Eigentlich ein großer Fan der Bücher aus dem Pala-Verlag, bin ich enttäuscht vom Rezeptteil dieses Kochbuchs, da dort leider oftmals Zutaten verwendet werden, die bei Histaminintoleranz von Fachleuten als zu meiden aufgelistet werden (z. B. schwarzer Pfeffer, Chili oder Sojasauce).
Hätte erwartet, dass bei einem extra für Histaminintolerante adressierten Kochbuch durchgängig auf verträgliche Zutaten gesetzt wird. Diese Hoffnung wurde leider nicht erfüllt.
Sowohl meine über 80-jährige Mutter als auch ich haben dieses Buch mit großem Interesse gelesen.
Nach der Lektüre kann ich absolut nachempfinden, dass Harry das dringende Bedürfnis hatte, den zahlreichen Lügen, die über ihn verbreitet wurden, mit seinem eigenen Bericht entgegenzutreten.
Ich bin immer wieder erschrocken darüber, was in der Presse mit aus dem Zusammenhang gerissenen Textausschnitten aus dem Buch gemacht wurde und wird.
Daher meine Bitte: Lesen Sie selbst und bilden Sie sich danach ein eigenes Urteil.
Das Buch bietet viel Wissenswertes zum Thema Streuobstwiese für Einsteiger.
Bezüglich der Gestaltung ist mir allerdings negativ aufgefallen, dass auf den Fotos kaum Frauen oder Mädchen vertreten sind.
Bewertung vom 01.05.2021
Fleischhauer, Steffen G.;Guthmann, Jürgen;Spiegelberger, Roland
Wer sich für Gartenvögel interessiert, kann hier viele interessante Details erfahren. Der Schreibstil ist humorvoll-empathisch.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur empfehlen.
Benutzer