Benutzer
Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 307 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2025
Adams, Katie Jay

Zum Glück gibt's Wunder


ausgezeichnet

"Den wahren Schatz findest du immer dort, wo du dein Herz gelassen hast."
Saskia kehrt an ihren Heimatort zurück, um die Praxis der verstorbenen Mutter zu verkaufen oder verpachten und um einen Ring zu finden. Hier war sie einmal glücklich mit Nick, ihrem Ex Mann, doch das ist Geschichte. Sie ist jetzt mit Henry, einem adligen Engländer, in London glücklich und will ihn heiraten. Sie trifft alte Freunde wieder, besucht Sehnsuchtsorte und kommt in eine Zwickmühle der Gefühle. Was sie alles erlebt müsst ihr natürlich selbst lesen.
Die Autorin hat einen gefühlvollen Schreibstil, der mich durch die Story getragen hat. Sie hat wundervoll Charakter geschaffen und nicht nur Saskia hat Probleme zu bewältigen, auch ihre beste Freundin Tine steht vor einem großen Problem.
Die Geschichte ist tiefgründig, turbulent und emotional. Die Settings sind sehr bildgewaltig beschrieben, so dass ich alles im Kopfkino sehen konnte.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 28.10.2025
Korten, Astrid

Zwei Leben: Hinter dem Schweigen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Ich denke in zwei Leben: das Leben davor und das danach"
Eine Geschichte auf zwei Zeitebenen, im Jetzt geht es um Nora, die schwere Zeiten durchmacht. Ihre Großmutter ist verstorben, der Mann hat sich von ihr getrennt und sie muss eine berufliche Auszeit nehmen ... Da macht sie sich auf die Spuren ihrer Großmutter, über deren Leben sie nicht viel weiß. Eine Kiste mit ominösen Inhalt, der so gar nicht zu Xanna passt, macht neugierig. Bei den Reisen nach Paris und Glusk, im heutigen Belarus, kommt sie ihr näher und nicht nur ihr.
In der zweiten Zeitebene geht es um Xanna und ihr Leben. Diese Reise in die Vergangenheit hat mich tief berührt, was sie alles erleben musste, ist sehr berührend, emotional und hat mich auch traurig und wütend gemacht.
Ein weiteres Jahreshighlight, mich konnte die Autorin begeistern und zum Nachdenken anregen.

Bewertung vom 27.10.2025
Pepe, Sara

Das kleine Café am Gardasee: Stracciatellaküsse


ausgezeichnet

Die Feuerhexe trifft auf den Sternekoch
Gina steht auf Männer und Frauen, sie wurde gerade von Trixie verlassen, die ihre große Liebe war. Sie findet Unterschlupf bei Diego, ihrem Chef, und seiner Schwester Luna, mit denen sie auch befreundet ist. Gina ist schlagfertig, denkt gerne zweideutig, immer gut gelaunt und doch geht es ihr gerade nicht gut.
Lorenzo ist ein zielstrebiger Sternekoch und sehr guter Freund von Diego. Er möchte seine Restaurant mit einem Stern garnieren und lebt für sein Ziel, daher bleibt keine Zeit für eine Beziehung. Bis er die Feuerhexe trifft, für sie könnte er sich vorstellen mehr Zeit in sein Privatleben zu investieren.
Die Autorin hat einen herrlich erfrischenden Schreibstil, der Fernweh auslöst und zum Träumen einlädt. Er ist liebevoll, emotional und mit Humor gefüllt.
Mir haben die Wortgefechte der beiden Protagonisten sehr gut gefallen, ich musste oft lachen. Sie waren mir sympathisch mit ihren zweideutigen Andeutungen und ihrer frischen Art.
Für mich war es eine wunderschöne Zeit am Gardasee und ich habe Lust bekommen dorthin zu reisen.

Bewertung vom 21.10.2025
Hartung, Alexander

Am Ende des Sturms


ausgezeichnet

Ein unfassbar spannender Thriller ...
Es geht um einen Täter dessen Identität falsch ist und die Polizei vor ein Rätsel stellt. Wer ist er wirklich? Warum wurde er ermordet? Hat er was mit einem Yachtunfall vor ein paar Jahren in Italien zu tun?
Nachdem noch mehr Tote gibt, wird es immer verzwickter und rätselhafter. Als Leser taucht man in den Fall ab und wird auf immer neue Spuren angesetzt.
Der Autor hat einen sehr spannenden Schreibstil, der die Leser an das Buch fesselt und durch die Seiten fliegen lässt. Mir hat sehr gefallen, dass wir einen guten Einblick in die Ermittlungsarbeit der Polizei bekommen. Die schonungslose und detailgetreue Beschreibung der Tatorte und Ermordeten sollte man nicht unterschätzen, mir persönlich gefällt es.
Das Ende war überraschend, aber genau so sollte ein Thriller auch sein, spannend bis zum Ende.
Für mich war es ein absolutes Highlight und nicht das letzte Buch des Autors.

Bewertung vom 20.10.2025
Frey, Mira

Kochduell im Berghotel


ausgezeichnet

Ein Ausflug in die Berge, in das etwas andere Hotel Liebelei, mit Liebe gewürzt.
Friederike braucht einen Neuanfang nach einem harten Schicksalsschlag, ihre Freundin rät ihr, sich im Berghotel Liebelei als Köchin zu bewerben. Aber schon die Anreise ist eine Herausforderung für sie.
Sascha ist Spitzenkoch in einem Haute Cuisine Restaurant und muss einen Rückschlag einstecken, der ihn zum Nachdenken bringt. Kurzerhand bewirbt er sich um ein Zimmer im Berghotel und ist schon von den Mitreisenden genervt, das kann nicht gut ausgehen.
Mich hat diese Reise in berührt, die Story ist tiefgründig, die Trauer von Friederike spürt man deutlich und leider mit ihr. Dennoch hat die Autorin mich auch schmunzeln und lachen lassen, durch den eingebauten Humor wird es nie langweilig.
Die Charaktere sind symphatisch bis verrückt, ich denke da an den Hexentanz am Wasserfall, Sascha hatte es erst schwer bei mir, weil er mir unsympathisch war, das hat sich dann aber langsam geändert.
Das Setting ist romantisch und so wunderschön beschrieben, dass mein Kopfkino permanent lief.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für diese Story.

Bewertung vom 18.10.2025
Eigenbrodt, Viola

MARMOR, WEIN UND BIENENGIFT: SÜDTIROLKRIMI (MERANKRIMIS).


ausgezeichnet

Wir dürfen nach Südtirol reisen und dort an einem spannenden Fall teilhaben.
Eine erfolgreiche Paralympics Teilnehmerin wird tot im Steinbruch gefunden. Die Ermittler tappen komplett im Dunkeln, der Fall ist dubios und es tauchen immer wieder neue Ungereimtheiten auf. Wer hätte einen Grund die beliebte Rollstuhlfahrerin zu ermorden? Und welche Rolle spielt das Bienengift?
Ob Hias mit seinen neu gewonnenen Erkenntnissen als Fallanalytiker einbringen kann?
Welche skurrilen Situationen die Ermittler erleben, müsst ihr selbst lesen.
Die Autorin hat für mich einen ganz besonderen Schreibstil, ihre Krimis sind durch Spannung und einem speziellen Humor geprägt. Sie führt ihre Leser immer wieder auf falsche Fährten, so dass der Fall bis zum Ende mysteriös ist.
Ihre Charaktere sind so unterschiedlich und haben alle ihre Eigenarten, gerade das macht es authentisch.
Südtirol wird so gut beschrieben, dass das Kopfkino permanent läuft.
"Behindert ist man nicht, behindert wird man."
Ein Sinnspruch der Behindertenbewegung Seite 4
Für mich war es ein Lesegenuss in die Köpfe und Gedanken der verschiedenen Figuren einzutauchen.
Es gibt die absolute Leseempfehlung von mir, es war mir eine Freude diesen Krimi zu lesen.

Bewertung vom 05.10.2025
Lindberg, Karin

Unsere Tage am Fluss


ausgezeichnet

"... manchmal machen wir alles richtig und scheitern trotzdem. Ich habe gelernt, dass es nicht immer nur schwarze und weiße Wahrheiten gibt."
Eine wunderschöne historische Story auf zwei Zeitebenen.
Wir lernen Harriet 1908 kennen, verheiratet mit einem gut situierten Engländer in einer unglücklichen Ehe. Eines Tages kommt ein Arzt auf ihr Anwesen, um die Schwiegermutter zu heilen. Sie verlieben sich, doch diese Liebe ist verboten.
Elisa muss beruflich einen Rückschlag hinnehmen, um Abstand zu bekommen reist sie nach England und versucht ein Familiengeheimnis aufzudecken. Dabei trifft sie auf Calam und fängt unter falschem Vorwand bei ihm an zu arbeiten.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, er ist gefühlvoll, voller Emotionen und man wird förmlich an das Buch gefesselt.
Die Zeitebenen sind klar getrennt, so dass man nicht durcheinander kommt. Mir persönlich hat Harriets Ebene noch besser gefallen. Sie ist eine starke Frau, die kämpft und nicht aufgibt.
Ein absolutes Highlight im historischen Bereich

Bewertung vom 04.10.2025
Stiffers, B. B.; Sinners, Briana B.

The Love of a God and the Power of Fate: Dark Romantasy


ausgezeichnet

Eine hammermäßige Fortsetzung, wird sich Rayna für die helle oder die dunkle Seite entscheiden?
Wow, es geht genauso spannend weiter wie der erste Teil aufgehört hat.
In diesem Teil muss Rayna emotional viel durchmachen, in ihrem engen Umfeld ändert sich einiges. Während Devon sich immer geheimnivoller verhält, ist Aidan immer für sie da.
Sari beantwortet ihr einige Fragen und klärt sie auf, aber genauso viele neue Fragen tauchen wieder auf.
Mit dieser Reihe konnte die Autorin mich packen, ich bin richtig süchtig und kann gar nicht genug bekommen.
Die Autorin schreibt wieder spannungsgeladen, mit Humor, emotional und zieht einen dadurch richtigehend in die Story. Ich hatte die ganze Zeit Kopfkino und hatte das Gefühl mittendrin zu sein. Ich konnte wieder mit den Figuren lachen und mit Rayna weinen, genau das macht für mich ein gutes Buch aus.
Von mir eine absolute Leseempfehlung für diese tolle Reihe.

Bewertung vom 01.10.2025
Georg, Miriam

Die Verlorene


ausgezeichnet

Eine sehr berührende Story auf zwei Zeitebenen.
Wir wandeln hier mit Laura und Ellen auf den Spuren ihrer Mutter und Großmutter Änne und deren Familie.
Als Lauras Oma verstirbt, bleiben viele Fragen offen. Wer war Änne wirklich? Wie war ihr Leben in Oberschlesien auf dem Pappelhof? Warum hat sie nie viel über Ellens Vater Erik erzählt? Leben noch Verwandte dort?
Die beiden Frauen begeben sich auf Spurensuche im heutigen Polen und erleben am Ende eine Überraschung.
Auf der zweiten Zeitebenen lernen wir Ännes Geschichte kennen, wie das Leben im Krieg war, was sie mitmachen musste und was ihr Geheimnis war.
Besonders die Geschichte von Änne um die 40er hat mich beeindruckt, die Autorin hat alles sehr gut beschrieben, so dass man als Leser das Gefühl hatte auf dem Pappelhof dabei zu sein.
Die zwei Zeitebenen hatte sie klar getrennt und ich hatte damit keine Schwierigkeiten damit.
Der Schreibstil ist berührend, emotional und fesselnd, so dass ich durch die Seiten geflogen bin.
Für mich war es eine perfekte Lektüre mit vielen verschiedenen Gefühlen, die mich fasziniert hat.
Eine klare Leseempfehlung für alle die, wie ich, historische Bücher lieben.

Bewertung vom 25.09.2025
Wagner, Emma

Bound by Dreams


ausgezeichnet

"Dieses Mal ist alles anders. Dieses Mal wird alles gut."
Ava muss seit dem Tod ihres Vaters ihre Mutter und Schwester unterstützen und statt weiter zum College zu gehen, muss sie jobben, damit sie Geld verdienen. Ihrer Mutter geht es seelisch nicht gut seit dem Schicksalsschlag und ziehen immer wieder um, um den Ort zu finden, wo es ihr besser geht. Kann Oceanbridge dieser Ort sein?
Jay ist Basketballer in seinem College-Team, als Mexikaner wird er oft rassistisch beleidigt. Seine Eltern haben finanzielle Probleme und auch mit seinen Ansichten, daher gibt es immer wieder Streit. Doch Jay hat noch ein anderes Problem über das er nicht spricht und von dem keiner weiß ...
Ob die beiden sich gegenseitig unterstützen, helfen und aufbauen können?
Der Schreibstil ist emotional, gefühlvoll und durch tiefgründige Themen, ist es immer spannend. Die Gefühle der Leser fahren Achterbahn und man fliegt durch die Seiten.
Die Charaktere haben ihre Probleme und Geheimnisse, sie sind jung und müssen lernen darüber zu sprechen und Hilfe anzunehmen.
Oceanbridge und der Leuchtturm samt Café ist wunderschön beschrieben.
Absolute Leseempfehlung