Das Buch ist eine Aufarbeitung von Kindheitserlebnissen der Hauptperson. Immer wird die Gegenwart durch Rückblenden durchbrochen. Und am Ende... ja, da zeigt sich, dass das Leben seine eigene Dynamik hat und manches, was so scheint, nicht so sein muss wie man annimmt.
Ich habe eine Weile gebraucht, um mit dem Buch warm zu werden. Aber dann konnte ich nicht mehr aufhören und wollte die Rätsel der Vergangenheit erkunden.
Bei Band 5 einzusteigen, ohne die vorherigen Bücher zu kennen ( war ein Geschenk) hat mich erst etwas zögern lassen. Aber dann muss ich sagen, dass der Einstieg ohne Probleme möglich war. Spannend von Anfang an, etwas verschroben in den agierenden Personen, all das zeigt, dass auch die Deutschen super Krimis schreiben können. Daumen hoch für Andreas Gruber und sein Team um Maarten S. Sneijder!
Benutzer