Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 836 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2025
Lavendela, Luna

Tammo Mondgeflüster


ausgezeichnet

Dieses Jahr ist alles anders in Winterdorf.
Korbinian ist fort und die Lauschezeit soll Anna übernehmen. Ob sie sich das zutraut?
Die Nächte sind dunkel, ohne Sterne und Mond.
Was passiert hier?
Luna Lavendula hat die Weihnachtsreihe mit „Tammo Mondgeflüster“ fortgesetzt und es macht wieder viel Spaß in die Welt der Wichtelkinder einzutauchen.
Auch dieses Buch eignet sich mit seinen 26 Kapiteln wunderbar als Adventskalender.
Ich kann es Euch sehr empfehlen.

Bewertung vom 23.10.2025
Gudenkauf, Heather

Ein unerwarteter Gast


ausgezeichnet

„Der unerwartete Gast“ von Heather Gudenkauf hat es in sich. Die Autorin hat in dem Buch drei Erzählstränge, die geschickt miteinander verknüpft sind. Die Spannung ist sehr hoch.
Inka Löwendorf (@inkaloewendorf ) liest diesen Thriller wirklich fantastisch und fängt diese spezielle Atmosphäre wunderbar ein.
Eine einsame Farm, eiskalter Wind, Schnee und plötzlich steht ein halberfrorenes Kind vor der Tür, das nicht spricht.
Muss ich euch noch mehr erzählen?
Wer Thriller liebt ist hier genau richtig.
Lasst euch von der Stimme von @inkaloewendorf in die eiskalte Welt von „Der unerwartete Gast entführen.

Bewertung vom 22.10.2025
Schieble, Susanne

TodesScheibe


ausgezeichnet

Es ist der vierte Hannover-Krimi rund um die Hauptkommissarin Williamson.
Susanne Schieble erzählt gekonnt und spannend von der Welt des Darts.
Ihre ganz spezielle Hauptkommissarin hat mit den Eigenheiten dieses Sports zu kämpfen und dann auch noch mit diese sehr besonderen Verdächtigen.
Wieder erleben die Leser* innen die Williamson in voller Aktion.
Ein spannender Krimi mit viel Charme und Witz.

Bewertung vom 20.10.2025
Kalm, Eva von

Andrargs Schriften


ausgezeichnet

Gerechtigkeit? Rache?

Andrarg ist ein Wächter. Mit dem Licht schützt er die Menschen vor den Dämonen.
Doch er hinterfragt schon immer die Lehren und Gesetze. Als seine Schwester umkommt fordert er Gerechtigkeit. Der Orden der Wächter untersagt ihm nach dem Mörder zu suchen.
Durch seine Abkehr wendet er sich dem Bösen zu.
Mir gefällt der Erzählstil von Eva Kalm sehr.
Der/die Leser*in erlebt die Zweifel, die Zerrissenheit. Andrarg ist ein Protagonist mit vielen Facetten.
Durch das Einblenden von Erinnerungen und Legenden wird diese Geschichte sehr spannend und mystisch.
Jetzt bin ich neugierig auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 16.10.2025
Eliasch, Lara

The Fragile


ausgezeichnet

Romy und Mika sind zwei Außenseiter.
Sie werden von den Mitschülern in der Oberstufe nicht akzeptiert. Ganz besonderes schlimm ist Tamara, die ehemals beste Freundin von Romy. Sie lästert und stichelt wann immer Romy in ihre Nähe kommt.
Lara Eliasch erzählt die Geschichte über eine Zeitspanne von neun Jahren.
Es geht um psychische Probleme, Essstörungen, Alkohol, Gewalt und vieles mehr.
Die Autorin erzählt einfühlsam ohne zu beschönigen.
Sie hat die Charaktere sehr gut dargestellt und als Leser*in kann das Verhalten immer gut nachvollzogen werden.
Ich mag den Erzählstil sehr und die Protagonisten sind mir ans Herz gewachsen.
Es sind kleine Nebensätze, die sich mir eingeprägt haben. Teilweise mit aller Härte des Mobbing und dann wieder liebevoll und einfühlsam.
Zwischen den einzelnen Kapiteln sind eigenständige Manga, wirklich sehr cool.
Die Geschichten von Lara Eliasch kann ich wirklich empfehlen.

Bewertung vom 10.10.2025
Imrek, Kerstin

Nur ein Blick (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Warum ich? Das ist genau die Frage die sich Sam stellt.
Er ist nicht der Sohn, den sich sein Vater wünscht.
Er ist nicht der Freund, den Greta sich wünscht.
Was macht ihn so anders?
Kerstin Imrek hat hier eine Kurzgeschichte geschrieben in der es nicht „bloß“ um Liebe geht.
Es geht um Selbstzweifel, Akzeptanz, Mobbing, Selbstverletzung, Selbsterkenntnis und vieles mehr.
In diesen paar Seiten steckt so viel.
Eine wirklich traurige und wunderbare Geschichte zu gleich.
Kerstin Imrek hat es geschafft wichtige Themen anzusprechen und zu beschreiben, ohne dabei belehrend zu wirken. Sie beschreibt es, wie es ist.
Mich hat die Geschichte sehr berührt.

Bewertung vom 03.10.2025
Teige, Trude

Und Großvater atmete mit den Wellen


ausgezeichnet

Trude Teige hat einen wunderbaren Schreibstil der die Leser*innen von Anfang an gefangen nimmt.
Dieser Teil ist ohne Perspektivwechsel, und trotzdem fiebert man mit den Charakteren.
Ich bin wieder begeistert von dem Aufbau und der Erzählweise.
Trude Teige erzählt eindringlich vom Grauen des Krieges.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.10.2025
Huhn, Christina Marie

Anderwelt Ardor


ausgezeichnet

Die Verbindung zwischen Haylan und Prinzessin ist wirklich sehr besonders. Die spezielle Gabe von Haylan alle Dialekte zu verstehen und zu sprechen ist sehr cool. Und das Band zwischen Jewlier und ihr wird immer stärker geknüpft.
Christina Maria Huhn hat einen wirklich tollen Erzählstil und die Welt die sie erschaffen hat ist wirklich fantastisch. Ihre Charaktere sind gut durchdacht und durch die speziellen Verbindungen bekommen die Leser*innen ganz andere Einblicke.
Ich bin durch die Geschichte geflogen und bin begeistert. Die Dilogie „Anderwelt Ardor“ kann ich wirklich sehr empfehlen.

Bewertung vom 22.09.2025
Wolpert, Heike

Vier Pfoten für ein Wunder


ausgezeichnet

Heike Wolpert schreibt Krimis, die im Raum Hannover spielen. Ihr Hauptkommissar Peter Flott hat bei den Ermittlungen immer tatkräftige Unterstützung von seinem Kater Socke.
Dieses Mal hat die Autorin eine Detektivgeschichte und keinen Krimi geschrieben, in der die Spürnase von Kater Socke gefragt ist.
Es ist eine Geschichte für Menschen von 6 bis 106 Jahre. Sie passt perfekt in die Adventszeit.
Die Kapitel sind kurz gefasst und ich würde es auch mit Kindern als Adventskalender lesen.
Es sind zwar ein paar Kapitel mehr, aber einige sind so kurz, da kann man ruhig zwei an einem Nachmittag im „Adventskalender“ lesen.
Die Kapitel werden meistens aus der Sicht von Kater Socke oder Hund Fiete erzählt.
Es ist wirklich sehr schön erzählt.
Die wunderbaren Illustrationen sind von Ann-Kathrin Busse.
Lasst euch von der Geschichte verzaubern.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.09.2025
Suchanek, Andreas

Das vergessene Museum – Der Siegelwahrer von London (MP3-Download)


ausgezeichnet

Liam ist Fahrradkurier und stolpert unabsichtlich in einen Mord. Den Ausspruch musste ich gleich als Überschrift übernehmen.
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und bin begeistert. Andreas Suchanek hat hier eine spannende Story mit Magie und viel Humor gezaubert. Es geht um Museen, Artefakte und Zeitsprünge.
Julian Horeyseck erzählt die Geschichte wirklich sehr gekonnt und gibt jeder einzelnen Figur etwas Besonderes.
Ich kann Hörbuch-Liebhabern diese Geschichte sehr empfehlen.