Benutzer
Benutzername: 
Books of Tigerlily
Wohnort: 
Saarbrücken

Bewertungen

Insgesamt 185 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2025
Tack, Stella

Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1)


sehr gut

Ich lese sehr gerne Bücher von Stella Tack und ihre Kiss me - Reihe gehört zu meinen liebsten von ihr. Wer träumt nicht von einem sexy Bodyguard, dem man eigentlich nicht zu nahe kommen darf?

Jetzt gibt es den Auftakt der Reihe Kiss me once als Graphic Novel und ich war zunächst skeptisch, ob dieser dem Buch auch gerecht wird. Und siehe da, ich wurde eines besseren belehrt. Der Inhalt funktioniert als Graphic Novel richtig gut und erhält dadurch nochmal eine andere Art Erzähltempo. Die gezeichneten Figuren sind meiner Meinung nach toll getroffen und haben die Stimmung des Buches super transportiert.

Die Zeichnungen passen richtig toll zum Inhalt, ich mochte auch die pinken Akzente sehr - super treffend für Ivy. Der Witz und Charme und das Funkensprühen zwischen den beiden kommt auch im Graphic Novel toll zur Geltung und es macht einfach Spaß, ihre Geschichte auch auf diese Art und Weise zu verfolgen.

Eine super gelungene Umsetzung. Der Graphic Novel wird alte und neue Fans begeistern.

Bewertung vom 21.09.2025
Stiefvater, Maggie

Grand Hotel Avalon


sehr gut

Maggie Stiefvater konnte mich schon mit ihrer Raven Boys- Reihe begeistern, ich liebe ihren Stil und Ideenreichtum. Nun hat sie mit Grand Hotel Avalon einen Roman für ein erwachseneres Publikum veröffentlicht, der ihren übrigen Büchern in Sachen Einfallsreichtum und Magie in Nichts nachsteht.

Das namensgebende Grand Hotel Avalon bildet das Setting des Buches, seine Direktorin June ist unsere Protagonistin. Das Hotel bietet dabei nicht nur absoluten Luxus, sondern scheinbar auch magische Quellen und Wasser, das Einfluss auf alles nehmen kann. Die Handlung spielt kurz nach Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg und greift dabei die Frage auf, wie umgehen mit den Diplomaten und sonstigen Staatsangehörigen der Kriegsgegner - die quasi im Grand Hotel Avalon unfreiwillig beherbergt werden. Das lädt ein zum Nachdenken, wie man sich selbst positioniert hätte.

Mit ihrem typischen Stil beschwört Maggie Stiefvater die Kulisse des Avalon herauf und man spürt die drohende Kollision dieses luxuriösen Hauses mit den Wirren des Krieges und die moralische Konfrontation zwischen Hotelmitarbeitern und Japanern und Deutschen.

Das Mystische um die Quellen bleibt etwas im Nebel derselben verborgen, an mancher Stelle hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Aber wie die Autorin aus dem Zusammentreffen der unterschiedlichsten Charaktere und Ideologien eine spannende und einnehmende Geschichte webt, hat mir sehr gut gefallen und gezeigt, was für eine außergewöhnliche Gescihtenerzählerin Maggie Stiefvater ist.

Ein bezaubernder Roman der die harte Realität des Zweiten Weltkrieges mit der Magie der Alten Welt vereint.

Bewertung vom 20.09.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

Never trust your fake Husband hat mich zuerst mit dem tollen Cover gecatcht, die Story fand ich aber noch viel toller. Eine Heldin mit Amnesie, ein heißer Geheimagent, fake Dating und rasante Action. All das bietet das Buch vor der romantischen Kulisse von Paris.

Ich war zu Beginn etwas skeptisch wegen des Aufhängers der Story, aber die Autorin hat mich gleich mit ihrem Schreibstil und ihrem Witz mitgenommen und es mir dann sehr leicht gemacht, mich auf die Geschichte einzulassen.

Die beiden Protagonisten ergänzen sich toll und man spürt die Funken fliegen. Frische Dialoge wechseln sich mit Szenen voller Knistern und actiongeladenen Szenen ab. Die Mischung konnte mich wirklich total überzeugen und hat mich durchweg gut unterhalten. Zumal die Story auch mit einigen Wendungen und einem Finale aufwarten konnte, das ich so tatsächlich nicht erwartet hätte.

Insgesamt eine sehr gelungene RomCom, die mich auf ganzer Linie überzeugt hat.

Bewertung vom 24.08.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Heartless Hunter ist der famose Auftakt zu einer neuen Fantasy-Dilogie der Autorin Kristen Ciccarelli, von der ich bereits die Iskari- Reihe wirklich sehr mochte.

Heartless Hunter spielt in einer düsteren Welt mit Regency Anklängen, die ein dystopisches Feeling verbreitet - auf Hexen wurde gnadenlos und brutal Jagd gemacht und es wird mit eiserner Hand regiert und eine reaktionäre Weltsicht durchgesetzt. Teil dieses Systems ist Hexenjäger Gideon, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den mysteriösen roten Nachtfalter zu stellen. Dieser ist tatsächlich Rune, eine Hexe undercover, die sich Gideon nähet, um an geheime Informationen zu den Hexenjägern zu gelangen.

Beide finden sich so schnell in einem rasanten Katz und Maus Spiel wieder, bei denen es zu tollen Wortgefechten, Tricks und Täuschungen aber auch zu knisternden Szenen kommt. Die Autorin hat hier sehr geschickt geplottet und gekonnt das Trope Enemies to Lovers umgesetzt.

Daneben kommt aufgrund der Story die Spannung nicht zu kurz und die Geschichte weiß an vielen Stellen zu überraschen. Ich mochte Heartless Hunter wirklich sehr, das Gesamtpaket hat absolut gestimmt. Ein rundum perfekter Auftakt zu einer düster romantischen Dilogie.

Bewertung vom 23.08.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


ausgezeichnet

Ruby Braun hat mich bereits mit ihrer Academy of Dream Analysis begeistert. Auch ihr neuester Reihenauftakt Glory of broken Dreams hat das absolut mühelos geschafft.

Denn das Buch kann neben der fantastischen Gestaltung und dem traumhaften Cover auch mit entsprechendem Inhalt glänzen. Ruby Braun entführt den Leser ins magische Hotel Lichtenstein, einem Ort voller Verheißungen und Geheimnissen. Man folgt dabei den Protagonisten Charlotte und Willem, die abwechselnd aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen und die Handlung vorantreiben.

Beide sind Charaktere, die dem Leser schnell ans Herz wachsen, bei denen man aber, ebenso wie bei den Nebencharakteren, herausfinden will, was sie antreibt und was sie zu verbergen suchen. Das macht die Story zusätzlich spannend.

Das Hotel Lichtenstein ist ein wirklich gelungenes Setting voller Magie und Geheimissen, das bei mir beim Lesen tolle Caraval-Vibes hervorgerufen hat. Die Autorin weiß, wie man den Leser fesselt und den Spannungsbogen hoch hält - bis zum Schluss hat man keine Ahnung, wie sich die Handlung dann auflösen wird. Es bleibt dann tatsächlich nur eins - der Wunsch, ganz schnell den Folgeband lesen zu dürfen!

Bewertung vom 05.07.2025
Dicker, Joël

Ein ungezähmtes Tier


ausgezeichnet

Joel Dicker gehört zu den Autoren, von denen ich ungesehen jedes Buch lese - ich weiß einfach, dass es mich durchweg unterhalten wird. So auch mit seinem neuesten Werk, Ein ungezähmtes Tier. Hiermit hat Joel Dicker mir wieder einmal bewiesen, wieso er zu meinen liebsten Autoren zählt und wieso ich seine Bücher jedem Leser uneingeschränkt ans Herz lege.

Mich hat der Roman bereits ab der ersten Seite gefesselt. Dicker erzählt aus einem idyllischen Vorort, der bei näherem Hinsehen alles andere als idyllisch ist. Typisch Dicker, entfalten sich im Laufe der Handlung menschliche Abgründe und kriminelle Machenschaften, vermeintlich perfektes Familienglück ist mehr Schein als Sein. Dabei geht der Leser Dicker immer wieder auf den Leim, wenn er aufgrund eines ersten Eindrucks die Untiefen der Gesellschaft so nicht erwartet hätte.

Und genau das macht die Bücher von Joel Dicker aus. Eine spannende Story, erzählt aus verschiedenen Perspektiven, bei denen nach und nach die gesellschaftliche Fassade entblättert wird. Der Autor verknüpft geschickt Kriminalgeschichte mit Gesellschaftsporträt, perfekt geplottet und hochkomplex, durchdacht bis ins letzte Detail. Allein das beeindruckt und liefert eine perfekte Vorlage für eine Verfilmung.

Mit Ein ungezähmtes Tier hat Joel Dicker wieder einmal gezeigt, dass er einfach rundum perfekte Romane schreiben kann.

Bewertung vom 16.02.2025
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


sehr gut

Ich muss zugeben, dass das Cover nicht direkt meine Aufmerksamkeit erregt hat, der Klappentext dafür umso mehr. Im Fokus der Geschichte steht ein Profi Basketball Spieler mit einer mysteriösen Vergangenheit und eine neugierige Sportjournalistin.

Natürlich möchte diese sein Geheimnis aufdecken, wodurch das Buch neben der Romance noch einen weiteren Handlungsstrang erhält und für Spannung gesorgt ist. Die Lovestory ist sehr süß gehalten, zwischen den Protagonisten knistert es schnell und beide sorgen für viel Gefühl und Leidenschaft. Als Paar haben sie mir wirklich gut gefallen und ihre Romance konnte mich gut unterhalten.

Auch der Sport kommt als Rahmen für diese Lovestory nicht zu kurz, das Thema Basketball fließt schön in die gesamte Geschichte ein und ist auch authentisch dargestellt. Nicht nur für Basketball Begeisterte oder aktive Spieler ist diese Sport Romance geeignet.

Bewertung vom 16.02.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

Ich liebe das Alte Ägypten, ich liebe Abenteuer-Filme wie Die Mumie und ich liebe Fantasy-Romane. What the River knows vereint einfach all dies und noch viel mehr. Man merkt also, ich bin schwer begeistert von diesem Buch!

What the River knows spielt im goldenen Zeitalter der Archäologie und verbreitet bereits dadurch einen tollen Flair. Das Setting in Ägypten mit Großstadt und Ausgrabungsstätte möchte man am liebsten selbst besuchen.

Auch die Handlung folgt klassischen Abenteuer-Romanen. Es gilt, gemeinsam mit der Protagonistin Geheimnisse aufzudecken und einen Schatz zu jagen. Hier trifft sie auf einige Charaktere, die alle ihre eigenen Ziele zu verfolgen scheinen. Natürlich gibt es auch einen Love Interest, der Zeug zu einem Book Boyfriend hat.

Insgesamt ein wirklich spannender Plot, der den Figuren genug Raum zur eigenen Entwicklung gibt. Dabei hat die Autorin eine geschickte Prise an Fantasy-Elementen zugemischt, die die Handlung abrunden und zu etwas ganz besonderem machen!

Bewertung vom 16.02.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

The Stars are dying entführt in eine aufregende neue Fantasywelt voller Mystik und Geheimnisse. Ein großes Lob an dieser Stelle an den Verlag für die wirklich außergewöhnlich schöne Aufmachung des Buches, ein wirkliches Schmuckstück im Bücherregal.

Mich hat aber nicht nur der Look überzeugt, auch inhaltlich hat The Stars are dying meinen Nerv getroffen. Der Leser taucht hier ein in eine geheimnisvolle Welt und trifft auf Vampire und gefährliche Spiele. Dabei begleitet man Protagonistin Astraea, die sich einigen Gefahren und Herausforderungen gegenüber sieht und dabei auch sich ihrer eigenen Vergangenheit stellt. Dabei trifft man auf den düsteren und mysteriösen Nyte, der sicherlich Potential als Shadow Daddy mitbringt.

Die Handlung ist spannend und konnte mich an die Seiten fesseln, wobei einige Szenen Ähnlichkeiten von der Grundidee mit anderen Büchern aufwiesen. Die Autorin hat hier nicht das Rad neu erfunden sondern gängige Elemente in ein neues und außergewöhnliches Worldbuilding gegossen. Ich mochte die erzeugte Stimmung und den Plot tatsächlich sehr gerne. Für mich ein überzeugendes Debüt.

Bewertung vom 05.01.2025
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


ausgezeichnet

Richard Osman konnte mich - wie so viele Leserinnen und Leser weltweit - mit dem Donnerstagsmordclub restlos begeistern. Wir finden Mörder ist sein neuester Roman, mit dem er (hoffentlich) eine weitere Reihe beginnt.

Im Mittelpunkt der Handlung steht Protagonistin Amy, eine Personenschützerin, die plötzlich selbst in den Fokus mysteriöser Todesfälle gerät. Dabei stellt der Autor ihr eine Reihe weiterer Protagonisten und Nebencharakerte an ihrer Seite und einige Bösewichte gegenüber, mit denen er wie bereits beim Donnerstagsmordclub sein Geschick für Figuren, Charakterentwicklung und Interaktion beweist.

Bereits die zum Teil skurril und schrullig aber dennoch liebenswürdig anmutenden Charaktere haben einen hohen Unterhaltungswert und machen dieses Buch zu etwas Besonderem.

Aber auch die Handlung kann durchweg fesseln und unterhalten, denn gemeinsam mit Amy und ihren Gefährten jagen wir durch die Welt der Influenzer, Auftragskiller und fiesen Gangsterbosse und Gentlemangangster. Die Story entfaltet sich nach und nach mit einer sehr aktuellen Idee, mit der Richard Osman mich komplett abgeholt hat. Daneben hat er mich immer wieder mit vielen Wendungen überrascht und auch mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet.

Spätestens mit Wir finden Mörder sollte jeder Krimiliebhaber Richard Osman und seine Geschichten auf dem Schirm haben. Ein unverwechselbarer Stil, ein Gemisch aus Charakterschau und spannendem Krimi versprechen Unterhaltung auf Spitzenniveau.