Benutzer
Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 277 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2025
Cleave, Paul

Todeskälte


ausgezeichnet

Chaos in Acacia Pines
Mit Todeskälte hat Paul Cleaves wieder einen unglaublichen Thriller rausgehauen. Skurrile Situationen werden von komplett unerwarteten Wendungen abgelöst.
Immer wenn man glaubt, dass sich die Handlung in diese oder jene Richtung bewegt, passiert etwas vollkommen unerwartetes und nicht vorhersehbares. Das trifft insbesondere auch alle handelnden Personen zu. Paul Cleaves kennt einfach keine Denkverbote. Uns deshalb ist Todeskälte buchstäblich bis zum letzten Satz mit Überraschungen und nervenzerfetzender Spannung gespickt. Ein Fest für alle Thrillerfans.

Bewertung vom 14.08.2025
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


ausgezeichnet

Zwei ungleiche Ermittler
Svea Karhuu und Jon Nordh sind wirklich zwei ungleiche Ermittler. Aber gerade deshalb passen sie so gut zueinander. Sie ergänzen sich mit ihren Stärken und Schwächen zu einem unschlagbaren Ermittlerteam. Aus dem ersten Band der Reihe sind den Leserinnen und Lesern schon die Probleme der beiden hinlänglich bekannt und ziehen sich auch durch diesen Band. Für alle, die den ersten Band noch nicht gelesen haben ist das allerdings kein Problem. Alles wird ausführlich aufgearbeitet, so dass ein Einstieg unproblematisch ist.
Die Story hat es wieder in sich. Es beginnt mit einem zurückliegenden Schiffsunglück, bei dem eine Brücke einstürzte und erweitert sich über einen rätselhaften Mord und einen weiteren Erzählstrang der in Chile beginnt. All das das führt das Autorenteam Roman Voosen und Kerstin Signe Danielson zu einem Thriller der Meisterklasse zusammen, bei dem auch wieder reichlich Sozialkritik verarbeitet wird.
Das Buch ist ein absoluter Pageturner, der mit viel Action und kreativem Script aufwartet.
Eine Bewertung fällt hier sehr leicht. 5 von 5 Sternen für dieses Meisterwerk!

Bewertung vom 14.08.2025
Wacker, Florian

Falsche Versprechen


ausgezeichnet

Zwischen Lindy Hop und Wasserstoff
Uwe Fähndrich wird mit einem seltsamen Mordfall an einem Frankfurter Unternehmensberater konfrontiert. Zwar stellt sich auch sehr schnell ein Georgier, der den Mord begangen haben will. Offensichtlich ist der aber unschuldig. Die Neugier von Fähndrich ist geweckt und gemeinsam mit Staatsanwältin geht er einer Spur nach, die auf eine Firma verweist, die in Marokko angeblich grünen Wasserstoff herstellt. Ein Millionengeschäft für die Firma und den marokkanischen Staat.

Florian Wacker hat ein hochinteressanten und und brisanten Fall erdacht, der grundsätzlich auf realen Begebenheiten basiert. Die Frage nach dem Treibstoff der Zukunft, der umweltfreundlich hergestellt werden kann und bei seiner Nutzung keine Schadstoffe freisetzt, hat einen festen Platz im politischen Geschehen. Die immer größer werdende Nachfrage nach Energie bietet in diesem Zusammenhang das optimale Umfeld für groß angelegte Betrügereien. Zwar steht in vordergründig der Kriminalfall im Vordergrund, aber tatsächlich geht es um umweltpolitische Themen.

Bewertung vom 10.08.2025
Silva, Daniel

Die Verschwörung / Gabriel Allon Bd.24 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jagd auf einen verschwundenen Picasso

Der ehemalige Spion Gabriel Allon gerät ungewollt in einen komplizierten Fall, der sich um weitaus mehr als nur einen verschwundenen Picasso dreht. Denn auf seiner Suche durch halb Europa deckt er zwielichtige Geschäfte im Finanzsektor auf, die eine Jagd auf Gabriel auslöst. Diese Verquickung von Kunst und Finanzen ergibt eine sehr gelungene Verbindung , die einfach nur begeistern kann.
Autor Daniel Silva serviert seinen Leserinnen und Lesern mit Die Verschwörung einen vielschichtigen und sehr temporeichen Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite extrem spannend ist. Und dennoch findet er auch immer wieder Zeit seinen feinen Humor einzubinden, der mich mehr als einmal zum Lachen gebracht hat.
In der Hörbuchausgabe wird der Text von Peter Bieringer gelesen und dabei wirklich ausgezeichnet interpretiert.
Dieses Buch ist eine absolute Lese-/Hörempfehlung.

Bewertung vom 09.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

Spannung und Emotionen
Das Karin Slaughter eine herausragende Thrillerautorin ist, wissen alle die gerne Thriller und Kriminalromane lesen. Mit der Georgia-Reihe um Will Trent hat Sie sich einen Stammplatz in den weltweiten Bestsellerlisten erarbeitet. Slaughter versteht es wie kein Anderer Spannung zu erzeugen und durch brillante und scharfsinnige Ermittlungsarbeit Lösungen zu finden. Aber bei Dunkle Sühne hat sie einen weiteren Schwerpunkt auf der emotionalen Seite der Geschichte gelegt. Entführte, missbrauchte und getötete Kinder sind für sich alleine bereits ausreichende Faktoren, um Emotionen und Mitgefühl zu erzeugen. Das allein aber reicht Slaughter nicht aus. Sie nimmt sich viel Zeit, die Hintergründe der in Frage kommenden Täter aufzuarbeiten und nicht nur im verurteilenden schwarz-weiß Denken darzustellen. Darüber hinaus bietet die Geschichte der Familie Clifton mit Emmy im Zentrum der Erzählung ebenfalls reichlich Raum zur Emotionalität dieser Geschichte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.07.2025
Tuokko, Kaisu

Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Gelungener Auftakt zur neuen Reihe
Ich war zwar schon in Finnland, aber Gerächt sein sollst du ist mein erster finnischer Kriminalroman. Die Rivalität mit den Schweden ist klar und deutlich herauszuhören. Insbesondere, da der Krimi in Kristinestad spielt, in dem eine Menge Finnlandschweden leben. Mit Kriminalkommissar Mats Bergholm und der Journalistin Eevi Manner hat der Autor auch zwei überaus gute Charaktere als Hauptpersonen erschaffen. Beide sind zurzeit nicht gebunden, aber beide Beziehungen stehen vor dem Ende. Das bietet Potenzial für die kommenden Bände.
Die Handlung an sich ist recht überschaubar. Der junge Jonas wird Tod im Wasser aufgefunden. Aber an der Selbstmordtheorie gibt es erhebliche Zweifel. Sowohl Mats als auch Eevi steuern ihr Scherflein zur Lösung bei.
Anfangs ist die Handlung ein wenig zäh, aber mit fortschreitender Dauer steigen Spannung und Geschwindigkeit.
Insgesamt ist es ein gelungener Auftakt zur neuen Krimireihe.
Das Hörbuch wird von insgesamt 4 Personen gesprochen, was eine Belebung bedeutet und den Hörgenuss verbessert.

Bewertung vom 23.07.2025
Brand, Christine

Todesstrich


sehr gut

Tod auf dem Straßenstrich
Ein ernstes Thema packt Autorin Christine Brand mit dem Buch Todesstrich an. Drogenabhängige Frauen verkaufen sich bzw. ihre Dienste an Männer, um ihren Drogenkonsum zu finanzieren. All das geht einher mit dem körperlichen Zerfall und der Zerstörung des sozialen Umfeldes. In dieser Geschichte ermittelt Lisa Kunz als leitende Beamtin des Dezernates Leib und Leben der Berner Kantonspolizei in einem Vermisstenfall einer Prostituierten und stößt dabei auf einen Vorfall in der Vergangenheit. Die Zeit drängt, denn es könnten jederzeit andere Opfer betroffen sein.
Grundsätzlich eine spannende Geschichte, die jedoch leider unter dem trockenen Schreibstil leidet. Für mich fühlte sich das oftmals wie ein Protollstil an. Von Anfang an ist auch klar auf welchen Täter das Ende hinausläuft. Das schadet der Spannung. Nichts desto trotz ist das Buch gut und schlüssig zu lesen, bzw. das Hörbuch gut zu verfolgen. Der Sprecher Wolfgang Berger trägt es dem Schreibstil entsprechend vor was leider auch zu keiner Belebung führt.

Bewertung vom 23.07.2025
Castillo, Linda

Aschetod / Kate Burkholder Bd.16


ausgezeichnet

Rache für Untaten
Linda Castillo serviert uns die nächste Nachhilfestunde rund um die Geschichte der Amischen in Amerika. Und wieder einmal muss die Polizeichefin und ehemalige Amische Kate Burkholder einen verzwickten Fall lösen, nach dem ein Mann auf einem Scheiterhaufen wie eine Hexe bei lebendigem Leib verbrannt wurde. Wie es bei den Amischen so üblich ist, wissen die meisten über vieles Bescheid, sind aber nicht bereit mit Außenstehenden über amische Angellegenheiten zu sprechen. Die Ermittlungen sind deshalb extrem schwer und nur Kate kann die Mauer des Schweigens Stück für Stück aufbrechen um der Lösung näher zu kommen. Eine dramatische Jagd nach der Wahrheit, gespickt mit sehr viel Spannung und Dynamik fesselt garantiert jeden Leser. Darüber hinaus lernt man wieder viel über die Herkunft, Vergangenheit und Gegenwart der amischen Bevölkerung.
Und dass das auch nach 16 Bänden der Reihe nach wie vor nicht langweilig ist, dafür ist auch Aschetod der beste Beweis.
Mein Urteil: Sehr Lesens- und empfehlenswert!

Bewertung vom 23.07.2025
Pistor, Elke

Treuetat (eBook, ePUB)


sehr gut

Vergangenheitsbewältigung
Dieser Kriminalroman steht unter der ganz großen Überschrift Vergangenheitsbewältigung. Und das trifft nicht nur auf den zu lösenden Fall zu, sondern auch auf die Vergangenheit der 3 Ermittler. Kommissar Christoph Todt muss den Tod seiner Frau verarbeiten und die Familie mit seinen Kinder zusammenhalten. Kommissarin Verena Irlenbusch muss mit der Pflege Ihrer Großmutter und der Vergangenheit ihres bereits verstorbenen Vaters zurechtkommen. Leonie kämpft sich gerade nach einem schweren Motorradunfall zurück ins Leben. Alle 3 müsse zusammen das Rätsel des verunfallten Kai Ziegler aufklären und stellen fest, dass dies nur in Teamarbeit möglich ist, aber so ein Team muss sich zuerst einmal finden.
Die eigentliche Hintergrundstory zeigt dann bald den wahren Tiefgang des Kriminalromans.
Heraus kommt ein spannungsgeladenes Buch. Aus meiner Sicht springt die Handlung zu oft hin und her und der Schluss ist meiner Meinung nach unnötig skurril. Dennoch spreche ich eine Lesempfehlung aus und vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 13.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Fußball, Mord und Magie
Augustin Rothmayer arbeitet an seinem nächsten Buch. Das Kapitel Daktyloskopie hat er schon abgeschlossen und nun arbeitet er an der Rückdatierung des Todeszeitpunktes anhand von Art und Größe der Maden und Fliegen bei den Toten. Außerdem gibt es einen tödlichen Vorfall bei einer magischen Show. Julia Wolf und Leopold von Herzfeld begegnen sich bei den Ermittlungen und die Flammen der Liebe fangen langsam wieder an zu lodern. In seinem 4. Band stellt Autor Oliver Pötzsch das wilde Treiben in und um den Wurstelprater in den Vordergrund. Die Fans der Reihe wissen natürlich, dass der Prater eigentlich in jedem Band vorkommt. Jetzt nimmt er aber den zentralen Schauplatz ein. Das tolle an dieser Reihe ist, dass geschichtliche Ereignisse mit fiktiven Personen und Ereignissen in einer vergangenen real existierenden Umgebung vermischt werden und Unterhaltung der Spitzenklasse erzeugen. Ich bin sicher, dass das Ende der Reihe noch lange nicht erreicht ist. Und das ist gut so!