Benutzer
Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 281 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2025
Franz, Andreas;Holbe, Daniel

Dunkles Netz / Julia Durant Bd.25


ausgezeichnet

Julia Durants 25. Fall

Unfassbar, aber wahr Julia Durant ermittelt zum 25. Mal. Und seit dem 1. Fall bin ich ein treuer Leser der Reihe, die einst vom leider viel zu früh verstorbenen Andreas Franz begonnen und später von Daniel Holbe weitergeführt wurde. Viel hat sich in dieser Zeit getan, auch Julia hat sich stark verändert und ist zur herausragenden Ermittlerin der Frankfurter Mordkommission gereift. Zum 25. Jubiläum hat sich Holbe deshalb einen besonders verzwickten Fall ausgedacht, bei dem es um Cyberkriminalität mit minderjährigen Mädchen geht. So tritt der vordergründig zu klärende Mord an einem Vogelkundler bald schon in den Hintergrund als die Verknüpfung mit Minderjährigenmissbrauch klar wird. Da die Szene aber naturgemäß im Dunklen agiert zeigen sich die Nachforschungen als recht schwierig. Als ein Mädchen verschwindet, scheint Julia und ihren Kollegen die Zeit davon zu laufen.
Dunkles Netz ist einer der kompliziertesten Fälle, die Franz und Holbe erdacht haben. Oft ist es schwer den verwirrenden Zusammenhängen zu folgen. Dazu kommt der Zeitdruck, der Handlungsgeschwindigkeit und Spannung erhöhen. Wie immer bleibt ein Krimigenuss mit Frankfurter Lokalkolorit der Spitzenklasse.

Bewertung vom 20.09.2025
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4


ausgezeichnet

Der perfekte Mord
Als eine Frau Judith darum bittet, nach ihrem verschwunden Ehemann zu suchen, ahnt sie noch nicht, was sie in dieser Folge der Reihe auf sich nehmen muss und welche Probleme ihr bevorstehen. Wieder einmal unterstützen ihre Freundinnen Becks und Suzie und bilden ein kongeniales Ermittlertrio. Da kann sie auch die Tatsache nicht aufhalten, dass sie auf Anordnung von Detectivinspector Malik nicht ermitteln dürfen.
Aber was oder wer kann schon unsere Hobbydetektive aufhalte?
Wie bereits gewohnt kredenzt uns Robert Thorogood eine bunte Mischung aus Crime, Wortwitz und Situationskomik, die diese Reihe so besonders machen. Da passt es auch ins Bild, dass er die Thematik des perfekten Mordes aufgreift und die Behauptung, dass es diesen gibt widerlegt. Denn unplanbare Zufälle entscheiden letztlich über die Möglichkeiten bei der Aufklärung.
Für alle Freunde des englischen Cozycrimes ist dieses Buch die optimale Unterhaltung. Und das beste ist, dass eine Fortsetzung garantiert ist.

Bewertung vom 09.09.2025
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschworen / Mörderisches Island Bd.5


ausgezeichnet

Dunkle Familienvergangenheit
Nach der Geburt ihrer Tochter Adda kehrt Elma wieder zur Polizei in Akranes. Im Gegenzug nimmt ihr Partner und Kollege Saevar Elternzeit damit er sich um Adda kümmern kann. Elma versucht mit ihrem Vorgesetzten Hördur den brutalen Mord an einem allein lebenden Mann aufzuklären. Im Rahmen ihrer Ermittlungsarbeit stellen die beiden Ermittler fest, dass der Schlüssel zur Aufklärung dieses Falles in der Vergangenheit liegt. Und die Vergangenheit verbirgt sehr viele dunkle Seiten bei mehr Personen als man vielleicht denkt. Dieses Buch von Eva Björg Ægisdóttir zeigt auf, dass bei näherer Betrachtungsweise so manche Leiche noch im Keller schlummert und dass dies auch im wahrsten Sinne des Wortes. Verschworen ist eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe. Es ist keine leichte Kost, denn die Verknüpfungen der Personen sind recht komplex. Aber gerade das macht einen guten Kriminalroman aus. Ich kann jetzt schon kaum den nächsten Band erwarten. Es bleibt spannend!

Bewertung vom 03.09.2025
Haller, Elias

Die Sättigung


ausgezeichnet

Karneval und Suppenkasper
Dresden ist in Deutschland nicht gerade als die Karnevalshochburg bekannt. Da liegen Mainz, Düsseldorf und Köln schon um Längen voraus. Aber es gibt ihn auch dort eine aktive Szene und die greift Elias mit Die Sättigung auf. Und wie die Leserinnen und Leser es bereits gewohnt sind, gibt es auch dieses Mal wieder reichlich Grausamkeiten die Kriminaloberkommissar Arne Stiller maximal fordern und seine Beziehung zur Pathologin Martina belasten. Aber Arne ist nun ein herausragender Kryptologe und ist dem Täter auf der Spur. Da die Opfer aber kein einheitliches Bild abgeben nährt sich Arne der Wahrheit nur langsam Stück für Stück.
Die Sättigung bestätigt für mich, dass Elias Haller der herausragende Schriftsteller im Bereich Deutsche Triller/Kriminalromane ist. Hochspannung, Kreativität und unvorhergesehene Wendungen prägen seine Bücher, die echte Pageturner sind.

Bewertung vom 30.08.2025
Cleave, Paul

Todeskälte


ausgezeichnet

Chaos in Acacia Pines
Mit Todeskälte hat Paul Cleaves wieder einen unglaublichen Thriller rausgehauen. Skurrile Situationen werden von komplett unerwarteten Wendungen abgelöst.
Immer wenn man glaubt, dass sich die Handlung in diese oder jene Richtung bewegt, passiert etwas vollkommen unerwartetes und nicht vorhersehbares. Das trifft insbesondere auch alle handelnden Personen zu. Paul Cleaves kennt einfach keine Denkverbote. Uns deshalb ist Todeskälte buchstäblich bis zum letzten Satz mit Überraschungen und nervenzerfetzender Spannung gespickt. Ein Fest für alle Thrillerfans.

Bewertung vom 14.08.2025
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


ausgezeichnet

Zwei ungleiche Ermittler
Svea Karhuu und Jon Nordh sind wirklich zwei ungleiche Ermittler. Aber gerade deshalb passen sie so gut zueinander. Sie ergänzen sich mit ihren Stärken und Schwächen zu einem unschlagbaren Ermittlerteam. Aus dem ersten Band der Reihe sind den Leserinnen und Lesern schon die Probleme der beiden hinlänglich bekannt und ziehen sich auch durch diesen Band. Für alle, die den ersten Band noch nicht gelesen haben ist das allerdings kein Problem. Alles wird ausführlich aufgearbeitet, so dass ein Einstieg unproblematisch ist.
Die Story hat es wieder in sich. Es beginnt mit einem zurückliegenden Schiffsunglück, bei dem eine Brücke einstürzte und erweitert sich über einen rätselhaften Mord und einen weiteren Erzählstrang der in Chile beginnt. All das das führt das Autorenteam Roman Voosen und Kerstin Signe Danielson zu einem Thriller der Meisterklasse zusammen, bei dem auch wieder reichlich Sozialkritik verarbeitet wird.
Das Buch ist ein absoluter Pageturner, der mit viel Action und kreativem Script aufwartet.
Eine Bewertung fällt hier sehr leicht. 5 von 5 Sternen für dieses Meisterwerk!

Bewertung vom 14.08.2025
Wacker, Florian

Falsche Versprechen


ausgezeichnet

Zwischen Lindy Hop und Wasserstoff
Uwe Fähndrich wird mit einem seltsamen Mordfall an einem Frankfurter Unternehmensberater konfrontiert. Zwar stellt sich auch sehr schnell ein Georgier, der den Mord begangen haben will. Offensichtlich ist der aber unschuldig. Die Neugier von Fähndrich ist geweckt und gemeinsam mit Staatsanwältin geht er einer Spur nach, die auf eine Firma verweist, die in Marokko angeblich grünen Wasserstoff herstellt. Ein Millionengeschäft für die Firma und den marokkanischen Staat.

Florian Wacker hat ein hochinteressanten und und brisanten Fall erdacht, der grundsätzlich auf realen Begebenheiten basiert. Die Frage nach dem Treibstoff der Zukunft, der umweltfreundlich hergestellt werden kann und bei seiner Nutzung keine Schadstoffe freisetzt, hat einen festen Platz im politischen Geschehen. Die immer größer werdende Nachfrage nach Energie bietet in diesem Zusammenhang das optimale Umfeld für groß angelegte Betrügereien. Zwar steht in vordergründig der Kriminalfall im Vordergrund, aber tatsächlich geht es um umweltpolitische Themen.

Bewertung vom 10.08.2025
Silva, Daniel

Die Verschwörung / Gabriel Allon Bd.24 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jagd auf einen verschwundenen Picasso

Der ehemalige Spion Gabriel Allon gerät ungewollt in einen komplizierten Fall, der sich um weitaus mehr als nur einen verschwundenen Picasso dreht. Denn auf seiner Suche durch halb Europa deckt er zwielichtige Geschäfte im Finanzsektor auf, die eine Jagd auf Gabriel auslöst. Diese Verquickung von Kunst und Finanzen ergibt eine sehr gelungene Verbindung , die einfach nur begeistern kann.
Autor Daniel Silva serviert seinen Leserinnen und Lesern mit Die Verschwörung einen vielschichtigen und sehr temporeichen Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite extrem spannend ist. Und dennoch findet er auch immer wieder Zeit seinen feinen Humor einzubinden, der mich mehr als einmal zum Lachen gebracht hat.
In der Hörbuchausgabe wird der Text von Peter Bieringer gelesen und dabei wirklich ausgezeichnet interpretiert.
Dieses Buch ist eine absolute Lese-/Hörempfehlung.

Bewertung vom 09.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

Spannung und Emotionen
Das Karin Slaughter eine herausragende Thrillerautorin ist, wissen alle die gerne Thriller und Kriminalromane lesen. Mit der Georgia-Reihe um Will Trent hat Sie sich einen Stammplatz in den weltweiten Bestsellerlisten erarbeitet. Slaughter versteht es wie kein Anderer Spannung zu erzeugen und durch brillante und scharfsinnige Ermittlungsarbeit Lösungen zu finden. Aber bei Dunkle Sühne hat sie einen weiteren Schwerpunkt auf der emotionalen Seite der Geschichte gelegt. Entführte, missbrauchte und getötete Kinder sind für sich alleine bereits ausreichende Faktoren, um Emotionen und Mitgefühl zu erzeugen. Das allein aber reicht Slaughter nicht aus. Sie nimmt sich viel Zeit, die Hintergründe der in Frage kommenden Täter aufzuarbeiten und nicht nur im verurteilenden schwarz-weiß Denken darzustellen. Darüber hinaus bietet die Geschichte der Familie Clifton mit Emmy im Zentrum der Erzählung ebenfalls reichlich Raum zur Emotionalität dieser Geschichte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.07.2025
Tuokko, Kaisu

Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Gelungener Auftakt zur neuen Reihe
Ich war zwar schon in Finnland, aber Gerächt sein sollst du ist mein erster finnischer Kriminalroman. Die Rivalität mit den Schweden ist klar und deutlich herauszuhören. Insbesondere, da der Krimi in Kristinestad spielt, in dem eine Menge Finnlandschweden leben. Mit Kriminalkommissar Mats Bergholm und der Journalistin Eevi Manner hat der Autor auch zwei überaus gute Charaktere als Hauptpersonen erschaffen. Beide sind zurzeit nicht gebunden, aber beide Beziehungen stehen vor dem Ende. Das bietet Potenzial für die kommenden Bände.
Die Handlung an sich ist recht überschaubar. Der junge Jonas wird Tod im Wasser aufgefunden. Aber an der Selbstmordtheorie gibt es erhebliche Zweifel. Sowohl Mats als auch Eevi steuern ihr Scherflein zur Lösung bei.
Anfangs ist die Handlung ein wenig zäh, aber mit fortschreitender Dauer steigen Spannung und Geschwindigkeit.
Insgesamt ist es ein gelungener Auftakt zur neuen Krimireihe.
Das Hörbuch wird von insgesamt 4 Personen gesprochen, was eine Belebung bedeutet und den Hörgenuss verbessert.