Benutzer
Benutzername: 
Elea_Eluander

Bewertungen

Insgesamt 138 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2025
Poznanski, Ursula

Erebos Bd.3


ausgezeichnet

Durchweg spannend

Als ich gesehen habe, dass es einen neuen Band von Erebos gibt, kam bei mir die Frage auf, ob wir wirklich noch einen dritten Teil brauchen. Die Antwort für mich ist ganz eindeutig: ja ! Ich könnte noch in unzähligen weiteren Bänden in der Welt von Erebos eintauchen.
Ursula Poznanski schafft es wieder, dass ich nach jedem Kapitel sofort weiterlesen wollte. Das Buch hatte für mich eine totale Sogwirkung. Dabei war es durchweg spannend.

Wir begleiten wieder Nick und meinem persönlichen Lieblingscharakter Viktor mit seiner Abgeklärtheit.
Die Geschichte ist gleich aufgebaut, aber bietet dennoch eine andere Story.

Für mich eine Empfehlung. Meiner Meinung nach sollte man die anderen Bände aber vorher gelesen haben, um die Geschichte besser nachvollziehen zu können. Wer die anderen Teile mochte wird diesen auch lieben.

Bewertung vom 07.08.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

Magisch

„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein zauberhaftes und liebevoll gestaltetes Kinderbuch. Schon auf den ersten Blick war ich total verzückt und verzaubert von den Illustrationen. Ja, es ist rosa und spricht eher die Mädchen an, dabei ist es aber ein richtig tolles Buch für jedes Kind.

Das Buch erzählt eine Geschichte über Freundlichkeit und Nächstenliebe, das altersentsprechend vermittelt wird. Der Text ist dabei verständlich und kurz gehalten. Die Bilder unterstützen die Geschichte und lassen sie zu leben erwecken. Dabei ist die Geschichte kreativ, humorvoll und spannend erzählt.
Es gibt es auch einen süßen und liebenswerten Nebencharakter: das Eichhörnchen namens Einhörnchen, das selbst ein Horn trägt. Allein diese kleinen Details machen die Geschichte so magisch.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Das Cover ist einfach nur zauberhaft und man kann sich gar nicht sattsehen. Aber auch der Inhalt ist einfach nur toll.

Bewertung vom 24.07.2025
Teich, Karsten

Jim Salabim und der Mogel-Strauß


gut

Wichtige Botschaft

Jim Salabim ist eine Geschichte mit einer wichtige Botschaft: auch gegen den Strom zu schwimmen, obwohl alle sagen, es soll so bleiben wie es ist. Es ist wichtig mutig zu sein. Und das ist der Hase. Er beschließt aus dem Hut zu flüchten.
Dabei erlebt er ein spannendes Abenteuer und schafft es mit schlauen Ideen seinen Verfolgern zu entkommen. Die Geschichte war durchweg spannend und einfallsreich.

Sie ist sehr einfach geschrieben und hat moderne Elemente wie Technik zum Gegenstand. Manche Anspielungen sind aber für die Zielgruppe nicht verständlich. Beispielsweise Ju-Tjuup, Klick-Klock.
Die Geschichte hat daher auch ein paar humorvolle Stellen für Erwachsene, wenn sie es vorlesen.
Einige Szenen waren auch etwas schaurig, andererseits sind das auch Märchen.

Die Zeichnungen sind Geschmacksache. Für mich sind sie eher typisch erwachsenen Bilder, also nicht die sonstige niedliche Art, die man in Kinderbücher erwartet. Mir hat das aber auch gefallen. Bei den Tieren kann man sehr gut die einzelnen Gefühle erkennen.

Von mir gibt es solide 3,5 Sterne, es hat mir noch das gewisse Etwas gefehlt. Das Buch deutet einen Folgeband an, der Potential hat. Der zweite Band erscheint am 30. Juli 2025 und heißt Jim Salabim und eine Katze namens Hund.

Bewertung vom 12.07.2025
Cole, Penn

Glow of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.2


ausgezeichnet

Würdige Fortsetzung

Für mich ist die Reihe zu einer absoluten Lieblingsreihe geworden. Band 1 habe ich geliebt und Band 2, der nahtlos weiter geht, steht dem in nichts nach.
Trotz seiner 867 Seiten hatte ich kein einziges Mal das Gefühl, dass das Buch zu langatmig ist und flog nur so durch die Seiten. Es war durchweg spannend und konnte mich sehr unterhalten.

In diesem Buch lernen wir einen neuen Schauplatz und neue Leute kennen. Das hat mir sehr gefallen. Es werden noch tiefer die Sitten und Gepflogenheiten der Descended aufgezeigt und wie Diem versucht zurecht zu kommen.
Die Spannung zwischen ihr und Luther wurde immer intensiver und ich habe jeden einzelnen Moment zwischen den beiden geliebt. Die Liebesgeschichte wird hier wirklich nachvollziehbar, langsam schön erzählt und konnte mich berühren.
Für mich ist Luther einfach der perfekte Charakter. Ich liebe es wie er Diem in allem unterstützt.
Diem macht eine tolle aber auch wichtige Entwicklung durch.
Und es passieren Dinge, mit denen ich nicht gerechnet hatte, wo ich mitfühlen konnte und die eine oder andere Träne ist auch geflossen.
Ich kann nur schwärmen von dem Buch.
Auch die neuen Charakter haben neuen Schwung in die Geschichte gebracht und den einen oder anderen Lieblingsnebencharakter hervorgebracht.
Das Buch ist witzig, spannend, hat eine tolle Liebesgeschichte, eine bis jetzt tolle found Family und ist mir ans Herz gewachsen.
Den einzigen Kritikpunkt den ich hatte, war, dass Diem sich sehr lange nicht entscheiden konnte.

Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung.
Ich kann es kaum erwarten den dritten Band zu lesen. Dieser erscheint am 13.1.2026. Allein der Klappentext schreit danach, dass auch dieses Buch ein Highlight wird.

Bewertung vom 01.06.2025
Silver, Elsie

Wild Eyes / Rose Hill Bd.2


sehr gut

Anders als erwartet

Countrysängerin trifft auf Single Dad

Ich habe mich sehr auf diesen Teil gefreut und ihn sehnsüchtig erwartet. West hatte mir in dem Buch Wild love sehr gefallen und ich war gespannt auf seine Geschichte. Leider konnte mich hier der Anfang nicht so in den Bann ziehen wie bei den anderen Büchern der Autorin. Ich denke, es lag daran, dass der Fokus sehr auf Skylar und ihr Leben als berühmte Countrysängerin lag. Daher brauchte ich etwas, um in die Geschichte reinzukommen.
Irgendwie war der Start auch etwas holprig für mich. Auch den gewählten Kosename von ihm für sie fand ich eher komisch.

Dennoch war das Buch auch wieder eine schöne Romance Geschichte, für Zwischendurch. Mir gefällt der Ort - Rose Hill- den sie geschaffen hat.
Auch in diesem Band kommt der Witz nicht zu kurz. Der Vogel von Skylar und dessen Sprüche waren einfach nur der Hammer. Normale Szenen werden plötzlich urkomisch.

Insbesondere die Kinder von West haben es mir angetan. Emmy und Olli machen die Geschichte besonders.
Ich würde empfehlen den vorigen Band zu lesen, um die bedeutenden Momente richtig erfassen zu können. Das Treffen auf Rosie und Ford war ein kleines Highlight.

Nicht mein liebster Band, dennoch ein schönes Buch für Zwischendurch. Jetzt bin ich sehr gespannt auf den dritten Teil Wild Side, der am 29.8.2025 erscheint.

Bewertung vom 21.05.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Ganz große Liebe für dieses Buch


Liebe und Familiendramen

Das Buch hat teilweise keine so guten Rezensionen bekommen. Ich denke das liegt vor allem an der Vermarktung. Das Cover und dann die leichte Beschreibung des Buches vermögen den Anschein einer lustigen RomCom erwecken. Tatsächlich nimmt neben dem beschriebenen aber ein sehr großer Teil die Beziehung von Emma und Justin zu ihren Müttern ein.
Das erste Viertel thematisiert die Liebesgeschichte, das Zweite das jeweilige Familiendrama, deswegen kamen am Anfang auch nicht so die Gefühle rüber und es wirkte erst mal eher platonisch auf mich. Das änderte sich aber nach der Hälfte des Buches.

Die Geschichte war so mitreißend geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten flog. Das Familiendrama, das schon gut die Hälfte des Buches einnimmt, hat mich umgehauen. Die Autorin hat die Probleme und die Traumata so gut rübergebracht. Ich war wirklich überrascht wie tiefgründig das Buch letztendlich war und wie es einem zum Nachdenken anregt.

Die Charaktere fand ich so toll. Justin ist ein total niedlicher Nerd. Insbesondere mit seinen Fragebögen und Ideen für die Dates konnte er mich von sich überzeugen.
Und vor allem die Nebencharaktere waren großartig. Benny und Brad sind solch gute Freunde. Und Maddy definiert das Wort Freundschaft ganz neu.

Mir gefällt hier auch welche Entwicklungen Emma und Justin durch machen.
Das Ende war einfach perfekt.

Ich fand das Buch einfach nur mitreißend und toll. Ganz große Liebe für dieses Buch. Man sollte sich nur im Klaren sein, dass es eben keine leichte Geschichte ist und es sich eher um einen Roman handelt.

Ein bisschen (stark) traurig bin ich, dass Maddy nur eine Kurzgeschichte bekommt von nur 30 (!) Seiten. Dabei war sie ein so toller Charakter. „Situationship“ erscheint am 12.6.2025 als Ebook.

Bewertung vom 11.05.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


sehr gut

Gelungener Auftakt

Wer ein bisschen in der Buchszene unterwegs ist, hat wohl nicht übersehen können, dass dieses Buch einen großen Hype hat.
Eine Hexe und ein Hexenjäger bandeln an um jeweils Informationen von dem anderen unbemerkt zu erhalten.
Eine wirklich interessante und spannende Idee. Diese wurde in meinen Augen auch teilweise gut umgesetzt.

Der Einstieg viel mir aber schwer. Wenn man vorher schon die Grundidee der Geschichte weiß und den Hype mitbekommt, stellt man sich schon viel bezüglich des Buches vor. Dementsprechend war ich leider etwas enttäuscht was den männlichen Protagonisten angeht. Irgendwie wirkte er anfangs sehr unbeholfen und unerfahren.

Die weibliche Protagonistin hingegen war mir direkt sympathisch. Auch die Elemente hinsichtlich der Hexerei konnten mich überzeugen. Die Thematik ist wirklich nicht ohne.

Ab Seite 200 stieg die Spannung für mich und ich hatte richtig Spaß am Lesen.

Was ich nicht nachvollziehen konnte war die Figur von Alex in der Geschichte. Das hat es auch für mich schwierig gemacht die Entwicklung der Gefühle zu Gideon mitzufühlen.

Ich finde das Format des Buches von Ravensburger sehr gut. Endlich kann man mal entspannt lesen ohne Sorge, dass jetzt eine Leserille entstanden ist. Dabei ist das Buch ein richtiges Schmuckstück

Die Wendung am Ende hat mich überrascht und überzeugen können. Ich bin sehr gespannt auf den Folgeband, der dann auch der Abschluss der Dilogie bildet. Dieser erscheint im 01.11. 2025.

Bewertung vom 26.04.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


ausgezeichnet

Jahreshighlight

Blood of Hercules ist einer meiner absoluten Jahreshighlights. Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, die die Autorin noch übertreffen konnte.
Das Buch ist wirklich sehr schön gestaltet. Gerade die Details gefallen mir sehr gut. Für jeden Charakter gibt es eine eigene Marmorbüste, die modern gestaltet wurde.

Die Geschichte beginnt sehr hart und brutal. Unsere Protagonistin hat viele schlimme Dinge zu ertragen, vor allem in jungen Jahren. Zunächst begleiten wir sie mit 11 und später mit 19 Jahren. Beide Sichten waren sehr spannend. Ich mochte die Protagonistin sehr.

Es handelt sich um eine Dark Romantasy Reverse Harem Geschichte, die sich sehr langsam entwickelt. Es waren einige Schockmomente dabei. Bei der Umwerbung musste ich teilweise kurz schlucken.

Die Autorin schafft es einen in die Irre zuführen und am Ende zu überraschen. Es waren einige Wendungen dabei, die mich absolut begeistern konnten.

Besonders der Schreibstil der Autorin hat mich umgehauen. Er war wirklich erfrischend und humorvoll. Im Mittelteil des Bandes hätte ich die Zeit in der Academy beinahe als etwas langatmig empfunden, allerdings waren die Stellen im Buch teilweise so lustig, dass es das wieder wett gemacht hat. Ich musste mehrmals laut auflachen, was mir so bei einem Buch noch nicht passiert ist.

Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und kann den 2. Band kaum erwarten. Dieser erscheint am 29.10.2025. Der Tag ist bei mir schon rot markiert und das Buch wird am Erscheinungstermin direkt gelesen. Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung !

Bewertung vom 25.04.2025
Silver, Elsie

Hopeless / Chestnut Springs Bd.5


ausgezeichnet

Lieblingsband

Elsie Silver ist mittlerweile meine liebste Romance Autorin. Ich habe sie dieses Jahr für mich entdeckt und sie schafft es, mich mit jedem Buch mehr zu begeistern. Dabei dachte ich, dass das gar nicht mehr möglich ist.
Die Autorin schafft es einfach immer, dass ich innerhalb weniger Sekunden völlig in der Geschichte gefangen bin und kaum merke wie die Zeit beim Lesen vergeht. Ihr Schreibstil ist einfach wunderbar und jede Geschichte hatte bis jetzt eine Sogwirkung.

Hopeless, der letzte Band der Reihe, ist tatsächlich mein liebster Band. Obwohl die Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, würde ich empfehlen dennoch vorher einige Vorbände zu lesen, damit man die Gruppenchats der Familie und die gemeinsamen Treffen genießen kann.

Ich war begeistert von der Liebesgeschichte um Beau und Bailey. Die beiden harmonieren perfekt miteinander. Die Gefühle der beiden für einander sind nahezu greifbar. Aber auch deren Hintergrundgeschichten waren sehr interessant und spannend. Die Geschichten der beiden gehen sehr nahe. Sehr berührt hat mich, das die Autorin selbst Verbrennungen 3. Grades an ihren Füßen hatte und eine Hauttransplantation.
Das Thema ist nicht sehr einfach und wurde sehr gut umgesetzt.

An dem Buch hat für mich alles gestimmt. Alle Charaktere sind in ihren Geschichten einzigartig. Auch den Nebencharakter Garry fand ich toll.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.03.2025
Große, Lara

If We Were Gods


sehr gut

Spannender Einzelband

Das Buch ist ein echter Hingucker. Es ist wirklich sehr schön gestaltet. Besonders haben mir die Zeichnungen der Charaktere und der Lageplan gefallen.

Die Idee der Geschichte hat mich sofort interessiert. Sie wurde wirklich sehr gut umgesetzt. Die einzelnen Ebenen wurden sehr ansprechend und detailliert erzählt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Dabei wird die Geschichte aus der Perspektive von Olivia erzählt.
Gekonnt wird hier aufgezeigt wie viel man bereit ist für die pure Macht aufzugeben und seine Prinzipien über Bord wirft. Die Charakter haben sich sehr stark verändert und das gefiel mir. Es war durchweg realistisch. Noch besser gefunden hätte ich es, wenn die Zirkel, die so detailliert beschrieben wurden, mit abgedruckt wären.

If we were Gods ist tatsächlich ein Einzelband, was ich bei der komplexen Geschichte nicht erwartet hätte. Dennoch wurde die Geschichte gut umgesetzt. Es war sehr tiefgründig und stark ausgearbeitet.
Besonders das Ende hat mich überrascht.
Ein wirklich spannendes, gut ausgearbeitetes und gelungenes Buch. Ich vergebe 4 Sterne.