Benutzer
Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 291 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2025
Foenkinos, David

Das glückliche Leben


sehr gut

Nachdem ich bereits viel über den Autor David Foenkinos gehört hatte war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Inhaltlich fand ich es im Vorfeld sehr spannend, wie man ein solches Thema nicht zu esoterisch beschreibt und in eine gute runde Geschichte verpackt. Dies ist Davin Foenkinos zweifellos sehr gut gelungen.

Die Hauptfigur Eric macht auf seiner Reise in Seoul eine besondere Erfahrung mit, indem er seine Beerdigung und sein nahendes Ende vorzieht und dadurch Leben und den Blickwinkel auf dieses und das Wesentliche ändert. Dies ist wirklich sehr schön beschrieben und in eine unterhaltsame Geschichte verpackt. Der Leser hinterfragt einiges und doch ist es nicht zu tiefgründing.

Der Schreibstil des Autors ist leicht und locker und führt sehr gut durch die Geschichte. Nicht zu starr und der rote Faden zieht sich gut durch die Story. Alles in allem eine schöne Lektüre.

Bewertung vom 12.08.2025
Lambertus, Hendrik

Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1


sehr gut

Meinen Sohn, 10 Jahre, hat dieses Buch sofort angesprochen und er wollte es unbedingt lesen. Bereits das Cover ist spannend gestaltet und die Farbwahl sehr passend für das Thema Dämonenjäger. Zu sehen sind ebenfalls die beiden Titelhelden Gero und Belladonna. Die beiden sind Geschwister und stecken in einer Zwickmühle, als ihnen ein Hund zuläuft: süß, doch auch Feuer spuckend. Was nun? Ein spannendes Abenteuer voller Dämonen und Action beginnt.

Mein Sohn hat dieses Buchs Ferienlektüre in einen Zug ausgelesen. Er fand es nicht nur spannend und aufregend, sondern auch abwechslungsreich. Dies ist der erste Teil einer neuen Reihe und diese klingt vielversprechend. Ganz sicher werden wir auch den zweiten Teil kaufen.
Als Elternteil fand ich das Cover eher weniger ansprechend, aber dieses Buch können die Kinder auch schon allein lesen.

Bewertung vom 06.08.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan


gut

Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört. Gelesen von Chantal Busse, war es wirklich sehr angenehm. Die Stimme und Tonlage ist haben mich sehr angenehm durch die Geschichte von Antonia (Toni) begleitet.
Da sind wir auch schon bei der Hauptfigur des Buches: Antonia. Nach einer Fehlgeburt und vorhergehenden Kinderwunschbehandlung teilt sich der Erzählsprung in ein Leben mit und eines ohne Kind. Das Kind hat sie mit ihrer Jugendliebe, ohne Kind lebt sie mit Jakob. Zwei Partner, zwei Lebensmodelle, eine Hauptfigur. Und dadurch die Frage: Was wäre wenn?

Die Frage: Was wäre wenn? Die schien mir ein sehr interessanter Inhalt eines Buches, eine hervorragende Idee. Und doch geht es gefühlt nur ums Muttersein oder eben nicht Mutter werden können. Und beide Blickwinkel werden so traurig, schwer und gefühlt ohne jegliche Lichtblicke erzählt, dass ich dieses Buch sehr bedrückend fand. Einzelne Passagen sind wirklich gut geschrieben, wie die Hoffnung schwanger zu werden oder auch der Entschluss, diesen Wunsch doch aufzugeben. Aber dennoch waren meine Erwartungen etwas anders.

Bewertung vom 05.08.2025
Lewis, Caryl

Wilder Honig


sehr gut

Das Buch "Wilder Honig" war das perfekte Buch für diesen Sommer. Bereits das Cover hatte mich sofort angesprochen. Es sieht sehr naturverbunden und beruhigend aus. Und dennoch war dieses Buch auch aufwühlend und ist einem im Gedächtnis geblieben.

Die Hauptfiguren in diesem Buch sind Hannah, Sadie und Megan. Drei Frauen, welche ein so unterschiedliches Leben führen, aber auch deren Charakter sich stark unterscheiden. Und dennoch führt das Schicksal sie wieder zusammen. Und dies in der wunderschönen Landschaft von Wales. Dies bringt die Autorin Caryl Lewis in einer wunderschöneren Wortwahl und Sprache dem Leser näher. Man fühlt sich in diesen Garten versetzt, nimmt die Gefühle der einzelnen Protagonisten war und findet sich in einer jeden Person in einzelnen Teilen und Taten wieder.
Und dennoch ist da auch diese leichte Spannung, was es mit den Briefen auf sich hat, welches Geheimnis John hatte.

In der letzten Zeit sind eine Vielzahl von Büchern über Schwestern und deren Beziehung zueinander veröffentlicht worden. Dieses ist, meiner Meinung nach, ein sehr gelungenes Exemplar.

Bewertung vom 01.08.2025
Ritter, Marie Luise

Die Suche nach Zuhause


sehr gut

Das Cover dieses Buches hatte mir sofort gefallen und nur zu gern wäre ich diese Person gewesen, welche aus diesem Fenster über die Dächer von Paris schaut. Dieses Buch passt auch sehr gut zum Inhalt: man lässt seinen Blick schweifen, geht den Gedanken nach, ob dies wirklich der ist, an welchem man sich geborgen und Zuhause fühlt.

So geht es auch Marie Luise Ritter. In diesem Buch schreibt sie autobiographisch darüber, wie es ist, wenn man sich seine Träume und Wünsche erfüllt, einem die Welt offen steht und man nach dem Ort sucht, der einem ein Zuhause sein kann. Für Marie Luise ist es Paris. Wer träumt nicht vom süßen Leben Frankreichs, gutem Wetter, leckerem Essen und ganz viel Liebe? Doch wie ist es, wenn man es einfach macht... Nach Paris zieht und dort lebt? Nicht nur Tourist ist... Ich finde diesen Selbstversuch sehr spannend und mir gefällt vor allem, dass sie so ehrlich schreibt.

Ein kurzweiliges Buch, in welchem ich mich in einigen Aspekten wiedergefunden habe.

Bewertung vom 23.07.2025
Tielmann, Christian

Gerettet / School of Beastly Island Bd.2


sehr gut

"Gerettet" ist bereits der zweite Teil der Reihe "School of Beastly Island". Ich denke, dass das mit als Erstes erwähnt werden sollte, da die Story schon etwas aufbauend ist. Zum Anderen war bereits der erste Teil wirklich gut und ich möchte ihn ebenfalls empfehlen.

Mein Sohn hatte bereits sehnsüchtig auf den zweiten Teil gewartet. In diesem haben sich Tapio und Aina bereits auf Beastly Island eingelebt. Der Schulalltag ist hier alles andere als langweilig und bereits nach kurzer Zeit erwarten Tapio und Aina bereits wieder neue Abenteuer. Ein Lehrer verschwindet, ein Troll taucht auf und was hat es mit den Puddingteilen auf sich? Klingt skurril und das ist es irgendwie auch. Man findet jedoch schnell in die Geschichte hinein und wird ein Teil von Beastly Island.

Aufgrund des Manga-Stils, welcher Texte mit Manga-Illustrationen verbindet, liest mein Sohn dieses Buch sehr gern. Es ist abwechslungsreich und spannend, auf längere Textpassagen folgen Bilder im Manga-Stil. Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen.

Bewertung vom 16.07.2025
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

Dies ist bereits das dritte Buch der Autorin Kristina Hauff, welches ich lese. Dieses habe ich bereits sehnsüchtig erwartet. Die beiden vorhergehenden Bücher haben mich komplett überzeugt und so waren auch dieses Mal meine Erwartungen hoch!

Und diese wurde nicht enttäuscht. Ich denke, wem "In blaukalter Tiefe" und "Unter Wasser Nacht" gefallen haben, wird auch "Schattengrünes Tal" gefallen.
Handlungsort dieses Buches ist ein altes Hotel im Schwarzwald, welches seine besten Tage bereits hinter sich hat. Dort taucht auf einmal Daniela auf und diese freundet sich mit der Tochter des Besitzers Lisa an. Doch irgendetwas stimmt mit Daniela nicht. Was führt sie an diesen abgelegenen Ort? Und auch die Verbindung der beiden Frauen hat etwas merkwürdiges an sich... Und darin liegt auch wieder die Besonderheit dieses Buches und des Schreibstils der Autorin. Sie schafft es die Verbindung und das Miteinander zwischen Menschen unheimlich gut und einfühlsam zu beschreiben. Es benötigt keine blumige Sprache vieler Worte und doch wird dem Leser dieses mysteriöse Stimmung schnell deutlich. In Teilen, auch der Vorbücher, denkt der Leser man wäre in einem Psychothriller voller menschlicher kleiner und größerer Differenzen.

Ein erneutes Highlight der Autorin und nach dem Lesen des Buches warte ich bereits jetzt wieder auf ein neues Buch!

Bewertung vom 13.07.2025
Claus, Calle

Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax


ausgezeichnet

Mein Sohn liebt die Drei ??? und auch ich habe diese bereits als Kind geliebt. Für mich also ein absoluter Klassiker. Und dieser trifft nun in der Kids-Variante auf den aktuellen Minecraft-Trend. Dies führt dazu, dass mein Sohn dieses Buch der Reihe unbedingt sofort haben wollte. Und auch ich war gespannt, wie sich die beiden doch so unterschiedlichen Themen verbinden lassen.

Die Geschichte rund um Justus, Bob und Peter und CubeMax ist auf jeden Fall spannend und ein richtiges Abenteuer, bei welchem Realität und Computerspiel gelungen verbunden werden. Die drei Detektive werden zu Avataren und müssen in den Welten von Minecraft ermitteln.
Ein weiteres Highlight ist die Umsetzung im Comic-Stil. Einziger Nachteil hier: Die Geschichte ist viel zu schnell vorbei.

Dies ist der erste Teil einer Trilogie und mein Sohn kann den nächsten Teil kaum erwarten.

Bewertung vom 10.07.2025
Rebanks, Helen

Die Frau des Farmers


ausgezeichnet

Das Buch "Die Frau des Farmers" hat mich sofort angesprochen. Nicht nur das Design des Buches, sondern auch der Inhalt erschienen mir sofort gut gewählt und tiefgründig

In unserer schnelllebigen Zeit wird einem das Leben auf dem Land und in der Natur oft als wünschenswert, romantisch und ruhig beschrieben. Helen Rebanks entführt uns in das tatsächliche Leben auf einen Bauernhof in den malerischen Lake District Englands. Und dieses ist scheint nun gar nicht einfach und leicht! Zwischen Tieren, Landwirtschaft, Kindern, Haushalt liegen kaum Pausen, um das tatsächlich Schöne genießen zu können. Die Stunden voller Arbeit lassen sich hier in keinen 8h Tag pressen. Diese zu zählen sollte man nicht beginnen. Und doch schafft die Autorin es, in autobiografischer Weise die Anstrengung, aber auch das Schöne zu beschreiben und den Leser in diese Welt, fernab vom Großstadttrubel zu entführen.

Ich mochte die Illustrationen im Buch sehr, die gewählten Worte und Sprache der Autorin und die Gedanken und Fragen, welche man sich als Leser stellt.

Ein sehr gutes Buch, welches noch lange in meinem Gedächtnis verweilen wird.

Bewertung vom 30.06.2025
Tunnicliffe, Hannah

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum


ausgezeichnet

Das Buch "Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum" hat mich sofort interessiert. Ein Kinderkrimi im Comic-Stil kannte ich bislang noch nicht.
Inhaltlich geht es um einen Raub im Museum. Im Museum wurde eingebrochen und Detektiv Stanley wurde zur Hilfe gerufen. Doch irgendwie geht alles durcheinander und es kommt sogar soweit, dass Stanley selbst in Verdacht gerät!

Das Buch hat meinen Sohn und auch mich absolut überzeugt! Vor allem die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Sie unterscheiden sich deutlich von anderen Kinderbüchern. Und auch die Aufmachung als Comic überzeugt! Auf den einzelnen Bildern gibt es viel zu entdecken. Und den kleinen Detektiven darf kein Hinweis unentdeckt bleiben. Man rätselt gern mit und es ist auch nicht allzu einfach... Ich hoffe sehr, dass ein weiterer Teil erscheint und wir Stanley bei der Lösung eines Falls unterstützen können!