Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 273 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2025
Vor hundert Sommern
Fuchs, Katharina

Vor hundert Sommern


ausgezeichnet

Die Autorin nimmt uns mit in das Berlin der 20er und 30er Jahre, die Unterschiede der verschiedenen Schichten und die politische Situation werden sehr gut beschrieben. Die zweite Zeitebenen spielt 100 Jahre später 2024 und wir sehen, wie ähnlich einige Probleme heute wieder sind.
Die Protagonisten, Clara, Helene und Mathilde der 1920er Jahre haben eine enorme Entwicklung durchgemacht und sind an ihren Aufgaben und Erlebnissen gewachsen. Die Protagonisten der heutigen Zeit Anja und Lena, erfahren durch Elisabeth, ihre Mutter und Oma, ihre Familiengeschichten. Die Frauen sind geschockt und doch dankbar die ganze Wahrheit über ihre Vorfahren zu kennen.
Der Schreibstil ist gefühlvoll, aber auch schonungslos und ungeschönt, mich hat er von der ersten Seite mitgenommen und nicht mehr losgelassen.
Durch die detailgetreuen Beschreibungen erleben die Leser alles hautnah mit.
Für mich ist es ein absolutes Highlight und ich empfehle dieses Buch von Herzen, für alle, die Familiengeschichten lieben.

Bewertung vom 09.05.2025
Das Erste Problem
La Plante, Lynda

Das Erste Problem


gut

Es geht um eine Ermittlerin, dir endlich ihren ersten richtigen Fall haben will. Jane wird als Frau nicht für voll genommen und bekommt keinen großen Fall. Als ihr Kollege plötzlich ausfällt erkämpft sie sich seine Position und darf in einem Mordfall ermitteln, der komplex ist. Allerdings akzeptiert ihr Team sie nicht, es sind Männer, die keine Frau als Chefin wollen. Daran erkennt man, dass der Krimi schon vor 30 Jahren geschrieben wurde.
Der Schreibstil war nicht so fesseln, manchmal langatmig. Die Protagonistin könnte mich leider nicht überzeugen, sie war zu nervig, zu anstrengend. Jane hat oft schlechte Laune und lässt es an allen aus, was ihrem Lebensgefährten nicht gefällt.
Es gab noch viele weitere Charaktere was teilweise verwirrend war.
Der Fall war okay, wobei mir der Täter von Anfang an klar war.
Ich gebe hier nur 3 Sterne, weil ich nicht richtig angekommen bin und mich der Krimi nicht abgeholt hat.
Der Kimi wurde beiteits vor 30 Jahren geschrieben, das erkennt man daran, dass sich heute einges geändert hat und das ist dann nicht mehr der Zeit entsprechend.

Bewertung vom 07.05.2025
Herzfischer - Strandträume in Greetsiel
Seefeld, Anja

Herzfischer - Strandträume in Greetsiel


ausgezeichnet

"Das Meergefühl.", sagte er. "Wer es ein Mal gespürt hat, den lässt es nicht mehr los ..."
So eine wunderschöne Romance mit Meergefühl.
Katharina ist eine junge Anwältin, die sich alles leisten kann, eine schöne Wohnung, schicke Kleidung, High Heels und ein Affäre mit ihrem Kollegen Paul. In Greetsiel, wo sie ein Grundstück kaufen soll, lernt sie das Leben in einer einfachen Pension, Gummistiefel und den Friesennerz kennen und Pult zum ersten Mal in ihrem Leben Krabben ...
Jasper ist ein verschlossener Fischer, nicht gerade eine Quasselstribbe Jo reicht.
Die Charaktere sind absolut realistisch ausgearbeitet, als echte norddeutsche Deern, kann ich das nur bestätigen. Ich liebe Jasper, Hinrich, Grete und besonders Fiete, sie alle sind mir ans Herz gewachsen und ich freue mich sie alle im zweiten Band wiederzusehen.
Der Schreibstil ist leicht, humorvoll, gefühlvoll und sehr bildhaft. Man kann dass Meer riechen, die Fischkutter vor Augen sehen und bekommt sofort Lust Krabben zu pulen.
Für mich einer der schönsten Nordseeromane, ein Highlight das Lust auf Meer macht ....
Meine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 26.04.2025
Stürmische Brise
Benedikt, Caren

Stürmische Brise


ausgezeichnet

Der Beginn einer Familiensaga mit vielen Geheimnissen
Es geht auf die Insel Usedom in das Grand Hotel Ahlbecker Hof der Familie von Höveln. In einer Zeit in der Frauen noch nicht viel zu sagen hatten und einen Mann oder Vater brauchten, der für sie entscheidet. Helene ist jung, ledig, verliebt in Christian, dem Sohn des Fischers und somit nicht standesgemäß. Sophie ihre Schwester stößt auf ein Familiengeheimnis und glaubt, dass ihre Mutter getötet wurde. Maria achtet nur auf ihr Aussehen und exklusive Garderobe, als einzige der drei Schwestern ist sie verheiratet. Der Vater unterstützt Helene bei ihrem Wunsch ein Hotel zu eröffnen und zu leiten, doch dann kommt alles anders und Helene muss sich entscheiden zwischen der großen Liebe oder einer Vernunftehe.
Das Setting ist wunderschön, Usedom sicherlich eine Reise wert, aber auch den Luxus, die Eleganz und das Ambiente des Grand Hotels ist spürbar.
Die Charaktere sind alle bis auf einen symphatisch und sehr real ausgearbeitet.
Der Schreibstil ist locker, sehr bildgewaltig, die Zeit um 1904 sehr gut recherchiert und authentisch wiedergegeben.
Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 22.04.2025
Espresso mit Schuss
Troi, Heidi

Espresso mit Schuss


ausgezeichnet

Ein spannender Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite die Leser fesselt.
Bianca Rossi wird erneut als Ermittlerin zu einem Mord nach Malcesine gerufen, dort gibt es eine Leiche in einer angesehenen Kaffeerösterei. Die Chefin der Rösterei wurde ermordet, am nächsten Tag stirbt auch ihr Vater und ihr Ehemann gerät unter Verdacht. Hat er seine Frau aus Eifersucht ermordet und den Schwiegervater, weil die beiden sich nicht mochten?
Bianca selbst gerät auch in Gefahr oder bildet sie sich nur ein, dass ihr Ex sie wieder stalkt?
Der Fall ist verzwickt, das Team hält zusammen und ermittelt gemeinsam im Fall und behalten Biancas Sicherheit im Auge.
Der Schreibstil ist flüssig und durch immer neue Wendungen bleibt es die ganze Zeit über spannend und es wird nicht einmal langweilig.
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet und allesamt sehr sympathisch, bis auf ein oder zwei.
Wer Lust auf einen Krimi mit einem traumhaften Setting und Kaffeeduft hat, ist hier genau richtig.
Eine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 18.04.2025
Erdbeerfieber (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

Erdbeerfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Cal: Das ist Natur. Das kannst du nicht mit der Skyline einer Stadt vergleichen. Marlis lächelte: Aber natürlich. Es geht nicht darum WAS wir sehen, sondern WIE wir es sehen."
In diesem Teil lernen die Leser Cal kennen, dem Erfolg wichtig ist und für den er alles machen würde. Dafür verzichtet er auf Spaß und Freundschaften. Marlis arbeitet im Safe Heaven, im Camp geht es darum benachteiligten Kindern und jungen schwangere Frauen eine tolle Zeit zu ermöglichen und die Sorgen für ein paar Wochen zu vergessen. Sie liebt ihre Familie, Freunde und die Arbeit. Genau dort schickt Cals Chefin ihn hin, ob er wieder lernen kann Spaß zu haben.
Der Schreibstil ist trotz der Tiefgründigkeit der Geschichte wunderschön und lässt uns durch die Seiten fliegen. Ich konnte während des Lesens sehr oft schmunzeln und mit den Protas fühlen.
Die Charaktere sind super ausgearbeitet, Cal ist erst gewöhnungsbedürftig entwickelt sich dann enorm, Quinn bleibt der Lieblingscharakter mit seiner frischen Art.
Tolles Setting lädt zum Träumen ein.

Bewertung vom 10.04.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

"... Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Die Zeiten sind unruhig und düster. Umso wichtiger ist es also Licht in die Welt zu tragen und den Menschen Geschichten nahezubringen, die sie erheitern, etwas lehren, sie nachdenklich stimmen oder trösten."
Wir lernen Anna kennen, die mit beiden Beinen im Leben steht. Sie liebt Bücher und lernt Fenja durch ihren Podcast kennen. Die 85 jährige Fenja lebt auf Sylt und Anna möchte über ihr Leben schreibe, sie reist auf die Insel Sylt und trifft dort erstmal nicht auf Fenja, dafür auf ein Familiengeheimnis, dass sie aufdecken möchte. Es geht um Lene, die Mutter von Fenja. Lenes Geschichte beginnt 1937 mit einer ersten großen Liebe, einer plötzlichen Trennung, eines langen Wartens und eine Aufklärung nach über 80 Jahren.
Die Autorin hat wunderbare Charaktere geschaffen, ich konnte mit Ihnen fühlen, ihr Leid und die Traurigkeit spüren, aber auch ihren Mut.
Es ist ein wunderschöner Schreibstil, der trotz der tiefgründigen Themen locker ist, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Die zwei Zeitebenen sind klar abgegrenzt und mit dem Schauplatz Sylt konnte die Autorin keinen besseren wählen. Ich habe mich hier wohl gefühlt und freue mich schon sehr auf den 2. Teil.
Ein Highlight, das ich euch ans Herz lege.

Bewertung vom 04.04.2025
Tschick
Herrndorf, Wolfgang

Tschick


ausgezeichnet

So ein tolles Buch, ich habe selten soviel gelacht beim Lesen.
In dieser Geschichte begleiten wir Tschick, er ist ein Außenseiter, neu in der Klasse, nicht sehr gesprächig, trinkt gerne Alkohol, kommt auch mal voll zur Schule, hat seine Schulsachen in einer Aldi Plastiktüte und nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau.
Maik fühlt sich selbst ungeliebt, wird schon mal Psycho genannt, sein Vater ist Immobilienmakler, aber es läuft gerade gar nicht gut. Seine Mutter hat Probleme, die sie auf einer "Beautyfarm" bekämpft. Als die Sommerferien anfangen und beide Jungs Langeweile haben, fahren sie mit einem ausgeliehenen Ladacin die Walachei, zumindest ist das der Plan.
Der Schreibstil ist lustig, locker und leicht, der Autor hat das ganze in Jugendsprache geschrieben, was es auflockert.
Die Charaktere sind authentisch und der gesamte Roadtrip bildgewaltig beschrieben, so dass mein Kopfkino permanent lief. Der Autor hat Themen wie Vorurteile, Alkoholsucht und die erste Verliebtheit aufgegriffen und perfekt inszeniert.

Bewertung vom 30.03.2025
Sommergold
Cantrell, Josephine

Sommergold


ausgezeichnet

Ein emotionaler historischer Roman.
Wir begleiten Loreena und Gwendolyn, zwei starke Frauen, die in verschiedenen Zeitepochen leben und doch einiges gemeinsam haben.
Loreena lebt in der jetzigen Zeit als Straßenmusikerin in Dublin, bis sie zu ihrer Familie auf Eden Fields zurückkehrt. Sie vertraut sich keinem an, auch nicht ihren Schwestern, was der Grund für ihre Rückkehr ist. Bis ihr ehemaliger Musikschüler Noah auftaucht, durch ihn schafft sie es wieder Musik zu machen und sich zu öffnen, ihm vertraut sie sich an.
Gwendolyn hat vor vielen Jahren auf der heutigen Apfelplantage gelebt und für eine passionierte Archäologin gearbeitet, doch das Schicksal meinte es nicht immer gut mit ihr, sie findet dort ihre große Liebe, aber die darf sie nicht ausleben. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt.
Loreena und Gwendolyn sind wunderbare Protagonistinnen mit Mut und Kampfgeist, die im Laufe ihrer jeweiligen Geschichte einiges erleben und daran wachsen. Mit beiden kann man mitfiebern, ihr Glück, aber auch Leid spüren.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, er ist emotional und spannend. Die Autorin hat die Zeitsprünge perfekt getrennt, so dass man da nicht durcheinander kommt.
Eden Fields ist detailgetreu beschrieben, mit den Apfelbäume, den Ausgrabungen und den Gebäuden.
Mit
Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen

Bewertung vom 28.03.2025
Der Virus
Owen, Marley Alexis

Der Virus


ausgezeichnet

Wieder ein unfassbar spannender Krimi aus der Feder der Autorin...
"Du hast nie ein Geheimnis daraus gemacht, wer du im Herzen bist. Und du bist eine von den Guten, Sara. Verwegen, verrückt und so furchtlos, dass du mir manchmal eine Heidenangst einjagst, aber ich liebe dich - genau so wie du bist."
Sara ist am Boden zerstört, nachdem ihr Mann Lukas mit der gemeinsamen Tochter zu seinen Eltern gefahren ist, um Abstand zu finden und über ihre Ehe nachzudenken. Als sein Bruder spurlos verschwunden ist, ruft Lukas Sara an. Sie und das Team der Sisterhood fangen natürlich sofort an zu ermitteln, denn Max ahnt einen spannenden Fall dahinter und die Sisterhood gerät dabei in einen komplexen Fall von Cyberkriminalität, der Jay und Sara bis an die Grenzen Kambodschas bringt.
Mich konnte die Autorin wieder von der ersten Seite an fesseln, durch einige Vernetzungen wird es nie langweilig und sie konnte die Spannung über die ganze Zeit aufrechterhalten. Auch wenn der Ausflug nach Kambodscha kurz war, habe ich einiges neues über das Land erfahren.
Sara lernen wir von einer anderen, weichen Seite kennen und auch Jay zeigt uns erstmals emotionale Reaktionen. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall der Sisters und wie es mit Lukas und Sara weitergeht.
Von mir gibt es für diesen Sara Konrad Thriller die absolute Leseempfehlung