BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 144 BewertungenBewertung vom 01.05.2025 | ||
![]() |
Tradition trifft vegan von Lena Unterweger, ist ein ansprechend gestaltetes, modernes Kochbuch in einem handlichen Format. Es kombiniert die vegane Küche mit der Küche Südtirols. Die Autorin möchte den Lesern helfen, mehr Bewusstsein in die Küche zu bringen. Denn in einer Welt der verarbeiteten Lebensmittel, des schnellen Kochens und Essens muss mehr Ruhe und Genuss zurückkehren. Dies geht ihrer Meinung nach am besten mit naturbelassenen, unverarbeiteten Lebensmitteln, mit regionalem und saisonalem Obst und Gemüse sowie Lebensmitteln aus fairem Handel. Des Weiteren ist es ihr ein Anliegen, unnötige Verpackungsmaterialien zu reduzieren. |
|
Bewertung vom 26.04.2025 | ||
![]() |
"Sina Seestern" ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter. Es ist wertig als Hardcover eingebunden und auch die einzelnen Seiten sind stabil und farbenfroh. Die kleine Protagonistin Sina Seestern ist auf der Suche nach dem "Meermädchen". Zusammen mit anderen Meeresbewohnern beginnt eine spannende Suche. Von Seite zu Seite wird die Neugierde der kleinen Leser gesteigert. Denn man möchte ja wissen, wer dieses vielgesuchte "Meermädchen" ist. Es gibt immer wieder neue Hinweise, die anfänglich ins Leere laufen, am Ende aber als Puzzle ein großes Ganzes und die Lösung ergeben. Die Geschichte ist rund und in sich stimmig. Die einzelnen Illustrationen laden zum Betrachten und Verweilen ein. Ganz nebenbei lernt man viele unterschiedliche Meeresbewohner kennen und der kindliche Wortschatz kann ganz nebenbei erweitert werden. Das Buch eignet sich aufgrund der Thematik auch super als Urlaubslektüre oder vorbereitende Lektüre. Am Ende des Buches gibt es auch noch tolle Malvorlagen. Diese runden das tolle Kinderbuch perfekt ab. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Suizid in der Familie ist in der Gesellschaft ein Tabuthema - leider kommt es doch häufiger vor als man denkt. Diesem ernsten Thema widmet sich das Kinderbuch "Leben ohne Mama Maus", erschienen im Mabuse-Verlag, auf einfühlsame Art und Weise. Liebevoll illustriert zeigt das Buch schon über die Bilder, welch düstere Stimmung im Inneren der Mama-Maus herrschen muss. Obwohl sie eine Familie hat und das Glück perfekt scheint, sieht sie keinen anderen Ausweg mehr als sich der Katze hinzugeben und so den Freitod zu wählen. Etwa die Hälfte des Buches widmet sich der Geschichte, die andere Hälfte stellt einen Ratgeber mit unzähligen, hilfreichen Praxistipps dar. Die Gefühle der Kinder kommen im Buch auch zum Ausdruck, so dass es am Ende noch einen zweiten Teil im Buch gibt, der die "lange Zeit" nach dem Tod der Mama-Maus aufgreift, in der die Mäusekinder wieder einen eigenen Sinn im Leben finden und mit dem schweren Verlust weiterleben gelernt haben. Wut, Trauer, Verzweiflung und Unverständnis sind nur einige Gefühle, die in diesem Kinderbuch ausführlich thematisiert und einfühlsam behandelt werden. Ein durch und durch gelungenes Kinderbuch mit Ratgeberteil zu einem leider sehr bedrückenden Thema. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Das Aufklärungsbuch "Wie entsteht ein Baby?" von Cory Silverberg, im Mabuse-Verlag erschienen, erklärt auf moderne, aber zugleich auf das Wesentliche konzentrierte Weise, wie Kinder entstehen. Einfache, farbige Illustrationen führen mit kurzen Texten durch das Buch. Es eignet sich deshalb schon für den ersten Aufklärungsunterricht im Kindergarten- und frühen Grundschulalter. Es enthält Themen wie Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt. Dabei richtet es sich nicht nur an die klassische Kleinfamilie, sondern passt auch auf andere Familienmodelle. Durch klare, einfache Sprache und kongeniale Bildsprache, bleibt vieles offen. Hier können Eltern und Lehrer selbst ansetzen und so viel erzählen, wie sie für richtig halten. Vielfalt spielt in diesem Buch nicht nur in den zahlreichen Farben, sondern ebenso im Inhalt eine Rolle. Die Sprache richtet sich an Kinder und ist leicht verständlich. Die Illustrationen unterstützen dies. Ein durch und durch interessanten, innovatives Aufklärungsbuch! |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
"Klaus, die Büchermaus" ist ein wundervoll illustriertes Kinderbuch für kleine und große Buchliebhaber. Es geht um die Liebe zu Büchern, zum Lesen und um die Welt der Fantasie. Diese Liebe beginnt im idealen Fall bereits sehr früh und dazu brauchen Kinder Lesevorbilder sowie Personen, die ihnen gerne vorlesen. Dazu eignet sich dieses Buch mit dem süßen Protagonisten Klaus perfekt. Er kommt, hungrig wie er immer ist, irgendwann auf die Idee, Bücher zu essen. Und diese schmecken nach Kobolden, Abenteuern und verborgenen Schätzen. Die Fantasie der Kinder wird sowohl durch die Texte als auch durch die Bilder angeregt und die Wichtigkeit von Vorlesevorbildern wird auf besondere Art und Weise herausgestellt. Das Buch ist durch und durch farbenfroh, kindgerecht und herzerwärmend. Dazu ist es wertig als Hardcover eingebunden und eignet sich prima als Geschenkidee. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne Schon das Cover des Kinderbuches "Minas Freunde-finde-Plan. In jedem leuchtet eine Sonne" von Rebecca Mönch ist sehr aussagekräftig. Die Protagonistin Mina, 5 Jahre alt, ist neu im Kindergarten und sucht auf ganz besondere Art und Weise Freunde. Auf dem Titelbild läuft Mina mit weit ausgebreiteten Armen und einem freundlichen, strahlenden Lächeln auf den Leser zu. So offen geht sie auch auf andere zu und ist damit ein echtes Vorbild. Ihre Mutter untermauert dies am Ende noch mit der Botschaft : "In jedem leuchtet eine Sonne". So regt das Kinderbuch nicht nur kleine, sondern auch große Leser zum Nachdenken und Umdenken an. In jedem Menschen kann man etwas Positives finden - man muss es nur entdecken wollen. Für mich als Lehrerin hat das Buch nochmals einen tollen Aha-Effekt gehabt. So verschieden jeder einzelne Mensch, jedes einzelne Kind doch ist, so verbindend ist doch dieser kleine, zunächst einmal unscheinbar erscheinende Satz. Untermauert wird diese Botschaft durch tolle, ausdrucksstarke Illustrationen. Denn auch die Mama von Mina ist auf den ersten Blick etwas anders. Ein wirklich tolles Kinderbuch, das ich sehr gerne in den Unterricht mit einbaue und das ich von Herzen gerne weiterempfehlen möchte! |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Das Kinderbuch "Der kleine Bauchweh" von Corinna Leibig, im Mabuse-Verlag erschienen, kommt mit sehr wenig Text, aber dafür mit eindrucksstarken Illustrationen aus. Es richtet sich an Kinder, die häufig unter angstbedingten Bauchschmerzen leiden, und ihre betroffenen Familien. Das Buch soll den jungen Lesern spielerisch vermitteln, dass sie mit ihren Sorgen und Problemen nicht alleine sind und es soll Mut machen, über die eigenen Gefühle zu sprechen. Vielfach wird das "Bauchweh" falsch gedeutet, sowohl vom Umfeld als vom Kind selbst. Man geht zunächst davon aus, dass der Magen verdorben sei oder einfach zu viel gegessen wurde. Allerdings ist dem nicht so - und hier wollen und müssen die betroffenen Kinder ernst genommen werden. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die Bauchschmerzen verursachen können. Von Schönen (Verliebtsein) bis Unschöne (Magen-Darm-Viren). Ganz nach dem Ausschlussprinzip kommt dann irgendwann ein Streit ins Spiel... Und Wut... Traurigkeit und Angst. Alle diese Gefühle werden mit ausdrucksstarken Illustrationen und passenden Farben untermauert. Eine Umarmung ist die erste sichere und helfende Anlaufstelle - nicht nur im Buch, sondern auch im realen Leben. Die Kinder müssen sich angenommen, geliebt und verstanden wissen, trotz ihrer Probleme und Sorgen. Die Kinder werden dann auch animiert, über ihre Gefühle zu sprechen - der wichtigste Ansatz zur Problemlösung! |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Marco-Polo-Reiseführer sind eine meiner Favoriten! Und das schöne Elsass ist von uns aus gar nicht weit weg, da wir am Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich leben. Ein Tagesausflug ist also keine Seltenheit. Und es lohnt sich, wie auch dieser Reiseführer zeigt. Nicht nur Kulinarisch hat das Elsass, das ganz eindeutig auch deutschen Einfluss hat, viel zu bieten, sondern auch von seinen Landschaften und Sehenswürdigkeiten her. Ein besonderes Ausflugsziel stellt in jedem Fall auch Straßburg dar! Neben den üblichen Grundinformationen schlägt dieser tolle Reiseführer auch Erlebnisrouten vor, beispielsweise zum Wandern oder Radfahren. Ebenso findet man tolle Insidertipps, was Restaurant und kleine Ortschaften anbelangt. Das einzige, was mir noch fehlt, sind QR-Codes. Ansonsten ist es ein durch und durch gelungener Reiseführer über eine wunderschöne Gegend in Frankreich. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Dieser neue Reiseführer von Marco Polo über die wunderschöne Sonneninsel Rhodos ist auch für Inselkenner noch eine interessante Möglichkeit, an Insidertipps zu kommen. Seien es Restaurants, abgelegene schöne Orte oder tolle Routenvorschläge. Aber auch für Inselneulinge ist dieser Reiseführer eine tolle, informative und umfassende erste Anlaufstelle. Wunderschöne Bilder und übersichtliche Seiten mit den wichtigsten Informationen lassen viel Vorfreude auf die Reise erwecken. Ich würde noch QR-Codes ergänzen, da dies in vielen modernen Reiseführern schon sehr nützlich und ergänzend eingesetzt wird. Ansonsten ist es ein durch und durch gelungener, ansprechender Reiseführer. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31 Die "Wieso-weshalb-Warum"- Reise aus dem Ravensburger-Verlag richtet an verschiedene Altersstufen. Der Band "Experimentieren mit allen Sinnen" ist für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren geeignet. |
|