Benutzer
Benutzername: 
Jazz

Bewertungen

Insgesamt 661 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
Blackhurst, Jenny

The Final Wife


sehr gut

Der kurze Thriller ist bis zum Schluss super spannend. Es geht um mehrere Frauen, die alle um einen Schönheitschirurgenmordfall involviert sind. Wer war es und warum? Rebecca ist als Ermittlerin involviert und versucht den Fall zu lösen.

Der Thriller ist aus der Perspektive mehrerer Personen geschrieben, sodass jedes Kapitel neue Details zum Fall aufdeckt. So öffnen sich immer tiefere Abgründe und jede Frau scheint mindestens ein Motiv zu haben...

Im Großen und Ganzen fand ich den Thriller richtig spektakulär und spannend, sodass ich ihn an einem Tag gelesen habe, aber leider hat mich der Abschluss so gar nicht überzeugen können. Es wirkte für mich leider höchst unglaubwürdig und unrealistisch. Daher war ich von den wenigen letzten Seiten enttäuscht, da ich mit einem absolut logisch wirkenden Ende gerechnet habe. Daher kann ich den Thriller gerne empfehlen, wenn man ein spannendes Buch rund um interessante Charaktere sucht, die stark, instabil, lustig und co. sind, aber man sollte sich mit einem wenig logischen Ende zufriedengeben können müssen.

Bewertung vom 26.10.2025
Geisel, Otto

Essen, Trinken, Erleben - Südtirol


ausgezeichnet

In Essen, Trinken, Erleben - Südtirol geht es kulinarisch durch ganz Südtirol. Es werden Winzer, Käse- und Speckproduzenten genannt. Manchmal sind es nur Restaurants, manchmal aber auch direkt Hotels, sodass man in den Bergen die Natur erleben, gut essen, sich erholen und einfach das Leben genießen kann.

Die ganzen genannten Winzer und Wanderwege sind bebildert, sodass man direkt einen ersten Einblick in die Umgebung und der Küche erhält und sieht, ob es einen anspricht. Je nachdem ist es manchmal mehr bevölkert oder mehr naturverbunden und in den höheren Lagen mit Bergblick.

Zudem gibt es auch Wandertrips, auf denen man natürlich auch an den besten Restaurantspots entlang geht. Insgesamt kann ich den Band gerne an alle Sudtirol-Liebhaber empfehlen, die dem edlen Tropfen verfallen sind und Juwelen ganz in der Nähe zu ihrer Heimat suchen. Mit diesem Band wird man sicher so einige neue Restaurant-Schätze und Favoriten der gehobenen Küche entdecken.

Bewertung vom 26.10.2025
Bouslair, Patricia

The Seoul Season


sehr gut

Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um in den Roman einzufinden, aber als die beiden Protagonisten ihr erstes Date hatten, war es um mich geschehen.

Was mir sehr gefallen hat: Die Dates, die Jae arrangiert hat, waren alle absolut traumhaft! Absolut zum Niederknien. Die ganze Beschreibung rund um Seoul war hervorragend bildhaft. Von der Kunstszene und Kultur Seouls zu lesen war interessant und lehrreich. Die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten wirkten realistisch.

Was mir nicht gefallen hatte waren ein paar Punkte zu Social Media und KI-Nutzung für Fans der Serie, für die Maya verantwortlich ist, aber das sind wirklich nur zwei kleine Nebenhandlungen auf wenigen Seiten.

Der Hauptteil ist geprägt von den Dates rund um die fantastische Kulisse Seouls und den intensiven, tiefen, aber gleichzeitig auch von trockenem Humor triefenden Dialogen der beiden. Daher empfehle ich den Roman gerne wärmstens an Frauen, die Seoul und Korea verfallen sind ❤️🏮

Bewertung vom 19.10.2025
Geppert, Viviane

Quick & Tasty


ausgezeichnet

Ich kenne Viviane, aber dass sie gerne kocht, wusste ich nicht. Dennoch habe ich gerne zum Buch gegriffen.

In der Einleitung erzählt sie knapp über ihr Privatleben, ihre Familie, also Oma, Mutter und Ehemann und was sie alle so gemeinsam mit der Küche verbindet. Zudem hat sie ein paar Seiten mit ihrer, in meinen Augen handelsüblichen, Vorratsküche gefüllt.

Nun zum interessanten Teil, den Rezepten. Diese sind alle großflächig, bunt und appetitanregend bebildert. Sie hat alles in 7 Kapitel unterteilt. 1. Pasta und Reis, worin Rezepte mit Chicken und Lachs zu finden sind, die asiatisch, orientalisch und italienisch angehaucht sind. Hier empfehle ich die gefüllte rote Spitzpaprika - hammermäßig! 2. Gemüse, hier hat sie eine recht gute Mischung zwischen Bissfestem und Suppen kreiert. 3. Hülsenfrüchte und Getreide, ihre Falafel Bowl ist bombig! Absolut zum Niederknien! 4. Kartoffeln. 5. Eier. 6. Brot, ihre Halloumi Pita ist herrlich! Lecker und so simpel! Zum Abschluss gibt es noch Saucen und Dips. Keine Sweets und Drinks, aber das hätte auch gar nicht zum gesunden Kochbuch gepasst. Gerne eine Empfehlung an Hobbyköche, die es einfach, schnell, lecker und gesund haben wollen.

Bewertung vom 05.10.2025
Novak, Genevieve

Crushing


weniger gut

Nachdem ich von Genevieve Novaks Debüt No hard feelings restlos begeistert war, wollte ich unbedingt ihr Nachfolgewerk lesen.

Leider wurde ich von Crushing maßlos enttäuscht. Dieser Roman hatte keinen Witz oder irgendetwas Interessantes zu bieten. Es reichte sich eine langweilige Szene an die nächste im Alltag einer 28-jährigen Kellnerin Marie in einem Café. Zudem ist sie durch die Scheidung ihrer Eltern gezeichnet. In ihrem Umfeld gibt es daher eine problematische Mutter, eine fehlende Vaterfigur, eine Schwester in einer problematischen Ehe und eine neue beste Freundin, die durch problematisch gigantische Mengen Alkohol nur so strotzt und sich ergötzt. Ich hatte das Gefühl, ich kann ihren Charakter durch den Roman hindurch riechen. Marie übernimmt recht schnell ihr Konsumverhalten. Ihr größtes Problem ist allerdings, dass sie ein großer Mitläufer ist, wenn es in Sachen Beziehung geht. Ihr ganzes Erwachsenenleben hat sie nahezu durchgängig in Partnerschaften erlebt, sodass sie gar nicht weiß, wer sie eigentlich wirklich ist. So will sie das herausfinden und stürzt sich dabei schon am Tag nach ihrem Vorhaben in die nächste große Liebe, wobei dieser aber schon vergeben ist…

Ich konnte mit dem Buch insgesamt daher recht wenig anfangen. Ich hoffe, dass ihr nächstes Werk wieder humorvoll ist und Spaß macht zu lesen. Zudem hoffe ich, dass es ein Roman wird, in dem nicht durchgehend alle Charaktere gigantische Red Flags sind.

Bewertung vom 14.09.2025
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine


weniger gut

Ich startete mit der Erwartung, einen süßen, cozy Autumn-Roman zu lesen. Der Roman ist flüssig zu lesen und kommt mit der wechselnden Erzählerperspektive zwischen beiden Protagonisten in der Ich-Form.

Leider konnte mich Nixon gar nicht überzeugen.
Isabella, Anfang 30, frisch geschieden, will endlich mit ihrem Traum durchstarten und ihr eigenes Restaurant eröffnen. Zudem hat sie sich geschworen, ein Jahr lang zölibatär zu leben. Direkt am ersten Tag ihrer Ankunft in Honeybridge, verfällt sie aber natürlich dem Look ihres heißen, unwiderstehlichen, französischen Nachbarn Etienne. Dieser lässt nichts abblitzen und ist dafür bekannt, sich gleichzeitig niemals zu binden.

Der Roman hatte Potential. Leider gab es zahlreiche Logikfehler. Zudem fehlte einfach das gewisse Etwas. Etwas, was den Roman von den anderen abhebt. Etwas erfrischend Neues. Innovatives. Interessantes. Etwas, was man noch nicht schon x-mal gelesen hatte.

Ich hatte insgesamt einfach mehr Hygge und Kleinstadtfeeling-cozyness erwartet.
Der Roman war mir bedauerlicherweise zu inhaltsleer. Er hatte Potential mit all den Themen: problematischer Ex-Mann, Brand, Spielsucht, Waise, etc. Aber letztendlich wurde das alles nur am Rande erwähnt und die Protagonisten hatten gefühlt in jedem zweiten Kapitel Kein-Sex-Sex. Die Menge und Arten waren einfach nur ridiculous. Beide wirkten nicht wirklich verliebt, sondern wie notgeile Teenager. Denn wirklich viel Tiefe war zwischen beiden nicht zu lesen. Ich könnte beide Charaktere am Ende des Romans wirklich wenig beschreiben.
Die nächsten Bände werde ich mir daher nicht durchlesen.

Bewertung vom 24.08.2025
Groß, Maria

Natürlich Maria


sehr gut

Ich kannte Maria Groß bisher nicht. Sie führt in Thüringen ein Restaurant, in dem sie Werte wie natürliches und traditionelles Essen vertritt. Genauso sieht ihr Koch-Buch aus.

Die Rezepte sind bunt gemischt, vielfältig und lecker. Es stecken versteckte Geschmacksexplosionen drin, da sie gerne mit verschiedenen Geschmacksnoten experimentiert, sodass es herzhaft und süß gleichzeitig werden kann. Beispielsweise Spargel mit Himbeeren.

Es gibt Salate, Suppen, herzhaftes Gebackenes, Klöße, Kuchen, Marmelade und Gebäck.

Von den Zutaten her sollte man Steinpilz, Petersilienwurzel, Sellerie, Kohlrabi, Blumenkohl, Spitzkohl, viel Fisch, Rosenkohl,...

Wer daher traditionell, typisch heimatliche deutsche Zutaten präferiert, dem empfehle ich das Koch-Buch wärmstens. Man findet viele kreative Rezeptideen, die leicht nachzukochen sind.

Bewertung vom 24.08.2025
ZS-Team

Alles Matcha


ausgezeichnet

Das Rezepte-Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt. Es startet mit Drinks. Klassisch, jeder denkt bei Matcha erst an den Tee. So gibt es hier mehrere Varianten, heiß, kalt, süß, erfrischend, lecker gesund und mit Milch. Danach folgt die Rubrik Gebäck. Hier sind die Rezepte etwas kniffliger. Es gibt welche für Anfänger, die leicht zu kreieren sind. Aber es gibt auch schwierigere, an die ich mich nicht traue wie Macarons und Windbeutel.

Anschließend gibt es Desserts. Hier wird es sehr kreativ und unterschiedlich. Fudge, Mandeln, Tiramisu, Kuchen,... Zum Schluss gibt es Herzhaftes wie Curry, Salate, Nudeln, Pommes, Dips...

Wessen Herz Matcha erobert hat und wer noch dazu gerne Kokos, weiße Schokolade, Erdbeeren und Spinat isst, dem empfehle ich Alles Matcha von Herzen.

Bewertung vom 24.08.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


sehr gut

Nachdem ich so viel Positives von Rebecca Yarros gelesen habe, wollte ich ihr auch eine Chance geben. Da Fantasy nichts für mich ist, habe ich Variation ausgesucht.

Es handelt sich um einen klassischen Liebesroman, der in den letzten Jahren dank E. L. James populär geworden ist. Es handelt sich um eine Primaballerina Allie, die ihrer Mutter alles recht machen will, um ihre Anerkennung zu erhalten, wobei diese sich ihr gegenüber absolut vernichtend verhält. Ihr Gegenpart übernimmt der Rettungsschwimmer Hudson, der seit einem Jahrzehnt ein großes Geheimnis mit sich trägt…

Nachdem sie sich 10 Jahre nicht gesehen haben, treffen sie wieder aufeinander und es folgt eine klassische fake Beziehung, wobei sie unter sich nur Friends with benefits sind. Yeah…

Im Großen und Ganzen wurde der Aspekt der Sportart Ballett sehr gut erklärt. Ich habe tatsächlich großes Interesse bekommen, es irgendwann einmal eventuell auch mal zu probieren.

Ansonsten hat der Roman aber keinen großen Unterschied zur Palette an solchen Romanen. Er wird mir nicht lange im Kopf bleiben.

Bewertung vom 06.07.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


gut

Nachdem ich von Wesselings Roman Insight letztes Jahr so begeistert war, wollte ich unbedingt auch Loverboy lesen. In diesem Roman geht es um Lola, die ihre Mitbewohnerin Vivian vermisst und die Polizei sich nicht dazu aufraffen lässt, Ermittlungen einzuleiten, da Vivian erwachsen ist. Gleichzetig erfährt man, dass vor einigen Wochen Penelope, die minderjährige Tochter der Familienministerin verschwunden ist. Haben beide Fälle miteinander zu tun?

Lola, eine Psychologiestudentin, die ihr Studium schleifen lässt, feiert gerne mit Vivian. Eines Nachts lernt Vivian Pascal kennen, der ihr die Welt zu Füßen liegt, sodass Vivian nun noch kaum Zeit in der WG verbringt. Eines Tages streiten sich Vivian und Lola so sehr, dass Vivian nicht mehr zurückkehrt und bald darauf ihr mysteriöser Bruder Elias in der WG auftaucht, da er sich ebenfalls Sorgen um Vivian macht. Gemeinsam versuchen sie herauzufinden, wo Vivian steckt.

Der Roman war zu zwei Dritteln spannend, interessant und relatable. Die Aufschlüsselung und Lösung der beiden Vermittenfälle war mir jedoch zu einfach und glatt von der Hand Lolas gelaufen. Da konnte ich nur schwer die Augen nicht verdrehen. Was die Polizei nicht schafft, bekommt sie mit Leichtigkeit in kurzer Zeit hin, sobald sie zwei Puzzleteile und daher zwei Ideen hatte, die dann auch gleich gefunkt haben. Ein paar leere Sackgassen hätten es realistischer und spannender gemacht.

Daher bin ich ncah Insight, was in meinen Augen mindblowing und ein Meisterwerk war, schon ein klein wenig enttäuscht über die einfache Lösung. Ein bisschen mehr Action und Drama hätten mir hinsichtlich des letzten Drittels mehr gefallen.