Benutzer
Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 268 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Fußball, Mord und Magie
Augustin Rothmayer arbeitet an seinem nächsten Buch. Das Kapitel Daktyloskopie hat er schon abgeschlossen und nun arbeitet er an der Rückdatierung des Todeszeitpunktes anhand von Art und Größe der Maden und Fliegen bei den Toten. Außerdem gibt es einen tödlichen Vorfall bei einer magischen Show. Julia Wolf und Leopold von Herzfeld begegnen sich bei den Ermittlungen und die Flammen der Liebe fangen langsam wieder an zu lodern. In seinem 4. Band stellt Autor Oliver Pötzsch das wilde Treiben in und um den Wurstelprater in den Vordergrund. Die Fans der Reihe wissen natürlich, dass der Prater eigentlich in jedem Band vorkommt. Jetzt nimmt er aber den zentralen Schauplatz ein. Das tolle an dieser Reihe ist, dass geschichtliche Ereignisse mit fiktiven Personen und Ereignissen in einer vergangenen real existierenden Umgebung vermischt werden und Unterhaltung der Spitzenklasse erzeugen. Ich bin sicher, dass das Ende der Reihe noch lange nicht erreicht ist. Und das ist gut so!

Bewertung vom 13.07.2025
Gerwens, Katharina

Italienische Abgründe


ausgezeichnet

Liebe gewinnt, Gier verliert
2. Band rund um Commissario Francesco Tedesco und natürlich sind auch die deutschen Handwerkerinnen Tamara und Regula, sowie die Kolleginnen und Kollegen der Polizei in Riva wieder mit dabei. Wer den ersten Band nicht gelesen hat, muss sich keine Gedanken machen, denn dieser Band ist auch ohne Vorkenntnisse zu lesen. Ich bin aber sicher, dass man sich anschließend den ersten Band kauft. Denn eines ist sicher, auch wenn Katharina Gerwens diese Geschichte allein und ohne ihre Co-Autorin geschrieben hat, es ist eine wunderbare Mischung aus Liebe und Kriminalfall. So lautet das Motto auch Liebe gewinnt! Und das auf breiter Front. Wenn dann noch alles in eine der schönsten Regionen auf dieser Erde am Gardasee spielt und Personen so beeindruckend charakterisiert werden, dann steht einem entspannten Lesegenuss nichts mehr im Wege. Eine Fortsetzung scheint hier glücklicherweise sicher!

Bewertung vom 28.06.2025
Bellini, Sibilla

Süßer Tod am Lago di Garda


ausgezeichnet

Wilde Jag rund um den Benaco
Kriminalistin Ricarda Antonini ist ausgebrannt. Der Stress der Polizeiarbeit und nicht zuletzt die erfolglose Suche nach einem grausamen Mörder hat sie ausgelaugt und psychisch fertig gemacht. Sie kehrt deshalb in ihre Heimat an den Gardasee zurück. Dort hatte sie ihre Kindheit in Riva und Gardone verbracht. Aber aus dem Versuch den erhofften Abstand zu genießen wird nichts. Offensichtlich hat es den gleichen Mörder, der zuvor in Mailand sein Unwesen trieb, nun an den Gardasee verschlagen.
Autorin Sibilla Bellini nutzt die malerische Kulisse des Gardasees mit seinen malerischen Orten nahezu in seiner ganzen Ausdehnung aus. Egal ob mit Auto oder Boot - es geht ständig hin un her. Die Story ist dabei recht klar umrissen. Ein Mörder jagt im Tagesrhythmus die Polizei an verschiedene Orte . Die Anzahl der Akteure ist dabei sehr überschaubar. Klar ist aber nur, dass alles mit Ricarda zu tun hat.
Eine rasante, abwechslungsreiche und wilde Jagd um den Benaco mit hoher Handlungsgeschwindigkeit. Die optimale Urlaubslektüre mit gutem Unterhaltungswert.

Bewertung vom 19.06.2025
Johannsen, Anna

Die Toten auf Föhr


ausgezeichnet

Ehekrisen
Einer neuer Fall stellt Lena Lorenzen vor zahlreiche Probleme. Es gilt den Mörder von 2 Kindern und ihrer Mutter zu finden. Dies bedeutet einen Haufen Ermittlungsarbeit für sie und ihr Team. Dadurch muss sie oft und länger von zu Hause wegbleiben und kann sich deshalb nicht um ihren Sohn kümmern. Lenas Mann Erck ist gezwungen seine Arbeit einzuschränken, um die Betreuung sicherzustellen. Das verursachte größere Spannung und droht sich zu einer Ehekrise auszuwachsen. Parallel bahnt sich eine Liebesbeziehung zwischen dem verheirateten Johann und Naya an. Der mordverdächtige Ehemann der getöteten Frau rückt in den Fokus der Ermittlungen.
Wohin man auch schaut kriselnde Ehen eingerahmt von der Urlaubsregion Schleswig-Holstein zwischen der Insel Föhr und Flensburg. All das angerichtet mit mehreren Morden und mehreren Tatverdächtigen ergibt einen unterhaltsamen Kriminalroman, der bestens als Urlaubslektüre oder zum entspannten Lesen am Abend geeignet ist.

Bewertung vom 19.06.2025
Wolf, Klaus-Peter

Der Sturz / Ein mörderisches Paar Bd.3


ausgezeichnet

Furioses Finale der Sommerfeldtrilogie
Nachdem sich im 2. Band der Serie die Ermittlungsschlinge immer enger um Dr. Ernest Simmel alias Bernhard Sommerfeld gezogen hat, tritt dieser die Flucht nach Hessen an, um dort erst einmal Golf zu spielen. Allein es fehlt ihm die innere Ruhe. Da nützen auch keine bewusst gestreuten Informationen über Straftäter. Derweil hat Oberverbrecher Klempmann zehn Millionen auf den Kopf Sommerfelds ausgesetzt. Darum sind zahlreiche Killer in Ostfriesland unterwegs um sich die Todesprämie zu sichern. Aber es gibt ja auch noch die hinlänglich bekannten Kriminalpolizisten, Ann-Kathrin Klaasen, Frank Weller, Rupert und den Rest der ostfriesischen
Polizei.
Unterhaltung aller Art ist bei Klaus-Peter Wolf wie gewohnt reichlich geboten. Und wie sich das gehört gibt es natürlich auch wieder zahlreiche Tote. Trotz allem ist Ostfriesland kein Erfolgsgelände für die zahlreichen BKA-Beamte, die einmal mehr den überheblichen und unfähigen Part spielen müssen.
Die Fans von Klaus-Peter Wolf werden einmal mehr zufrieden sein. Und wer sich die Hörbuchversion kauft, darf sich doppelt freuen, denn der Autor selbst spricht den gesamten Text.

Bewertung vom 09.06.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


ausgezeichnet

Verworrene Lebenswege
Julia und Nicki haben sich nach dem Studium für längere Zeit aus den Augen verloren, aber sind stets gute Freunde geblieben. Als Julia kurz vor ihrer Hochzeit steht wird sie von Nicki auf den Kungsleden-Wanderweg in Schweden eingeladen, der schon immer ihr Traum war. Allen Widrigkeiten zum Trotz treten die beiden ihre Reise an. Dabei entpuppt sich der Kungsleden mehr als ein Weg zu sich selbst und der Wahrheit, die bisher im Verborgenen schlummerte.
Um es schon mal vorweg zu sagen, ich habe diesen dramatischen Thriller in einem Zug innerhalb eines Tages durchgelesen. Die Handlung hat mit so sehr gepackt und das Schicksal der beiden Frauen komplett in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist dabei durchaus überschaubar, aber eben fesselnd und anrührend. Man muss einfach mitfiebern und hoffen.
Die Sprache ist einfach und klar gewählt. Die Charaktere sind bewusst undurchsichtig gehalten, so dass es lange unklar ist, was genau die Hintergründe sind. Und so habe auch ich mich in der Handlung und den Birkenwäldern verirrt.
Rebecca Russ hat mit der Weg einen Thriller der Sonderklasse geschrieben. Vielen Dank für diese fantastische Unterhaltung.

Bewertung vom 08.06.2025
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


ausgezeichnet

Von Königen, Spinnen und Bergen
Wer kennt und liebt ihn nicht? Sherlock Holmes ist zurück. Das tolle daran ist, dass Gareth Rubin im Stile Arthur Conan Doyles schreibt als hätte es der Meister persönlich geschrieben. Auch die Storyline ist sehr ähnlich aufgebaut. Holmes soll sich mit rätselhaften Theateraufführungen und deren Hintergründen auseinandersetzen. Währenddessen muss sich Professor Moriarty mit Bandrivalitäten auseinander setzen. Beide Ausgangsszenarien führen die beiden Erzfeinde zusammen. Holmes und Moriarty erkennen, dass sie zusammenarbeiten müssen, was deren Helfern Watson und insbesondere Moran sehr schwer fällt. Sie stoßen auf rätselhafte Luchsspinnen und müssen in die Schweiz reisen, wo ebenfalls rätselhafte Dinge am Fuße des Berges Mönch geschehen. Bekanntermaßen ist das nicht weit von den schicksalhaften Reichenbach-Fällen entfernt.
Das Buch stellt auf jeden Fall alle Fans zufrieden und wird die Fangemeinde von Sherlock sicherlich noch erweitern. Ein Roman im Stile eines Meisters und eine gelungene Homage an der größten Kriminalisten aller Zeiten.

Bewertung vom 30.05.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Entführungsindustrie
Vera Buck hat es einfach drauf, abseits der Standardunterhaltung einen meisterhaften Thriller zu erschaffen. Nach Wolfskinder und Das Baumhaus ist das mein drittes Buch von der Autorin.
Und wieder hat sie sich einen fantastischen Ort der Handlung herausgesucht. Die zerklüftete und stark bewaldete Natur Sardiniens. Da passt es dann auch, dass die deutsche Architektin Tilda nach einem Unfall, Schicksalsschlag und Trennung vom Lebensgefährten in das Geisterdorf Botigali zieht, dort ein Haus zum Preis von 1 Euro erwirbt und das wieder herrichtet. Aber schnell wird klar, dass Tilda Ort nicht alleine ist. Neben den anderen Bewohnern trifft sie auf eine rätselhafte Vergangenheit der Gemeinde und durchlebt eine unerwartete Reise in den Sinn des eigenen Lebens.
Spannend, fesselnd, schockierend, unerwartet, sensationell und absolut lesenswert sind einige der Adjektive, die auf diesen Thriller zu treffen.
Die ist kein Werk von der Stange, nein, das ist Highlevel-Unterhaltung.
Einfach nur klasse!!!

Bewertung vom 30.05.2025
Storm, Andreas

Die Victoria Verschwörung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Royale Verwicklung
Kein Zweiter versteht es so gut Kunst, Politik und Geschichte so gekonnt in spannende, unterhaltsame und lehrreiche Lektüre zu verpacken wie Andreas Storm.
Auch im 3. Band der Lennard-Lomberg-Reihe ist der Experte für Kriegsbeutekunst insbesondere des 2. Weltkrieges wieder sehr gefordert. Nach Frankreich und Spanien spielt die Handlung überwiegend in Deutschland und England. Und die dortige Monarchie ist eng damit verbunden. So stellt sich nämlich heraus, dass das Bild Victoria 1845, dass sich in den Gemächern der Königin befindet lediglich eine Fälschung ist. Auf der Suche nach der Wahrheit und dem Original führt die Spur ins Nachkriegsdeutschland der 1960er Jahre.Annäherungen zwischen Deutschland und England werden von insbesondere deutschen rechtsgerichteten Parteien strikt abgelehnt und versucht zu unterminieren.
Auch wenn natürlich vieles Fiktion ist, kann man vieles daraus lernen. Es wäre wünschenswert, wenn solche Literatur im Vergleich zu billigen Agitationen in den sozialen Medien mehr Leute, insbesondere junge Menschen erreichen würde.
Sicherlich ist der Plot schon sehr komplex und fordert die Aufmerksamkeit des Lesers heraus, aber es ist und bleibt spannende Unterhaltung.

Bewertung vom 18.05.2025
Haller, Elias

Signalrot


ausgezeichnet

Tanz in den Tod
Mit Kriminalhauptkommissarin Tara Kronberg hat Elias Haller eine neue Ermittlerin für eine Thriller-Reihe erschaffen, die für das LKA Sachsen arbeitet. Ein Vergleich mit Arne Stiller oder Erik Donner ist nicht notwendig, da alle eine gut designte Persönlichkeit und ihren eigenen Charakter haben. Das wars dann aber auch schon mit Unterschieden. Denn Elias Haller ist und bleibt ein genialer deutscher Thrillerautor dessen Bücher man einfach nur verschlingen kann. Die Grimm-Reihe fand ich persönlich sensationell und das Thema Märchen hat er auch wieder aufgegriffen. Hans Christian Andersen ist nun der Vorlagengeber für ein weiteren Thriller der Sonderklasse. Tara arbeitet akribisch und zielstrebig. Darüber hinaus ist sie mit dem notwendigen Bauchgefühl ausgestattet, um die richtige Spur aufnehmen zu können und den Fall zu lösen. Sie lebt für ihre Berufung als Ermittlerin und das ist mit jedem Wort zu spüren.
Zum Glück hat Elias Haller bereits angekündigt, dass bald ein weiterer dunkler Fall auf Tara wartet. Definitiv werde ich auch den lesen!