Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 498 Bewertungen
Bewertung vom 21.05.2025
Das Versprechen eines Sommertags
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


ausgezeichnet

~ ein rundherum schöner Sommer-Familien-Roman, der uns nach Mallorca entführt

Inhalt
Isabelles Ehe steht kurz vor dem Aus, doch ihre Eltern auf Mallorca haben alle zu ihrer Goldhochzeit eingeladen. Dort trifft sie auf ihre Jugendliebe Ben, der ihre Gefühle ziemlich durcheinander wirbelt. Wird sie ihre Ehe retten können?

Meine Meinung
Gerade einen Kurzurlaub auf Mallorca verbracht, darf ich gedanklich wieder zurückreisen. Elena Sonnberg entführt mich von Hamburg ins wunderschöne Städtchen Portocolom, an traumhafte Buchten und in das Häuschen von Isabelles Eltern mit Blick aufs Meer. Die anfänglich gedrückte Stimmung bei Isabelle kehrt sich schnell ins Positive um. Dafür sorgen ihre Mutter und ihr Vater und auch ihre Jugendliebe Ben. Eine anfängliche Distanz zwischen ihnen zerbröselt recht schnell und auch ihre Hoffnung, ihre Ehe retten zu können, legt sie ad acta. Die Worte ihres Vaters sind ihr dabei eine große Hilfe.
Seite 275: » ... es gibt keine Garantie auf eine Beziehung. Sie ist kein Toaster oder eine Waschmaschine. Und wenn nicht beide Seiten gewillt sind, immer daran zu arbeiten, können Beziehungen kaputtgehen.«
Die Charaktere gefallen mir hier sehr gut, sei es Isabelle, die eine große Entwicklung durchmacht, oder auch ihre Kinder, die mit der Situation zu kämpfen haben. Und auch ihre Eltern und ihr Bruder müssen mit Veränderungen zurechtkommen und sich ihnen stellen. Dabei ist der beste Freund ihres Vaters allen eine große Hilfe. Noch-Ehemann Stefan zeigt sich zu Beginn nicht als Sympathikus, oberflächlich und erfolgsorientiert ist sein Lebensmotto, doch am Ende hat er die Kurve noch bekommen und das hat mich sehr gefreut.
Paul ist ein toller Ehemann, Papa und Opa, auch wenn er gerne mal grummelt und seinen Oldtimer sehr liebt, seine Marianne liebt er viel mehr. Marianne ist eine herzliche und fürsorgliche Ehefrau, Mutter und Oma, sie hält alles zusammen. Daniel ist ein toller Bruder und Onkel. Und Ben, die vergessene oder mehr verdrängte Jugendliebe von Isabelle, einfach nett und gutaussehend, unterstützt sie und die Kids auf vielfältige Art, hört zu, ohne zu bewerten.
Das Setting auf Mallorca ist einfach traumhaft, dazu streut die Autorin spanische und landestypische Köstlichkeiten ein.

Fazit
Elena Sonnberg führt mich mit einem lockeren, leichten Schreibstil durch den Roman. Ihre gewähltes Thema »Mut zur Veränderung, alte/neue Liebe und Familie« wird hier gut umgesetzt. Spanisches Flair in Form spanischer Köstlichkeiten finden wir auch in der Klappbroschur. Den beliebte Kuchen ›gató de almandra‹ sollte man unbedingt mal gegessen haben. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 04.05.2025
Herzklopfen in der Bergpraxis / Die Bergpraxis Bd.1 (eBook, ePUB)
Lukas, Jana

Herzklopfen in der Bergpraxis / Die Bergpraxis Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

~ Risiken und Nebenwirkung: man könnte sich verlieben

Inhalt
Not in der Bergpraxis von Simon und Sanna Thaler: Der ehemalige Studienkollege Mats Lindberg erklärt sich bereit, für zwei Monate auszuhelfen. Doch in der Praxis in Waldkirch treffen Welten aufeinander und Sanna und Mats liefern sich einen Schlagabtausch wie in ihrer Studienzeit.

Meine Meinung
Jana Lukas weist hier speziell darauf hin, dass Risiken und Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen sind, und ich kann das nur bestätigen. Sanna und Mats sind wirklich kein leichtes Pärchen. Die sture Allgäuerin und der arrogante Frankfurter liefern sich einige Schlagabtäusche. Doch dank des ein oder anderen Patienten finden sie nicht nur beruflich einen Kompromiss, auch privat kommen sie sich näher. Nur Simon darf das besser nicht erfahren. Zu den drei gesellen sich noch ein kleines, süßes Marshmallow, das ich sofort in mein Herz geschlossen habe, und noch Sannas Freundin Pauline und Mila. Auch die Eltern von Simon und Sanna sind sehr unterhaltsam.
Die Autorin hat mit dem Setting im Allgäu einen neuen Wohlfühlort geschaffen und sorgt mit den Einwohnern für eine immer gut gefüllte Bergpraxis. Hier erwarten euch wunderschöne Tropes:
~ Enemies to Lovers
~ Forced Proximity
~ Brothers best Friend
Der Schreibstil von Jana Lukas ist locker, leicht und ausgesprochen humorvoll, ein wenig Spice ist auch vorhanden. Eine Story, die jeden in ihren Bann zieht, der auch den Bergdoktor gerne schaut.

Fazit
Herzklopfen in der Bergpraxis entführt ins Allgäu, verzaubert mit modernen und natürlichen Heilmethoden, liefert einiges an Herzklopfen und bringt den Puls in Wallung. Ich empfehle einen Kräutertee und etwas Schoki zum Buch und vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Band 2, Traummomente in der Bergpraxis, erscheint schon im Juli 2025.

Bewertung vom 30.04.2025
Wiedersehen in Wildberry Bay / Wildberry Bay Bd.3
Covi, Miriam

Wiedersehen in Wildberry Bay / Wildberry Bay Bd.3


ausgezeichnet

~ mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von Wildberry Bay

Meine Meinung
Schnell finde ich mich wieder zurecht in Wildberry Bay. Gwen hatte einen kleinen Auftritt im ersten Teil und ist somit keine Unbekannte für mich. Die Flucht von ihrem Mann war sehr aufregend und ihr Kater Elmo ist auch etwas verstimmt. Schnell findet sie Unterschlupf bei Neil, der im Zelt vor ihrer Hütte übernachtet, um sie zu beschützen. Gwen findet auch direkt wieder Anschluss an ihre Freundin und auch an die alte Clique, die mittlerweile etwas größer geworden ist. Ich mag Gwen sehr und habe auch sehr mit ihr gelitten, wie ihr Mann Tom sie behandelt hat, wie er sie klein geredet hat. Gut, dass sie den mutigen Schritt gewagt hat. Ihre Freundin Flo ist immer an ihrer Seite und auch Neil weicht nur selten von selbiger.
Miriam Covi bringt die Leserinnen zurück nach Kanada und ich habe mich direkt wieder zurechtgefunden, die Karte in der Klappbroschur ist dabei ein tolles Gimmick. Und für Quereinsteiger findet sich auf der ersten Seite ein Personenregister, sehr hilfreich. Für Musikfans findet sich im Anhang eine Playlist.
Es gibt natürlich ein paar Wiederholungen in der Story, wie den Flugzeugabsturz oder die geplatze Hochzeit von Flo. Das hat mich jetzt nicht gestört, ich empfinde es als schöne Erinnerung. Viele Figuren kennt man schon und freut sich, auch von ihnen Neues zu erfahren. Das Leben in Wildberry Bay steht nicht still und somit gab es nicht nur Gwen Story, auch Eliza Baker durfte ihr Glück wiedersehen.

Fazit
Miriam Covi liefert mit der Story rund um Gwen authentische Figuren. Wir dürfen mit ihnen lachen und weinen und zwischendurch auch ängstigen. Die Lovestory zwischen Gwen und Neil hat mir richtig gut gefallen, auch wenn es zwischendurch ein paar Missverständnisse gab. Das Ende war bezaubernd und jeder hat das bekommen, was er oder sie verdient hat. Ich trockne nun die Tränen und freue mich, vielleicht bald wieder etwas von Miriam Covi zu lesen. Gerne wieder aus Kanada. Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.04.2025
Das kleine Schloss in Schottland / Romantic Escapes Bd.9
Caplin, Julie

Das kleine Schloss in Schottland / Romantic Escapes Bd.9


sehr gut

~ verträumte Winterzeit in Schottland

Meine Meinung
Ich reise mit Julie Caplin nach Schottland und ich freue mich, dass es mit der Romantic-Escapes-Reihe weitergeht. Mit ihrem angenehmen und leichten Schreibstil entführt mich die Autorin ins winterliche Schottland. Und Julie Caplin ist immer für eine Überraschung gut in ihren Geschichten.

Ein Schloss in Schottland, eine romantische Vorstellung, genau diese hatte Izzy McBride. Doch als sie vor ihrem besagten Erbe stand, ist die Romantik geflüchtet. Vor ihr lag ein riesiger Berg an Arbeit und Geld, ihr Traum, ein Bed&Breakfast daraus zu machen, wurde kleiner. Zur Enttäuschung kam noch ihre quirrlige Mutter und ein grummeliger, nicht eingeplanter Gast im Schloss. Die Nerven von Izzy wurden schon strapaziert, bevor der Umbau starten konnte.

Julie Caplin hat hier wieder eine leichte und amüsante Geschichte erschaffen. Ihre Protagonisten sind liebenswert und authentisch, mit ein paar Macken und Kanten. Das Setting ist ein Träumchen und Izzy kämpft dafür, es auch zu ihrem Traum zu machen.

Das Cover passt perfekt und fügt sich nahtlos in die Romantic-Escape-Reihe ein.

Fazit
Das kleine Schloss in Schottland hat mich wunderbar unterhalten und ich durfte lustige und auch spannende Momente mit Izzy, ihrer Mutter und ihren Mitstreitern erleben. Von mir gibt es 4🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.04.2025
Perfectly Broken / Bedford-Reihe Bd.1
Stankewitz, Sarah

Perfectly Broken / Bedford-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

~ kann man doppelt lieben?

Meine Meinung
Die Queen der gefühlvollen Worte hat es auch diesmal wieder geschafft, dass der Verbrauch der Taschentücher rasant gestiegen ist. Ich bin immer noch sprachlos und kann es nicht fassen, wie man so etwas Schönes schreiben kann. Zwei Menschen, innerlich zerbrochen von ihrer Vergangenheit und auf dem Weg, irgendwie damit zurechtzukommen. Brooklyn mit ihrem treuen Begleiter Ghost und Chase mit Garfield. Ihre Wohnungen sind durch eine verschlossene Tür miteinander verbunden. Und diese Tür ist der Schlüssel zu ihrem Glück. Doch dieses Glück kommt mit vielen Höhen und Tiefen, und kurz vor dem Buchende steigt der Taschenbuchverbrauch noch einmal rapide an.
Brooklyn und auch Chase sind zwei wunderbare Menschen, ich konnte mich in beide hineinfühlen. Habe mich mit ihnen gefreut und gelitten. Ghost und Garfield sind die i-Tüpfelchen der Story und passen so genial dazu. Sämtliche Nebencharaktere runden die Geschichte ab.

Fazit
Ich liebe den Schreibstil von Sarah Stankewitz, er rührt mich zu Tränen, lässt mich aber auch im selben Atemzug lachen. Ihre Art, gefühlvolle Storys zu schreiben, begeistert mich sehr. In der Jubiläumsausgabe erfahren wir auch an einigen Stellen, was Sarah beim Schreiben gefühlt hat, und ich habe es ebenso beim Lesen gefühlt.
Seite 90: »Egal, was dich gerade bedrückt - denk daran, am Ende der Nacht geht immer die Sonne auf.«
Und immer wenn ich jetzt »Everglow« höre, denke ich an Brooklyn und Chase und an Thomas.
Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 + 💛 und eine absolute Leseempfehlung. Nun freue ich mich auf Band 2 Lovely Mistake.

Bewertung vom 30.04.2025
Liebe, lavendelblau
Juli, Hannah

Liebe, lavendelblau


ausgezeichnet

- aus Verzweiflung wird Mut
Meine Meinung
Sarah steht plötzlich ohne Job da und ihr Freund ist gerade in Amerika unterwegs. Spontan möchte sie ihn überraschen und bucht einen Flug. Doch bevor sie in den Flieger steigt, erfährt sie, dass ihr Freund eine kleine Affäre hat. Sie bucht um zu ihrer liebsten Freundin und fliegt nach Frankreich, in die Provence. Und dort trifft sie auf den ruhigen und seltsamen Lucien und freundet sich mit ihm an. Doch dann steht ihr Ex vor ihr!
Hannah Juli hat einen wunderschönen Schreibstil. Ihre Beschreibungen der Orte, der Lavendelfelder und der Weingärten haben mich verzaubert. Und auch ihre Protagonisten haben mir richtig gut gefallen. Authentisch und liebenswert, mit Ecken und Kanten, und auch einige Höhen und Tiefen durchlebt man mit ihnen. Die Autorin hat auch nicht gespart an Emotionen.

Fazit
»Liebe, lavendelblau« verzaubert durch das wunderschöne Setting und durch die liebenswerten Protagonisten. Und die feinen Gedichte runden die Geschichte harmonisch ab. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 27.04.2025
Im falschen Film
Weiler, Elke

Im falschen Film


ausgezeichnet

Inhalt
Julchen und Madame werden engagiert, in Kopenhagen eine vermisste junge Frau zu finden. Es gestaltet sich nur etwas schwierig, weil es kaum Anhaltspunkte zu der jungen Frau gibt. Doch die zwei pfiffigen Privatermittlerinnen wissen sich zu helfen.

Meine Meinung
Diesmal begleiten wir Julchen nach Kopenhagen. Der Auftraggeber hat nur ein Foto von der vermissten jungen Frau, das sie leider nur von hinten zeigt. Aber das hält Julchen und ihre Madame nicht auf, direkt loszulegen. Innerhalb kürzester Zeit haben sie einige brauchbare Informationen zusammen und im nächsten Schritt sitzen sie im Zug nach Schweden. Dort trifft sie auf Mette und die Wiedersehensfreude ist groß. Der Ausflug nach Malmö ist nur kurz, die Ereignisse überschlagen sich und Julchen und Madame werden verfolgt.
Im Staate Dänemark ist einiges los, die Dänen fahren sehr gerne und sehr schnell Fahrrad. Julchen kommt auch hier in den Genuss, kutschiert zu werden. Und was mir noch gut gefallen hat, war, dass Julchen ihr Herz fast verloren hätte.

Fazit
Elke Weiler führt wieder mit Humor und Witz ihre Leserschaft durch den Fall. Julchen trägt mit ihrem eigenen Humor dazu bei. Für Neulinge steht am Anfang der Story ein Julchen Glossar und der Rest erklärt sich während der Ermittlungen. Auch im fünften Band gibt es wieder landestypische Köstlichkeiten, einen schönen Slow-Burn Fall und eine ungeduldige Chachaputi. Ich hatte wieder viel Spaß mit der gesamten Ermittler-Crew und kann diese Reihe einfach nur empfehlen. Besonders schön fand ich die Liebeserklärung an Jannimann. Wir werden ihn in schöner Erinnerung behalten. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 bzw. wie Julchen sagen würde, Divennen.

Bewertung vom 22.04.2025
Die geheime Sehnsucht der Bücher
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


ausgezeichnet

Inhalt
Monsieur Perdu und seine Auszubildende Pauline Lahbibi verkaufen keine Bücher. Sie beraten die Menschen zu dem Buch, das zu ihrer Lebenssituation passt. Das Bücherschiff Lulu der Pharmacie Littéraire ist ein umgebauter alter Kahn und liegt im Champs-Èlyées-Hafen von Paris.

Meine Meinung
Ohne die Vorgängerbände Das Lavendelzimmer und Das Bücherschiff des Monsieur Perdu zu kennen, hatte ich keine Schwierigkeiten, in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist poetisch, aber dennoch modern. Es gibt viele Feinheiten, die lange in meinen Gedanken bleiben. Die Pharmarcie Littéraire und sämtliche Figuren hatte ich bildlich vor Augen und das Gefühl, als wenn ich sie schon lange kenne. Das Bücherschiff Lulu ist ein Ort, wo sich jede Leseratte oder jeder Bucherwürm, egal welchen Alters, wohlfühlen würde. Monsieur Perdu mochte ich sehr gerne, kein Mann vieler Worte, aber der richtigen Worte. Und Pauline, ein Herzchen, mit vielen Gefühlen und dem Zweifel: Was ist richtig, was ist falsch? Die Liebe stellt sie vor eine große Herausforderung. Und dann ist da noch die zwölfjährige Francoise, sie ist so unglaublich stark und verzaubert alle mit ihrer Art.
Monsieur Perdu und seine Auszubildende Pauline versorgen die Menschen mit den Büchern, die genau zu ihrer Lebenssituation passen. Mir hat das sehr gut gefallen und ich kann dem nur beipflichten. Denn jedes Buch hinterlässt Spuren in unserem Kopf und in unserem Herzen.

Fazit
Nina George erzählt nicht nur die Geschichte vom Bücherschiff, sie greift auch einige Themen auf, die in der heutigen Zeit nicht unwichtig sind. Alleinerziehend, Tod, Freundschaften, Mobbing, Liebe, verwirrte Gefühle usw. Meine Zeit auf dem Bücherschiff war aufregend, ich habe jede Seite genossen. Band 1 und 2 stehen auf meiner Liste. Für "Die geheime Sehnsucht der Bücher" vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.04.2025
Everything I Need From You / Mighty Bastards Bd.3
Saxx, Sarah

Everything I Need From You / Mighty Bastards Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt
Der Gitarrist der Mighty Bastard verliebt sich in die Schauspielerin Alicia. Theo möchte Alicia näher kennenlernen, Alicia findet den sympathischen Musiker weit mehr als nett. Doch nicht nur ein Geheimnis steht zwischen ihnen!

Meine Meinung
Auch im dritten Band der Mighty Bastard Reihe begleiten wir ein Paar, das einige Höhen und Tiefen erlebt. Und dazu noch einige Querschläger von außen abwehren müssen. Theo und Alicia passen wunderschön zusammen und sind beide sehr darauf bedacht, dass es dem anderen gut geht. Ihre Annäherung findet in kleinen Schritten statt, dabei ist mir das Herz aufgegangen. Sie nehmen sich die Zeit füreinander, erledigen aber auch einige Dinge alleine. Auch die Band hat hier ihren Auftritt und die Jungs mit ihren Freundinnen nehmen Alicia herzlich auf. Die Querschläger sind natürlich die Paparazzi und Alicias Mutter. Was für eine Person! Bei ihrem Erscheinen standen mir förmlich die Haare zu Berge. Glücklicherweise hat ihr Vater das alles wieder wettgemacht und ausgebügelt.

Sarah Saxx hat auch hier wieder mit ihrem unverwechselbaren Schreibstil und ihren einfallreichen Ideen ein kleines Meisterwerk geschaffen. Das Geheimnis war schon sehr heftig und ich muss gestehen, dass ich das nicht kannte. Ich hoffe, alle Betroffenen finden eine kompetente Hilfe und haben auch bald ein angenehmeres Leben.

Fazit
Der gewohnt fantastische Schreibstil von Sarah Saxx führt mich durch die Story. Hier erwartet den Leser eine ausgesprochen turbulente und aufegnende Rockstar-Romance. Authentische Protagonisten mit kleinen Macken, aber großen Gefühlen. Dazu gibt es wieder eine große Portion Anziehungskraft. Auch dieses Taschenbuch zeigt sich vom Cover und mit dem tollen Farbschnitt, von seiner allerschönsten Seite. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Und die Playlist findet ihr hier auch wieder auf den ersten Seiten.

Bewertung vom 15.04.2025
Funny Story
Henry, Emily

Funny Story


ausgezeichnet

Meine Meinung
Das erste Buch der Autorin hat mir ausgezeichnet gut gefallen. Ich finde hier alles, was mein Leserherz höher schlagen lässt. Eine Story mit Höhen und Tiefen, Protagonisten, die sich weiterentwickeln, an sich zweifeln und auch mal Fehler machen. Ein herausragendes Setting und ganz viele wunderschöne Beschreibungen und ganz tolle Nebencharaktere, die die Story abrunden. Der Schreibstil von Emily Henry ist auch super angenehm zu lesen. Ich könnte jetzt direkt das nächste Buch von ihr lesen.
Zur Funny Story ... Daphne hat es wahrlich nicht leicht, sie ist schon mit ihrer Mutter oft von einem Ort zum nächsten gezogen. Doch nun, wo sie gerade sesshaft wird und ihr Leben in vollen Zügen genießt, sich auf die Hochzeit freut ... setzt ihr Verlobter sie vor die Türe. Schlimmer geht es wirklich nicht mehr. Und da Daphne keine Freunde in der Stadt hat, nimmt sie das Angebot von ihrem Ex-Verlobten und seiner neuen Flamme an. Sie zieht beim Ex-Freund der neuen Flamme ein. Eigentlich ist das unvorstellbar ... und somit gehen die beiden sich auch so gut es geht aus dem Weg. Bis eines Tages ... und dort beginnt die Funny Story , denn Daphne und Miles werden zu Freunden. Und Freunde schmieden einen Plan, die Ex-Partner etwas zu verwirren und auch zu ärgern. Das war der Moment, wo ich wusste, die zwei passen perfekt zusammen, auch wenn sie es selber noch nicht wissen. Doch was Daphne und Miles erleben, verrate ich euch nicht.

Fazit
Eine wunderschöne leichte Story, die aber auch etwas Tiefe hat. Emily Henry hat einen wunderschönen Schreibstil. Ich hatte eine tolle Zeit mit Daphne und Miles und mochte beide sehr gerne. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung.