Sehr lesenswert. Und sehr nüchtern geschrieben.
- Grundlagen des Wokismus mit einigen Quellen.
- Psychologische Mechanismen im Zusammenhang mit Wokeness und Gesellschaft.
Lädt den Leser selbst zum Nachdenken ein.
Wird, vorsichtig Trigger, den meisten Woken trotzdem oder gerade deshalb verhasst sein.
Ein wunderschöner Klassiker wird hier meiner Meinung nach ideologisch missbraucht.
Da sehe ich mehr geradezu peinliche Trittbrettfahrerei als irgendwas Kreatives, geschweige denn Gutes für Kinder.
Für die ganz andere Geschichte, die Frau Engelke hier erzählen möchte, sollte sie sich bitte auch eigene Charaktere ausdenken.
Leute, kauft das Original.
20 von 30 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Benutzer