Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2025
Reimann, Bettina

Aller Taten Anfang (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Familie Blume/Kamphusen ermittelt wieder.
Kommissarin Grit Heinecke muss die Familie immer wieder ermahnen, dass das Polizeiarbeit ist. Aber was würde die Kommissarin ohne die tatkräftige Unterstützung und das leckere Essen aus der Hotelküche machen.
Bettina Reimann lässt Ihre Protagonisten rund um die Aller agieren und erzählt dabei sehr viel spannendes über die Umgebung und die Geschichte.
Dieser Krimi hat es mir von Anfang an angetan.
Die spannende Rahmengeschichte, die Figuren, die den Leser*innen in den vier Teilen ans Herz wachsen und die wirklich gut durchdachten Ermittlungen mit falschen Fährten.
Ich kann diesen Krimi sehr empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2025
Gotzler, Jeremy C.

Not the Hero - Die Hangaia-Chroniken


ausgezeichnet

Hektisch morgens aus der Tür zur Schule rennen und plötzlich in einer fantastischen Welt sein.
Nicht möglich? Doch, genau das ist Sam passiert.
Sam ist ein Teenager mit allen, Ecken, Kanten und Problemen.
Er hat eine große Klappe und seine Sprüche sind eher Selbstschutz als Selbstüberschätzung.
Die fantastischen Wesen erleben einen Menschen der sich in ihrer Welt zurechtfinden muss und sehr loyal ist.
Jeremy C. Gotzler hat hier eine wirklich fantastische Welt erschaffen, die der/die Leser*in direkt vor dem inneren Auge sehen und erleben kann.
Der Autor hat einen tollen und witzigen Erzählstil dabei schafft er es auch ernste Themen anzusprechen.
„Not the Hero“ ist der 1. Teil der Hangaia-Chroniken und ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 04.08.2025
Gungl, Petra K.

Diabolische List (MP3-Download)


ausgezeichnet

Diabolische List als Hörbuch und gelesen von der Autorin, das ist etwas ganz Besonderes.
Petra K. Gungl liest das Hörbuch wirklich sehr gut.
Die Figuren bekommen ein eigenes Leben.
Die Intrigen bei Baby-Star, die Traumsequenzen aus einem früheren Leben und die Ermittlungen in den Mordfällen, all das hat Petra K. Gungl geschickt zusammengefügt. Sie bringt ihre Zuhörer dazu gespannt dabeizubleiben, weil man unbedingt wissen will wie es weitergeht.
Jetzt bin ich neugierig auf das Hörbuch „Diabolisches Spiel“ und Diabolische Engel“.

Bewertung vom 12.05.2025
Pesch, Sabrina

Splitterkind


ausgezeichnet

Eine neue Thriller-Reihe von Sabrina Pesch.
Und ich bin schwer begeistert.
Die Autorin hat es geschafft mich von Anfang an zu fesseln.
Das neue Ermittler-Team ist super.
Jeder hat seine Ecken und Kanten. Zusammen sind sie unschlagbar.
Mein absoluter Favorit ist Käthe Karess.
Locker, lässig und nicht auf den Mund gefallen.
Zusammen mit ihrem Kollegen Jeremias Kramer ergibt das ein eingespieltes Team.
Es gibt verschiedene Erzählstränge, die es wirklich in sich haben.
Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine psychologische Achterbahnfahrt.
Sabrina Pesch hat einen wirklich guten Erzählstil und hält die Spannung hoch. Der Ablauf ist logisch und hat wirklich tolle Wendungen.
Ich bin sehr neugierig auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 19.03.2025
Bekeschus, Mario

Teufelsspring


ausgezeichnet

Dieses Mal haben Kriminalhauptkommissar Wim Schneider und seine Kollegin Rosalie Helmer gleich mehrere „Baustellen“. Ein Mord, der Parallelen zu einem Cold Case aufweist.
Mysteriöse Vorkommnisse in einem Seniorenheim, die von den Bewohnern nicht näher benannt werden. Und dann ist da auch noch das Privatleben, welches bei den Beiden eher zu kurz kommt, was natürlich auch zu Problemen führt.
Mario Bekeschus schreibt sehr spannend und hat seine Figuren sehr gut charakterisiert. Er schafft tolle Spannungsbögen und verbindet wichtige Themen mit dem aktuellen Kriminalfall.
Ich mag seinen Erzählstil und seine einfühlsame Beschreibungen. Ein Krimi, der auch zum Nachdenken und Hinschauen auffordert.

Bewertung vom 16.03.2025

Die Welt nach dem Morgen


ausgezeichnet

Die Anthologie umfasst sechs dystopische Geschichten von sechs wirklich fantastischen Autor*innen. Bisher kannte ich nur eine der Autor*innen und ich bin wirklich begeistert von jeder einzelnen Geschichte.
Jede*r Autor*innen hat seinen/ihren Erzählstil und seine/ihre ganz eigene Sicht auf unsere Welt, den Klimawandel und das soziale Miteinander in die jeweilige Geschichte eingebracht.
Diese Anthologie regt zum Nachdenken an, nicht nur über das eigene Verhalten und das Miteinander.
Ich habe über diese Anthologie wieder neue Autor*innen für mich entdeckt und freue mich darauf die anderen Geschichten der Autor*innen zu entdecken.

Bewertung vom 03.11.2024
Lavendela, Luna

Unser gemütlicher Adventsweg


ausgezeichnet

Ich habe den Adventsweg gelesen und bin begeistert.
Luna Lavendula zeigt Wege wie man mit der Familie achtsam die Adventszeit verbringen kann.
Weihnachten „soll“ schön werden und dann geht immer etwas schief.
Deshalb ist es wichtig frühzeitig zu überlegen wie man diese besondere Zeit gestalten möchte.
Dieses Buch zeigt Familien was möglich ist.
Gerade dieser besondere Adventskalender ist sehr schön. In dieser von Konsum gesteuerten Welt ist Familienzeit so wichtig.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 02.08.2024
Karmann, Tanja;Schmitt, Carsten

Von Geisterhäusern und Totenbriefen


ausgezeichnet

Dieses Buch holt seine Leser*innen sofort ab.
Gruseln, Gänsehaut und Wendungen, die die Leser*innen nicht erwarten.
Das Buch ist in fünf Teile unterteilt. Immer jeweils eine Geschichte von Tanja Karmann und eine von Carsten Schmitt.
Beide Autoren haben einen tollen Erzählstil und erwecken nicht nur ihre Figuren (wieder) zum Leben sondern auch die ganz speziellen Orte.
Es gibt Charaktere, die in anderen Geschichte wieder auftauchen, Wiedergänger?
Lasst Euch entführen in die Welt der dunklen Märchen und unheimliche Orte. Schaut hinter die Fassaden und begleitet Vampire und Wiedergänger über den Tod hinaus.

Bewertung vom 29.07.2024
Grass, Eve

Welche Farbe tragen Engelsfedern?


sehr gut

Die Geschichte beginnt 1929 in einem kleinen Dorf und endet dort 2021. Die Bewohner sind erzkatholisch, aber wenn es nicht so klappt werden in den Raunächten auch die „Gehörnte“ oder der Oleluk um Hilfe gebeten.
Die Autorin Eve Grass mischt hier alte Mythologie, Religionen und moderne Veränderungen geschickt miteinander. Dabei hinterfragt sie das Verhalten der Menschen. Den Egoismus, die Selbstdarstellung, das Ignorieren von Problemen und die kleinen und großen Lügen.
Eine Fantasy-Geschichte, die nicht nur Mythologie aufgreift, sondern das Verhalten der Menschheit hinterfragt.

Bewertung vom 28.07.2024
Gorien, Kate L.

Don't Kill the Dragon - Die schwebende Stadt : Mitreißende Urban Fantasy - das atemberaubende Finale der Don't Kill Reihe


ausgezeichnet

Dieser Band ist wirklich der krönende Abschluss der Trilogie. Temporeich und spannungsgeladen mit nicht zu erwartenden Wendungen erzählt Kate L. Gorien die Geschichte rund um Liz und ihrer Familie. Ich wollte und konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Jeder der Fantasy liebt ist hier genau richtig.