Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 259 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2025
Signalrot
Haller, Elias

Signalrot


ausgezeichnet

Tanz in den Tod
Mit Kriminalhauptkommissarin Tara Kronberg hat Elias Haller eine neue Ermittlerin für eine Thriller-Reihe erschaffen, die für das LKA Sachsen arbeitet. Ein Vergleich mit Arne Stiller oder Erik Donner ist nicht notwendig, da alle eine gut designte Persönlichkeit und ihren eigenen Charakter haben. Das wars dann aber auch schon mit Unterschieden. Denn Elias Haller ist und bleibt ein genialer deutscher Thrillerautor dessen Bücher man einfach nur verschlingen kann. Die Grimm-Reihe fand ich persönlich sensationell und das Thema Märchen hat er auch wieder aufgegriffen. Hans Christian Andersen ist nun der Vorlagengeber für ein weiteren Thriller der Sonderklasse. Tara arbeitet akribisch und zielstrebig. Darüber hinaus ist sie mit dem notwendigen Bauchgefühl ausgestattet, um die richtige Spur aufnehmen zu können und den Fall zu lösen. Sie lebt für ihre Berufung als Ermittlerin und das ist mit jedem Wort zu spüren.
Zum Glück hat Elias Haller bereits angekündigt, dass bald ein weiterer dunkler Fall auf Tara wartet. Definitiv werde ich auch den lesen!

Bewertung vom 13.05.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Vergangenheitsbewältigung
Der 3. Teil der Art-Mayer-Reihe knüpft quasi lückenlos an das Ende des 2. Teils an. Art ist mit Nele auf der Suche nach Dana Karasch, um Mila ihre Mutter wieder zurückzubringen. Als die 2 Ermittler des BKA auf einem Campingplatz in einem Wohnwagen auf Bilder stoßen beschleunigt sich die rasante Suche nach der Wahrheit was genau in einer schicksalshaften Nacht geschah.
Wie bereits in den ersten beiden Teilen lässt Marc Raabe Art Mayer wieder zielstrebig und verbissen nach der verschwundenen Dana suchen. Das besondere an dieser Reihe ist die Authentizität mit der er Stück für Stück Licht ins Dunkel der Vergangenheit lässt. Dabei mangelt es weder an Spannung noch an Action. Der Unterhaltungswert ist sehr hoch und Die Nacht ist ein absolut packender Thriller, der schon richtig Lust auf den 4. Band der Reihe macht.

Bewertung vom 09.05.2025
Was am Ufer lauert (eBook, ePUB)
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Suche nach der Vergangenheit
Die Fotografin Eva will nach anstrengender Arbeit eigentlich nur schnell nach Hause fahren. Als sie in Müstair ankommt, wird sie von dem Ort, dem Kloster und den Personen denen sie begegnet in einen rätselhaften Bann gezogen. Durch starke Schneefälle muss der Ofenpass gesperrt werden und blockiert ihr die direkte Weiterfahrt. Die Kirche mit ihren Fresken, aber insbesondere ihre innere Stimme animieren sie auf die Suche nach ihrem wirklichen Ich zu gehen. Die Erkenntnis ist, dass man nie weiß, was unter der derzeit sichtbaren Schicht auftaucht, wenn man an dieser Schicht kratzt. Von gut bis schlecht ist alles möglich.
Constanze Hotz hat einen Roman zum Nachdenken geschaffen, der mit Müstair einen wahrhaft mythischen Ort als Schauplatz hat. Ich war selbst schon in Müstair und kann die Gedankengänge der Autorin voll und ganz nachvollziehen.
Dieser Roman ist wahrlich mit reichlich Tiefgang ausgestattet.

Bewertung vom 02.05.2025
Vier Tage im März
Hotz, Constanze

Vier Tage im März


ausgezeichnet

Die Suche nach der Vergangenheit
Die Fotografin Eva will nach anstrengender Arbeit eigentlich nur schnell nach Hause fahren. Als sie in Müstair ankommt, wird sie von dem Ort, dem Kloster und den Personen denen sie begegnet in einen rätselhaften Bann gezogen. Durch starke Schneefälle muss der Ofenpass gesperrt werden und blockiert ihr die direkte Weiterfahrt. Die Kirche mit ihren Fresken, aber insbesondere ihre innere Stimme animieren sie auf die Suche nach ihrem wirklichen Ich zu gehen. Die Erkenntnis ist, dass man nie weiß, was unter der derzeit sichtbaren Schicht auftaucht, wenn man an dieser Schicht kratzt. Von gut bis schlecht ist alles möglich.
Constanze Hotz hat einen Roman zum Nachdenken geschaffen, der mit Müstair einen wahrhaft mythischen Ort als Schauplatz hat. Ich war selbst schon in Müstair und kann die Gedankengänge der Autorin voll und ganz nachvollziehen.
Dieser Roman ist wahrlich mit reichlich Tiefgang ausgestattet.

Bewertung vom 26.04.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

Rache ist eine starke Motivation
Erster Teil der Trilogie um die Anti-Terrrorermittler Liselotte Benjamin und Martin Tong. Zugegebenermaßen habe ich eine Zeit lang gebraucht, um mit diesem Buch warm zu werden. Das lag sicher nur an den verschiedenen Personen und Handlungsebenen, die man erst einmal zuordnen muss. Danach fand ich den Thriller richtig stark. Es geht um einen Wahlkampf überwiegend aus Sicht der norwegischen Arbeiterpartei. Dabei ziehen durchaus nicht alle führenden Köpfe an einem Strang. In der Hoffnung auf einen Wahlsieg versuchen sich die Spitzen der Partei zu positionieren und ins rechte Licht zu setzen. Dabei schreckt man auch nicht davor zurück ein zwielichtige Agentur mit der Durchführung des Wahlkampfes zu betrauen. Diese wiederum schreckt auch nicht davor zurück mit den rechtsextremen Kräften zu kooperieren. Es droht alles aus dem Ruder zu laufen…
Spannend, rasant, durchaus beängstigend realitätsnah zeichnet Autor Ingar Johnsrud ein düsteres Bild um die politischen Ränkespiele in Norwegen. Absolut lesenswert!
Ich habe die Hörbuchversion und war von Tim Gösslers Vortrag und Interpretation der Personen begeistert.

Bewertung vom 25.04.2025
Morden auf Friesisch
Herzberg, Thomas

Morden auf Friesisch


ausgezeichnet

Tödliche Habgier in Nordfriesland
Thomas Herzberg ist den Fans von Nordseekrimis sehr gut bekannt. 2 Themen greift er in diesem Kriminalroman besonders auf. Zum einen der übermäßige und schädliche Umgang mit der Natur und dem Ökosystem Nordsee im besonderen. Zum anderen der Umgang mit Geld, wenn man reichlich davon hat. Die Einen werden gierig und wollen noch mehr Geld haben und sind dafür bereit im wahrsten Sinne des Wortes auch über Leichen zu gehen und die Anderen die mit ihrem Geld Gutes tun wollen und damit auf Unverständnis stoßen. Genau dieses Spannungsfeld hat Herzberg mit Morden auf friesisch beleuchtet. Garniert ist die Geschichte mit einem grantigen aber auch herzensguten Leiter der Kriminalpolizei in Husum. Da prallen schon massive Gegensätze aufeinander. Insbesondere wenn Erfahrung auf vorwärtsstrebende Polizisten treffen.
Als Ergebnis steht ein Kriminalroman der gute und solide Unterhaltung bietet. Genau das, was man von Thomas Herzberg gewohnt ist.

Bewertung vom 22.04.2025
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Almstädt, Eva

Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20


ausgezeichnet

Die Schildmaid
20 Jahre Pia Korittki werden von Eva Almstädt würdig gefeiert. Natürlich wird die Storyline um Pia und ihren Sohn Felix moderat weiterentwickelt.
Aber Pia ist, auch wenn sie des Öfteren ihren eigenen Kopf durchsetzen möchte, kein Einzelkämpfer, sondern ein Teamplayer. Und dieses Team wird einmal mehr gefordert, um das Verschwinden der Archäologin Mira und den Fund einer Fibel aus der Wikingerzeit aufzuklären. Pias Lieblingskollege Broders sticht dabei besonders hervor, der sich selbst eine Veränderungskur auferlegt hat und besonders gefordert wird. Aber auch die vermeintlich Kleinen haben ihre großen und wichtigen Momente, um das Geflecht aus Lügen, Missgunst und Mord zu entwirren.
Eva Almstädt hat zu ihrem 20-jährigen Jubiläum eine hervorragende Lektüre für die zahlreichen alten und neuen Korittki-Fans geschaffen.
Unter dem Motto altes und bewährtes erhalten aber dabei nicht die Evaluierung vergessen ist zum wiederholten Male prickelnde Spannung und erholsamer Lesegenuss entstanden. Jetzt heißt es erst einmal auf Band 21 zu warten.

Bewertung vom 18.04.2025
Winter's Game
Erler, Lukas

Winter's Game


ausgezeichnet

Zeit der Abrechnung
Lukas Erler lässt zum nunmehr dritten Mal die Frankfurter Anwältin Carla Winter in einem rätselhaften Fall ermitteln. Sie übernimmt die Vertretung einer Frau, die nach einem Schlag auf den Kopf keine sinnvollen Sätze mehr sprechen kann. Dabei trifft sie auch auf eine junge Bulgarin, die als junges, schwangeres Mädchen nach Griechenland verschleppt wurde. Dabei wurde ihr Baby gegen ihren Willen aus ihrem Körper entnommen und Adoptiveltern weiterverkauft. Carlas Ermittlungen werden jedoch durch einen lebensbedrohlichen Anschlag erheblich eingebremst.
Wie schon in den ersten beiden Bänden hat der Autor wieder eine gut konstruierte Storyline ersonnen und sparrt bei der Handlung nicht mit reichlich Action und zunächst undurchsichtigen Verknüpfungen. Zwar kann man das Buch auch ohne Kenntnis der Vorgeschichte lesen, ich rate jedoch dringend die ersten beiden Bände vorab zu lesen. Dann wird vieles noch deutlicher und klarer.
Auch Winter´s Game ist ein spannender, mitreißender und lesenswerter Thriller und macht Lust auf Band 4.

Bewertung vom 05.04.2025
Snø - Ohne jeden Zeugen: Ein Fall für Snø
Lindell, Unni

Snø - Ohne jeden Zeugen: Ein Fall für Snø


ausgezeichnet

Eiskalte Habgier und Schnee in unterschiedlichen Formen
Ein Mädchen, das während seiner Vorbereitungen seltsame Beobachtungen im Nachbarhaus macht, verschwindet plötzlich. Aber nur Snø glaubt an einen Zusammenhang und versucht entgegen der Anweisungen weiterzuvermitteln. Dabei stößt sie auf die seltsame Esme und Verbindungen zu rätselhaften Fällen von verschwundenen Personen, die alle mit der Ölindustrie in Verbindung standen. An der Seite von He ist sie der Lösung auf der Spur, muss sich dabei aber auch ihrer Vergangenheit stellen.
Die Geschichte hat eine große Handlungsgeschwindigkeit und mit Snø eine wunderbare Heldin. Der Spannungsbogen ist sehr groß, beginnt mit dem ersten und endet mit dem letzten Satz.
Mir hat sich die Frage gestellt, warum dieser fantastische Thriller von Unni Lindell erst 5 Jahre nach Erscheinen in Norwegen als Übersetzung nach Deutschland kommt.

Bewertung vom 31.03.2025
Die Brandung - Moorengel
Kliewe, Karen

Die Brandung - Moorengel


ausgezeichnet

Blanker Hass
Hauptkommissar Ohlsen Ohlsen und Archäologin Fria Svensson sind die Hauptfiguren in diesem wundervollen Ostseekrimi von Karen Kliewe. Eher zufällig begegnen sich die beide nach einem Leichenfund im Thorsberger Moor. Aber bei der einen Leiche bleibt es nicht und bald geht es auch um viel mehr als die Aufklärung alter Mordfälle. Das Leben insbesondere der kleinen Tilda ist mehrfach in Gefahr. Überhaupt ist Tilda für mich die eigentliche Heldin dieses Romans. Auf der Schattenseite des Lebens ist sie auf der Suche nach Freude, Liebe und Geborgenheit.
Der Krimi ist wirklich gut inszeniert. Die Charaktere sind eindrucksvoll skizziert und mit allen menschlichen Stärken und Schwächen ausgestattet. Und gerade das macht die Handlung so realitätsnah und anrührend. Besser könnte der Auftakt für diese neue Ostseekrimireihe gar nicht sein. Die Krimis sind jedoch keine Konkurrenz zu Eva Almstädts Ostseereihe rund um Pia Koritkki. Nein sie stellen eine tolle Ergänzung im Norden der Schleswig-holsteinischen Ostseeküste dar.