren nicht nur den Puls beschleunigt, sondern auch das Herz berührt.

Bewertung vom 13.08.2025
Marquaß, Henning

Moonlight Monster


ausgezeichnet

Freundschaftsgeschichte mit Gänsehautfaktor

Moonlight Monster von Henning Marquaß entführt in die Kleinstadt Groß-Hertenstett, wo die 15-jährige Hülya nach dem Tod ihrer Mutter einen Neuanfang wagt. Zwischen neuen Mitschülern, der Sehnsucht nach Anschluss und einer geheimnisvollen Sprayerin stößt sie auf ein Abenteuer, das von Freundschaft, Mut und dem Ergründen düsterer Geheimnisse lebt.

Der Autor verbindet geschickt Spannung, leicht gruselige Momente und emotionale Momente. Die Figuren wirken glaubwürdig und vielseitig, allen voran Hülya, die einem mit ihrer Offenheit und Hartnäckigkeit schnell ans Herz wächst. Auch die geheimnisvolle und rebellische Luna bringt eine besondere Dynamik in die Geschichte. Das Miterleben, wie sich Freundschaften entwickeln, verändern und unter Druck bewähren müssen, ist dabei bersonders beeindruckend an dem Buch. Die Mischung aus urbaner Atmosphäre, Lost Places-Flair und Monster-Elementen sorgt dafür, dass jede Szene lebendig wirkt. Überraschende Wendungen halten den Spannungsbogen hoch, und trotz abgeschlossener Handlung bleiben einige Fäden offen, die Lust auf eine Fortsetzung machen.

Ein packendes Jugendbuch über Freundschaft, Mut und das Entdecken der eigenen Stärke und mit genau der richtigen Portion Gänsehaut.

Bewertung vom 13.08.2025
February, Anna

The Hive - Wenn die Königin fällt


sehr gut

Wenn das System zur Falle wird

The Hive – Wenn die Königin fällt von Anna February verbindet eine fesselnde Mordermittlung mit einer dystopischen Gesellschaft, die so faszinierend wie beklemmend ist. Der Hive, eine streng organisierte Monarchie nach dem Vorbild eines Bienenstocks, lebt nach klaren Regeln: absolute Loyalität zur Königin, Kontrolle über Leben und Tod, Unterordnung zum Wohl des Ganzen. In dieser Welt wird Feldspar, eine ausgebildete Schildwächterin, nach dem Mord an ihrer Prinzessin zur Hauptverdächtigen. Nur drei Tage bleiben, um ihre Unschuld zu beweisen. An ihrer Seite steht Niko, ein Außenseiter des Königshauses, der eigene Zweifel am System hegt. Was als Pflicht beginnt, entwickelt sich zu einer gefährlichen Jagd nach der Wahrheit, bei der jede Entdeckung das fragile Gefüge des Hive zu erschüttern droht.

Das Buch beeindruckt vor allem mit seiner Balance zwischen Spannung und emotionaler Tiefe. Feldspar ist keine unantastbare Heldin, sondern kämpft mit Schuld, Trauer und der Frage, wem in einem System voller Machtspiele noch zu trauen ist. Die Beziehung zu Niko bringt leise, glaubwürdige Wärme in die düstere Atmosphäre, ohne den Fokus von der Hauptgeschichte zu nehmen. Die Welt selbst ist detailreich und logisch durchdacht von den gesellschaftlichen Strukturen bis zu den strengen Ressourcenregeln. Man braucht am Anfang etwas, um alles zu verstehen, aber es macht die Story nicht nur spannend, sondern auch unheimlich greifbar. Neben dem Mordfall entfaltet sich eine Geschichte über Verlust, Freundschaft, Zweifel an festgefahrenen Glaubenssätzen und den Mut, eigene Wege zu gehen.

Ein packender Mix aus Kriminalfall, dystopischem Weltenbau und emotionaler Charakterentwicklung, der spannend und berührend ist und über den man noch länger nachdenkt.

Bewertung vom 13.08.2025
Morland, Iris

Then came you (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn Schmerz leise weicht und Liebe den Mut findet

Then Came You, der Auftaktband zur Younger’s Family Saga von Iris Morland ist eine Geschichte, die direkt berührt. Violet, eine junge Witwe, trägt den Verlust ihres Mannes wie eine ständige, stille Last. In einer kleinen Stadt versucht sie, ihr Schmuckbusiness am Laufen zu halten und gleichzeitig ein neues Kapitel aufzuschlagen. Der Alltag ist ruhig, bis Ash auftaucht. Charmant, ein wenig rau, und mit eigenen Narben, die er lieber verbirgt.

Zwischen Violet und Ash entsteht keine schnelle Romanze, sondern eine behutsame Annäherung. Jede Begegnung ist von Vorsicht geprägt, aber auch von einer wachsenden Wärme, die sich nicht ignorieren lässt. Beide müssen lernen, Vertrauen wieder zuzulassen. Ein Prozess, der ebenso schmerzhaft wie heilend sein kann. Morland schafft es dabei, die Zartheit dieser Liebesgeschichte ohne unnötige Dramatik einzufangen. Die Figuren wirken greifbar, ihre Gefühle nachvollziehbar. Violet beeindruckt mit stiller Stärke, während Ashs weicher Kern Stück für Stück zum Vorschein kommt. Die Kleinstadtatmosphäre gibt der Geschichte einen Hauch von Geborgenheit, ergänzt durch die lebendige Younger-Familie, die für Wärme und Vertrautheit sorgt.

Eine schöne Erzählung von Verlust, Neubeginn und der leisen Magie, die entsteht, wenn zwei Menschen sich langsam füreinander öffnen.

Bewertung vom 11.08.2025
Aiven, Jane

Three Things To Be Done Mit wunderschönem Farbschnitt


ausgezeichnet

Neuanfang, Sehnsucht, und drei unerfüllte Träume

Three Things To Be Done von Jane Aiven berührt mit seiner Wärme und Ehrlichkeit. Man begegnet Emma Lannington und trifft keine Perfektion, sondern eine Frau, die sich nach einem Jahr voller Schmerz und Verlust in ihren Tagen zurück ins Leben kämpft. Mit ihrer kleinen Tochter an der Hand, einer zerrissenen Vergangenheit und einer Liste mit drei Herzenswünschen als Wegweiser.

Hier kann vor allem das Setting in London überzeugen. Es ist mehr als Kulisse, es ist eine stimmungsgeladene Stadt, in der Emma sich neu verorten muss. Und im Moment, in dem sie Ian, so grimmig und stoisch, wie das Schicksal manchmal wirken kann, wiederbegegnet, scheint das Chaos perfekt. Ihre erste Begegnung endet im Durcheinander, doch das Schicksal ist hartnäckig und führt sie immer wieder zusammen. Spätestens, wenn ein Gerücht auftaucht, das alles auf den Kopf stellt, steht klar im Raum: Alte Wunden sind längst nicht verheilt und Emma muss sich entscheiden, ob der Neuanfang mehr wert ist als ihre Furcht. Dabei wird die emotionale Entwicklung von Emma sehr schön sensibel erzählt. Keine Weltrettung, kein Cliffhanger, sondern ein zart erzählter Weg zurück zu sich selbst, mit allen Zweifeln, kleinen Siegen und stillen Hoffnungen. Der Spannungsbogen bleibt dennoch spürbar, wenn Wahrheit und Gerüchte sich vermischen und zeigen, dass jeder Neuanfang auch Mut erfordert. Jane Aiven erzählt mit einem ruhigen, atmosphärischen Ton, der Raum für Zwischentöne lässt. Schmerz, Trauer, Heilung und Hoffnung sind die leisen Konstanten dieser Geschichte, unterbrochen von humorvollen Momenten und Nebenfiguren, die im Herzen bleiben. Besonders Zac, ein Junge mit schwieriger Vergangenheit, sorgt für unvergessliche Szenen und wächst einem dabei besonders ans Herz.

Eine gefühlvolle, realistische Liebesgeschichte über Neubeginn, Vertrauen und die Fragen, die sich erst stellen, wenn man sich selbst wiederfinden möchte.

Bewertung vom 06.08.2025
Reed, Sasha

Boston Tigers - Defense Desire (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn Basketball und Buttercreme aufeinanderprallen

Defense Desire ist der zweite Band der Boston-Tigers-Reihe von Sasha Reed und bringt eine wundervolle Mischung aus Sports Romance, frechem Humor und einer ordentlichen Portion Herzklopfen. Im Fokus stehen diesmal Jolene, eine toughe Konditorin, und Branden, der charmante Basketballstar, der genau weiß, wie man Körbe wirft - nicht nur auf dem Spielfeld. Jolene hat eigentlich mit Profisportlern abgeschlossen. Ihre letzte Beziehung hat Narben hinterlassen, und ihr geliebtes Café ist das Einzige, worauf sie sich wirklich verlassen will. Doch als sie auf einer High-Society-Hochzeit Branden begegnet, prallen Welten aufeinander. Jolene will ihn mit klaren Regeln und emotionalem Abstand auf Abstand halten, aber Branden hat seine ganz eigene Strategie, um bei ihr zu punkten.

Die Dynamik zwischen den beiden ist voller Charme, Wortwitz und einer knisternden Anziehung, die sich Seite für Seite steigert. Sasha Reed schaffte es dabei, die Vergangenheit der Figuren mit der Gegenwart gut zu verweben. Jolene wirkt dabei authentisch, verletzlich und gleichzeitig stark. Eine Frau, die sich nichts mehr vormachen lässt. Branden hingegen überrascht als liebevoller, hartnäckiger Charakter, der sich nicht von einem Korb abschrecken lässt, sondern bereit ist, für sein Herzspiel zu kämpfen. Auch die Nebenfiguren können überzeugen, allen voran Jolenes frecher Papagei, der mit seinem Schandmaul für herrlich amüsante Momente sorgt. Diese kleinen humorvollen Einschübe lockern die emotionalen Konflikte auf und sorgen dafür, dass die Geschichte nie ins Kitschige abrutscht. Die wechselnden Perspektiven von Jolene und Branden sorgen für Tiefe, und der leichte, flüssige Schreibstil macht es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Sasha Reed versteht es, prickelnde Szenen mit emotionalem Tiefgang zu kombinieren, ohne dabei die sportliche Kulisse aus den Augen zu verlieren.

Eine süße Sports Romance, die zeigt, dass Liebe manchmal die härteste Defense braucht, aber auch, dass kein Spiel verloren ist, solange das Herz mitspielt.

Bewertung vom 06.08.2025
Selma, Sofia

Like the Sky in your Heart (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn aus Gegensätzen eine Lovestory wächst

Like the Sky in your Heart von Sofia Selma ist ein gefühlvoller Roman, das leise beginnt, sich aber schnell tief ins Leserherz schleicht. Ein Roman über Zuhause, über das Loslassen und darüber, wie unerwartet Liebe sein kann.

Kat, die das kleine Hostel Pinkies nach dem Tod ihres Vaters weiterführt, kämpft mit jeder Faser darum, ihre Heimat zu bewahren. Die alten Holzdielen, der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee, der Ozean vor der Tür - das alles ist mehr als nur Fassade, es ist ihr Leben. Doch mit dem geplanten Bau eines Capsule-Hotels auf dem Nachbargrundstück droht dieser Zauber zu zerbrechen. Und ausgerechnet Lian, der Sohn der Investoren, wird zum größten Konflikt und gleichzeitig zur größten Versuchung.

Zwischen funkelnden Sternenhimmeln, wilden Outdoor-Abenteuern und hitzigen Wortgefechten entsteht eine Anziehung, die sich nicht einfach ignorieren lässt. Zwei Welten prallen aufeinander: Kats Wunsch nach Beständigkeit trifft auf Lians Verpflichtungen, Familienloyalität auf Herzklopfen. Doch gerade diese Gegensätze machen die Liebesgeschichte so besonders. Es ist kein lautes Drama, sondern eine leise, stetige Entwicklung voller Augenzwinkern, Herzklopfen und kleinen Momenten, die für sich sprechen. Neuseeland wird dabei nicht nur zur Kulisse, sondern zum echten Charakter der Geschichte. Die raue Schönheit des Landes, die Weite des Meeres und das Gefühl von Freiheit geben der Story eine schöne Tiefe. Auch wenn manche Konflikte ein wenig mehr Raum verdient hätten, bleibt der Kern der Geschichte, das Ringen um Heimat, Herz und Vertrauen, stets spürbar.

Der Roman ist eine Einladung, sich treiben zu lassen, zwischen familiären Verpflichtungen, neuen Chancen und dem Mut, für das Richtige zu kämpfen.

Bewertung vom 06.08.2025
Carpenter, Tanya

Playoff


ausgezeichnet

Eiskalte Spannung trifft auf verbotene Gefühle

Playoff von Tanya Carpenter ist der Auftakt der Gay-Romance-Dilogie Hard Rules und begeistert ab den ersten Seiten. Ein knallharter Staatsanwalt ist auf Jagd nach einem Mafia-Boss und trifft auf dessen Sohn, der ausgerechnet Eishockeyprofi ist und sich gegen das Imperium seines Vaters stemmt. Doch was passiert, wenn zwischen diesen beiden Männern etwas aufflammt, das keine Regeln duldet?

Alec, der karrierebewusste Staatsanwalt, und Vigo, der viel zu jung und viel zu sehr der Sohn des Feindes ist, sind zwei Figuren, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Doch genau diese Gegensätze sorgen für eine Dynamik, die fesselt. Hier trifft Pflicht auf Verlangen, Vernunft auf Herzschlag. Die Beziehung entwickelt sich schleichend, brodelt unter der Oberfläche, bis sie unausweichlich wird. Tanya Carpenter schaffte es dabei gekonnt die Balance zu halten: Die Geschichte bleibt glaubwürdig in einem Setting voller Korruption, Machtkämpfe und Gefahr, ohne dabei das Zwischenmenschliche aus den Augen zu verlieren. Keine kitschigen Gesten, sondern rohe Emotionen, Konflikte, innere Zerrissenheit und eine Anziehung, die die Protagonisten beide an ihre Grenzen bringt. Der Altersunterschied zwischen Alec und Vigo wird nicht zum Klischee degradiert, sondern feinfühlig und respektvoll erzählt. Beide begegnen sich auf Augenhöhe, stolpern über Zweifel, Unsicherheiten. Genau das macht ihre Liebesgeschichte so intensiv und echt. Die erotischen Szenen sind perfekt dosiert: sinnlich, heiß, aber nie platt oder aufgesetzt. Sie verstärken die emotionale Verbindung, ohne den eigentlichen Plot zu überlagern. Denn der Kriminalfall, der sich wie ein dunkler Schatten über alles legt, bleibt immer präsent und sorgt für einen konstanten Spannungsbogen. Auch das Setting (Dallas, Eishockey, Mafia-Strukturen) wirkt authentisch und bietet eine frische Abwechslung im Genre der Sports- und Crime-Romances. Kein übertriebenes Drama, keine erzwungenen Wendungen. Die Geschichte lebt von der Chemie zwischen Alec und Vigo und davon, dass beide wissen, dass sie sich eigentlich niemals hätten begegnen dürfen.

Ein echtes Highlight, dass Crime, Sports und eine leidenschaftliche Lovestorys miteinander vereint. Der Roman zeigt sehr schön: Manche Regeln muss man brechen, wenn das Herz den Puck übernimmt. Der finalen Band wird zeigen müssen, ob ihre Liebe stark genug ist, um gegen Macht, Verrat und ihre eigenen Ängste zu bestehen.